openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Online-Seminar: BWL-Grundlagen für Nichtkaufleute, Ingenieure und Existenzgründer

05.06.202010:54 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neues Online-Seminar: BWL-Grundlagen für Nichtkaufleute, Ingenieure und Existenzgründer
Online-Seminar: BWL-Grundlagen für Nichtkaufleute, Ingenieure und Existenzgründer | Dozent: Alexander Sprick
Online-Seminar: BWL-Grundlagen für Nichtkaufleute, Ingenieure und Existenzgründer | Dozent: Alexander Sprick

(openPR) Die E-Learning-Plattform "lernen-online24" präsentiert in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Alexander Sprick aus Rinteln das neue Online-Seminar "BWL-Grundlagenwissen für Nichtkaufleute"
------------------------------

Rinteln, den 4. Juni 2020: Das neue Online-Seminar "BWL-Grundlagen für Nichtkaufleute"


( https://www.lernen-online24.de/bwl-grundlagen-für-nichtkaufleute/ (https://www.lernen-online24.de/bwl-grundlagen-für-nichtkaufleute/) ) der E-Learning-Plattform "lernen-online24.de" ( https://www.lernen-online24.de (https://www.lernen-online24.de) ) richtet sich nicht nur an potenzielle Existenzgründerinnen und Existenzgründer, sondern auch an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die lediglich geringe BWL-Kenntnisse aufweisen. Dies können beispielsweise Ingenieure und Techniker sein, deren Vorkenntnisse auf anderen Gebieten liegen. Auch Existenzgründer, die eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BWL) erlangen möchten, sollen durch das Online-Seminar angesprochen werden.

Das Seminar, das als Vormittags-Webinar vom 15. bis 19. Juni 2020 durchgeführt wird, vermittelt eine kompakte, praxisorientierte und dennoch verständliche Einführung in die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Die Zielsetzung besteht insbesondere darin, den Teilnehmenden wichtige betriebswirtschaftliche Begriffe und Zusammenhänge verständlich zu machen, so dass diese eine gezieltere Kommunikation beispielsweise mit der kaufmännischen Seite ihres Unternehmens erlangen können.

In dem Online-Seminar "BWL-Grundlagen für Nichtkaufleute" behandelt Dozent Alexander Sprick die folgenden Themen: Adressaten und Aufgaben des Rechnungswesens, Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, Teilbereiche der Kostenrechnung, Kennzahlen und Planungsrechnungen, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Personalwesen, Personalentwicklung und Personalführung, Organisation, Change Management, Wissensmanagement, Strategisches Management und Unternehmensführung.

Als Mehrwert werden im Rahmen des Seminars zahlreiche praktische Hinweise im Hinblick auf kostenbewusstes Handeln gegeben. Auch auf Anliegen der Teilnehmenden wird gerne eingegangen.

Interessierte entnehmen bitte weitere Informationen zu diesem Online-Seminar der E-Learning-Plattform Lernen-online24.




------------------------------

Pressekontakt:

Alexander Sprick Unternehmensberatung
Herr Alexander Sprick
Alte Kasseler Str. 23
31737 Rinteln

fon ..: 05754/926149
web ..: https://www.alexander-sprick.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1089832
 541

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Online-Seminar: BWL-Grundlagen für Nichtkaufleute, Ingenieure und Existenzgründer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Alexander Sprick Unternehmensberatung

Bild: Online-Seminar zur Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung - Teil 2 - der Kaufleute für BüromanagementBild: Online-Seminar zur Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung - Teil 2 - der Kaufleute für Büromanagement
Online-Seminar zur Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung - Teil 2 - der Kaufleute für Büromanagement
Um Auszubildende zum Kaufmann für Büromanagement bzw. zur Kauffrau für Büromanagement optimal auf die bevorstehende Abschlussprüfung vorzubereiten, bietet Lernen-Online24 einen intensiven Crashkurs an Rinteln, 20. Dezember 2024 - Für angehende Kaufleute im Büromanagement, die sich optimal auf ihre Abschlussprüfung, Teil 2, vorbereiten möchten, bietet Lernen-Online24 die perfekte Unterstützung auf die bevorstehende schriftliche Abschlussprüfung. Das Online-Seminar richtet sich an Auszubildende im Beruf des Kaufmanns bzw. der Kauffrau für Bür…
Bild: Lernen-Online24 veröffentlicht Seminar-Programm für das 2. Semester 2023Bild: Lernen-Online24 veröffentlicht Seminar-Programm für das 2. Semester 2023
Lernen-Online24 veröffentlicht Seminar-Programm für das 2. Semester 2023
Es geht wieder los: Lernen-Online24 startet mit über 80 Online-Seminaren, die sich an kleine und mittelständische Unternehmen, Handwerksbetriebe und Freiberufler richten, in das zweite Halbjahr 2023. Von Online-Seminaren rund um die Themen Buchführung, Einnahmen-Überschussrechnung, BWA und Bilanzierung, von Kursen rund um die Themen Zoll, Exportkontrolle und Akkreditive, über Seminare zu Arbeitszeugnissen und Arbeitsrecht, bis hin zu Crashkursen zur Prüfungsvorbereitung für angehende Industriekaufleute bzw. Kaufleute für Büromanagement sowie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Existenzgründung leicht gemachtBild: Existenzgründung leicht gemacht
Existenzgründung leicht gemacht
… praxisnahen Fallbeispielen Problemfälle bearbeiten und so mögliche Stolpersteine im Vorhinein zu erkennen. In einem sechstägigen Seminar zum Thema Existenzgründung werden sowohl Existenzgründer als auch Jungunternehmer geschult, gefördert und informiert. Der Beratungsverbund BKM besteht aus der Steuerkanzlei Ebbers und Pooth, der Unternehmensberatung GPM, der …
Bild: Intensiv-Marketing-SeminarBild: Intensiv-Marketing-Seminar
Intensiv-Marketing-Seminar
Ein Intensiv-Seminar zum Thema "Marketing & Werbekonzepte" veranstaltet die Web Lions Internet-Agentur am 22.11.2005. Existenzgründer, Solo-Unternehmer und Marketing-Interessierte erhalten in diesem Seminar einen Einblick in Marketing-Grundlagen, Marketingformen und die Erstellung von Werbe-Konzepten. Die Veranstaltung findet statt im wunderschönen …
Bild: Fit für den FirmenstartBild: Fit für den Firmenstart
Fit für den Firmenstart
Neuer Zertifikatslehrgang „Unternehmensgründung“ startet am 15. Dezember 2009 (Anmeldeschluss: 30. November) BASEL (13.10.09) – Viele Existenzgründer scheitern an Qualifizierungsmängeln. Der Schritt in die Selbständigkeit will gut geplant sein. Mit einem neuen berufsbegleitenden, rund zwölf Monate dauernden Fernlehrgang „Unternehmensgründung“ will das …
Seminar vermittelt betriebswirtschaftliche Kompetenz für den Vertrieb
Seminar vermittelt betriebswirtschaftliche Kompetenz für den Vertrieb
… in unsere Kalkulation ein? Ein neues Seminar der Haufe Akademie - „BWL-Praxiswissen für den Vertrieb“ - vermittelt Verantwortlichen im Verkaufsmanagement, Vertriebsingenieuren und Key Account Managern die entsprechenden betriebswirtschaftlichen Grundlagen: Wie kann die wirtschaftliche Ausgangssituation des eigenen und des Kundenunternehmens im Hinblick …
St. Galler Management Seminar – Management Weiterbildung für Führungskräfte und Unternehmer
St. Galler Management Seminar – Management Weiterbildung für Führungskräfte und Unternehmer
… die Grundlagen der St Galler Management Modells und sind in der Lage sofort umsetzbare und praxisbezogene Strategien zu entwickeln.Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler erweitern Ihre technische Vorbildung durch eine fundierte betriebswirtschaftliche Weiterbildung die auf Führungspositionen vorbereitet. Der starke Praxisbezug der Management …
Bild: Weiterbildung BWL für alle BerufsgruppenBild: Weiterbildung BWL für alle Berufsgruppen
Weiterbildung BWL für alle Berufsgruppen
… und praxisorientiert vermittelt. Die Weiterbildung richtet sich an Hochschulabsolventinnen und -absolventen sowie Berufstätige aller Professionen, die sich in kompakter Form neues Wissen erschließen und für neue Aufgabenfelder qualifizieren möchten. Sie lernen kaufmännische Zusammenhänge verstehen und unternehmerische Entscheidungen zu treffen. Die Weiterbildung …
Bild: Schweizer Management-Wissen für NiederbayernBild: Schweizer Management-Wissen für Niederbayern
Schweizer Management-Wissen für Niederbayern
… Hans Lindner Stiftung mit Sitz im niederbayerischen Arnstorf unternehmerische Talente: Die Mitarbeiter unterstützen Schüler und Studenten bei der Berufsorientierung, begleiten Existenzgründer und Unternehmer auf dem Weg in eine erfolgreiche Selbständigkeit und organisieren Weiterbildungsmaßnahmen für Betriebe und Berufstätige sowie zahlreiche Projekte …
Bild: Fernlehrgang bereitet auf Selbstständigkeit vor: Fit für den FirmenstartBild: Fernlehrgang bereitet auf Selbstständigkeit vor: Fit für den Firmenstart
Fernlehrgang bereitet auf Selbstständigkeit vor: Fit für den Firmenstart
Zertifikatslehrgang „Unternehmensgründung“ startet am 15. Dezember 2011 / Existenzgründer lernen bei freier Zeiteinteilung und von einem Coach begleitet BASEL – Der Schritt in die Selbstständigkeit will gut geplant sein: Mit einem berufsbegleitenden, rund zwölf Monate dauernden Fernlehrgang „Unternehmensgründung“ will das Betriebswirtschaftliche Institut …
Bild: Existenzgründungsseminar - BKM erweitert AngebotBild: Existenzgründungsseminar - BKM erweitert Angebot
Existenzgründungsseminar - BKM erweitert Angebot
Der Beratungsverbund BKM aus Bocholt erweitert erneut sein Angebot. Nach den Sommerferien startet ein sechstägiges Seminar für Existenzgründer. Diese Lehrveranstaltung beinhaltet alle wichtigen Themen der Bereiche Allgemeine BWL, Controlling, Vertrieb und Marketing sowie Steuern und Recht. Begleitet wird das Seminar von der Sparkasse Westmünsterland, …
Bild: St. Galler Management Seminar – Weiterbildung für FührungskräfteBild: St. Galler Management Seminar – Weiterbildung für Führungskräfte
St. Galler Management Seminar – Weiterbildung für Führungskräfte
… und die Grundlagen des St. Galler Management Modells und sind in der Lage sofort umsetzbare und praxisbezogene Strategien zu entwickeln.Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler erweitern Ihre technische Vorbildung durch eine fundierte betriebswirtschaftliche Weiterbildung die auf Führungspositionen vorbereitet. Der starke Praxisbezug der Management …
Sie lesen gerade: Neues Online-Seminar: BWL-Grundlagen für Nichtkaufleute, Ingenieure und Existenzgründer