openPR Recherche & Suche
Presseinformation

stellenwerk-Jobportale: 38% der Studierenden suchen aktuell einen Job

28.05.202008:55 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: stellenwerk-Jobportale: 38% der Studierenden suchen aktuell einen Job
Studierenden-Umfrage 2020 der stellenwerk-Jobportale
Studierenden-Umfrage 2020 der stellenwerk-Jobportale

(openPR) Hamburg, 27. Mai 2020:

Seit 2007 funktionieren die stellenwerk-Hochschul-Jobportale als Bindeglied zwischen Hochschulen und Wirtschaft. Im Zeitraum vom 15. April bis 10. Mai 2020 hat stellenwerk gemeinsam mit 17 Hochschulpartnern, 1.941 Studierende aus ganz Deutschland zur ihrer aktuellen Situation und Gefühlslage sowie zu ihrer Einschätzung bezüglich der eigenen Zukunftsperspektive befragt. Die gewonnenen Ergebnisse geben Einblick in die aktuelle Lage der Nachwuchs-Akademiker*innen und zeigen, welchen Einfluss die Krise auf ihr Verhalten bei der Jobsuche und ihre Karrierepläne genommen hat.



Aktuell suchen laut der Umfrage-Ergebnisse 38 Prozent der Studierenden nach einem Job. Während nur 18 Prozent der befragten Studierenden ihre Anstellung durch die Corona-Krise verloren haben, sind es immerhin 75 Prozent, die glauben, dass die Corona-Krise ihre Chancen bei der Jobsuche langfristig beeinflussen könnte. Besonders offen verhalten sich die Studierenden mit ganzen 85 Prozent gegenüber den möglichen Alternativen zum klassischen Vorstellungsgespräch. Dabei würden 65 Prozent der Studierenden ein Vorstellungsgespräch via Video-Technologie dem eines Telefon-Interviews vorziehen. Sehr erfreulich ist die Zuversicht, mit der 88 Prozent der Studienanfänger in die Zukunft blicken. Studierende späterer Semester und Absolvent*innen sind mit 75 Prozent dagegen etwas verhaltener, was ihre Zukunft angeht. Unter die Top 5 der am krisensichersten Branchen wurden die Medizintechnik & Pharmabranche, die IT-Branche, das Gesundheits- und Sozialwesen, die Lebensmittelindustrie sowie die Energiewirtschaft & Energieversorgungsbranche gewählt. Weitere Informationen und Ergebnisse finden Sie in unserem separaten Umfrage-Handout: https://www.stellenwerk.de/sites/default/files/handout_stellenwerk-studierenden-umfage_2020.pdf


stellenwerk steht nicht nur für Nähe zu Hochschulpartnern und Studierenden, sondern auch für eines der Top-Karriereportale in Deutschland und wurde als solches bereits mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem wurde es wiederholt im Rahmen einer unabhängigen Studie der Statista GmbH und dem Nachrichtenmagazin FOCUS Business zum „Top-Karriereportal 2020“ gekürt. Zudem zählt stellenwerk zu den stolzen Preisträgern des Awards „Deutschlands Beste Online-Portale 2020“ in der Kategorie „Jobbörsen Berufseinsteiger“, der durch den Nachrichtensender ntv gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) vergeben wurde.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1088890
 645

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „stellenwerk-Jobportale: 38% der Studierenden suchen aktuell einen Job“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internationaler Business-Master in einem JahrBild: Internationaler Business-Master in einem Jahr
Internationaler Business-Master in einem Jahr
… MBA in der Schweiz absolviert. Frage: Frau Leinert, welchen Master-Abschluss kann man bei Hult wo machen? Sandra Leinert: Hult bietet vier Schwerpunkte an: Der größte mit rd. 500 Studierenden im Jahr ist der Master of International Business, den wir an allen sechs Hult-Standorten anbieten, also in London, Boston, New York, San Francisco, Schanghai und …
Kick-off-Veranstaltungen für den Studiengang „B. A. Real Estate (Distance Learning)“ in Bochum und Berlin
Kick-off-Veranstaltungen für den Studiengang „B. A. Real Estate (Distance Learning)“ in Bochum und Berlin
… Jahrgang des Fernstudiengangs „Bachelor of Arts Real Estate“ empfangen. Nachdem das Kooperationsstudienangebot von BBA und EBZ am 20. Oktober in Bochum mit den Studierenden aus ganz Deutschland eröffnet wurde, werden bei der Veranstaltung in Berlin die Studierenden der Hauptstadt begrüßt. Bei der Feier sind auch die Ansprechpartner des Studiengangs …
Bild: Studie: Berufseinsteiger:innen sehen ​sich nur ein Jahr im ersten JobBild: Studie: Berufseinsteiger:innen sehen ​sich nur ein Jahr im ersten Job
Studie: Berufseinsteiger:innen sehen ​sich nur ein Jahr im ersten Job
… Z und der erste Job: Die neuen Trends für 2025“ zeichnet eine grundsätzlich positive, aber auch realistische Wahrnehmung der Arbeitswelt. Die rund 1.200 befragten Studierenden und Absolvent:innen akzeptieren die aktuelle wirtschaftliche Unsicherheit als Realität und nutzen sie zu ihrem Vorteil, indem sie sich flexibel und offen für nicht-lineare Karrierewege …
Bild: Die optimale Mischung von W3L: „Study&Job“Bild: Die optimale Mischung von W3L: „Study&Job“
Die optimale Mischung von W3L: „Study&Job“
… besonders praxisnahe und innovative Variante bietet die Wittener W3L-Akademie mit ihrem Konzept Study&Job an. Study&Job schafft einen einmaligen Interessenausgleich zwischen Arbeitgebern und Studierenden: Der Arbeitgeber kann sich über einen Mitarbeiter freuen, der stets im Unternehmen anwesend ist und schnell in Projekte mit eingebunden werden …
Bild: Informatik-Studium: Deutschlands erster Online-PräsenzstudiengangBild: Informatik-Studium: Deutschlands erster Online-Präsenzstudiengang
Informatik-Studium: Deutschlands erster Online-Präsenzstudiengang
… können von jedem Ort der Welt studieren: zu Hause, unterwegs oder im Büro. Im Unterschied zum Fernstudium oder zu herkömmlichen Online-Studiengängen stehen die Dozenten und Studierenden im regen persönlichen Austausch miteinander – in Echtzeit. Die virtuelle Plattform ermöglicht es ihnen auch, im Team miteinander an realen Projekten zu arbeiten und gemeinsam …
Google bleibt beliebtester Arbeitgeber der Informatiker
Google bleibt beliebtester Arbeitgeber der Informatiker
… in diesem Jahr Microsoft. Das ist eines der Ergebnisse des Graduate Barometers, das das trendence Institut (www.trendence.com) unter rund 40.000 abschlussnahen Studierenden in Deutschland durchführt. Erste Ergebnisse der Studie veröffentlicht die Computerwoche in ihrer aktuellen Ausgabe. Microsoft verliert am deutlichsten Microsoft rutscht von Platz …
Mobilität der Generation Y – auf ins Ausland oder doch lieber daheim bleiben?
Mobilität der Generation Y – auf ins Ausland oder doch lieber daheim bleiben?
• Deutschland ganz vorn in der Beliebtheitsskala von russischen Studenten • 74 Prozent der deutschen Studierenden sind bereit für den Job innerhalb von Deutschland umzuziehen • Höheres Gehalt und Bonuszahlung bei Umzug sind Motivatoren Winkt in der Ferne ein attraktiver Job, sind junge Talente bereit, ihr Heimatland zu verlassen. Einer Umfrage des …
Bild: Vom Koch zum General ManagerBild: Vom Koch zum General Manager
Vom Koch zum General Manager
… Das bestehende Hochschulnetzwerk wird stetig erweitert. JOB-HOTEL bietet Support bei der Suche nach Praktikumsplätzen und Einstiegsjobs. Somit werden den Studierenden Offerten und Kontakte zu Hotels, Resorts, Reiseveranstaltern, Messe- und Kongresszentren und weiteren touristischen Dienstleistungsunternehmen geboten. Auf der gleichnamigen Internetplattform …
Bild: Nebenjob für Studenten. Job finden leicht gemacht. MEHR MOOS - MEHR LOS - Jobservice von Nebenberufe.deBild: Nebenjob für Studenten. Job finden leicht gemacht. MEHR MOOS - MEHR LOS - Jobservice von Nebenberufe.de
Nebenjob für Studenten. Job finden leicht gemacht. MEHR MOOS - MEHR LOS - Jobservice von Nebenberufe.de
… sie in einem Büro bei Sekretariatsarbeiten, am Abend bedienen sie in Kneipen und in den Semesterferien wird in einer Fabrik malocht – mehr als drei von vier Studierenden gehen heute neben ihrem Studium einem Nebenjob nach. Eine repräsentative Umfrage der Beratungsfirma univativ zeigt jetzt: Die meisten müssen nicht nur arbeiten gehen, sie wollen es auch. …
Bild: Jobsicherheit eines der wichtigsten Karriereziele für StudierendeBild: Jobsicherheit eines der wichtigsten Karriereziele für Studierende
Jobsicherheit eines der wichtigsten Karriereziele für Studierende
… sicherer Arbeitsplatz ist für immer mehr Studierende eines der wichtigsten Karriereziele. In einer Umfrage des Beratungsunternehmens Universum Communications unter mehr als 22.000 Studierenden sagte nahezu die Hälfte der Studierenden von Universitäten in ganz Deutschland, dass sie einen sicheren und beständigen Job anstreben. Das Karriereziel, einem …
Sie lesen gerade: stellenwerk-Jobportale: 38% der Studierenden suchen aktuell einen Job