(openPR) Aufgeschoben ist nicht aufgehoben hat die Syncwork AG im März dieses Jahres versprochen, als sich der Coronavirus in Deutschland rasant ausbreitete und die TECHBAR 2020 auf unbestimmte Zeit verschoben werden musste. Nun ist es soweit: Die TECHBAR 2020 steht als Online-Webinarreihe in den Startlöchern.
Zwischen dem 10. September 2020 und dem 8. Oktober 2020 zeigen Experten und Praktiker namhafter Unternehmen unterschiedlichster Branchen, wie wir auf der Digitalisierungswelle bestmöglich mitschwimmen. Wie sehen Digitalisierungsstrategien in der Praxis aus? Wie gelingt es Unternehmen, sich umfassend und vor allem langfristig digital aufzustellen? Und was müssen digitale Prozesse und Anwendungen leisten, um den gewünschten Erfolg zu bringen? Jeden Donnerstag um 16 Uhr erwartet die Teilnehmer eine neue Perspektive auf die Chancen und Herausforderungen, die die Digitalisierung mit sich bringt:
10.09.2020: „Digital voraus: Mit welchen Strategien die IAV den Wandel gestaltet“ mit Sebastian Sinning, Leiter Corporate & Business Development bei der IAV GmbH
17.09.2020: „Planung einer Cloud Migration: IT-Architektur, Organisation und Roadmap“ mit Dr. Sönke J. Magnussen, Head of IT Supply Chain Management OPS bei Lufthansa Technik
24.09.2020: „Digital Finance in der Praxis: Maschine Learning in der Rechnungseingangsverarbeitung“ mit Sven Wahler, VP Accounting Enabling Functions bei Uniper Financial Services
01.10.2020: „Künstliche Intelligenz (KI) bei den Schweizerischen Bundesbahnen – ein Reisebericht“ mit Peter Kühni, Senior IT Architect Technology Strategy bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB)
08.10.2020: „Schneller digital: Prozessautomatisierung mit Appian“ mit Roman Haack, Head Global Pharmacovigilance Data Analysis bei der Bayer AG
Interessierte können sich über Xing (www.xing.com/events/webinarreihe-techbar-2020-digitalisierung-mitnehmen-bitte-2988795) oder über die Website www.techbar.berlin zu den Webinaren anmelden.









