openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das ReifeNetzwerk entwickelt Logo für LINGA

Bild: Das ReifeNetzwerk entwickelt Logo für LINGA
LINGA
LINGA

(openPR) Hannover / Hildesheim / Wolfsburg, 22.11.2006 – Das neue Logo der Landesinitiative Niedersachsen generationengerechter Alltag – kurz LINGA - wurde von Andreas Ossig, artshop in Hildesheim entwickelt. Der Dipl.-Designer ist Mitglied des ReifeNetzwerks und Leiter des AK Gestaltung.

Die Landesinitiative hat sich im März dieses Jahres unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Sozialministeriums gegründet. Da der Arbeitstitel „Landesinitiative Niedersachsen für generationengerechte Produkte und Dienstleistungen“ zu sperrig war, wurde die Gestaltung der Wort-Bild-Marke unter drei Agenturen ausgeschrieben. Die Landesinitiative ist ein Netzwerk aus Politik, Verwaltung, Unternehmen und Hochschulen.

Andreas Ossig, artshop: „Das Logo symbolisiert große und kleine Unternehmen und Verbände in Niedersachsen, die mit ihren Angeboten den Alltag von Menschen aller Altersgruppen, insbesondere der Generation 50plus, erleichtern wollen."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 109231
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das ReifeNetzwerk entwickelt Logo für LINGA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Das ReifeNetzwerk

Bild: Nur jedes dritte Unternehmen kennt die Altersstruktur seiner KundenBild: Nur jedes dritte Unternehmen kennt die Altersstruktur seiner Kunden
Nur jedes dritte Unternehmen kennt die Altersstruktur seiner Kunden
Frankfurt am Main, Hannover, 01. Juli 2014. – Kein Wunder, dass ältere Verbraucher nicht gezielt angesprochen werden. Nach einer vom ReifeNetzwerk im Juni 2014 durchgeführten Studie* wissen 63 Prozent der deutschen Unternehmen nicht, wie viele ihrer Kunden über 50 Jahre alt sind. Vor allem in kleinen und mittleren Betrieben ist die Altersstruktur der eigenen Kunden eine unbekannte Größe. Über ältere Zielgruppen informieren sich laut der Studie mehr als die Hälfte der Entscheider in den Unternehmen im Internet. Weniger interessant sind hier w…
Bild: Schwer zu fassen aber lohnenswert: die Generationen 50plusBild: Schwer zu fassen aber lohnenswert: die Generationen 50plus
Schwer zu fassen aber lohnenswert: die Generationen 50plus
Hannover, 25. Juli 2013. – Laut einer aktuellen Studie der Universität Heidelberg hat sich die Zahl der Hundertjährigen von 2000 bis 2010 mehr als verdoppelt. Das bedeutet, dass sich Unternehmen und Dienstleister zukünftig noch genauer überlegen müssen, für welche Kunden ihr Angebot das richtige ist und wie sie diese Kunden ansprechen wollen. Die Zielgruppe der Menschen über 50 ist nicht eine einzige Zielgruppe, wie es vielfach in der Fachliteratur beschrieben wird, sondern sie ist heterogen und schwer zu fassen. Innerhalb der fünf Lebensjah…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kadelbach und Schlehahn als Beiräte des ReifeNetzwerks berufen
Kadelbach und Schlehahn als Beiräte des ReifeNetzwerks berufen
Unternehmer und Bankvorstand i.R. unterstützen das ReifeNetzwerk Hannover, 1. April 2008. – Seit 1. April 2008 sind Christian Kadelbach und Frank Schlehahn Beiräte des ReifeNetzwerks. Sie ergänzen die Beiräte Hermann Bahlsen, Prof. Dr. Klaus Linneweh, Prof. Rolf Wernstedt und Helmut Zander. Christian Kadelbach, über vier Jahrzehnte selbstständiger Familienunternehmer, …
Bild: 3. ReifeForum am 22. Oktober 2009 - Nachhaltiger Unternehmenserfolg in einer alternden GesellschaftBild: 3. ReifeForum am 22. Oktober 2009 - Nachhaltiger Unternehmenserfolg in einer alternden Gesellschaft
3. ReifeForum am 22. Oktober 2009 - Nachhaltiger Unternehmenserfolg in einer alternden Gesellschaft
… integrieren, zeigt Dieter Lorenz am Beispiel seines Unternehmens Habekost+Fichtner GmbH. Prof. Dr. Christa Seja stellt gemeinsam mit Dipl.-Math. Rudolf Bönsch ein ReifeNetzwerk-Erfolgsmodell vor. Es reicht von der Produktentwicklung bis zur Vermarktung. Das Beispiel aus dem Finanzmarkt zeigt, welche Überzeugungsarbeit im Unternehmen geleistet werden …
Überlebensstrategie No 2: Intensive Beschäftigung erleichtert Zugang zur Generation 50 plus
Überlebensstrategie No 2: Intensive Beschäftigung erleichtert Zugang zur Generation 50 plus
… oder werden. Nur dann wird ein Unternehmen, Menschen ab 50 Jahren als neue Zielgruppe für neue Produkte und Dienstleistungen gewinnen können. Monika Prött, Initiatorin des ReifeNetzwerks: „ Viele Unternehmen versuchen nur halbherzig, sich der Zielgruppe 50plus zu nähern. Das reicht aber nicht. Eine rein rationale Herangehensweise führt nicht zum Ziel. …
Bild: 1. ReifeForum: "Satte Märkte wieder hungrig machen“Bild: 1. ReifeForum: "Satte Märkte wieder hungrig machen“
1. ReifeForum: "Satte Märkte wieder hungrig machen“
… noch fünf Plätze zu vergeben. Dafür wurde der Anmeldeschluss bis zum 17. Oktober 2007 verlängert. Veranstaltet wird das 1. ReifeForum vom ReifeNetzwerk, einem Kompetenz- und Kreativpool von Unternehmen, Dienstleistern und Beratern, die sich zusammengeschlossen haben, um den „reifen Markt“ gemeinsam zu bearbeiten (www.reifenetzwerk.de). Unterstützt …
Das ReifeNetzwerk ernennt Friedlies Reschke zur Pressesprecherin
Das ReifeNetzwerk ernennt Friedlies Reschke zur Pressesprecherin
Hannover, 21. Februar 2006 – Friedlies Reschke (40) spricht für Das ReifeNetzwerk. Die gelernte Bankerin und Kommunikationsexpertin verfügt über eine über 20jährige Erfahrung in unterschiedlichen Positionen im Bereich Finanzdienstleistungen. Das ReifeNetzwerk unterstützt Unternehmen beim Aufbau des „reifen Marktes“. Es ist ein Zusammenschluss von Experten, …
Andrea Preißler verstärkt das Team von PRÖTT & PARTNER GbR
Andrea Preißler verstärkt das Team von PRÖTT & PARTNER GbR
Hannover, 16. Januar 2006. – Andrea Preißler (50) betreut ab sofort bei PRÖTT & PARTNER GbR, Hannover, das ReifeNetzwerk, das im November 2005 von Monika Prött gegründet wurde. Im ReifeNetzwerk (www.reifenetzwerk.de) haben sich 20 Unternehmen, Dienstleister, Experten und Expertinnen zusammengeschlossen. Diese unterstützen Unternehmen, die mit der …
Bild: ReifeNetzwerk fordert: Senioren müssen in die Offensive gehenBild: ReifeNetzwerk fordert: Senioren müssen in die Offensive gehen
ReifeNetzwerk fordert: Senioren müssen in die Offensive gehen
… aggressiv den Platz in der Gesellschaft, insbesondere am Arbeitsplatz zurückfordern, der ihnen auf Grund ihrer Qualitäten zusteht! Diese Forderung stellt Peter Apel, vom ReifeNetzwerk in seinem Manifest: Senioren müssen in die Offensive gehen! Seit vielen Jahren sind die deutschen Senioren in der Defensive. Eine auf Jugendattribute ausgerichtete Sprach- …
Wolfsburg AG stellt gemeinsam mit Unternehmensgründern auf Messe „Vital über 50“ aus
Wolfsburg AG stellt gemeinsam mit Unternehmensgründern auf Messe „Vital über 50“ aus
… bis 30. März 2008 die Wolfsburg AG gemeinsam mit zwei Unternehmensgründern aus dem InnovationsCampus und der Landesinitiative Niedersachsen Generationengerechter Alltag (LINGA). Die LINGA, deren Geschäftsstelle die Wolfsburg AG betreibt, fördert Produkte und Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Altersgruppen insbesondere Älterer …
Bild: Kauflust statt Kauffrust - PEGGIs fordern mehr Kreativität von Unternehmen und DienstleisternBild: Kauflust statt Kauffrust - PEGGIs fordern mehr Kreativität von Unternehmen und Dienstleistern
Kauflust statt Kauffrust - PEGGIs fordern mehr Kreativität von Unternehmen und Dienstleistern
… Alltag – hat ergeben, dass die „jungen Alten“ mehr Aufmerksamkeit und Respekt fordern. Bei Nichtachtung reagieren sie mit Konsumverzicht. Monika Prött, Initiatorin des ReifeNetzwerks: „Die Studien und Praxisbeispiele prognostizieren Unternehmen eine gute Zukunft, wenn sie die vier Erfolgsfaktoren für den reifen Markt konsequent nutzen. Das ReifeNetzwerk …
Bild: 1. ReifeForum in Hannover: Generation Flakhelfer oder Woodstock?Bild: 1. ReifeForum in Hannover: Generation Flakhelfer oder Woodstock?
1. ReifeForum in Hannover: Generation Flakhelfer oder Woodstock?
… Niedersachsen generationengerechter Alltag (LINGA). Dr. Herrmann Kues, Parlamentarischer Staatssekretär des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: „Wir unterstützen die Aktivitäten des ReifeNetzwerkes, die dazu beitragen, diese Programme in der Wirtschaft umzusetzen. Das 1. ReifeForum in Hannover und Teilnehmer oder Akteure können dazu …
Sie lesen gerade: Das ReifeNetzwerk entwickelt Logo für LINGA