openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SinnWin Online Veranstaltung: „Erfolgreicher Re-Start aus HR Sicht“, 23.06.2020, 16:00-18:00 Uhr

03.06.202009:09 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: SinnWin Online Veranstaltung: „Erfolgreicher Re-Start aus HR Sicht“, 23.06.2020, 16:00-18:00 Uhr
Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi, Geschäftsführung SinnWin
Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi, Geschäftsführung SinnWin

(openPR) SinnWin, Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi lädt in Kooperation mit dem PE-Netzwerk Steiermark zur virtuellen Veranstaltung - „Erfolgreicher Re-Start aus HR Sicht - Wie kann HR beim Re-Start erfolgreich unterstützen?“ - mit SinnWin Impulsvortrag, Erfahrungsaustausch und Netzwerken mit HR SpezialistInnen ein.



Nach dem Covid 19 Lock-Down und diesbezüglichen Krisenmanagement beschäftigen sich Unternehmen nun mit dem Re-Start unter Einhaltung der Corona Schutzmaßnahmen und der Zukunftsgestaltung. Im Idealfall nutzen Unternehmen Veränderungen / Krisen als Chance im Sinne eines Change Managements und entwickeln zB neue oder adaptierte Produkte, Dienstleistungen, Businessmodelle, Strukturen, Abläufe etc. Dies hilft nicht nur die Krisenzeit gut zu meistern, sondern ermöglicht eine zukunftsorientierte Neuausrichtung und damit eine spannende Entwicklung des Unternehmens.

Viele GeschäftsführerInnen und PersonalistInnen überlegen, wie sie diesen Re-Start aus HR Sicht - zB Unterstützung von Management und Führungskräften im Rahmen des Changes, abholen / begleiten der MitarbeiterInnen im Veränderungsprozess, Learnings aus der Krise ermöglichen etc - gut begleiten können. Diesen Fragen widmen wir uns im Rahmen dieser Netzwerkveranstaltung.

Zeit und Ort: 23. 06.2020, 16.00 – ca 18:00 Uhr, Online Zoom Meeting
Anmeldung ausschließlich per Mail an E-Mail bis spätestens 21.06.2020.

Einladungsdetails bei SinnWin: https://sinnwin.at/cd/40/Netzwerk-SinnWin-Veranstaltungen-Vortraege

Hintergrundinformationen
In der Phase des Krisenmanagements sind Geschäftsführung und Führungskräfte als stabile Bezugspunkte besonders gefordert, um - in Form eines „Responsible Change Managements“ - durch die Krise zu navigieren.
„Responsible Change Management“ zeichnet sich dadurch aus, dass neben dem „Managing Change“ (was wird verändert) zusätzlich auf „Leading Change“ (wie wird verändert) geachtet wird und eine verantwortungsvolle Umsetzung unter Einbezug und Aktivierung der Betroffenen stattfindet.
Dazu ist zum Einen eine proaktive, offene, ehrliche und wertschätzende Kommunikation notwendig um die Belegschaft auf dem Laufenden zu halten und Sicherheit zu geben.
Zum Anderen ist es wichtig den MitarbeiterInnen Struktur und Orientierung zu geben, Sie aber auch mit Ihren Bedürfnissen und Ihren Unsicherheiten individuell, durch intensive individuelle Kommunikation im Bedarfsfall, abzuholen, bei der auch Emotionen thematisiert werden dürfen.
Mittels „Responsible Change Management“ macht das Management Betroffene zu Beteiligte, reduziert Widerständen, setzt Veränderungsprozesse mit den MitarbeiterInnen um und bereitet die Basis für eine erfolgreiche Zukunftsgestaltung.
Durch diese interne und externe Unterstützung der MitarbeiterInnen in herausfordernden Zeiten, wird das Unternehmen auch in Veränderungszeiten als verantwortungsvolle ArbeitgeberIn intern und extern wahrgenommen. Dies verschafft den Unternehmen in Post Corona Zeiten einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil beim Finden und Binden der besten MitarbeiterInnen in Zeiten des Fachkräftemangels.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1089468
 379

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SinnWin Online Veranstaltung: „Erfolgreicher Re-Start aus HR Sicht“, 23.06.2020, 16:00-18:00 Uhr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SinnWin e.U., Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi, Heimweg 12a, 8073 Seiersberg-Pirka, 0650/7005109, office@sinnwin.at, www.sinnwin.at

Bild: SinnWin VereinbarkeitskundIn STB Gusel erhält Staatliche Auszeichnung „Familienfreundlicher Arbeitgeber“Bild: SinnWin VereinbarkeitskundIn STB Gusel erhält Staatliche Auszeichnung „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
SinnWin VereinbarkeitskundIn STB Gusel erhält Staatliche Auszeichnung „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
SinnWin, Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi gratuliert Ihrer Vereinbarkeitsundin Mag. Walter Gusel SteuerberatungsgmbH zur erfolgreichen externen Begutachtung der "Zertifizierung Beruf und Familie" nach Durchführung der „Zertifizierung Beruf und Familie“ und damit Erhalt der staatlichen Auszeichnung „Familienfreundlicher Arbeitgeber“. Die Steuerberatungskanzlei Gusel ist das erste Unternehmen österreichweit, dass die "Zertifizierung Beruf und Familie" mit dem ganz neuen Schwerpunkt „Home-Office Gestaltung“ durchgeführt hat. Die staatliche Ausz…
Bild: SinnWin Online Veranstaltung „Betriebliches Vereinbarkeitsmanagement in Zeiten der Veränderung“Bild: SinnWin Online Veranstaltung „Betriebliches Vereinbarkeitsmanagement in Zeiten der Veränderung“
SinnWin Online Veranstaltung „Betriebliches Vereinbarkeitsmanagement in Zeiten der Veränderung“
SinnWin lud im Rahmen des Netzwerkes SinnWin in Kooperation mit eam Systems GmbH und eam Controls GmbH zur SinnWin Online Veranstaltung „Betriebliches Vereinbarkeitsmanagement in Zeiten der Veränderung und wiederkehrender Personalknappheit inkl. Gestaltung von Home-Office“ mit Impulsvorträgen und eam Erfahrungsbericht am 07.07.2020 ein. An diesem Praxisnachmittag wurden einem interessierten Fachpublikum von PersonalistInnen und GeschäftsführerInnen Unternehmensbeispiele zur Verbesserung von MitarbeiterInnenzufriedenheit / Employer Branding -…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wirtschaftskammerehrung für SinnWin Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi für 10 Jahre SinnWinBild: Wirtschaftskammerehrung für SinnWin Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi für 10 Jahre SinnWin
Wirtschaftskammerehrung für SinnWin Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi für 10 Jahre SinnWin
Am 25.11.2022 wurde Frau Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi (Geschäftsführerin SinnWin) von der Wirtschaftskammer zum 10 jährigen SinnWin Firmenjuliäum geehrt.Die Ehrung fand bei Styria Media Group im Skyroom durch WK Vizepräsidentin Gabriele Lechner, Stefan Helmreich und Michael Hohl WK Graz-Umgebung statt. Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi (Geschäftsführung …
Bild: SinnWin Online Veranstaltung „Betriebliches Vereinbarkeitsmanagement in Zeiten der Veränderung“Bild: SinnWin Online Veranstaltung „Betriebliches Vereinbarkeitsmanagement in Zeiten der Veränderung“
SinnWin Online Veranstaltung „Betriebliches Vereinbarkeitsmanagement in Zeiten der Veränderung“
SinnWin lud im Rahmen des Netzwerkes SinnWin in Kooperation mit eam Systems GmbH und eam Controls GmbH zur SinnWin Online Veranstaltung „Betriebliches Vereinbarkeitsmanagement in Zeiten der Veränderung und wiederkehrender Personalknappheit inkl. Gestaltung von Home-Office“ mit Impulsvorträgen und eam Erfahrungsbericht am 07.07.2020 ein. An diesem Praxisnachmittag …
Bild: 4 SinnWin KundInnen sind FinalistInnen des steirischen Vereinbarkeitspreises "Familienfreundlichste Betriebe"Bild: 4 SinnWin KundInnen sind FinalistInnen des steirischen Vereinbarkeitspreises "Familienfreundlichste Betriebe"
4 SinnWin KundInnen sind FinalistInnen des steirischen Vereinbarkeitspreises "Familienfreundlichste Betriebe"
Im Frühjahr 2024 verlieh Wirtschaftslandesrätin MMag.a Barbara Eibinger-Miedl und WK Vizepräsidentin Mag.a Gabi Lechner 4 SinnWin VereinbarkeitskundInnen offiziell die Auszeichnung „Familienfreundlichste Betriebe der Steiermark“, nach bereits Verleihung der staatlichen Auszeichnung „Familienfreundlichste Arbeitgeber“ durch die Familienministerin, im …
Bild: 05.06.2019, SinnWin Vortrag "Begegnung des Fachkräftemangels durch Employer Branding Maßnahmen"Bild: 05.06.2019, SinnWin Vortrag "Begegnung des Fachkräftemangels durch Employer Branding Maßnahmen"
05.06.2019, SinnWin Vortrag "Begegnung des Fachkräftemangels durch Employer Branding Maßnahmen"
… V. FRANZ GmbH stellt das Unternehmen vor und es gibt die Möglichkeit das Wasserkraftwerk am Mühlgang zu besichtigen. Einladungsdetails: https://sinnwin.at/cd/40/Netzwerk-SinnWin-Veranstaltungen-Vortraege. Zeit und Ort: 05.06.2019, 09-11:00 Uhr, Elektrizitätswerk Gösting V. Franz GmbH, Viktor-Franz-Straße 15, 8051 Graz Anmeldungen unter ehestmöglich, …
Bild: SinnWin Online Veranstaltung "Erfolgreicher Corona Re-Start aus HR Sicht"Bild: SinnWin Online Veranstaltung "Erfolgreicher Corona Re-Start aus HR Sicht"
SinnWin Online Veranstaltung "Erfolgreicher Corona Re-Start aus HR Sicht"
SinnWin lud als Gastgeberin des 85. PE-Netzwerktreffens Steiermark zur virtuellen Veranstaltung zum Thema „Erfolgreicher Re-Start aus Personalsicht nach dem Corona Lock-Down. Wie kann HR beim Re-Start erfolgreich unterstützen?" am 23.06.2020, 16:00 – 18:00 Uhr ein. Neben dem SinnWin Impulsvortrag "Die Corona Situation als Change", gab es einen sehr interessanten …
Bild: SinnWin - Familienfreundliche Führung in Zeiten der Digitalisierung und Personalknappheit 26.09.18Bild: SinnWin - Familienfreundliche Führung in Zeiten der Digitalisierung und Personalknappheit 26.09.18
SinnWin - Familienfreundliche Führung in Zeiten der Digitalisierung und Personalknappheit 26.09.18
SinnWin lädt im Rahmen des Netzwerkes SinnWin in Kooperation mit Kendrion (Eibiswald) GmbH, JIPP.IT GmbH, sowie K und K Wirtschaftscoaching zu dieser Veranstaltung am 26.09.18 um 09:00 Uhr in Eibiswald bei Kendrion (Eibiswald) GmbH ein. Neue Arbeitswelten - dh gesellschaftliche, demografische und technologische Trends - führen dazu, dass die Anforderungen …
Bild: SinnVortrag "Bekämpfung des Fachkräftemangels durch Stärkung der Arbeitgebermarke (Employer Branding)“ 05.2019Bild: SinnVortrag "Bekämpfung des Fachkräftemangels durch Stärkung der Arbeitgebermarke (Employer Branding)“ 05.2019
SinnVortrag "Bekämpfung des Fachkräftemangels durch Stärkung der Arbeitgebermarke (Employer Branding)“ 05.2019
… Impulsvortrag zu „Bekämpfung des Fachkräftemangels durch Stärkung der ArbeitgeberInnenmarke (Employer Branding)“ inkl. Unternehmensbeispielen im Rahmen einer Informationsveranstaltung des Tourismusverbandes Seiersberg-Pirka, am 09.05.2019 um 18:00 Uhr in Seiersberg. Neue Arbeitswelten – d.h. gesellschaftliche, demografische und technologische Entwicklungen …
Bild: SinnWin Vortrag „Bekämpfung des Fachkräftemangels durch Stärkung der Arbeitgebermarke (Employer Branding)“Bild: SinnWin Vortrag „Bekämpfung des Fachkräftemangels durch Stärkung der Arbeitgebermarke (Employer Branding)“
SinnWin Vortrag „Bekämpfung des Fachkräftemangels durch Stärkung der Arbeitgebermarke (Employer Branding)“
… hielt einen Impulsvortrag zu „Bekämpfung des Fachkräftemangels durch Stärkung der ArbeitgeberInnenmarke (Employer Branding)“ inkl. Unternehmensbeispielen Im Rahmen einer Informationsveranstaltung des Tourismusverbandes Seiersberg Pirka. Frau Mag.a Schenner-Klivinyi informierte wie Unternehmen mit Maßnahmen zu Employer Branding von Kleinst- bis Großunternehmen …
Bild: SinnWin Veranstaltung zu Employer Branding / MitarbeiterInnenzufriedenheit, 23.04.2020, GrazBild: SinnWin Veranstaltung zu Employer Branding / MitarbeiterInnenzufriedenheit, 23.04.2020, Graz
SinnWin Veranstaltung zu Employer Branding / MitarbeiterInnenzufriedenheit, 23.04.2020, Graz
… begegnen so erfolgreich dem Fachkräftemangel. Hinweis: Falls im Rahmen der aktuellen Corona Entwicklungen (Ausbreitung des Corona-Virus CoVid 19) Änderungen notwendig werden sollten, werden die angemeldeten TeilnehmerInnen diesbezüglich zeitgerecht informiert. Die diesbezüglichen Veranstaltungsrichtlinien der Bundesregierung werden genau eingehalten.
Bild: SinnWin (Online) Angebote für Krisenmanagement / Bewältigung von Herausforderungen und ZukunftsgestaltungBild: SinnWin (Online) Angebote für Krisenmanagement / Bewältigung von Herausforderungen und Zukunftsgestaltung
SinnWin (Online) Angebote für Krisenmanagement / Bewältigung von Herausforderungen und Zukunftsgestaltung
Mit SinnWin (Online) Angeboten Herausforderungen (zB Corona Situation) und Zukunft wirtschaftlich gut meistern Die aktuellen Entwicklungen und Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 (Corona Virus) zum Schutz der eigenen und gesellschafltichen Gesundheit haben große Auswirkungen auf das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben. Die diesbezüglichen Herausforderungen …
Sie lesen gerade: SinnWin Online Veranstaltung: „Erfolgreicher Re-Start aus HR Sicht“, 23.06.2020, 16:00-18:00 Uhr