openPR Recherche & Suche
Presseinformation

in-GmbH veranstaltet Webinar: Production goes 4.0 – Digital-Teamboard und Shopfloor-Management

18.05.201809:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: in-GmbH veranstaltet Webinar: Production goes 4.0 – Digital-Teamboard und Shopfloor-Management
Webinar der in-GmbH: Production goes 4.0 ? Digital-Teamboard und Shopfloor-Management
Webinar der in-GmbH: Production goes 4.0 ? Digital-Teamboard und Shopfloor-Management

(openPR) Die Digitalisierung von Entwicklungs- und Fertigungsprozessen im Sinne der Industrie 4.0 bietet ein enormes Optimierungspotenzial für produzierende Unternehmen. Durch die Digitalisierung von Lean-ManagementMethoden lassen sich die Effizienz und Qualität im Shopfloor spürbar steigern. Die in-GmbH zeigt gemeinsam mit ihrem Partner SFM Systems GmbH in dem Webinar „Production goes 4.0 – Digital-Teamboard und Shopfloor-Management“, wie sich dies in die Praxis umsetzen lässt. Das kostenfreie Webinar findet am 12. Juni 2018 von 15:30 bis 16:30 Uhr statt. Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/2802772078168763906.



Experten für Lean-Management und IoT-Technologie stellen in dem Webinar neuste Entwicklungen rund um digitale Produktionsprozesse vor: Vom Shopfloor-Management mit dem Digital-Teamboard bis zum AndOnBoard. Die Teilnehmer erfahren, wie mit Hilfe dieser Boards relevante Informationen und Verbesserungsprozesse rollengerecht „just in time“ visualisiert und unterstützt werden können.

Das digitale Abbild der Produktion mit Hilfe eines Digital Teamboard ist die Basis für diverse Auswertungen. Dies eröffnet Optimierungsmöglichkeiten in der Smart Factory mit den Mitteln der Industrie 4.0. Das Webinar vermittelt, dass auf Basis des digitalen Abbildes eines Produktionssystems mit all seinen komplexen Rahmenbedingungen eine Lösung entsteht, die rechtzeitig Informationen bereitstellt, frühzeitig negative Veränderungen in der Produktionskette erkennt und gezieltes Eingreifen ermöglicht. Relevante Kenngrößen stehen konsistent aus dem Produktionsprozess ohne Medienbrüche zur Verfügung – ob im Shopfloor, im Office oder mobil. Aktuelle Zustände und Störungen werden sofort angezeigt und Problemursachen können analysiert und in einen digitalen PDCA-Prozess überführt werden.

Die IoT-Plattform „sphinx open online“ der in-GmbH versetzt Unternehmen in die Lage, wichtige Kenngrößen und Informationen schnell, einfach und sicher zur Verfügung zu stellen und somit eine höhere Wertschöpfung zu erzielen.

Inhalt des Webinars:
• Unternehmensvorstellung und Dienstleistungsspektrum in-GmbH und SFM Systems GmbH
• Anwendungsgebiete
• Alarmierungen, Kurvenauswertungen, Reports
• Zeitgesteuerte und automatisierte Abläufe inkl. Ansteuerung von Systemen
• Mehrwert, ROI und faire Bezahlmodelle – warum es sich lohnt

Vorgestellte Produkte:
• Digital-Teamboard – Digital-Shopfloor-Management-System für die Produktion
• Industrie 4.0-Steckkasten – „Fit your Gap“
• Ausblick AndOnBoard: Kennzahlendarstellung im Shopfloor, Rückmeldung in die Produktion
• Ausblick Werker-Unterstützung zur Auftragserfüllung

Das Webinar zeigt Erfahrungswerte sowie Realtime-Lösungen der in-GmbH zur Datenabbildung und Prozessoptimierung und gibt diesbezüglich Handlungsempfehlungen.

Anmeldung zum kostenfreien Webinar unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/2802772078168763906

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1004461
 724

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „in-GmbH veranstaltet Webinar: Production goes 4.0 – Digital-Teamboard und Shopfloor-Management“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von in-integrierte informationssysteme GmbH (in-GmbH)

Alunorf hat Schmelzprozesse & Co. mit IoT-Plattform der in-GmbH im Blick
Alunorf hat Schmelzprozesse & Co. mit IoT-Plattform der in-GmbH im Blick
Konstanz, 18. Juni 2020 – Die Aluminium Norf GmbH (Alunorf) und LUX Automation GmbH vernetzen, sammeln und analysieren bereits seit einigen Jahren viele Tausend Datenströme. Jüngst unternahmen sie den nächsten Innovationsschritt: Im Zuge einer durchgreifenden Modernisierung des geschäftskritischen Prozessleitsystems für das Aluminiumschmelzwerk von Alunorf setzen die Unternehmen künftig auf die IoT-Plattform sphinx open online der in-integrierte informationssysteme GmbH – ein Tochterunternehmen der GFT Technologies. Somit erhält die bisherige…
Bild: Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähigBild: Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
Die IoT-Plattform sphinx open online der in-GmbH ist ab sofort BAFA-förderfähig. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ermöglicht die Förderung von Vorhaben zum Energie- und Lastmanagement, die mit der Plattform sphinx open online durchgeführt werden. Services zur Lastspitzen- und Energieoptimierung sind umweltschonend, netzverträglich und senken Energiekosten. Durch die Nutzung von Daten aus verschiedenen Quellen, kontinuierlicher Analyse und Prognose werden kritische Situationen frühzeitig erkannt. Durch automatische Schalthandl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Amorph Systems ist jetzt Teil der Industrial Cloud CommunityBild: Amorph Systems ist jetzt Teil der Industrial Cloud Community
Amorph Systems ist jetzt Teil der Industrial Cloud Community
… die Schnittstelle (OT/IT-Gateway) zwischen lokalen IT-Umgebungen auf Shopfloor-Ebene und der AWS-basierten Cloud-Umgebung und ermöglicht eine Vielzahl von Kommunikationsprotokollen zu kombinieren. https://amorph.pro/amorph-systems-is-excited-to-join-volkswagen-and-aws-to-accelerate-production-logistics-and-supply-chain-management-into-the-digital-age/
Bild: in-GmbH auf der HANNOVER MESSE: Produktionsvisualisierung in der Industrie 4.0Bild: in-GmbH auf der HANNOVER MESSE: Produktionsvisualisierung in der Industrie 4.0
in-GmbH auf der HANNOVER MESSE: Produktionsvisualisierung in der Industrie 4.0
… neue Optimierungsmöglichkeiten in der Smart Factory. Das Unternehmen zeigt vom 24. bis 28. April auf der HANNOVER MESSE Lösungen für das digitalisierte Shopfloor-Management. Dies umfasst die Visualisierung, Steuerung und Optimierung von Fertigungsabläufen durch die einfache Anbindung, intelligente Verknüpfung und Verarbeitung von Daten aus verschiedenen …
Bild: Fachtagung „Shopfloor Management 2018“Bild: Fachtagung „Shopfloor Management 2018“
Fachtagung „Shopfloor Management 2018“
… of Logistics, bei der Schaerer AG zum Thema „Tägliches Shopfloor Management mit Industrie 4.0 bei der Schaerer AG“ im Programm. Danach folgt eine Podiumsdiskussion „Shopfloor-Management – wohin geht die Reise?“, an die sich ein Gemütliches Beisammensein anschließt. Der zweite Tag startet mit einem Vortrag von Dr. Markus Koch, Werksleiter Gerätewerk bei …
Bild: Schlanker Materialfluss mit Lean Production, Kanban und InnovationenBild: Schlanker Materialfluss mit Lean Production, Kanban und Innovationen
Schlanker Materialfluss mit Lean Production, Kanban und Innovationen
Schlanker Materialfluss mit Lean Production, Kanban und Innovationen 3. Auflage von Philipp Dickmann, Grafing b. München Erscheint im Springer ViewegVerlag im Herbst 2015 ISBN 978-3-662-44868-7 „Schlanker Materialfluss, schlanke Produktion und letztlich das schlanke Unternehmen stellen gerade in den Industriestaaten ein immer größer werdendes, sogar …
Bild: Die Kombination aus Lean und Industrie 4.0: in-GmbH stellt sphinx open Digital Teamboard vorBild: Die Kombination aus Lean und Industrie 4.0: in-GmbH stellt sphinx open Digital Teamboard vor
Die Kombination aus Lean und Industrie 4.0: in-GmbH stellt sphinx open Digital Teamboard vor
… der Prozesslernfabrik CiP der TU Darmstadt entwickelt und bietet eine optimale Symbiose aus bewährten Lean Management-Methoden und Industrie 4.0-Technologie für das digitale Shopfloor-Management. Die in-GmbH stellt auf Basis ihrer IoT-Plattform „sphinx open online“ nutzbringende Anwendungen für die Industrie 4.0 bereit. Diese sind im Shopfloor und auf …
mlean(R) ist auf der FIEE '23 in Brasilien vertreten
mlean(R) ist auf der FIEE '23 in Brasilien vertreten
… Optimierung, wird auf der FIEE in Sao Paulo zeigen, wie man im Industriebereich Problemlösungen und Standardisierungen auf möglichst umfassende Weise erzielt. Das mlean® Production System (mPS) funktioniert auf dem Desktop oder über eine App und ist das umfassendste, flexibelste und effektivste Instrumentarium zur Optimierung und Verfeinerung jeglicher …
Bild: Web-Seminar: „Strukturierte Problemlösung in der Smart Factory"Bild: Web-Seminar: „Strukturierte Problemlösung in der Smart Factory"
Web-Seminar: „Strukturierte Problemlösung in der Smart Factory"
… Shopfloor Management die richtigen Probleme schneller löst Wie komme ich bei einem akuten Problem in der Produktion sicher, schnell und systematisch zur richtigen Lösung? Erfahren Sie im kostenfreien Webinar am 11. November 2020, 16:00 bis 17:00 Uhr, wie das Lean Management hier hervorragende Wege bietet! Und was noch besser ist: Es gibt digitale Tools, die …
Bild: in-GmbH zeigt vernetzte Welten mit IoT-Plattform sphinx open online auf der HANNOVER MESSEBild: in-GmbH zeigt vernetzte Welten mit IoT-Plattform sphinx open online auf der HANNOVER MESSE
in-GmbH zeigt vernetzte Welten mit IoT-Plattform sphinx open online auf der HANNOVER MESSE
Wie lässt sich durch die Kombination von Realdaten, Digital Twin und Smart Services in der Industrie 4.0 Wertschöpfung erzielen? Diese Frage beantwortet die in-GmbH anhand ihrer IoT-Plattform sphinx open online vom 23. bis 27. April auf der HANNOVER MESSE. Die neusten Entwicklungen rund um digitale Produktionsprozesse, das Energie-Management und weitere Anwendungs¬gebiete zeigt das Unternehmen am Stand D26 des SEF Smart Electronic Factory e.V. in Halle 7. Hier erfahren die Besucher unter anderem, wie über sphinx open online Sensoren, Aktoren …
Bild: Transparenz in der Industrie 4.0 durch IoT-Lösung sphinx open onlineBild: Transparenz in der Industrie 4.0 durch IoT-Lösung sphinx open online
Transparenz in der Industrie 4.0 durch IoT-Lösung sphinx open online
… online ermöglicht die Integration, Visualisierung und mobile Verfügbarkeit von Daten in Verbindung mit SmartServices, beispielsweise Adhock-Charting von Zeitreihen oder Prognosen. Im Webinar zeigt die in-GmbH unter anderem die Anbindungsmöglichkeiten verschiedener Systeme, die Integration von Mobile Devices, die Kombination mit Live-Daten und die zentralen …
Bild: Webinar der in-GmbH zum neuen Release der IoT-Plattform „sphinx open online“Bild: Webinar der in-GmbH zum neuen Release der IoT-Plattform „sphinx open online“
Webinar der in-GmbH zum neuen Release der IoT-Plattform „sphinx open online“
… verschiedenen Systemen können Daten mit internen oder externen Software-Services, Datenbanken oder IT-Systemen ausgetauscht werden. Wie daraus nutzbringende Lösungen entstehen, zeigt das Unternehmen im Webinar am 25. Juli von 15.30 bis 16.30 Uhr. Die Teilnehmer lernen, wie funktionsfähige Lösungen schnell, einfach und sicher mit der neuen Version „sphinx …
Sie lesen gerade: in-GmbH veranstaltet Webinar: Production goes 4.0 – Digital-Teamboard und Shopfloor-Management