openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schneider Electric stellt Tools für das Remote Management vor

28.07.202011:12 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Schneider Electric stellt Tools für das Remote Management vor
Schneider Electric stellt Tools für das Remote Management vor
Schneider Electric stellt Tools für das Remote Management vor

(openPR) Insbesondere OEMs profitieren von der Möglichkeit einer sicheren Fernverwaltung
------------------------------

In den vergangenen Monaten hat die Thematik rund um Remote Management, Remote Monitoring und Remote Working branchenübergreifend einen großen Schub erhalten. Im Wissen um die vielfältigen Vorteile, die mit der Möglichkeit der Verwaltung und Überwachung aus der Ferne verbunden sind, ist diese Entwicklung wenig überraschend. So lassen sich beispielsweise im Hinblick auf den industriellen Alltag die mit Betrieb und Wartung verbundenen Prozesse zeit- und kosteneffizienter gestalten. Ohne physische Präsenz vor Ort ist es möglich, Maschinen und Anlagen zu überwachen, Fehlerdiagnosen zu erstellen, Informationen auszutauschen und Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen. Neben einem Plus an Effizienz profitieren auch die zuständigen Mitarbeiter, die ihre täglichen Arbeiten aus sicherer Distanz erledigen können.

Damit sich wertvolle Funktionen des Remote Managements mühelos in die moderne OEM-Fabrik integrieren lassen, stehen smarte Tools wie der EcoStruxure Machine Advisor, der EcoStruxure Augmented Operator Advisor sowie der EcoStruxure Secure Connect von Schneider Electric bereit. Während letzterer mit zuverlässiger Datenverschlüsselung und Kontrolle der privaten Punkt-zu-Punkt-Verbindung die Grundlage für cybersichere Fernaktivitäten schafft, erlaubt der Augmented Operator Advisor den Kontakt zu externen Servicetechnikern, die dank Augmented Reality-Konferenz den Bediener aus der Ferne bei Fehleranalyse- und Beseitigung unterstützten können. Der Machine Advisor mit seinen Modulen Track, Monitor and Fix ermöglicht wiederum ein kontinuierliches Live-Monitoring und Tracking von Maschinen sowie deren verbesserte Bedienung und beschleunigte Reparatur.

Mehr zu den smarten Tools für OEMs finden Sie im Schneider Electric Blog of Things unter: https://www.se.com/de/de/about-us/contests/local/outlook/solutions/

Über den Schneider Electric Blog of Things

Im Blog of Things finden Sie aktuelle Trends und Lösungen aus den Bereichen Digitalisierung und Transformation sowie Informationen zu innovativen Produkten und Initiativen von Schneider Electric.




------------------------------

Pressekontakt:

Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen

fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1095418
 518

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schneider Electric stellt Tools für das Remote Management vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schneider Electric GmbH

Von proprietären Altsystemen für die Automatisierung zu einer offenen Plattform für Plug-and-Production
Von proprietären Altsystemen für die Automatisierung zu einer offenen Plattform für Plug-and-Production
Standards sind unerlässlich Proprietäre Ansätze schränken den Zugang zu Innovationen ein, erhöhen die Gesamtbetriebskosten und hemmen die Fähigkeit von Fertigungsunternehmen, sich auf Weiterentwicklungen aus der IT-Welt einzustellen. Langfristig hindert es Unternehmen zudem daran, sich weiterzuentwickeln und schnell Marktvorteile zu erlangen. Aber so muss es nicht mehr sein. Laut Bill Lydon, Chefredakteur von Automation.com, sollte sich der Fertigungs- oder Produktionsbetrieb der nächsten Generation auf eine gemeinsame Open-Source-Architekt…
Industrie 4.0 - angetrieben durch IEC 61499
Industrie 4.0 - angetrieben durch IEC 61499
Die Zukunft der industriellen Automatisierung ist weit offen. Was hält uns zurück? Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der Industrieunternehmen florieren, weil sie sich sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite flexibel an die sich ständig ändernden Marktbedingungen anpassen. In dieser Welt werden neue Geschäftsmodelle durch eine offene, nicht-proprietäre Plattform ermöglicht, die eine ganzheitliche Steuerung auf der Grundlage der Echtzeit-Anpassung von Geschäftszielen bietet. Abläufe und grundlegende Prozesse werden in ein …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schneider Electric erweitert Smart-UPS-BaureiheBild: Schneider Electric erweitert Smart-UPS-Baureihe
Schneider Electric erweitert Smart-UPS-Baureihe
… Lösungen für den Einzelhandel über Zweigstellen-Vernetzung bis hin zu Industrie-, Bildungs- und Gesundheitsumgebungen. Umfassende Optionen für Monitoring und Remote-Management Die Smart-UPS-Modelle bieten umfassende Managementoptionen: Jedes USV-System ist für die optionale Fernüberwachung ausgerüstet und enthält die PowerChuteTM Business Edition für …
Alles im Blick: Standortübergreifende Fernüberwachung von USV-Anlagen
Alles im Blick: Standortübergreifende Fernüberwachung von USV-Anlagen
… und Wege finden, diese Einrichtungen auch aus der Ferne zu überwachen und zu verwalten. Während einige Unternehmen längst über Tools für das Remote-Management von Computern, Servern und Netzwerkkomponenten verfügen, gilt dies häufig nicht für Infrastrukturkomponenten wie die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV). Doch auch hier ist Aufmerksamkeit …
Schneider Electric: IT-Lösungsanbieter profitieren von DCIM
Schneider Electric: IT-Lösungsanbieter profitieren von DCIM
… übergegangen, Dienstleistungen für die Planung und den Aufbau von Rechenzentren anzubieten. Dabei kann EcoStruxure IT von Schneider Electric, ein Data Center Management as a Service (DMaaS)-Angebot zur Verwaltung von Rechenzentrums- und Edge-Computing-Umgebungen, für Partner von großem Nutzen sein. Cloud-basierte DCIM eröffnet neue Möglichkeiten Die …
Bild: Energieverteilung 4.0: Smart Panels von Schneider ElectricBild: Energieverteilung 4.0: Smart Panels von Schneider Electric
Energieverteilung 4.0: Smart Panels von Schneider Electric
… Leistungsschaltern von Schneider Electric sowie Micrologic-Auslösegeräten von 16 A bis 6.300 A kombinieren und ermöglichen dank Ethernet-Architektur Echtzeitüberwachung und Remote-Management der elektrischen Energieverteilungsanlagen. Zusätzliche Softwaretools von Schneider Electric unterstützen zudem bei Betrieb und Wartung der Smart Panels. Smart Panels und …
Bild: Schneider Electric erweitert Galaxy VS BaureiheBild: Schneider Electric erweitert Galaxy VS Baureihe
Schneider Electric erweitert Galaxy VS Baureihe
… sowie eine kurze MTTR. Zudem unterstützen die USV-Anlagen der Galaxy-VS-Serie die Integration in das cloudbasierte DCIM-System EcoStruxure-IT. Die Remote-Management-Plattform von Schneider Electric erlaubt eine sichere, standortübergreifende Fernüberwachung von USV-Anlagen und von weiteren kritischen IT-Infrastrukturkomponenten. Die neuen Modelle mit …
Bild: Schneider Electric bietet flexible und kosteneffiziente RZ-Überwachung aus der CloudBild: Schneider Electric bietet flexible und kosteneffiziente RZ-Überwachung aus der Cloud
Schneider Electric bietet flexible und kosteneffiziente RZ-Überwachung aus der Cloud
… und Analyse großer Datenmengen - und das bei einer jederzeit verschlüsselten Verarbeitung. Neben der Überwachung von Stromversorgung und Kühlung, einem Alarmmanagement und Reportings lassen sich auch Machine Learning und Künstliche Intelligenz realisieren. Denn KI-gestützte Vorschlagsysteme für wichtige RZ-Parameter wie Ein- und Austrittstemperaturen …
Bild: Schneider Electric erweitert EcoStruxure Augmented Operator Advisor (AOA) um smarte FunktionalitätenBild: Schneider Electric erweitert EcoStruxure Augmented Operator Advisor (AOA) um smarte Funktionalitäten
Schneider Electric erweitert EcoStruxure Augmented Operator Advisor (AOA) um smarte Funktionalitäten
… Instandhaltungspersonal zur sofortigen Diagnose intuitiv auf Tablet oder Smartphone zur Verfügung. Ab sofort ist die Integration der AR-Software in Wartungsmanagement-Systeme möglich, wodurch sich durchgeführte Prozeduren über die App-Nutzung hinausgehend in übergeordnete Management-Tools übermitteln lassen. Dort fördern sie die Prozessoptimierung und …
Bild: Schneider Electric bietet innovative Lösungen für IIoT-UmgebungenBild: Schneider Electric bietet innovative Lösungen für IIoT-Umgebungen
Schneider Electric bietet innovative Lösungen für IIoT-Umgebungen
… Apps, Analytics and Services ermöglicht. Mehr dazu finden Sie im Schneider Electric Videoblog unter: https://www.se.com/de/de/about-us/blog/management-insights/juergen-siefert/fit-fuer-iiot.jsp ------------------------------ Pressekontakt: Schneider Electric GmbH Herr Thomas Hammermeister Gothaer Straße 29 40880 Ratingen fon ..: 02102 404 - 94 59 web …
Schneider Electric und NetApp kooperieren bei der Entwicklung fortschrittlicher Hybrid-Cloud-Infrastruktur
Schneider Electric und NetApp kooperieren bei der Entwicklung fortschrittlicher Hybrid-Cloud-Infrastruktur
… hyperkonvergenten IT-Ressourcen und bei der Risikominimierung ------------------------------ Schneider Electric, der führende Anbieter im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, kooperiert mit dem Storage-Spezialisten NetApp. Ziel ist die Bereitstellung einer geprüften physikalischen Infrastruktur für fortschrittliche …
Neue Monitoring & Dispatch Services von Schneider Electric
Neue Monitoring & Dispatch Services von Schneider Electric
… Dienstleistungsangebot für Rechenzentren und verteilte IT-Umgebungen bietet Fernüberwachung, Fehlerbehebung und Next-Business-Day-Reparatur ------------------------------ Schneider Electric, globaler Spezialist für Energiemanagement und Automatisierung, stellt mit dem Monitoring- & Dispatch-Service neue Dienstleistungen für Rechenzentren und dezentrale IT-Standorte …
Sie lesen gerade: Schneider Electric stellt Tools für das Remote Management vor