openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berlin: heidelpay investiert in Startup Tillhub

(openPR) Heidelberg/Berlin, 16. Juni 2020 – Das Fintech-Unternehmen heidelpay Group beteiligt sich am Berliner Startup Tillhub aus Berlin. Mit der Kassenlösung von Tillhub können Einzelhändler digitale Zahlungsmethoden über ein iPad anbieten. Mit diesem strategischen Schritt erweitert heidelpay seine Expertise im Bereich PoS (Point of Sale) und treibt sein Wachstum weiter voran. Über den Umfang der Beteiligung wurde Stillschweigen vereinbart.



Für die heidelpay Group ist es nach insgesamt acht Akquisitionen in den vergangenen drei Jahren die erste Beteiligung seit dem Einstieg des neuen mehrheitlichen Anteilseigners KKR, ein weltweit führender Investor mit Sitz in New York. Erst in der vergangenen Woche erfolgte die Zustimmung für diese Beteiligung durch die Bundesanstalt für Finanzaufsicht (BaFin) und die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF).

Mirko Hüllemann, Gründer und CEO der heidelpay Group, sagt: „Wir haben intensiv nach einem Unternehmen mit einem modernen und innovativen PoS-Kassensystem gesucht, das unseren Omnichannel-Ansatz konsequent unterstützt. Mit Tillhub haben wir genau diesen passenden Kandidaten gefunden. Die Software ist flexibel, gut durchdacht und skalierbar – das erklärt auch ihren Erfolg. Auch das Team und die drei Gründer passen perfekt zu unserem Spirit. Ich freue mich auf Berlin.“

Tim Seithe, Gründer und Geschäftsführer von Tillhub erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass heidelpay bei uns als Investor an Bord gekommen ist. Uns haben die Gespräche mit dem Management von heidelpay und auch mit KKR überzeugt. Jetzt haben wir mit den neuen Ressourcen die Möglichkeit, noch schneller zu wachsen und mit dem zusätzlichen Payment-Knowhow weitere Lösungen zu entwickeln. Wir freuen uns sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit.”

Mit seinem All-in-One iPad-Kassensystem ermöglicht Tillhub Einzelhändlern ihren Kunden das kontaktlose Bezahlen und die Zahlung mit EC- und Kreditkarten. Das System ermöglicht es via App, Mitarbeiter und Kunden zu organisieren, den Verkauf in Echtzeit zu analysieren und Berichte für das Finanzamt zu erstellen. Außerdem ermöglicht es Händlern, ihre Warenwirtschaft zu koordinieren, verfügt über eine Onlineshop-Anbindung und synchronisiert alles in einer Cloud. Tillhub versorgt Händler auch mit der benötigten POS-Hardware wie iPads, Bondrucker und hauseigenem Tablet-Stand. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin und beschäftigt rund 60 Mitarbeiter.

Namhafte Kunden von Tillhub sind beispielsweise die KLIER HAIR GROUP GMBH – die größte Friseurfamilie Europas mit mehr als 1500 Friseursalons in Deutschland und die Fleurop AG, mit vielen tausenden angeschlossenen Floristen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1091147
 587

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berlin: heidelpay investiert in Startup Tillhub“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von heidelpay GmbH

Closing erfolgt: BaFin und CSSF geben KKR grünes Licht für Mehrheitsbeteiligung an heidelpay
Closing erfolgt: BaFin und CSSF geben KKR grünes Licht für Mehrheitsbeteiligung an heidelpay
Heidelberg/New York, 09. Juni 2020 – KKR, ein weltweit führender Investor, hat die Mehrheitsbeteiligung an der heidelpay Group übernommen. Sowohl die Bundesanstalt für Finanzaufsicht (BaFin) als auch die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) haben der Transaktion zugestimmt. Im August 2019 hatte KKR die Anteile vorbehaltlich der Zustimmung durch die Behörden von AnaCap Financial Partners erworben, die zuvor etwa 60 Prozent an dem deutschen Fintech hielten. Gründer und CEO Mirko Hüllemann, der mit 30 Prozent an der heidelpay G…
Bild: heidelpay Group kauft PoS-Spezialisten Alpha-CashBild: heidelpay Group kauft PoS-Spezialisten Alpha-Cash
heidelpay Group kauft PoS-Spezialisten Alpha-Cash
Die heidelpay Group baut ihre Position als Omnichannel-Payment-Anbieter weiter aus. 26. Februar 2019 – Heidelberg/Rostock. Die heidelpay Group, einer der am stärksten wachsenden Fintech-Dienstleister aus Deutschland, übernimmt den Point of Sale-Spezialisten Alpha-Cash Payment GmbH. Die Übernahme der Alpha-Cash Payment GmbH ist bereits die zweite Akquisition der heidelpay Group in 2019. Bereits im Januar dieses Jahres wurde der Paylater- und Inkasso-Spezialist UNIVERSUM Group integraler Bestandteil der Unternehmensgruppe. Mit der jetzigen Üb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Startup-Wettbewerb im Wert von 40.000 € auf dem Startup Camp Berlin 2012Bild: Startup-Wettbewerb im Wert von 40.000 € auf dem Startup Camp Berlin 2012
Startup-Wettbewerb im Wert von 40.000 € auf dem Startup Camp Berlin 2012
Berlin, 26.02.2012. - Vom 16. bis 17. März 2012 können sich junge Entrepreneure und Unternehmensgründer beim Startup Camp Berlin mit Gleichgesinnten und Profis aus der Startup-Szene vernetzen, Ideen und Kontakte austauschen sowie ihr Unternehmerwissen in zahlreichen Workshops bereichern. Highlight des SCB12 ist der erstmals durchgeführte Startup-Wettbewerb …
Bild: 3.500 Besucher feiern StartUp Day 2016Bild: 3.500 Besucher feiern StartUp Day 2016
3.500 Besucher feiern StartUp Day 2016
Den 10. ADAC Motorrad StartUp Day wollten 3.500 Besucher live miterleben. Biker-Fans, aber auch Pkw-Fahrer und viele Familien nutzen den gestrigen Tag in Linthe, um die Motorrad-Saison zu feiern. Viele Zweirad-Fans waren gekommen, um sich nach der langen Winterpause wieder fit für die Saison zu machen. Dafür konnten sie das kostenlose Angebot des ADAC …
ALBA BERLIN und Companisto präsentieren Startup Crunch Time
ALBA BERLIN und Companisto präsentieren Startup Crunch Time
ALBA BERLIN und Companisto laden die Startup-Szene zum außergewöhnlichen Event in die o2 World Berlin (Mynewsdesk) Berlin, 11.11.2013. Basketballbundesligist ALBA BERLIN (albaberlin.de) und die Crowdinvesting-Plattform Companisto (companisto.de) veranstalten am Samstag, den 30. November in der o2 World die „Startup Crunch Time“ - ein außergewöhnliches …
Bild: Arbeitet an der Zukunft der Medienbranche – in Berlin & New YorkBild: Arbeitet an der Zukunft der Medienbranche – in Berlin & New York
Arbeitet an der Zukunft der Medienbranche – in Berlin & New York
Berlin & New York City – Startup Germany e.V. und Made in NY Media Center by IFP organisieren zusammen das Startup Melt – FUTURE MEDIA 2016 (10.06. – 12.06.), um Mediengründern in Berlin und New York unter die Arme zu greifen und ihre Visionen umzusetzen. Geschäftsleute, Designer und Programmierer kommen gleichzeitig an einem Wochenende und in beiden …
Bild: Höhere Umsätze mit Rechten und Patenten realisieren - SAP HANA verbessert BestandsanalyseBild: Höhere Umsätze mit Rechten und Patenten realisieren - SAP HANA verbessert Bestandsanalyse
Höhere Umsätze mit Rechten und Patenten realisieren - SAP HANA verbessert Bestandsanalyse
IPX Intellectual Property Exchange präsentiert SAP HANA Use Case “Global Cross Industry Marketplace for Intellectual Property” auf dem SAP Startup Forum Berlin am 19. Juni 2013 (Berlin, 14. Juni 2013) Das Berliner B2B-Startup IPX Intellectual Property Exchange (ipx.io) präsentiert im Rahmen des SAP Startup Forums Berlin seinen SAP HANA Use Case “Global …
Bild: Berlin lädt München zum gemeinsamen Experimentieren mit Robotern, 3D-Druckern und Wurfkameras einBild: Berlin lädt München zum gemeinsamen Experimentieren mit Robotern, 3D-Druckern und Wurfkameras ein
Berlin lädt München zum gemeinsamen Experimentieren mit Robotern, 3D-Druckern und Wurfkameras ein
… mehr und mehr zu einer innovativen, kreativen und stark wachsenden Metropole entwickelt – die deutsche Hauptstadt ist heute eine facettenreiche und lebenswerte Stadt: Die Startup-Szene Berlins hat die höchsten Venture Capital Zuflüsse in ganz Europa und die vielfältige Kultur- und Lifestyle-Szene macht die Hauptstadt attraktiv für ihre Bewohner. Doch …
Bild: DAX 30 Startup- und Innovationsmonitor: Update 2019Bild: DAX 30 Startup- und Innovationsmonitor: Update 2019
DAX 30 Startup- und Innovationsmonitor: Update 2019
… stellen mit ihrer Dynamik und Innovationsgeschwindigkeit eine ernstzunehmende Konkurrenz für etablierte Unternehmen dar. Mit speziellen Programmen versuchen Großunternehmen daher, die Stärken von Startups auch für sich selbst abzubilden. mm1 präsentiert mit dem DAX 30 Startup- und Innovationsmonitor eine aktuelle Übersicht über die Initiativen der größten …
Die beliebtesten Berliner Startups
Die beliebtesten Berliner Startups
Umfrage: Fab, Soundcloud und EyeEm gehören zu den beliebsten Startups in Berlin. Berlin - 09.06.2013 - Laut einer von Startup Safary durchgeführten Umfrage bei Facebook sind Fab.de, Soundcloud und EyeEm die beliebtesten Startups der Hauptstadt. An der Umfrage beteiligten sich über 100 Facebook - Nutzer und gaben per Klick ihre Lieblinge an. Neben Fab …
Bild: berlinstartup.de - Startup SeminarBild: berlinstartup.de - Startup Seminar
berlinstartup.de - Startup Seminar
berlinstartup.de ist nicht nur Deutschlands führendes Startup-Portal, sondern informiert ausländische Unternehmen mit Informationen zu deutschen Geschäftspraktiken, Markt-Studien, Brancheninformationen sowie Informationen zu den wichtigsten rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen in Deutschland. Am 3.8. 2008 findet in den Lincke Hoefen Berlin …
StartUp Lounge mit neuen Formaten und Partner
StartUp Lounge mit neuen Formaten und Partner
… ist am 04. Juli 2008 mit neuem Partner und einem neuen Format in das Veranstaltungsjahr 2008 gestartet. 2004 initiierten Florian Nöll und Sascha Schubert die StartUp Lounge. Seitdem berichten junge Unternehmensgründer im Rahmen der StartUp Lounge aus der Praxis, während erfahrene Unternehmer Perspektiven aufzeigen. Ziel ist die Motivation und Inspiration …
Sie lesen gerade: Berlin: heidelpay investiert in Startup Tillhub