openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Wir bleiben dran am Thema Praezision!" - kontinuierliche Verbesserung der Leiterplatten-Herstellung

28.07.202011:13 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: "Wir bleiben dran am Thema Praezision!" - kontinuierliche Verbesserung der Leiterplatten-Herstellung
Den Maschinenpark aufrüsten und weiterentwickeln – das Printprocess Multilayer Registrier System
Den Maschinenpark aufrüsten und weiterentwickeln – das Printprocess Multilayer Registrier System

(openPR) Becker & Müller Schaltungsdruck GmbH investiert in kontinuierliche Verbesserung der Leiterplatten-Herstellung

Ein Blick auf den Bohr- und Vernietungsprozess eröffnete Möglichkeiten, sich weiter zu verbessern. So wurde der Teilprozess der Leiterplattenfertigung bei Becker & Müller im hauseigenen, kontinuierlichen Verbesserungsprozess nun optimiert.



Der ständige, kritische Blick auf die Fertigungsprozesse - in diesem Fall der Nietprozess - und der Willen, sie ständig zu optimieren, brachten den Ball ins Rollen. Das Projekt wurde in Angriff genommen, um der Kundschaft immer bestmögliche Qualität und neueste Fertigungsmethoden anbieten zu können. Entwicklung ist Fortschritt.

Bei der Herstellung von Multilayer-Leiterplatten müssen die verschiedenen Lagen exakt aufeinander passen. In diesem Prozess setzt das Multilayer Registrier System „Targomat“ die Bohrungen durch exakte optische Messung. Es werden 2 Registrierbohrungen gesetzt, um später die Kerne über ein Zweistiftsystem zu justieren.

Im stetigen Verbesserungsprozess werden die Prozessschritte regelmäßig kritisch angeschaut. Dabei wurde unter anderem die Möglichkeit eines Technik-Upgrades der Maschinen untersucht, mit den Herstellern diskutiert und beschlossen. Mit der Ergänzung einer modernen Windows 10-Steuerung und komplett neuen optischen Systemen, um eine noch genauere Erfassung und Verarbeitung nach den zukünftigen Qualitätserfordernissen zu ermöglichen, wurde das Ziel für die Prototypenfertigung erreicht. Darüber hinaus wurde im Laufe des Umbaus der Targomat und alle Verschleißteile generalüberholt. So ist sichergestellt, dass das System auf dem aktuellen Stand der Technik ist.

In gleichem Atemzug wurde der Nietprozess mit einbezogen. Das Ziel war selbstverständlich auch hierbei die Erhöhung der Präzision. In Abstimmung mit dem Schweizer Hersteller Printprocess AG wurde hierbei ebenfalls eine technische Weiterentwicklung eingeführt. Die Verformung der Nieten beim Pressvorgang wurde minimiert, der entstehende Versatz der Lagen reduziert. So wurde auch in diesem Schritt die Genauigkeit in der Produktion der Leiterplatte erhöht.

Nachdem die Lagen eines Panels positioniert sind, wird gebohrt, der Lagenaufbau dann mechanisch vernietet und an der nächsten Position verschweißt. Das heißt, das Harz der Prepregs wird beim Nachpressen über die Nieten erhitzt und so das Harz polymerisiert. Verschiebungen der Lagen im Paket (durch die spätere eventuelle Verformung der Nieten in der Presse) und ein etwaiger Versatz wird reduziert. Mit der Investition in dieses neue Niet-Schweiß-Modul konnte eine weitere Qualitätssteigerung realisiert werden.

"Als Prototypenhersteller sind wir immer bestrebt, genau zu schauen, was es Neues gibt oder wie wir uns verbessern können." Xaver Müller, einer der beiden Geschäftsführer des Leiterplattenherstellers, ist überzeugt, dass das Optimierungsprojekt die richtige Entscheidung war.

Stillstand in der Fertigung tut nicht gut, und so wird, im Sinne der Kundschaft, immer nach neuen Optimierungschancen gesucht. So wird die Zukunft bei Becker & Müller weitere Investitionen in eine neue Abwasseranlage und eine neue Fräsmaschine beinhalten. Auch das ist ein Schritt mehr, um immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.

Weitere Informationen: https://www.becker-mueller.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1095422
 660

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Wir bleiben dran am Thema Praezision!" - kontinuierliche Verbesserung der Leiterplatten-Herstellung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von APROS Consulting

Bild: Aktuell- Buchblogger Lesetipp „Allein mit dir in deiner Arktis“ von Volker FeyerabendBild: Aktuell- Buchblogger Lesetipp „Allein mit dir in deiner Arktis“ von Volker Feyerabend
Aktuell- Buchblogger Lesetipp „Allein mit dir in deiner Arktis“ von Volker Feyerabend
Aktuell- Buchblogger Lesetipp „Allein mit dir in deiner Arktis“ von Volker Feyerabend Die Neuerscheinung „Allein mit dir in deiner Arktis" ist ein bereits heute ein gefragter Ratgeber für „Selbstcoaching“, der metaphorisch die Reise in die eigene innere Welt begleitet– eine Art Einladung, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und schwierige, isolierte oder herausfordernde Themen zu überwinden und andere Gedanken, Werte und Verhaltensweisen weiter zu entwickeln.. Mit dem Konzept des Buches kann der Leser sich selbst von äußeren Ablenkunge…
Bild: Buch zur Selbstreflexion „Allein mit dir in deiner Arktis“ von Autor Volker FeyerabendBild: Buch zur Selbstreflexion „Allein mit dir in deiner Arktis“ von Autor Volker Feyerabend
Buch zur Selbstreflexion „Allein mit dir in deiner Arktis“ von Autor Volker Feyerabend
Ein „Hilfe zur Selbsthilfe/ Coaching Ratgeber mit Stories aus der Arktis: „Allein mit dir in deiner Arktis“ Das neue Buch von Volker Feyerabend „Allein mit dir in deiner Arktis“ ist ein wegweisender Begleiter für alle, die ihr Leben und ihre eigene Entwicklung aktiv gestalten und innere Hindernisse und Blockaden überwinden möchten. In diesem sich selbsterklärendem Werk aus der Praxis, kombiniert der Autor fundierte Coaching-Themen und -Techniken mit persönlichen Erfahrungen und gibt dem Leser anschauliche Tipps, stellt Fragen, neue Rituale …

Das könnte Sie auch interessieren:

Technologie-Forum CONday am 6. Juli in Berlin
Technologie-Forum CONday am 6. Juli in Berlin
Berlin, 2. Mai 2007 - Der Hersteller von Leiterplatten-Prototypen CONTAG veranstaltet am 6. Juli 2007 erstmalig das Technologie-Forum „CONday“ in Berlin. Damit initiiert das Unternehmen einen Treffpunkt mit und für die Branche und führt Spezialisten in der Entwicklung, dem Layout und der Herstellung von Systemen zusammen. Der CONday 2007 ist Auftaktveranstaltung zu einer Reihe von Technologie-Tagen. In kompakter Weise informieren namhafte Referenten über aktuelle und neue Leiterplatten-Technologien. Der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstalt…
CONTAG weiter auf Erfolgskurs
CONTAG weiter auf Erfolgskurs
Berlin, 21. Januar 2008 Die CONTAG GmbH, Hersteller von Leiterplatten-Prototypen, konnte 2007 an seinem regelmäßigen Wachstum weiter festhalten. Im Mittelpunkt der Aktivitäten standen der Bezug der neuen zehn Millionen teuren Firmenzentrale und die Installation neuer Maschinen. 2008 wird der Mitarbeiterstamm um 20% auf insgesamt 75 Mitarbeiter anwachsen. Neuinvestitionen in Maschinen und Technologien umfassen 2008 eine Höhe von 1 Million Euro. Stärkung der Kernkompetenzen durch neue Mitarbeiter Für die kontinuierliche Erweiterung der Kernkomp…
Bild: Neue SparKlasse revolutioniert die Leiterplatten-BrancheBild: Neue SparKlasse revolutioniert die Leiterplatten-Branche
Neue SparKlasse revolutioniert die Leiterplatten-Branche
Lange Zeit galt die Poolfertigung als effizienteste Methode zur Leiterplatten-Herstellung. Die Basista Leiterplatten GmbH bietet mit innovativer Single-Fertigung nun das Optimum an Flächenausnutzung, Stückzahlen und Preis. Asien hat sich zur Supermacht der Elektronik entwickelt und auch die Leiterplatten-Industrie hat mit billigen Massenproduktionen …
Bild: Tragbares Musikerlebnis mit Leiterplatten von CONTAGBild: Tragbares Musikerlebnis mit Leiterplatten von CONTAG
Tragbares Musikerlebnis mit Leiterplatten von CONTAG
… ansässig sind, lassen sich Informationen schnell und einfach austauschen. Die Szene hat Elektronik voll im Griff, so sind weitere laufende Entwicklungen zur Sound-Verbesserung in der CONTAG Bearbeitung. So kommen Gitarre, Lautsprecher und Mixer zur vollen Geltung. CONTAG liefert dabei technische Beratung, schnelle Lieferzeiten und umfangreiche maschinelle …
Bild: Das µ [my:] bestimmt den Maßstab: Kleinste Innovationen mit großen Effekten auf der MEDTEC EUROPEBild: Das µ [my:] bestimmt den Maßstab: Kleinste Innovationen mit großen Effekten auf der MEDTEC EUROPE
Das µ [my:] bestimmt den Maßstab: Kleinste Innovationen mit großen Effekten auf der MEDTEC EUROPE
Ultra-präzise und hoch wirksam – damit lockt das Produkt- und Dienstleistungsspektrum in der gemeinsamen Ausstellung des MNT Mikro-Nanotechnologie Thüringen e.V. für Thüringer Zulieferunternehmen vom 13. bis 15. März 2012 auf der MEDTEC Europe in Stuttgart, Halle 6, Stand 6462 und 6362. Präzision und Know-How sind die Basis für die Herstellung sicherer medizintechnischer Produkte. Die Arbeit ultra-präziser Technik ohne Sensorik und Nanotechnologien ist in der medizintechnischen Entwicklung und für die Integration modernster Technologien unden…
Bild: Fliegende Leiterplatten der CONTAG AGBild: Fliegende Leiterplatten der CONTAG AG
Fliegende Leiterplatten der CONTAG AG
Leiterplatten für die Sensordatenverarbeitung und Fluglagestabilisierung von kleinen Drohnen Die CONTAG AG produziert spezielle Leiterplatten für die Herstellung von kleinen Service- und Überwachungsdrohnen, um hochauflösende Bilder und Geoinformationen zu verarbeiten. Der Markt für UAV (unmanned aircraft) ist in den letzten Jahren enorm gewachsen. Gerade kleine Drohnen kommen zum Einsatz und werden in Bauweise als sehr bewegliche Quattro-, oder Multikopter hergestellt. Die CONTAG AG produziert für die Drohnen und Steuerungselemente die benöt…
Bild: Robuste Etiketten für die Leiterplatten- und BauteilkennzeichnungBild: Robuste Etiketten für die Leiterplatten- und Bauteilkennzeichnung
Robuste Etiketten für die Leiterplatten- und Bauteilkennzeichnung
MAKRO IDENT bietet robuste Polyimid-Etiketten für die zuverlässige Kennzeichnung von Leiterplatten und Bauteilen. Sie sind hitze- und chemikalienbeständig - ideal für die Leiterplattenfertigung. Die beständigen Etiketten für die Leiterplatten- und Bauteilkennzeichnung bestehen aus äußerst strapazierfähigem Polyimid und anderen Materialien. Sie wurden speziell entwickelt, um den harten Bedingungen der Leiterplattenfertigung standzuhalten. Die Etiketten bieten außergewöhnliche Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und scharfe Chemikalien, die…
ITPR macht das Rennen bei Asset InterTech
ITPR macht das Rennen bei Asset InterTech
Asset InterTech startet mit ITPR Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland und Großbritannien München-Gräfelfing, 10. Februar 2005 – ASSET InterTech gibt seine gesamte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland und Großbritannien in die Hände von ITPR Information-Travels Public Relations. Damit unterstützt ITPR das texanische Unternehmen, einem der führenden Anbieter von Boundary-Scan-Testmethoden und In-System-Programmierung (ISP), bei seinen Marketingaktivitäten in Europa. Um Produkte immer schneller und damit kostengünstig …
Weltweit anerkannte Zertifizierung ISO 9001:2008 bei der Rinde Regeltechnik GmbH
Weltweit anerkannte Zertifizierung ISO 9001:2008 bei der Rinde Regeltechnik GmbH
… hohen Rinde-Qualitätsstandard verlassen. Die weltweit anerkannte Norm ISO 9001:2008 stellt einen prozess- und systemorientierten Ansatz zu Qualitätsmanagement und kontinuierlicher Verbesserung der Kundenorientierung und Qualitätssicherung dar. „Dazu zählen für Rinde ein tatsächlich gelebtes Qualitätsmanagement, in dem die Zuständigkeiten für einzelne …
Leiterplatten - elementar für Elektrogeräte
Leiterplatten - elementar für Elektrogeräte
Elektronische Geräte sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Von besonderer Relevanz für deren Funktionieren sind Leiterplatten, welche elektronische Komponenten mechanisch befestigen und elektrisch verbinden. Besser bekannt sind diese Leiterplatten unter dem englischen Begriff "printed circuit boards", abgekürzt PCB. Materialien und verschiedene Arten Grundlegende Materialien der Leiterplatten sind entweder Glasgewebe, Baumwollpapier oder Hartpapier. Verstärkt wird diese Basis durch Harze wie Teflon, Phenol, Epoxyd und Polyme…
Sie lesen gerade: "Wir bleiben dran am Thema Praezision!" - kontinuierliche Verbesserung der Leiterplatten-Herstellung