(openPR) Hamburg, 27. Mai 2020:
Seit 2007 funktionieren die stellenwerk-Hochschul-Jobportale als Bindeglied zwischen Hochschulen und Wirtschaft. Im Zeitraum vom 15. April bis 10. Mai 2020 hat stellenwerk gemeinsam mit 17 Hochschulpartnern, 1.941 Studierende aus ganz Deutschland zur ihrer aktuellen Situation und Gefühlslage sowie zu ihrer Einschätzung bezüglich der eigenen Zukunftsperspektive befragt. Die gewonnenen Ergebnisse geben Einblick in die aktuelle Lage der Nachwuchs-Akademiker*innen und zeigen, welchen Einfluss die Krise auf ihr Verhalten bei der Jobsuche und ihre Karrierepläne genommen hat.
Aktuell suchen laut der Umfrage-Ergebnisse 38 Prozent der Studierenden nach einem Job. Während nur 18 Prozent der befragten Studierenden ihre Anstellung durch die Corona-Krise verloren haben, sind es immerhin 75 Prozent, die glauben, dass die Corona-Krise ihre Chancen bei der Jobsuche langfristig beeinflussen könnte. Besonders offen verhalten sich die Studierenden mit ganzen 85 Prozent gegenüber den möglichen Alternativen zum klassischen Vorstellungsgespräch. Dabei würden 65 Prozent der Studierenden ein Vorstellungsgespräch via Video-Technologie dem eines Telefon-Interviews vorziehen. Sehr erfreulich ist die Zuversicht, mit der 88 Prozent der Studienanfänger in die Zukunft blicken. Studierende späterer Semester und Absolvent*innen sind mit 75 Prozent dagegen etwas verhaltener, was ihre Zukunft angeht. Unter die Top 5 der am krisensichersten Branchen wurden die Medizintechnik & Pharmabranche, die IT-Branche, das Gesundheits- und Sozialwesen, die Lebensmittelindustrie sowie die Energiewirtschaft & Energieversorgungsbranche gewählt. Weitere Informationen und Ergebnisse finden Sie in unserem separaten Umfrage-Handout: https://www.stellenwerk.de/sites/default/files/handout_stellenwerk-studierenden-umfage_2020.pdf
stellenwerk steht nicht nur für Nähe zu Hochschulpartnern und Studierenden, sondern auch für eines der Top-Karriereportale in Deutschland und wurde als solches bereits mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem wurde es wiederholt im Rahmen einer unabhängigen Studie der Statista GmbH und dem Nachrichtenmagazin FOCUS Business zum „Top-Karriereportal 2020“ gekürt. Zudem zählt stellenwerk zu den stolzen Preisträgern des Awards „Deutschlands Beste Online-Portale 2020“ in der Kategorie „Jobbörsen Berufseinsteiger“, der durch den Nachrichtensender ntv gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) vergeben wurde.











