openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Quitte: der Saft der Aphrodite wieder erhältlich

23.11.200617:31 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Quitte: der Saft der Aphrodite wieder erhältlich
Ganz frisch: Quitten-Nektar Jahrgang 2006 in der praktischen 3-Liter-Saftbox der Kelterei Walther aus Arnsdorf bei Dresden. Erhältlich bei www.saftboxen.de.
Ganz frisch: Quitten-Nektar Jahrgang 2006 in der praktischen 3-Liter-Saftbox der Kelterei Walther aus Arnsdorf bei Dresden. Erhältlich bei www.saftboxen.de.

(openPR) Arnsdorf bei Dresden, 21. November 2006 – Seit heute ist bei der beliebte Quittennektar der Kelterei Walther aus Arnsdorf bei Dresden wieder erhältlich. Der Jahrgang 2006 direkt frisch aus der Saftpresse ist eine besondere Gaumenfreude. Der der äußerst schmackhafte Quittennektar der Kelterei Walther hat einen Anteil des hochwertigen Muttersaftes von über 90%. Der Nektar aus der Quitte wird bei der Kelterei Walther in der praktischen 3-Liter-Saftbox abgefüllt, die den Quittennektar auch nach dem Öffnen der Saftbox drei Monate ohne Kühlung frisch wie am ersten Tag hält. Der Quittennektar kostet im Webshop der Kelterei Walther www.saftboxen.de 6,99 Euro. Mehr Informationen über die Quitte sind unter www.saftblog.de zu bekommen.



Die selten gewordene Quitte ist eine ganz besondere Frucht: viele Sagen und Mythen rangen sich um die fast vergessene Köstlichkeit: Wer den Duft der Quitte einmal erleben durfte, weiß um seine aphroditische Wirkung. Schon in der Antike galt die große schwere Frucht als Symbol für Liebe, Glück, Fruchtbarkeit, Klugheit, Schönheit, Beständigkeit und Unvergänglichkeit. Und noch bis vor wenigen Jahren soll es in Athen einen Brauch gegebene haben, wonach eine Braut bei Betreten des Hochzeitsgemaches ein Stück Quitte essen sollte. Die süß duftende und herb schmeckende Frucht sollte die Freuden und Leiden der Ehe symbolisieren.

In der antiken Sagenwelt spielten Götter und Halgötter mit der Goldfrucht Schicksal. So verwundert es nicht, daß der berühmte "Apfel des Paris" ein Übersetzungsfehler gewesen sein soll und es sich in Wirklichkeit um eine Quitte gehandelt haben soll. Auch die goldene Frucht, mit der Aphrodite den Hippomenes im Wettlauf gegen Atalante gewinnen ließ oder der "Goldene Apfel" der Hesperiden sollen Quitten gewesen sein. Diese Verwechslung ist nicht weiter verwunderlich, sind doch Apfel und Birne die leiblichen Geschwister der Quitte aus der kleinen, aber feinen Familie Kernobst. Untenstehendes Bild zeigt reife Quitten kurz vor der Ernte auf der Coswiger Quittenplantage.

Und da ist der Weg zu ihrem gesundheitlichen Nutzen nicht weit: Für Hildegard von Bingen zählte die Quitte zu den besonders gesunden Lebensmitteln, die ohne Einschränkung in keiner Hildegardküche fehlen dürfen. Aber schon Hypokrates verschrieb Quittensaft als erfrischendes Heilmittel bei verschiedenen krankhaften Zuständen. Der römische Arzt Claudius Galen setzte in seiner Heilpraxis das portugiesische Quittenmus „marmeleiro“ ein, von dem die Bezeichnung Marmelade für alle Muse abstammt.

Im Kräuterbuch des italienischen Arztes und Botanikers Pietro Matthioli wird empfohlen, rohe Quittenstücke bei Verdauungsbeschwerden auf den Magen zu legen. Der tadschikische Arzt Avizena verschrieb Quittensaft mit etwas Honig und Zitronensaft als appetitanregendes Mittel. Die zusammenziehenden Eigenschaften des Fruchtfleisches und der Kerne, die auf den relativ hohen Gehalt an Pektin- und Gerbstoffen (Tannin) zurückzuführen sind, verwandeln die Quitte in ein wirksames Mittel bei Durchfallserkrankungen und Blutungen. Sie sind auch ein nützliches Nahrungsmittel für Tuberkulosekranke, da das Tannin die Schleimhäute stärkt. In der Volksmedizin sind gebackene Quitten ein bewährtes Mittel gegen Durchfall.

Schlagwörter: Quitte, Quitten, Quittensaft, Quittennektar, Quitten-Nektar, Quittenplantage, Saftblog, Saftbox, Fruchtsaft, Fruchtsäfte, Direktsaft, Saft, Nektar, Kelterei, Dresden, Sachsen,

Kelterei Walther GmbH & Co. KG
Am Gewerbegebiet 2
01477 Arnsdorf bei Dresden
Telefon: 035200-2 44 24
Telefax: 035200-2 36 54
eMail: E-Mail
Internet: www.walthers.de
Weblog: www.saftblog.de

Die Kelterei Walther ist eine sächsische Traditionskelterei in Familienbesitz. Sie wurde 1927 in Arnsdorf gegründet. Ihre Werbeaussage "Gesunde Säfte aus Arnsdorf/Sa." galt damals und ist auch heute der Firma Verpflichtung. Die Kelterei Walther war die erste Kelterei in Sachsen, die eine Bio-Zertifizierung erhielt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 109468
 5519

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Quitte: der Saft der Aphrodite wieder erhältlich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kelterei Walther GmbH & Co. KG

Bild: "Mehr Bio geht nicht"Bild: "Mehr Bio geht nicht"
"Mehr Bio geht nicht"
Dresden, 18. Februar 2008 - Bio-Siegel für die Gesundheitsbeere: Aroniasaft aus der Kelterei Walther erhält neben positiven Bescheinigungen im Bundes-Forschungsprojekt und von ständigen unabhängigen Laborprüfungen nun die Dreifach-Bestätigung für absolute Reinheit. Kelterei-Geschäftsführerin Kirstin Walther erläutert, warum das Unternehmen auf die Aroniabeere setzt und warum das Bio-Siegel nur eine offizielle Bestätigung für ihr darüber hinausgehendes Engagement für absolute Produktreinheit ist. Sie bieten als eine der ganz wenigen Keltereie…
Bild: Für kurze Zeit: Nektar aus Edel-Eberesche von Kelterei Walthers in der 3-Liter-SaftboxBild: Für kurze Zeit: Nektar aus Edel-Eberesche von Kelterei Walthers in der 3-Liter-Saftbox
Für kurze Zeit: Nektar aus Edel-Eberesche von Kelterei Walthers in der 3-Liter-Saftbox
Dresden, 01. Februar 2008 – Eine Rarität ders besonderen Art bietet die Kelterei Walther ab sofort an: Nektar aus Edel-Ebereschen. Die „süße Vogelbeere“, wie die Edel-Eberesche auch genannt wird, kommt äußerst selten vor. Aufgrund der sehr begrenzten Menge an Edel-Ebereschen wird der Nektar nur limitiert und für kurze Zeit abgegeben. Die Edeleberesche gehört wie die Aroniabeere (Apfelbeere) zur Familie der Rosengewächse. Sie ist eine sächsische Züchtung der gemeinen Vogelbeere. Sie unterscheidet sich vor allem durch das Fehlen der Bitterstof…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit dem Strandräuber BioBiermix Probierpaket einen abwechslungsreichen Sommer genießenBild: Mit dem Strandräuber BioBiermix Probierpaket einen abwechslungsreichen Sommer genießen
Mit dem Strandräuber BioBiermix Probierpaket einen abwechslungsreichen Sommer genießen
… darf diesen Sommer nicht fehlen. Der BioBiermix von Strandräuber gehört als erfrischende Abwechslung zum Sommer wie das Meer zum Strand. Die vier fruchtigen Sorten Kirsche, Quitte, Sanddorn und Zitrone geben dem hochwertigen Bier eine sommerliche Note und eignen sich mit ihrem geringen Alkoholgehalt als köstlicher Durstlöscher für zwischendurch. Um einen …
Golfen mit Aphrodite
Golfen mit Aphrodite
… aufstrebenden Golf-Destination in Europa entwickelt, vorangetrieben durch den Bau anspruchsvoller Golfplätze seit Mitte der 1990er Jahre. ÖGER TOURS hat zwei Golfanlagen im Programm: Der Golfplatz Aphrodite Hills Golf und der Tsada Golf Club bieten hochwertige und sportlich herausfordernde Anlagen, die sowohl für Profis als auch für Einsteiger geeignet sind. Auf …
Bild: Rundumwohlfühlbonbons im bunten KleidBild: Rundumwohlfühlbonbons im bunten Kleid
Rundumwohlfühlbonbons im bunten Kleid
Em-eukal® Herbstgenuss verspricht ein dreifaches Rundumwohlgefühl mit der neuen Sorte Quitte - Mit seinen fröhlichen Farben und wohlig wärmenden Sonnenstrahlen zieht der Herbst die Menschen vor die Tür. Der neue Em-eukal Herbstgenuss von Dr. C. SOLDAN mit seiner bunten Mischung passt genau zu dieser schönen Jahreszeit. Die drei Sorten Rundumwohlfühlbonbons …
Bild: Die Königin der Cocktails hält Hof im Almyra: Bloody Mary gibt sich ganz individuellBild: Die Königin der Cocktails hält Hof im Almyra: Bloody Mary gibt sich ganz individuell
Die Königin der Cocktails hält Hof im Almyra: Bloody Mary gibt sich ganz individuell
… Nähe zur malerischen Hafenstadt Paphos, bietet das chice Designhotel Almyra die besten Voraussetzungen für einen erholsamen, sonnenverwöhnten Urlaub. Denn auf der Insel der Göttin Aphrodite klopft der Frühling deutlich früher an. Wenn hierzulande noch klirrende Kälte herrscht, verwöhnt die südlichste Insel des Mittelmeers mit Temperaturen um die 20° …
Bild: Traumhotel für Traumpaare: Romantikurlaub im Anassa auf der GötterinselBild: Traumhotel für Traumpaare: Romantikurlaub im Anassa auf der Götterinsel
Traumhotel für Traumpaare: Romantikurlaub im Anassa auf der Götterinsel
… Zeichen der Romanze rücken näher. Gibt es einen besseren Ort für Stunden zu zweit als die Insel, auf der sich schon das wohl berühmteste Paar der Antike traf? Bereits Aphrodite und Adonis wussten um den Zauber der südlichsten Insel des Mittelmeers und so verdankt Zypern den Göttern der Liebe und Schönheit den Beinamen „Insel der ewigen Liebe“. Nur dreieinhalb …
Bild: Feines aus der Frucht von der Manufaktur Jörg GeigerBild: Feines aus der Frucht von der Manufaktur Jörg Geiger
Feines aus der Frucht von der Manufaktur Jörg Geiger
… wurden mehrfach ausgezeichnet. PriSecco rotfruchtig . . . wird in der Nase dominiert von Sauerkirsche und schwarzer Johannisbeere, die geschmackliche Fülle von Holunder und Quitte und die spitze Säure der Limette erzeugen einen einzigartigen geschmacklichen Spannungsbogen, der alle Geschmacksknospen auf der Zunge aktiviert. PriSecco weißduftig . . . …
Bild: Naturnahen, gesunden Urlaub mit Wellness vom Feinsten in Polen verbringenBild: Naturnahen, gesunden Urlaub mit Wellness vom Feinsten in Polen verbringen
Naturnahen, gesunden Urlaub mit Wellness vom Feinsten in Polen verbringen
… Für gesundheitsbewusste Menschen und Liebhaber der orientalischen Massagen bietet der Wellnessreisen-Spezialist Polen-Wellnessurlab.de das perfekt abgestimmte Arrangement „Rund um die Welt bei Aphrodite“ an. Das Arrangement enthält neben fünf Übernachtungen mit Vollpension fünf Massagen aus aller Welt: die Massage Abhyanga und Mukabhyanga aus dem Ayurveda, …
Bionade Quitte feiert ersten Geburtstag
Bionade Quitte feiert ersten Geburtstag
Ostheim/Rhön (nsb) – Ein gutes Jahr ist es her, dass Bionade entgegen den Erkenntnissen einer Marktforschung als fünfte Sorte die Bionade Quitte einführte: Sofern Verbraucher diese schon vor 4000 Jahren kultivierte Frucht kannten, lautete der Kommentar: „Als Frucht in einem Erfrischungsgetränk finde ich den Geschmack zu riskant!“ Wie die Befragten im …
Bild: Verleihung der Wellness Aphrodite anlässlich der BEAUTY FORUM MÜNCHENBild: Verleihung der Wellness Aphrodite anlässlich der BEAUTY FORUM MÜNCHEN
Verleihung der Wellness Aphrodite anlässlich der BEAUTY FORUM MÜNCHEN
Karlsruhe, 27. Januar 2010 - Die Branchenauszeichnung für Wellnesshotels im deutschsprachigen Europa, die Wellness Aphrodite, wird 2010 zum ersten Mal in Kooperation mit BEAUTY FORUM, dem Fachmagazin für die professionelle Kosmetik und der renommierten Fachzeitschrift Top hotel durchgeführt. Am 16. Oktober 2010 ist es wieder soweit: Als Zeichen höchster …
Bild: Die Insel der Götter zu Fuß erkunden: Wandern auf Zypern ist Urlaub, Erholung und EntspannungBild: Die Insel der Götter zu Fuß erkunden: Wandern auf Zypern ist Urlaub, Erholung und Entspannung
Die Insel der Götter zu Fuß erkunden: Wandern auf Zypern ist Urlaub, Erholung und Entspannung
… können auf diesem Höhenweg eine abwechslungsreiche Vegetation bestaunen sowie atemberaubende Blicke vom Aussichtspunkt Makria Kontarka über Täler und Dörfer bei Limassol genießen.Aphrodite Wanderweg – Auf den Pfaden der Liebesgöttin Die bewaldete Akamas-Halbinsel mit ihren Steilküsten und malerischen Buchten ist von einer Vielzahl an Wanderwegen durchzogen. …
Sie lesen gerade: Quitte: der Saft der Aphrodite wieder erhältlich