openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schneider Electric erweitert Galaxy VS Baureihe

20.12.201917:37 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Schneider Electric erweitert Galaxy VS Baureihe
Schneider Electric erweitert die Galaxy VS Baureihe.
Schneider Electric erweitert die Galaxy VS Baureihe.

(openPR) Die dreiphasigen USV-Anlagen mit Doppelwandler-Modus sind ab sofort mit bis zu 150 kW Leistung und externen Batterien erhältlich
------------------------------

Schneider Electric ergänzt die USV-Anlagen der Baureihe Galaxy VS um neue Leistungsstufen. Die dreiphasigen Doppelwandler-Modelle mit externem Batterieschrank sind jetzt auch in Baugrößen von bis zu 150 kW verfügbar. Sie eignen sich damit sowohl für Edge-Umgebungen als auch für betriebskritische Infrastrukturanwendungen und mittelgroße Rechenzentren.

Auch in puncto Total Cost of Ownership (TCO) bietet die Galaxy-VS-Serie ein hervorragendes Verhältnis. Der Doppelwandlermodus erreicht bis zu 97, der patentierte ECONversion-Modus bis zu 99 Prozent Wirkungsgrad. Der Einsatz von Lithium-Ionen-Batterien bietet außerdem die Möglichkeit, die USV-Stützzeit zu verdoppeln - und das ohne zusätzlichen Platzverbrauch. Kritische Systemkomponenten sind zudem als Module mit fehlertolerantem Design aufgebaut. Diese ermöglichen eine interne Redundanz bei reduzierter Last sowie eine kurze MTTR.

Zudem unterstützen die USV-Anlagen der Galaxy-VS-Serie die Integration in das cloudbasierte DCIM-System EcoStruxure-IT. Die Remote-Management-Plattform von Schneider Electric erlaubt eine sichere, standortübergreifende Fernüberwachung von USV-Anlagen und von weiteren kritischen IT-Infrastrukturkomponenten. Die neuen Modelle mit externer Batterieunterstützung sind ab sofort weltweit verfügbar. Je nach Leistungs- und Stützzeitanforderungen sind die Galaxy-VS-Systeme auch mit integriertem Inbetriebnahme-Service von Schneider Electric erhältlich.

"Angesichts wachsender Nachfrage nach höherer Leistung und Effizienz für kritische Infrastruktur- und Edge-Anwendungen erfüllt die Galaxy VS mit ihrem erweitertem Leistungsspektrum jetzt Kunden- und Marktbedürfnisse noch besser", so Christopher Thompson, Vice President, 3 Phase Line of Business, Schneider Electric. "Das kompakte, fehlertolerante und modulare Design der Galaxy VS ermöglicht eine schnellere Bereitstellung und Redundanz auf kleinerem Raum, als dies bei herkömmlichen USVs der Fall ist. Das spart Betreibern Zeit, Energie und Geld."




------------------------------

Pressekontakt:

Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen

fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1071870
 349

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schneider Electric erweitert Galaxy VS Baureihe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schneider Electric GmbH

Von proprietären Altsystemen für die Automatisierung zu einer offenen Plattform für Plug-and-Production
Von proprietären Altsystemen für die Automatisierung zu einer offenen Plattform für Plug-and-Production
Standards sind unerlässlich Proprietäre Ansätze schränken den Zugang zu Innovationen ein, erhöhen die Gesamtbetriebskosten und hemmen die Fähigkeit von Fertigungsunternehmen, sich auf Weiterentwicklungen aus der IT-Welt einzustellen. Langfristig hindert es Unternehmen zudem daran, sich weiterzuentwickeln und schnell Marktvorteile zu erlangen. Aber so muss es nicht mehr sein. Laut Bill Lydon, Chefredakteur von Automation.com, sollte sich der Fertigungs- oder Produktionsbetrieb der nächsten Generation auf eine gemeinsame Open-Source-Architekt…
Industrie 4.0 - angetrieben durch IEC 61499
Industrie 4.0 - angetrieben durch IEC 61499
Die Zukunft der industriellen Automatisierung ist weit offen. Was hält uns zurück? Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der Industrieunternehmen florieren, weil sie sich sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite flexibel an die sich ständig ändernden Marktbedingungen anpassen. In dieser Welt werden neue Geschäftsmodelle durch eine offene, nicht-proprietäre Plattform ermöglicht, die eine ganzheitliche Steuerung auf der Grundlage der Echtzeit-Anpassung von Geschäftszielen bietet. Abläufe und grundlegende Prozesse werden in ein …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schneider Electric zeigt neue Micro-DC-Lösung auf der Data Centre World 2019Bild: Schneider Electric zeigt neue Micro-DC-Lösung auf der Data Centre World 2019
Schneider Electric zeigt neue Micro-DC-Lösung auf der Data Centre World 2019
Das kompakte 19"-Gehäuse für kleine Edge-Installationen erlaubt die sichere Wandmontage von Servern, Netzwerkgeräten und USV-Systemen. ------------------------------ Ratingen, November 2019 - Schneider Electric ist auch in diesem Jahr mit einem eigenen Messestand auf der Data Centre World in Frankfurt vertreten. Im Rahmen der Messe präsentiert der globale …
Bild: Galaxy VS: Schneider Electric stellt Dreiphasen-USV für IT- und Industrieanwendungen bis 100 kW vorBild: Galaxy VS: Schneider Electric stellt Dreiphasen-USV für IT- und Industrieanwendungen bis 100 kW vor
Galaxy VS: Schneider Electric stellt Dreiphasen-USV für IT- und Industrieanwendungen bis 100 kW vor
Im patentierten ECOnversion-Modus erreicht die Galaxy VS Effizienzwerte von bis zu 99 Prozent ------------------------------ Ratingen, Mai 2019 - Schneider Electric ergänzt sein Angebot an dreiphasigen USV-Anlagen um die neue Galaxy VS-Baureihe. Die modularen Doppelwandler-Systeme decken einen Leistungsbereich von 20 bis 100 kW ab und eignen sich für …
Bild: Lithium-Ionen-Akkus von Schneider Electric für stabile Stromversorgung in der EdgeBild: Lithium-Ionen-Akkus von Schneider Electric für stabile Stromversorgung in der Edge
Lithium-Ionen-Akkus von Schneider Electric für stabile Stromversorgung in der Edge
… seit vielen Jahren Standard. Anders wären die heute üblichen Baugrößen mit immer dünneren Geräten gar nicht möglich. USV-Systeme für Rechenzentren nutzen laut Schneider Electric häufig noch herkömmliche Blei-Säure-Batterien (VRLA), obwohl auch in diesem Bereich schon länger Lithium-Ionen-basierte Modelle verfügbar sind. Besonders für Edge-Rechenzentren …
Bild: APC präsentiert einphasige USV-Baureihe mit Lithium-Ionen-TechnologieBild: APC präsentiert einphasige USV-Baureihe mit Lithium-Ionen-Technologie
APC präsentiert einphasige USV-Baureihe mit Lithium-Ionen-Technologie
• APC Smart-UPS-On-Line-Serie mit Lithium-Ionen-Option • Batterielebensdauer von bis zu zehn Jahren ------------------------------ Ratingen, 21. Juni 2018 - APC by Schneider Electric ergänzt sein Smart-UPS-Angebot um einphasige USV-Systeme mit Lithium-Ionen-Technologie. Li-Ionen-Akkus sind besonders in Edge-Computing-Umgebungen eine kosteneffiziente …
Bild: Schneider Electric rundet USV-Baureihe abBild: Schneider Electric rundet USV-Baureihe ab
Schneider Electric rundet USV-Baureihe ab
Neue Galaxy VS Modelle mit internen Smart-Battery-Modulen ------------------------------Schneider Electric stellt im Leistungsbereich zwischen 10 kW und 100 kW dreiphasige Galaxy VS Modelle mit internen Smart-Battery-Modulen vor. Die USV-Systeme eigen sich aufgrund ihrer hohen Packungsdichte besonders für Anwendungen wie Edge-Computing oder KRITIS. Darüber …
Bild: Energieeffizientes Smart Home mit Wiser EnergyBild: Energieeffizientes Smart Home mit Wiser Energy
Energieeffizientes Smart Home mit Wiser Energy
… gerne die Kontrolle über ihre Verbrauchskosten haben. Mithilfe intelligenter Technologien ist das auch leicht möglich. Ein Smart Home von Merten by Schneider Electric bringt Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz in den modernen Haushalt. Komplettlösung für das Energiemanagement Mit einer Kombination aus ABN Zählerplatz- und Verteilertechnik, Resi9-Reiheneinbaugeräten …
Schneider Electric unterstützt bei klimapositivem RZ-Betrieb
Schneider Electric unterstützt bei klimapositivem RZ-Betrieb
Ausgewählte Produkte und Lösungen zur Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes ------------------------------Schneider Electric und der britische Colocation-Anbieter EcoDataCenter kooperieren beim Bau eines klimapositiven Rechenzentrums in Falun (Schweden). Ziel der Zusammenarbeit ist eine Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes und ein PUE-Wert von 1,15. …
Opportunity Registration Program von Schneider Electric überarbeitet
Opportunity Registration Program von Schneider Electric überarbeitet
… Opportunity Registration Program bietet neue Sonderkonditionen für ausgewählte Produkte und Lösungen ------------------------------ Im Rahmen des Opportunity Registration Programs (ORP) gewährt Schneider Electric seinen Channel-Partnern ab sofort zusätzliche Rabatte auf ausgewählte Produkte und Lösungen. Rabattberechtigt sind unter anderem USV-Systeme …
Bild: Schneider Electric - Neuer kompakter induktiver Näherungsschalter OsiproxBild: Schneider Electric - Neuer kompakter induktiver Näherungsschalter Osiprox
Schneider Electric - Neuer kompakter induktiver Näherungsschalter Osiprox
… die gerade bei der induktiven Erfassung mit erhöhtem Schaltabstand erforderlich sind, ist heute stetig wachsend. Um dieser Herausforderung zu gerecht zu werden, bietet Schneider Electric mit seinem neuen Angebot eine induktive Erfassung zum bestmöglichen Preis. Der neue induktive Näherungsschalter, Serie Basis unterstützt den Kunden darin, die effektivste …
Bild: AUTOMATICA Neuheit: Linearmotorsystem LMS E² mit HIPERFACE®Bild: AUTOMATICA Neuheit: Linearmotorsystem LMS E² mit HIPERFACE®
AUTOMATICA Neuheit: Linearmotorsystem LMS E² mit HIPERFACE®
KML erweitert Linearmotorsystem-Baureihe LMS E² um standardisierte HIPERFACE® Schnittstelle und ermöglicht so die Kombinierbarkeit mit noch mehr Reglerherstellern wie z.B. Schneider Electric / Elau - Mehr Flexibilität bei gewohnt hoher Dynamik und Wartungsfreiheit - Robuste und staubunempfindliche Ausführung - Gesteigerte Funktionalität bei attraktivem …
Sie lesen gerade: Schneider Electric erweitert Galaxy VS Baureihe