datac ist HiPath Ready
(openPR) Die datac-Lösungen ACD & CTI für Microsoft Dynamics NAV (Navision) und UMS & CTI für Novell GroupWise wurden von Siemens zur Anschaltung an HiPath Anlagen zertifiziert. Nach erfolgreichem Interoperabilitäts-Test trägt datac nun das HiPath-Ready-Gütesiegel. Hipath Kunden haben damit die Sicherheit, dass die Anschaltung an HiPath Anlagen auch im Servicefall von Siemens unterstützt wird.
HiPath 8000 V3.0, HiPath 4000 V3.0, HiPath 3000 V7.0
HiPath Ready sind die Anwendungen für die TK-Anlagen HiPath 8000 V3.0, HiPath 4000 V3.0 und HiPath 3000 V7.0. Mit dieser weiteren Zertifizierung dokumentiert das Unternehmen nachhaltig sein Know-how im Bereich Unified Communications (UC), Computer Telefonie (CTI) und Callcenter (ACD) verbunden mit der Anschaltung an unterschiedliche TK-Technologien.
Damit manifestiert datac Kommunikationssysteme GmbH seine Position als kompetenter Ansprechpartner und Anbieter für individuelle Komplettlösungen im ITK-Markt.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:datac Kommunikationssysteme GmbH
Sabine Erlebach
Wörishofer Straße 12
86163 Augsburg
Tel. 0821/279598-21
Fax 0821/279598-3021
www.datac-gmbh.de
Pressekontakt:
Sommer Kommunikation
Christine Sommer
Philippine-Welser-Straße 21
86150 Augsburg
Tel. 0821/219399-15
Fax 0821/219399-19
www.sommer-kommunikation.de
Über das Unternehmen
Individuelle Business-Kommunikation
datac Kommunikationssysteme Augsburg ist Spezialist für Kommunikations-Lösungen wie Unified Communications, CTI, Multimedia Call Center und IVR
Augsburg – Individuelle Business-Kommunikation erschließt datac Kommunikationssysteme, Augsburg, seinen Kunden: Das hardwareunabhängige System- und Softwarehaus bietet seit 1981 neben den klassischen Lösungen für Unified Communications herstellerunabhängig multimediale Call Center angebunden an die TK- und IT-Systeme nahezu aller führenden Hersteller.
Mit seinen Standorten in Augsburg und Aachen ist das Unternehmen damit Spezialist für Lösungen in den Bereichen Unified Communications, Computer Telefonie Integration (CTI) sowie Multimedia Call Center und IVR. Die Kommunikations-Lösungen können in Navision, Groupwise, AS/400, SAP, Lotus Notes und Exchange integriert werden.
Kommunikation nach Maß
Sonderanpassungen und projektspezifische Programmierungen, sowie kundenspezifische Entwicklungen ergänzen das Portfolio des System- und Softwarehauses. „Kommunikations-Lösungen gibt es nicht von der Stange. Neben den bestehenden technischen Voraussetzungen wie Telefonanlagen, Software etc. müssen in das Design die Struktur des Unternehmens und die damit verbundenen Problemstellungen einbezogen werden“, betont Matthias Stender, Geschäftsführer datac. Deshalb liege bei datac auch Konzeption, Entwicklung, Integration und Support in einer Hand.
Das Unternehmen ist überwiegend im Projektgeschäft tätig und verbindet professionellen Service mit fachlich ausgezeichneten Dienstleistungen. Zu den Referenzen zählen mittelständische- wie Großunternehmen aus den Bereichen Handel, Öffentliche Auftraggeber, Industrie, Banken, Carrier, Versicherungen, Dienstleister sowie führende TK-Hersteller und TK-Systemhäuser.
Geschäftsfelder / Produkte:
Advanced Unified Messaging Lösungen, TK- und Hostanbindungen, Call Center, Corporate Consulting, Product Services, Projektmanagement, Application Developement, Wartung mit Full Service.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „datac ist HiPath Ready“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.