openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LxWin V7.0: Neue Funktionen

03.07.202009:54 UhrIT, New Media & Software

(openPR) acontis technologies hat kürzlich die Version 7.0 seiner führenden LxWin Windows Echtzeiterweiterung veröffentlicht. Mit LxWin können Kunden Hardware mithilfe einer Echtzeit-Hypervisor-Lösung konsolidieren, um Windows und Linux in Echtzeit gleichzeitig auf einem einzigen PC auszuführen. Darüber hinaus hat sich LxWin als eine fortschrittliche und auf Standards basierte Lösung für Kunden etabliert, die nach Windows-Echtzeiterweiterungen suchen.



Unterstützung der Intel® Resource Director-Technologie (Intel® RDT)
Mittels Intel® RDT können gemeinsam genutzte Plattformressourcen überwacht und konfiguriert werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die QoS-Ziele (Application Quality of Service) erreicht werden können. Die Technologie ermöglicht pro Anwendung, Container, virtueller Maschine (VM) oder bei Bedarf sogar pro Thread eine Überwachung und Zuweisung der Bandbreite bei Speicherzugriffen oder des Last Level Cache (LLC).

Cache Allocation Technology (CAT)
Mittels CAT (Cache Allocation Technology) als ein Teil von RDT wird die softwaregesteuerte Umverteilung der Cache-Kapazität realisiert. Dies ermöglicht es dem Echtzeit-Teil, von einer verbesserten Cache-Kapazität und einer verringerten gleichzeitigen Nutzung des Cache durch Windows zu profitieren. CAT verbessert somit den Laufzeitdeterminismus und priorisiert Echtzeitanwendungen gegenüber Windows.

Memory Bandwith Allocation (MBA)
Ein weiterer Teil von RDT, die Speicherbandbreitenzuweisung (Memory Bandwidth Allocation, MBA) ermöglicht eine angleichende und indirekte Steuerung der für Software Workloads verfügbaren Speicherbandbreite und ermöglicht so ein neues Maß an Interferenzminderung und Bandbreitenkontrolle gegenüber auf dem System vorhandenen „störende Nachbarn“. Die Verwendung von MBA begrenzt die Speicherbandbreite für Windows und kann somit den Jitter des Echtzeitteils erheblich reduzieren.

Unterstützung für Intel Virtualization Technology (Intel VT)
Hardwarevirtualisierung ist eine Technologie, die speziell dazu eingeführt wurde, um mehrere Betriebssysteme auf einem Computer auszuführen. Diese Technologie wird normalerweise zur Virtualisierung von Servern sowie zur Desktop-Virtualisierung verwendet, um die Leistung zu verbessern. Für die Echtzeitvirtualisierung ist diese Technologie nicht zwingend erforderlich, da für die Echtzeit nicht virtualisierter Hardwarezugriff sowie deterministisches Verhalten erforderlich ist. Die Verwendung dieser Technologie in Echtzeit-Virtualisierungssoftware bietet den Kunden jedoch Vorteile (z.B. erhöhte Isolation der Systeme gegeneinander), ohne dass zusätzliche Echtzeit-Verzögerungen verursacht werden.

Betriebssystemisolation
Mithilfe der Hardwarevirtualisierungstechnologie können die Betriebssysteme besser voneinander isoliert werden. Obwohl es im Grunde unmöglich ist, den Linux-Kernel in der Echtzeitanwendung des Kunden durch dessen Applikation zum Absturz zu bringen, besteht immer noch ein minimales Risiko, dass fehlerhafte Gerätetreiber zu Systemabstürzen führen. Ein solcher Absturz kann in einigen Fällen zu einem Neustart des Computers führen, was eine Fehlerdiagnose sehr schwierig macht. In solchen Fällen würde die Verwendung von Intel VT zu einem sogenannten VM-Exit führen und die LxWin-Laufzeitumgebung gibt eine entsprechende Fehlermeldung aus, die Kunden dabei helfen kann, den Treiberfehler zu finden.

Speichernutzung
Der Echtzeitteil wird im 32-Bit-Modus ausgeführt und kann daher nicht auf physischen Speicher oberhalb 4 GByte zugreifen. Auf manchen Systemen kann dies zu einer ernsthaften Einschränkung werden. Intel VT bietet jedoch zusätzliche MMU-Funktionalitäten, mittels der das Linux-Betriebssystem dann Speicher über 4 GByte verwenden kann, ohne dass Anwendungen oder Gerätetreiber innerhalb des Echtzeitbereichs geändert werden müssen.

System Management Interrupts (SMIs) unterdrücken
SMIs sind die „Tod-Feinde“ von Echtzeit und Determinismus. In neuen Versionen von Windows 10 werden solche SMIs unter Umständen durch das Betriebssystem selbst generiert. Wenn das BIOS die Deaktivierung dieser SMIs nicht unterbindet, kann ein solches System nicht für Echtzeit-Anwendungen genutzt werden. Mittels Aktivierung von Intel VT Support kann LxWin eine solche SMI-Generierung durch das Windows 10-Betriebssystem überwachen und somit die solche SMIs unterdrücken.

Leistungsoptimierungen
Aufgrund der verbesserten Interrupt-Behandlung in der neuen LxWin-Version sind die Echtzeit-Latenzen erheblich kürzer als in den älteren Versionen.

Single File Boot Image
LxWin unterstützt jetzt das Starten über eine einzelne Boot-Image Datei, lxwinboot.bin. In der Vergangenheit wurde die Datei für das initramfs (Initial RAM Filesystem), welches Treiber und Anwendungen enthält, von der Kernel-Image Datei separat zur Verfügung gestellt. Für die Ausführung von Linux waren daher zwei Images erforderlich. Diese Neuerung vereinfacht die tägliche Arbeit sowie das Produkt Deployment.

Kernel und C Library Update
LxWin unterstützt jetzt die glibc in der Version 2.28, der Linux-Kernel wurde auf die Version 4.9.201 einschließlich der entsprechenden Sicherheitsupdates aktualisiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1093083
 556

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LxWin V7.0: Neue Funktionen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von acontis technologies GmbH

Bild: Windows Real-time Hypervisor Update V7.1.2Bild: Windows Real-time Hypervisor Update V7.1.2
Windows Real-time Hypervisor Update V7.1.2
acontis technologies hat seine Windows-Echtzeiterweiterung und Hypervisor-Produkte auf die Version V7.1.2 aktualisiert. Die acontis Hypervisor-Lösungen ermöglichen es Kunden, deterministische harte Echtzeitanwendungen parallel zu Windows 10 auszuführen.   Die acontis Produktfamilie umfasst differenzierte Lösungen, um unterschiedliche Kundenanforderungen abzudecken: * EC-Win: Windows Echtzeit EtherCAT Plattform.             Siehe auch: https://www.acontis.com/en/ethercat-windows-realtime.html  * LxWin: Windows-Echtzeiterweiterung und H…
Bild: Windows Real-time Hypervisor Update V7.1.1Bild: Windows Real-time Hypervisor Update V7.1.1
Windows Real-time Hypervisor Update V7.1.1
acontis technologies hat vor kurzem seine Windows-Echtzeiterweiterung und Hypervisor-Produkte auf die Version V7.1.1 aktualisiert. Die acontis Hypervisor-Lösungen ermöglichen es Kunden, deterministische harte Echtzeitanwendungen parallel zu Windows 10 auszuführen. Die acontis Produktfamilie umfasst differenzierte Lösungen, um unterschiedliche Kundenanforderungen abzudecken:  * EC-Win: Windows Echtzeit EtherCAT Plattform. Siehe auch: https://www.acontis.com/en/ethercat-windows-realtime.html * LxWin: Windows-Echtzeiterweiterung und Hypervi…

Das könnte Sie auch interessieren:

CAST bringt Application Intelligence Platform V7.0 auf den Markt
CAST bringt Application Intelligence Platform V7.0 auf den Markt
… Bestrebens, die Kunden bei der Vermessung und dem proaktiven Management der strukturellen Qualität ihrer Applikationen zu unterstützen, haben wir neue Leistungsmerkmale und Funktionen hinzugefügt, mit denen CAST AIP sich einfacher konfigurieren, implementieren und anwenden lässt“, kommentiert Olivier Bonsignour, Vice President für Produktentwicklung bei CAST. …
Bild: Neue Version V7.0 des Heng Long RC-Panzers Leopard 2A6 erhältlichBild: Neue Version V7.0 des Heng Long RC-Panzers Leopard 2A6 erhältlich
Neue Version V7.0 des Heng Long RC-Panzers Leopard 2A6 erhältlich
… zu gewährleisten.Erweiterte Fernsteuerung: Das neue Modell verfügt über eine fortschrittliche Fernsteuerung mit intuitiver Benutzeroberfläche, die eine Vielzahl von Funktionen ermöglicht, darunter präzise Geschwindigkeitsregelung, verschiedene Fahrmodi und eine verbesserte Reichweite.Realistische Bewegungssysteme: Die Version 7.0 ist mit verbesserten …
datac ist HiPath Ready
datac ist HiPath Ready
… Kunden haben damit die Sicherheit, dass die Anschaltung an HiPath Anlagen auch im Servicefall von Siemens unterstützt wird. HiPath 8000 V3.0, HiPath 4000 V3.0, HiPath 3000 V7.0 HiPath Ready sind die Anwendungen für die TK-Anlagen HiPath 8000 V3.0, HiPath 4000 V3.0 und HiPath 3000 V7.0. Mit dieser weiteren Zertifizierung dokumentiert das Unternehmen nachhaltig …
Mobiles Multimedia-Center: Die neue Satego A100-Reihe von Toshiba im 15.4-Zoll-Format
Mobiles Multimedia-Center: Die neue Satego A100-Reihe von Toshiba im 15.4-Zoll-Format
… VistaTM Home Premium Edition (OEM Recovery) mobile Anwender optimal, die gerne multimediale Anwendungen nutzen und dabei auf Windows® Media Center- Funktionen zurückgreifen möchten. Durch die 3D-Ansicht aller Anwendungen in Echtzeit zeigt die Windows® AeroTM-Benutzeroberfläche alle Applikationen übersichtlich auf dem 15.4-Zoll-WXGA-TruBrite®-Farbdisplay …
Bild: Neu: RT-Linux 64 Bit als Lösung für Echtzeitapplikationen unter WindowsBild: Neu: RT-Linux 64 Bit als Lösung für Echtzeitapplikationen unter Windows
Neu: RT-Linux 64 Bit als Lösung für Echtzeitapplikationen unter Windows
… bei dem in einer Windows-Echtzeiterweiterung verwendeten Laufzeitsystem um ein Echtzeitbetriebssystem handelt, gibt es eine Reihe von Aspekten, die zu berücksichtigen sind, um diese Funktionen bei der Ausführung neben Windows auf einer modernen PC-Architektur zu erhalten. Der Zugriff auf gemeinsam genutzte Hardwareressourcen, wie Cache und RAM, ist einer …
Bild: Genius Inside mit Genius Project und neuer Social Collaboration Plattform auf der CeBITBild: Genius Inside mit Genius Project und neuer Social Collaboration Plattform auf der CeBIT
Genius Inside mit Genius Project und neuer Social Collaboration Plattform auf der CeBIT
… Reporting-Features enthält. In puncto Portfolio- und Projekt-Fähigkeiten beinhaltet Genius Project V7.0 Verbesserungen der Portfolio-Features, erweiterte Ressourcenplanungs- und Social Media-Funktionen, sowie hoch konfigurierbare Reporting-Funktionen. Erstmals enthält das neue Genius Project mit Genius Live! auch eine Social Collaboration Plattform. …
Bild: Windows CE (Embedded Compact) end of life – migration path for real-time solutionsBild: Windows CE (Embedded Compact) end of life – migration path for real-time solutions
Windows CE (Embedded Compact) end of life – migration path for real-time solutions
… lacks the real-time component which the former Microsoft embedded operating systems had provided. A better technical solution to overcome the missing real-time component is the LxWin real-time solution from acontis technologies. The LxWin solution effectively adds a Linux RTOS to Windows. LxWin includes a powerful hard real-time embedded Linux kernel …
Bild: Windows Real-time Hypervisor Update V7.1.2Bild: Windows Real-time Hypervisor Update V7.1.2
Windows Real-time Hypervisor Update V7.1.2
… um unterschiedliche Kundenanforderungen abzudecken:EC-Win: Windows Echtzeit EtherCAT Plattform.            Siehe auch: https://www.acontis.com/en/ethercat-windows-realtime.html LxWin: Windows-Echtzeiterweiterung und Hypervisor mit Unterstützung für Echtzeit-Linux.            Siehe auch: https://www.acontis.com/en/windows-linux-realtime.html VxWin: Windows …
Bild: Windows Real-time Hypervisor Update V7.1.1Bild: Windows Real-time Hypervisor Update V7.1.1
Windows Real-time Hypervisor Update V7.1.1
… Lösungen, um unterschiedliche Kundenanforderungen abzudecken: EC-Win: Windows Echtzeit EtherCAT Plattform.Siehe auch: https://www.acontis.com/en/ethercat-windows-realtime.htmlLxWin: Windows-Echtzeiterweiterung und Hypervisor mit Unterstützung für Echtzeit-Linux.Siehe auch: https://www.acontis.com/en/windows-linux-realtime.htmlVxWin: Windows Echtzeit …
Bild: LogicLab Soft PLC jetzt für LxWin verfügbarBild: LogicLab Soft PLC jetzt für LxWin verfügbar
LogicLab Soft PLC jetzt für LxWin verfügbar
… zu bieten. • Ermöglicht das Importieren / Exportieren von bereits geschriebenem Code als Bibliotheken, um bereits erledigte Funktionen erneut nutzen zu können. • Edge-Cutting-Debugging-Features: Watch-Windows, Breakpoints mit schrittweiser Befehls-Ausführung, Trigger, Oszilloskop, Live-Debug-Modus. • Direkte Erzeugung der Maschinensprache …
Sie lesen gerade: LxWin V7.0: Neue Funktionen