openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PicoScope 6000E – Hochleistung für die nächste Generation

Bild: PicoScope 6000E – Hochleistung für die nächste Generation

(openPR) Alling, Juli 2020 – Die Geräte der PicosScope 6000E Serie sind die bislang leistungsstärksten USB-Digital-Oszilloskope von Pico Technology. Nun sind neben den 8-kanaligen Modellen mit 500 MHz Bandbreite und 8/10/12 bit Auflösung auch Modelle mit 4 Kanälen erhältlich, die ebenfalls über eine Bandbreite von bis zu 500 MHz sowie eine 8-bit Fest-Auflösung bzw. eine flexibel anpassbare FlexRes-Auflösung verfügen, bei der sich eine Auflösung von 8, 10 und12 bit wählen lässt. Die Abtastrate der Geräte beträgt bis zu 5 GS/s, abhängig von der gewählten Auflösung und der Anzahl der verwendeten Kanäle. In Verbindung mit der PicoScope 6 Software bietet die Serie 6000E Leistung und Funktionen, die die Visualisierung, Analyse und Fehlersuche in komplexen elektronischen Designs ermöglichen, und eröffnet damit Ingenieuren, die die nächste Generation von Embedded-Systemen entwickeln, neue Perspektiven. Weiterhin richtet sich die Serie an OEM-Kunden, die nach hervorragenden Wellenform-Erfassungs-Funktionen und einer effektiven Programmierschnittstelle suchen.


Die PicoScope 6000E-Serie beinhaltet drei 4-kanalige Modelle (4 analoge und 16 digitale Hochleistungskanäle). Die Modelle 6403E und 6404E verfügen über eine Bandbreite von 300 MHz bzw. 500 MHz, eine 8-bit Fest-Auflösung, eine Sample-Rate von 2,5 GS/s (2 Analog-Kanäle) oder 5 GS/s (1 oder kein Analog-Kanal) bzw. eine Sample-Rate zwischen 625 MS/s und 5 GS/s sowie über einen Speicher von 1 GS bzw. 2 GS. Das Modell 6424E hat eine Bandbreite von 500 MHz und ist mit der flexibel anpassbaren FlexRes-Auflösung ausgestattet, bei der sich eine Auflösung von 8, 10 und 12 bit wählen lässt. Die Sample-Rate beträgt zwischen zwischen 625 MS/s und 5 GS/s und der Speicher 4 GS. Die Flex-Res-Technologie ermöglicht das Neukonfigurieren der Hardware des Oszilloskops, um entweder die Abtastrate oder die Auflösung zu optimieren. Das bedeutet, dass sich die Hardware so konfigurieren lässt, dass der Benutzer entweder ein schnelles 8-bit-Oszilloskop (5GS/s) zum Betrachten digitaler Signale hat oder ein hochauflösendes 12-bit-Oszilloskop für Audioarbeiten und andere analoge Anwendungen. FlexRes-Oszilloskope unterstützen den Anwender somit bei der Erfassung und Dekodierung schneller digitaler Signale oder auch bei der Suche nach Verzerrungen bei empfindlichen analogen Signalen. Alle Modelle verfügen über einen integrierten 50-MHz-Funktionsgenerator (Sinus- und Rechteckwelle), der Dreieck, Gleichstrom, weißes Rauschen, PRBS und andere Wellenformen bei niedrigen Frequenzen ermöglicht. Außerdem enthalten alle Modelle einen 14-Bit-/200-MS/s-Generator für anwenderdefinierte Wellenformen (AWG). Dieser verfügt über einen variablen Abtasttakt, der Jitter an Wellenformflanken, wie sie bei Generatoren mit festem Takt vorkommen, vermeidet und die Erzeugung genauer Frequenzen bis hinunter auf 100 uHz ermöglicht.
Die 4-kanaligen Geräte der PicoScope 6000E Serie zeichnen sich weiterhin durch die vielen, serienmäßig enthaltenden Extras aus, die über die kostenlose Software PicoScope 6 angesteuert werden können. Die bewährte PicoScope 6 Software nutzt alle Vorteile von Ultra-High-Definition-Displays und bietet solch einzigartige Funktionen wie Ultra-Deep-Memory, Persistenz-Anzeige, DeepMeasure, Masken-Grenzwert-Tests, Signal-Generator, Spektrum-Analyse/FFT, Kanal-Mathematik, erweiterte Trigger, automatische Messungen und serielles Bus-Decoding für 21 Protokolle. Besonders interessant ist außerdem das ebenfalls serienmäßig enthaltene PicoSDK (Oscilloscope Software Development Kit), das dem Anwender das Schreiben eigener Software ermöglicht und Treiber für Windows, MacOS und Linux zur Verfügung stellt.
Erhältlich sind die Geräte der PicosScope 6000E Serie unter www.meilhaus.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1094086
 501

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PicoScope 6000E – Hochleistung für die nächste Generation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Meilhaus Electronic GmbH

Bild: Unmanaged Ethernet-Switche für industrielle Anwendungen - Brainboxes SW-Serie (SW-015)Bild: Unmanaged Ethernet-Switche für industrielle Anwendungen - Brainboxes SW-Serie (SW-015)
Unmanaged Ethernet-Switche für industrielle Anwendungen - Brainboxes SW-Serie (SW-015)
Alling, September 2020 – „Data transfer“, also die Übertragung von Daten bzw. der Informationsaustausch zwischen technischen Geräten, bestimmt das moderne Leben im privaten und industriellen Bereich. Diese Übertragung von Daten – etwa zwischen PC und Peripheriegeräten – findet über verschiedene Arten von Schnittstellen statt. Neben RS232, RS422 und RS485 kommen USB-Anschlüsse und besonders im industriellen Bereich gerne Ethernet-Verbindungen zum Einsatz. In Ethernet-Netzwerken ermöglichen so genannte Switche die Verbindung, und damit die Komm…
Bild: Blick in die Zukunft mit neuen Produkten: Opto-isolierte Digital-I/O Embedded-PC-Karte ME-5820Bild: Blick in die Zukunft mit neuen Produkten: Opto-isolierte Digital-I/O Embedded-PC-Karte ME-5820
Blick in die Zukunft mit neuen Produkten: Opto-isolierte Digital-I/O Embedded-PC-Karte ME-5820
Alling, September 2020 – Viele Firmen mussten auf die aktuelle Krise durch die Covid-Pandemie mit Maßnahmen wie Isolation im Homeoffice, Kurzarbeit oder gar Kündigungen reagieren. Anders die Meilhaus Electronic GmbH, die sich selbst als „Mutmacher“ in der Krise sieht: Meilhaus Electronic steht seit über 43 Jahren wirtschaftlich auf gesundem Boden, denn ein wirtschaftlich und auch umwelttechnisch nachhaltiges Agieren ist eine der Prioritäten des Unternehmens. Meilhaus Electronic ist ein eigenfinanziertes und von Banken unabhängiges Familienunt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Porsche Zentrum 5 Seen unterstützt erneut Golf Charity der INITIATIVE DO IT e.V.Bild: Porsche Zentrum 5 Seen unterstützt erneut Golf Charity der INITIATIVE DO IT e.V.
Porsche Zentrum 5 Seen unterstützt erneut Golf Charity der INITIATIVE DO IT e.V.
… Landsberg, Weilheim und Schongau. Schon in zweiter Generation verkörpert das Team nicht nur die Faszination der Marke Porsche, sondern auch eine Leidenschaft für Fahrzeuge, die für Hochleistung und Qualität bekannt sind. „Für uns war sofort klar, dass wir dieses Projekt erneut unterstützen, denn Erfolg tut gut und ihn teilen erst recht. Wirtschaftliches und …
Bild: USB-Oszilloskope der PicoScope-3000-Serie von Meilhaus liefern Höchstleistung für Labor und ServiceeinsatzBild: USB-Oszilloskope der PicoScope-3000-Serie von Meilhaus liefern Höchstleistung für Labor und Serviceeinsatz
USB-Oszilloskope der PicoScope-3000-Serie von Meilhaus liefern Höchstleistung für Labor und Serviceeinsatz
Die insgesamt 20 Modelle der PC-Oszilloskope der PicoScope-3000-Serie mit USB-Stromversorgung von Meilhaus Electronic sind kompakt, leicht, portabel sowie preisgünstig, bieten aber dennoch die hohe Leistung, die Techniker im Labor oder im Außendienst benötigen. Diese Oszilloskope verfügen über zwei oder vier analoge Kanäle sowie zusätzlich 16 digitale …
Bild: PicoScope 9400-Serie: Echtzeit- und Äquivalenzzeit-Abtastung sowie hohe Analog-Bandbreite.Bild: PicoScope 9400-Serie: Echtzeit- und Äquivalenzzeit-Abtastung sowie hohe Analog-Bandbreite.
PicoScope 9400-Serie: Echtzeit- und Äquivalenzzeit-Abtastung sowie hohe Analog-Bandbreite.
… erlaubt. Herkömmliche Hochgeschwindigkeits-Echtzeit-Oszilloskope erfordern oft eine Datenbandbreite, die weit über der analogen Systembandbreite liegt und dadurch hohe Mehrkosten verursacht. Das PicoScope 9404 SXRTO ist mit vier simultan arbeitenden Kanälen ausgestattet, die jeweils eine kostengünstige, niedrige Echtzeitabtastung von 500 MS/s und zugleich …
Bild: Fruchtbarkeit und Hochleistung - ein Widerspruch?Bild: Fruchtbarkeit und Hochleistung - ein Widerspruch?
Fruchtbarkeit und Hochleistung - ein Widerspruch?
… (Leipzig) und Ulm. Weit über 300 Tierärzte besuchten die AVA-Rinder-Veranstaltungen, die in Kooperation mit aniMedica durchgeführt wurden. Die hochkarätigen Referenten bestätigten, dass Hochleistung keine Ursache von Stoffwechselerkrankungen sein muss (auch wenn es "Viele" so sehen möchten), sondern im besonderen Maße die jeweiligen Managementfaktoren des …
Bild: Wilson Staff präsentiert heisse Eisen für Einsteiger und Golf-CracksBild: Wilson Staff präsentiert heisse Eisen für Einsteiger und Golf-Cracks
Wilson Staff präsentiert heisse Eisen für Einsteiger und Golf-Cracks
… allen führenden Golf-Fachgeschäften ab einem UVP von CHF 1149 erhältlich. Nc9-Eisen: Premium-Modell mit explosiver Kraft Für Golfspieler, die sich für Technologie und Hochleistung begeistern können, hat Wilson Staff ein Premium-Modell entwickelt. Die Nc9-Eisen sind Inbegriff hochwertiger Produktion und wissenschaftlicher Forschung. Technologischer Kern …
Bild: Hervorragende Ergebnisse im Dauereinsatz: Fräswerkzeug der IDEMA GmbH mit innovativen SpanbrecherBild: Hervorragende Ergebnisse im Dauereinsatz: Fräswerkzeug der IDEMA GmbH mit innovativen Spanbrecher
Hervorragende Ergebnisse im Dauereinsatz: Fräswerkzeug der IDEMA GmbH mit innovativen Spanbrecher
Idar-Oberstein (tp) – Die Firma IDEMA Diamantwerkzeuge GmbH steht für innovative und präzise Hochleistung-Diamant-Werkzeuge. In einem 18-Monate währenden Dauertest in der Produktion eines namhaften deutschen Automobilherstellers belegen diesen Anspruch auch die PKD-Fräswerkzeuge der neuesten Generation. Die Firma IDEMA Diamantwerkzeuge GmbH entwickelte …
Bild: PicoScope 2200 - Ultrakompakte USB- Oszilloskop- SerieBild: PicoScope 2200 - Ultrakompakte USB- Oszilloskop- Serie
PicoScope 2200 - Ultrakompakte USB- Oszilloskop- Serie
… gemeinsam sind die 8 Bit Aufösung, ein Dynamik- Bereich von 48 dB, Zwischenspeichermöglichkeit von max. 1000 Kurvenformen, Genauigkeit von 3% und weitere Daten. Alle PicoScope 2200- Geräte haben auch einen eingebauten Signalgenerator. Dieser kann Standard- Kurvenformen aus einer Sammlung von gespeicherten Kurvenformen erzeugen. Der Anwender kann auch …
Bild: PicoScope 9404-16: 16 GHz Sampler Extended Real Time OszilloskopBild: PicoScope 9404-16: 16 GHz Sampler Extended Real Time Oszilloskop
PicoScope 9404-16: 16 GHz Sampler Extended Real Time Oszilloskop
Alling, November 2019 – Mit dem PicoScope 9404-16 hat Pico Technology das zweite Oszilloskop mit SXRTO-Technologie auf den Markt gebracht. SXRTO steht für Sampler Extended Real Time Oscilloscope und verbindet zwei Technologien: Die eines klassischen Echtzeit-Oszilloskops (RTO/Real-Time-Oscilloscope), das zum Erfassen transienter, nicht wiederkehrender …
Bild: PicoScope 6000E - das leistungsstärkste PicoScope aller ZeitenBild: PicoScope 6000E - das leistungsstärkste PicoScope aller Zeiten
PicoScope 6000E - das leistungsstärkste PicoScope aller Zeiten
… (bis 500MHz), der tiefste Speicher (bis 4 GS) und die schnellste Wellenform-Aktualisierungsrate (bis zu 300 000 Wellenformen pro Sekunde) zeichnen die neuen Hochleistungs-Oszilloskope aus. Außerdem sind die Geräte mit 8 analogen und 16 digitalen Hochleistungs-Kanäle (MSO/Mixed-Signal-Oszilloskop) ausgestattet. Das Modell 6804E verfügt über eine fixe …
Bild: PC-Oszilloskope mit USB-Port und Bandbreiten von 20MHz bis 12GHzBild: PC-Oszilloskope mit USB-Port und Bandbreiten von 20MHz bis 12GHz
PC-Oszilloskope mit USB-Port und Bandbreiten von 20MHz bis 12GHz
Ein PicoScope beinhaltet mehr als nur ein Oszilloskop: Es ist gleichzeitig ein Spektrumanalysator und ein Datenaufzeichnungsgerät. Einige Modelle enthalten sogar einen integrierten Signalgenerator und einen Generator für anwenderdefinierte Wellenformen. Mit einem USB basierenden PC-Oszilloskop von Pico Technology steht ein komplettes Prüf- und Messlabor …
Sie lesen gerade: PicoScope 6000E – Hochleistung für die nächste Generation