openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TECHBAR-Webinarreihe „Digitalisierung? Einmal zum Mitnehmen, bitte!“ Experten beleuchten IT-Trends

14.08.202010:10 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Aufgeschoben ist nicht aufgehoben hat die Syncwork AG im März dieses Jahres versprochen, als sich der Coronavirus in Deutschland rasant ausbreitete und die TECHBAR 2020 auf unbestimmte Zeit verschoben werden musste. Nun ist es soweit: Die TECHBAR 2020 steht als Online-Webinarreihe in den Startlöchern.

Zwischen dem 10. September 2020 und dem 8. Oktober 2020 zeigen Experten und Praktiker namhafter Unternehmen unterschiedlichster Branchen, wie wir auf der Digitalisierungswelle bestmöglich mitschwimmen. Wie sehen Digitalisierungsstrategien in der Praxis aus? Wie gelingt es Unternehmen, sich umfassend und vor allem langfristig digital aufzustellen? Und was müssen digitale Prozesse und Anwendungen leisten, um den gewünschten Erfolg zu bringen? Jeden Donnerstag um 16 Uhr erwartet die Teilnehmer eine neue Perspektive auf die Chancen und Herausforderungen, die die Digitalisierung mit sich bringt:

10.09.2020: „Digital voraus: Mit welchen Strategien die IAV den Wandel gestaltet“ mit Sebastian Sinning, Leiter Corporate & Business Development bei der IAV GmbH

17.09.2020: „Planung einer Cloud Migration: IT-Architektur, Organisation und Roadmap“ mit Dr. Sönke J. Magnussen, Head of IT Supply Chain Management OPS bei Lufthansa Technik

24.09.2020: „Digital Finance in der Praxis: Maschine Learning in der Rechnungseingangsverarbeitung“ mit Sven Wahler, VP Accounting Enabling Functions bei Uniper Financial Services

01.10.2020: „Künstliche Intelligenz (KI) bei den Schweizerischen Bundesbahnen – ein Reisebericht“ mit Peter Kühni, Senior IT Architect Technology Strategy bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB)

08.10.2020: „Schneller digital: Prozessautomatisierung mit Appian“ mit Roman Haack, Head Global Pharmacovigilance Data Analysis bei der Bayer AG

Interessierte können sich über Xing (www.xing.com/events/webinarreihe-techbar-2020-digitalisierung-mitnehmen-bitte-2988795) oder über die Website www.techbar.berlin zu den Webinaren anmelden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1097347
 809

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TECHBAR-Webinarreihe „Digitalisierung? Einmal zum Mitnehmen, bitte!“ Experten beleuchten IT-Trends“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Syncwork AG

Syncwork beteiligt sich an VICT3R-Initiative zur Reduzierung von Tierversuchen in experimentellen Studien
Syncwork beteiligt sich an VICT3R-Initiative zur Reduzierung von Tierversuchen in experimentellen Studien
Berlin - 23.09.2024 | Syncwork ist Teil der IHI JU VICT3R-Initiative, die die nichtklinische Bewertung der Sicherheit von Arzneimitteln und Chemikalien verändern möchte. Unterstützt vom Innovative Health Initiative Joint Undertaking (IHI JU), zielt die öffentlich-private Partnerschaft darauf ab, die Anzahl der in experimentellen Studien verwendeten Tiere deutlich zu reduzieren. Hierfür sollen verstärkt virtuelle Kontrollgruppen (VCG) durch modernste statistische und künstliche Intelligenz (KI-)Techniken zum Einsatz kommen. 33 Partnerorganisa…
Bild: Data Science: Online-Event beleuchtet die Potenziale eines smarten DatenmanagementsBild: Data Science: Online-Event beleuchtet die Potenziale eines smarten Datenmanagements
Data Science: Online-Event beleuchtet die Potenziale eines smarten Datenmanagements
Vorträge namhafter Unternehmen, viel Raum zum Diskutieren und Netzwerken und ein wenig Daten-Magie. Unter dem Titel „Data Science: Smartes Datenmanagement für die Geschäftsmodelle von morgen“ geht die TECHBAR am 16. September 2021 in eine neue Runde. Seit vielen Jahren spielt Data Science für Unternehmen eine übergeordnete Rolle. Kein Wunder: Data Science zieht Erkenntnisse aus Daten und leitet daraus Handlungsempfehlungen ab, die in strategisch-richtigen Entscheidungen münden. Diese intelligente Datennutzung führt bestenfalls zu Wachstum un…

Das könnte Sie auch interessieren:

IT bewegt den Versicherungsvertrieb
IT bewegt den Versicherungsvertrieb
IT-Trends im Kundenmanagement: Neue Umfrageergebnisse Oldenburg, 25. Februar 2016Digitalisierung treibt die Bedeutung der Vertriebs-IT +++ Die Kundenschnittstelle wird wieder wichtiger +++ Standards und Prozessoptimierung bleiben Toptrends +++ Umsetzungsvorgehen werden differenzierter „Der mediale Erfolg verschiedener Fintech-Start-ups bringt einen …
Bild: Digitalisierungstrends in der Versicherungswirtschaft: Ernüchterung und NeuorientierungBild: Digitalisierungstrends in der Versicherungswirtschaft: Ernüchterung und Neuorientierung
Digitalisierungstrends in der Versicherungswirtschaft: Ernüchterung und Neuorientierung
… neue Ideen und bereits operierende Start-ups. Die Ergebnisse der neuesten BISS-Expertenbefragung lassen sich als Ernüchterung, aber auch als Neuorientierung bei der Digitalisierung interpretieren. „Nachvollziehbar ist es schon, wenn der IT-Trends-Indikator (die gewichtete Be-deutung aller IT-Trends für den Versicherungsvertrieb) vom Hoch bei 71% 2016 …
Bild: TECHBAR 2020: „Digitalisierung? Einmal zum Mitnehmen, bitte!“Bild: TECHBAR 2020: „Digitalisierung? Einmal zum Mitnehmen, bitte!“
TECHBAR 2020: „Digitalisierung? Einmal zum Mitnehmen, bitte!“
Die TECHBAR geht in die nächste Runde. Am 26. März 2020 laden die Syncwork AG und die Abide Consult AG unter dem Titel „Digitalisierung? Einmal zum Mitnehmen, bitte!“ Experten, Praktiker und Interessierte zum interaktiven Austausch nach Berlin ein. Mithilfe von digitalen Technologien scheint alles möglich: Unternehmen können ihre Kunden leichter finden, …
Technologien und steigende Innovationsbereitschaft bestimmen die Trends am Point of Sale
Technologien und steigende Innovationsbereitschaft bestimmen die Trends am Point of Sale
Oldenburg, 5. Februar 2018 Innovationsbereitschaft steigt +++ Technologieorientierung (Blockchain, KI) wächst +++ Harte Digitalisierungstrends haben Bestand: Standards und Prozessoptimierung +++ Mobile Apps verlieren an Bedeutung +++ Social- und Multimedia abgehängt Technologische Innovationen und IT-basierte Trends treiben die Entwicklungen an den …
Bild: Mit Kreativität zu digitalen Innovationen: ZD.BB-Webinarreihe für kleine Unternehmen startet erfolgreichBild: Mit Kreativität zu digitalen Innovationen: ZD.BB-Webinarreihe für kleine Unternehmen startet erfolgreich
Mit Kreativität zu digitalen Innovationen: ZD.BB-Webinarreihe für kleine Unternehmen startet erfolgreich
Not macht erfinderisch – so auch beim virtuellen Workshop des Zentrum Digitalisierung (ZD.BB) am 14. Mai 2020. Der bunte Kreis an Teilnehmenden aus verschiedenen Unternehmen und Branchen entdeckte seine Kreativität beim praktischen Einblick in die Innovationsmethoden des ZD.BB. Von der Kurzanalyse eines Unternehmens über das klassische Brainstorming …
Bild: Data Science: Online-Event beleuchtet die Potenziale eines smarten DatenmanagementsBild: Data Science: Online-Event beleuchtet die Potenziale eines smarten Datenmanagements
Data Science: Online-Event beleuchtet die Potenziale eines smarten Datenmanagements
… Science – diese Unternehmen gewähren EinblickeBei der diesjährigen TECHBAR 2021, die von der Syncwork AG am 16. September 2021 veranstaltet wird, diskutieren Experten, Vertreter namhafter Unternehmen und Interessierte, über neue Ansätze, Hürden und Chancen des smarten Datenmanagements. Neben spannenden Praxisvorträgen der Swisscom, der DigitalAgentur …
Bild: Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-RechnungBild: Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
… jetzt strategisch aufstellen können, um keine Zeit (und kein Geld) zu verlieren. Termine & Themen der Webinare 13.11.2024, 11-12 Uhr (mit SGH):Digitalisierung der Cashflow-Strecke richtig starten 20.11.2024, 14-15 Uhr (mit b4value.net): Wie E-Rechnungen Liquidität gefährden oder sichern können 04.12.2024, 14-15 Uhr (mit RICOH): E-Rechnung, …
Start der neuen MES-Webinarreihe von gbo datacomp: Digitalisierung kompakt und praxisnah
Start der neuen MES-Webinarreihe von gbo datacomp: Digitalisierung kompakt und praxisnah
Mit der neuen Reihe kompakter, praxisnaher Webinare bringt gbo datacomp frischen Wind in die Diskussion rund um Digitalisierung, MES und Produktion 4.0. Mit einem 30-minütigen Impuls zum Thema Instandhaltung eröffnet die gbo datacomp GmbH am 31. Juli ihre neue Webinarreihe. Unter dem Titel "Instandhaltung neu gedacht - mit gboAWa" zeigt das Unternehmen, …
Bild: TECHBAR präsentiert die RPA-Session 2019: Syncwork und Abide präsentieren das Technology Meetup in BerlinBild: TECHBAR präsentiert die RPA-Session 2019: Syncwork und Abide präsentieren das Technology Meetup in Berlin
TECHBAR präsentiert die RPA-Session 2019: Syncwork und Abide präsentieren das Technology Meetup in Berlin
… roboterbasierten Prozessautomation – Robotic Process Automation (RPA). Die Teilnehmer erwartet im Herzen von Berlin eine spannende Agenda, Referenten aus der Praxis und jede Menge interessante Expertengespräche. Ein Tag rund um die innovative Technologie Robotic Process Automation. Unter dem Motto einer Reise werden die verschiedenen Phasen, in denen man sich bei …
Bild: Webinarreihe der Cintellic Consulting Group – März 2016Bild: Webinarreihe der Cintellic Consulting Group – März 2016
Webinarreihe der Cintellic Consulting Group – März 2016
… somit Ihr Unternehmensergebnis langfristig steigern können. 3. Donnerstag, 17.03.2016, 14.00 h Strategiewechsel: Vom produktzentrierten zum kundenzentrierten Omnikanal-Kundenmanagement im Zeitalter der Digitalisierung. Die Kunden wollen zur richtigen Zeit, im richtigen Kanal zum richtigen Thema angesprochen werden. Cintellic erläutert Ihnen in dem Webinar, …
Sie lesen gerade: TECHBAR-Webinarreihe „Digitalisierung? Einmal zum Mitnehmen, bitte!“ Experten beleuchten IT-Trends