openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Coronakrise und der Immobilienmarkt – aktuelle Trends

25.05.202013:48 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Die Coronakrise und der Immobilienmarkt – aktuelle Trends

(openPR) Der erste „Lockdown“ geht dem Ende zu – die ersten Hundert Milliarden an Hilfen sind zugesagt – quo vadis Wirtschaft und Gesellschaft?
Die gute Nachricht: Das Weltklima hat profitiert – die Luftqualität ist besser geworden.

Die Liste der schlechten Nachrichten ist deutlich länger:


• 10 Millionen Kurzarbeiter in Deutschland – mehr als in der Finanzkrise 2008
• 39 Millionen Arbeitslose in den USA – vergleichbar der Weltwirtschaftskrise 1929
• Rückgang des Bruttoinlandsproduktes Deutschland 2020 ca. 6.3 %
• Wertschöpfung in Gastgewerbe, Kunst, Kultur, Sport, KFZ-Industrie - 100 %*
• Rückgang der Steuereinnahmen 2020 um ca. 100 Milliarden Euro
• Bundeshaushalt mit Neuverschuldung von 156 Milliarden Euro
• Größter Rückgang der deutschen Exporte seit Beginn der Zeitreihe 1990
Das sind nur einige der derzeit absehbaren Auswirkungen der Coronakrise.
Experten sind sich mittlerweile einig, dass die wirtschaftlichen Folgen noch weit über das Jahr 2020 hinaus spürbar sein werden.

Wie wird der Immobilienmarkt die Coronakrise verkraften?
Dazu bietet das Deutsche Hypo Immobilienklima** eine gute Indikation

__________________ März 2020_______April 2020
Immobilienklima______115.0___________72.0_____-37.3 %
Hotelklima___________100.5___________47.8_____-52.5 %
Handelsklima_________65.8___________31.6_____-52.0 %
Büroklima____________140.3__________82.3_____-41.3 %
Investmentklima______117.1___________74.6_____-36.3 %
Wohnklima___________127.9___________95.4_____-25.4 %

Erwartungsgemäß scheint der Wohnungsmarkt nach Ansicht der Experten am resisten-testen gegenüber der Krise zu sein. Gleichwohl ist auch hier ein messbarer Effekt ab-lesbar.
Assetklassen wie Hotel- und Büroimmobilien werden die Auswirkungen der nahenden Rezession deutlich zu spüren bekommen.
Im Handel kommt zu den sowieso bestehenden strukturellen Defiziten nun die Coronakrise hinzu und verstärkt die Probleme noch – das Handelsklima notiert aktuell niedriger als in der Finanzkrise 2008.

Wie haben sich die Markteilnehmer bei Wohnimmobilien in den letzten Wo-chen verhalten?
Dazu gibt der F+B-Corona-Index Angebotsentwicklung Deutschland*** Auskunft
Die Zahl der angebotenen Mietobjekte nimmt zu. So wurden in NRW in KW 18 ca. 3.8 Prozent mehr Objekte angeboten als in KW 10 vor Ausbruch der Coronakrise.
In Düsseldorf beträgt der Angebotsanstieg sogar 15.8 Prozent. In KW 14 war die Zahl der angebotenen Objekte im Vergleich zu KW 10 noch um ca. 50 % zurückgegangen.
Bei Eigentumswohnungen beträgt die Veränderung zwischen KW 10 und KW 18
In NRW - 12.1 Prozent
In Düsseldorf + 13.6 Prozent
Die Angebotspreise von Eigentumswohnungen scheinen insgesamt stabil bei deutlichen regionalen Unterschieden
NRW + 4.5 Prozent
Düsseldorf - 13.9 Prozent
Die Angebotspreise von Einfamilienhäusern in NRW sind in der Krise bisher quasi un-verändert geblieben.

Aktuelles Fazit:
Die Angebotspreise und Mieten von Wohnimmobilien sind im wesentlichen stabil, noch sind keine Auswirkungen der Krise ablesbar.
Wir halten Sie über die Entwicklung weiter auf dem Laufenden.

*IFO Schnelldienst 4/2020
**https://www.deutsche-hypo-immobilienklima.de/
***F+B Forschung und Beratung für Wohnen, Immobilien und Umwelt GmbH

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1088477
 747

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Coronakrise und der Immobilienmarkt – aktuelle Trends“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG

Bild: Zeitenwende im ImmobilienmarktBild: Zeitenwende im Immobilienmarkt
Zeitenwende im Immobilienmarkt
Ein denkwürdiges Immobilienjahr 2022 liegt hinter uns. In einem beispiellosen Schock hat sich der 13 Jahre währende Verkäufermarkt innerhalb weniger Monate um 180 ° gedreht. So ist die überbordende Nachfrage z. B. nach Wohnimmobilien im Jahresverlauf 2022 an vielen Standorten um bis zu 70 % zurückgegangen. Gleichzeitig hat sich das Immobilienangebot am Markt mehr als verdoppelt. Natürlich hat sich am grundsätzlichen Nachfrageüberhang nichts Fundamentales geändert. Es fehlen nach wie vor Zehntausende von Wohnungen, die Ukraine-Flüchtlinge ver…
Bild: Das erste Quartal 2022 ist von dramatischen Ereignissen geprägtBild: Das erste Quartal 2022 ist von dramatischen Ereignissen geprägt
Das erste Quartal 2022 ist von dramatischen Ereignissen geprägt
Die Verbraucherpreise explodieren Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von März 2021 bis März 2022 um 7,6 % gestiegen. Das ist der höchste Anstieg seit der Ölkrise 1973. Besonders Kraftstoffe (+49,1 %), Haushaltsenergie (+39,1 %), Speisefette und -öle (+19,7 %) und Gemüse (+14,2 %) verteuerten sich erheblich. Da der Ausgang des Ukraine-Krieges und die Auswirkungen auf die Versorgung Europas und der Welt mit Lebensmitteln, Dünger und anderen wichtigen Produkten für die Industrie noch unklar sind, ist mit weiteren Preisanstieg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Immobilienpreise Köln 2021
Immobilienpreise Köln 2021
… Marktbericht vom Experten in KölnDie Preise für Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser in Köln sind stark gestiegen! Wann normalisiert sich der leicht überhitzte Kölner Immobilienmarkt?Wann platzt die Blase?Gibt es überhaupt eine Blase?In Köln wird viel über die weitere Preisentwicklung spekuliert.  Hohe Nachfrage, niedrige Zinsen, …
Bild: Die Coronakrise und der ImmobilienmarktBild: Die Coronakrise und der Immobilienmarkt
Die Coronakrise und der Immobilienmarkt
Welche Auswirkungen hat die Coronakrise auf den Immobilienmarkt? Die Antwort auf diese Frage ist wie ein Blick in die Kristallkugel. Schon vielfach haben sich in der Vergangenheit auch namhafte Experten bei Voraussagen geirrt – wir befinden uns also im Zweifel in guter Gesellschaft. Versuchen wir trotzdem, die Sachlage im Frühjahr 2020 einmal objektiv …
Bild: Birger Dehne baut sein Immobilienimperium weiter aus und übernimmt soziale VerantwortungBild: Birger Dehne baut sein Immobilienimperium weiter aus und übernimmt soziale Verantwortung
Birger Dehne baut sein Immobilienimperium weiter aus und übernimmt soziale Verantwortung
… lebenswerten Orten gemacht. Über seine eigene Stiftung kommt sein Erfolg auch seinen Mitmenschen zugute. Die Investition in Wohnanlagen lohnt sich - auch auf dem Immobilienmarkt 2020 Während in der Corona Krise der Immobilienmarkt zum Erliegen gekommen ist, ist Birger Dehne weiter damit beschäftigt, sein Immobilienimperium auszubauen. Das hat er sich …
Bild: Entdecken Sie den Immobilienmarktbericht Essen 2024Bild: Entdecken Sie den Immobilienmarktbericht Essen 2024
Entdecken Sie den Immobilienmarktbericht Essen 2024
Der Immobilienmarkt in Essen durchläuft spannende Zeiten! Der Immobilienmarktbericht 2024 bietet umfassende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Trends. Sehen Sie die Entwicklungen und Ausblick an. Sie möchten den besten Zeitpunkt für Ihren Immobilienkauf oder -verkauf kennen? Unser Marktbericht bietet exklusive Einblicke in Stadtteiltrends und Preisentwicklungen. Der …
Bild: 0800 Immo enthüllt: Die aktuellen Trends auf dem Hauptstadt-ImmobilienmarktBild: 0800 Immo enthüllt: Die aktuellen Trends auf dem Hauptstadt-Immobilienmarkt
0800 Immo enthüllt: Die aktuellen Trends auf dem Hauptstadt-Immobilienmarkt
Das renommierte Immobilienunternehmen 0800 Immo gibt exklusive Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends auf dem pulsierenden Immobilienmarkt der österreichischen Hauptstadt Wien. Markus Pospichal , der renommierte Immobilienexperte und Gründer von 0800 Pospichal, präsentiert die aktuellen Trends, Chancen und Herausforderungen, die den Immobilienmarkt …
Bild: Volumenanstieg in der PharmabrancheBild: Volumenanstieg in der Pharmabranche
Volumenanstieg in der Pharmabranche
GESTÖRTE LIEFERKETTEN WAREN IN DER PHARMABRACHE DAS GRÖßTE PROBLEM WÄHREND DER CORONAKRISE. JETZT VERSUCHEN LAGERLOGISTIKER AUS ANGST VOR NEUEN STÖRUNGEN UND EINER ZWEITEN WELLE DEUTLICH HÖHERE BESTÄNDE AUFZUBAUEN. In den vergangenen Monaten der Coronakrise gehörte die Pharmabranche zu den weniger stark betroffenen Industriezweigen. Die Auswirkung auf …
Bild: Marktbericht 2020 der KSK-Immobilien: Wohnungsmarkt in der Region zeigt sich von der Coronakrise unbeeindrucktBild: Marktbericht 2020 der KSK-Immobilien: Wohnungsmarkt in der Region zeigt sich von der Coronakrise unbeeindruckt
Marktbericht 2020 der KSK-Immobilien: Wohnungsmarkt in der Region zeigt sich von der Coronakrise unbeeindruckt
… der Coronakrise weitestgehend unbeeindruckt zeigt. Die KSK-Immobilien, der Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, hat heute zum mittlerweile neunten Mal ihren detaillierten Immobilienmarktbericht für die Region Köln/Bonn veröffentlicht. Das umfangreiche Werk mit zahlreichen Daten für alle Städte und Gemeinden im Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, …
Bild: Christian Varga analysiert: Gründe für den Erwerb einer Eigentumswohnung in der SchweizBild: Christian Varga analysiert: Gründe für den Erwerb einer Eigentumswohnung in der Schweiz
Christian Varga analysiert: Gründe für den Erwerb einer Eigentumswohnung in der Schweiz
… einer Eigentumswohnung in der Schweiz trotz hoher Preise eine kluge Entscheidung sein kann. Christian Varga hebt die besonderen Merkmale des Schweizer Immobilienmarktes hervor. Er betont die langfristige Wertstabilität, steuerliche Vorteile und die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung als Hauptargumente für den Erwerb einer Eigentumswohnung. Trotz …
KSK-Immobilien mit verbesserter Halbjahresbilanz: Corona hatte nur kurzfristig Einfluss auf Immobiliengeschäft
KSK-Immobilien mit verbesserter Halbjahresbilanz: Corona hatte nur kurzfristig Einfluss auf Immobiliengeschäft
… prognostiziert, dass die rheinischen Immobilienmärkte perspektivisch betrachtet an den bekannten Wachstumspfad anknüpfen dürften. Zwar sind die Auswirkungen der Coronapandemie am rheinischen Immobilienmarkt nicht spurlos vorbeigegangen (zum Höhepunkt der Krise zwischen Mitte März und Mitte April war eine deutliche Verringerung der Marktaktivität feststellbar), …
Euro Grundinvest: Expertenblog zum Immobilienmarkt gestartet
Euro Grundinvest: Expertenblog zum Immobilienmarkt gestartet
… und Investment in München und darüber hinaus München, 21. Juli 2014. Wohnungsknappheit in den Metropolen, steigende Kauf- und Mietpreise, Kreditzinsen auf Rekordtief: Der deutsche Immobilienmarkt boomt. Um Investoren, Interessenten und Eigentümer über die Entwicklungen am Immobilienmarkt und Trends auf dem Laufenden zu halten, hat Euro Grundinvest nun …
Sie lesen gerade: Die Coronakrise und der Immobilienmarkt – aktuelle Trends