openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trotz Corona Krise - Accelerator Programm für Gründerinnen

25.05.202011:40 UhrVereine & Verbände

(openPR) Let´s start – Das kostenlose Erfolgsprogramm für Gründerinnen und Unternehmerinnen - gefördert von J.P. Morgan

Aktuelle Studien weisen darauf hin, dass besonders Frauen, große Nachteile durch die Corona Krise erfahren. Dem möchte sich Social Business Women e.V. aus Königstein entgegenstellen.

Social Business Women e.V. hat in der aktuellen Corona Krise das neue Erfolgsprogramm Let’s start gelauncht. Mit Let’s start bietet Social Business Women e.V. ein Accelerator Programm kostenlos für 50 Gründerinnen und Selbständige an.
„Wir sind sehr stolz, gerade in dieser herausfordernden Zeit, dass auf Entwicklung und Wachstum ausgerichtete Programm, den aktuellen Begebenheiten angepasst, anzubieten. Es liegt uns viel daran, Frauen eine Möglichkeit zu bieten, ihr Unternehmen weiter auf dem Markt zu erhalten“, so Geschäftsführerin Julia Lichtenstein.
Im Zeitraum von August 2020 bis Juni 2021 begleitet Let´s start die Teilnehmerinnen mit individuellem Coaching, Mentoring, Workshops und Erfolgsteams.
In 10 Monaten werden die Teilnehmerinnen bei der Entwicklung neuer Ideen begleitet und gefördert. Erfahrene Trainerinnen, Coaches und Expertinnen aus den unterschiedlichen Professionen geben den Frauen Inputs und Feedback zur eigenen Entwicklung.
Die Durchführung erfolgt in Form von Digital- und Präsenzangeboten (Blended Learning). Ein ganzheitlicher Ansatz mit ausgewählten Methoden, der für ein Entrepreneurship entscheidend ist.
Gründerinnen, Soloselbstständige, Unternehmerinnen und durch die Krise gefährdete Gründerinnen können kostenlos an Let´s start teilnehmen. Die Bewerbungsphase läuft ab sofort bis Ende 31. Juli und erfolgt mit Hilfe eines Motivationsschreibens.

https://lets-start.social-business-women.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1088429
 610

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trotz Corona Krise - Accelerator Programm für Gründerinnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gelungener Auftakt des Business Accelerator Programms HIGH-TECH.NRWBild: Gelungener Auftakt des Business Accelerator Programms HIGH-TECH.NRW
Gelungener Auftakt des Business Accelerator Programms HIGH-TECH.NRW
Trotz Corona und digitalem Kick-off startete am 01. September das Accelerator-Programm HIGH-TECH.NRW erfolgreich in die erste Runde. Das Programm ist der erste Business Accelerator für High-tech Start-ups mit einem hardwareorientierten Fokus in NRW und eine gemeinsame Initiative des Landesclusters NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW mit den Universitäten …
Bild: Le Wagon bietet kostenlose Workshop-Reihen für Web Development und Datenanalyse anBild: Le Wagon bietet kostenlose Workshop-Reihen für Web Development und Datenanalyse an
Le Wagon bietet kostenlose Workshop-Reihen für Web Development und Datenanalyse an
… Shanghai, Singapur und Sao Paulo. Das Unternehmen hat bereits über 20.000 Absolventinnen und Absolventen ausgebildet, darunter viele Freelancer, Digital Nomads sowie Gründerinnen und Gründer, die mehr als 200 Technologie-Startups gegründet und weltweit über 860 Millionen US-Dollar Investments eingesammelt haben. Für weitere Informationen und Medienanfragen …
Aus der Garage in den Dschungel: INiTS schickt GründerInnen ins Startup Camp
Aus der Garage in den Dschungel: INiTS schickt GründerInnen ins Startup Camp
1. Accelerator-Programm Österreichs verkürzt time-to-market für GründerInnen Ein frischer Wind weht durch die österreichische Startup-Szene: Das Startup Camp des INiTS bietet GründerInnen ab sofort eine einmalig konzentrierte Form der Unterstützung. In nur 100 Tagen intensivster Betreuung werden GründerInnen fit für den Markt gemacht. Dabei bleibt kein …
Bild: StartUpMOM – die neue Business-Plattform für Mütter, die ihr eigenes Unternehmen gründenBild: StartUpMOM – die neue Business-Plattform für Mütter, die ihr eigenes Unternehmen gründen
StartUpMOM – die neue Business-Plattform für Mütter, die ihr eigenes Unternehmen gründen
… Entwicklung ihrer neuen Geschäftsidee mit wertvollen Tipps und Informationen. Zu StartUpMOM gehört außerdem der MOM ACCELERATOR – ein dreimonatiges Programm, bei dem Gründerinnen von erfahrenen Expertinnen aus allen wichtigen Bereichen der Firmengründung lernen, ihre Geschäftsidee auf allen relevanten Ebenen zielgerichtet zu entwickeln.„Gerade in diesen …
Bild: Guter Start von HIGH-TECH.NRW, dem ersten NRW-Start-up Accelerator für hardwarebasierte High-Tech ThemenBild: Guter Start von HIGH-TECH.NRW, dem ersten NRW-Start-up Accelerator für hardwarebasierte High-Tech Themen
Guter Start von HIGH-TECH.NRW, dem ersten NRW-Start-up Accelerator für hardwarebasierte High-Tech Themen
… Universität Duisburg-Essen, der RWTH Aachen University, der WWU Münster, der Technischen Universität Dortmund sowie der Universität zu Köln. In Elevator-Pitches präsentierten die teilnehmenden Gründerinnen und Gründer erstmals ihre innovativen Ideen im Bereich High-Tech vor einem Publikum aus hochspezialisierten Mentoren, welche sich durch die Bank beeindruckt …
Bild: Corona-Krise: Hanser bringt E-Book für Führungskräfte - Gewinn geht an "Ärzte der Welt"Bild: Corona-Krise: Hanser bringt E-Book für Führungskräfte - Gewinn geht an "Ärzte der Welt"
Corona-Krise: Hanser bringt E-Book für Führungskräfte - Gewinn geht an "Ärzte der Welt"
Was können und sollten Führungskräfte in der Krise tun? Der Münchner Carl Hanser Verlag hat nun mit 6 Fachbuch Autor*innen ein E-Book zur Corona-Krise auf die Beine gestellt - der Gewinn geht an die Organisation „Ärzte der Welt“. Die Krise durchstehen! Corona stellt für die Allermeisten eine extrem hohe Bedrohung dar: Neben der Angst um die eigene Gesundheit …
Corona-Hilfspaket im Wert von 100.000 EUR
Corona-Hilfspaket im Wert von 100.000 EUR
Die Revenue Maker GmbH hat mit dem Partner Die Vertriebsmanager - Bundesverband für Vertriebsmanager e.V. ein Corona-Hilfspaket ins Leben gerufen. Mit Persönlichkeitsanalysen, Bewerbungstipps und Coaching, sowie einer 12-monatigen Game Changer Ausbildung hilft Revenue Maker Vertriebsmitarbeitern, die ihren Job aufgrund der Corona-Krise verloren haben, …
Bild: PresseeinladungBild: Presseeinladung
Presseeinladung
… über den aktuellen Stand der KI-Forschung und Einsatzmöglichkeiten in der Corona-Krise Die Sensape GmbH lädt Sie herzlich zum Pressetermin in den SpinLab - Accelerator ein. Der sächsische Bundestagsabgeordnete Torsten Herbst spricht mit der Geschäftsleitung der SENSAPE GmbH über Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz, Augmented Reality und die …
Bild: MBG finanziert junge sächsische Unternehmen in Krisenlage über den Corona-Start-up-HilfsfondsBild: MBG finanziert junge sächsische Unternehmen in Krisenlage über den Corona-Start-up-Hilfsfonds
MBG finanziert junge sächsische Unternehmen in Krisenlage über den Corona-Start-up-Hilfsfonds
… Wirtschaft, denn es sind die jungen Start-ups, die mit ihren innovativen Geschäftsmodellen die Modernisierung unserer Wirtschaft vorantreiben. Der Corona-Hilfsfonds für Start-ups greift innovativen Gründerinnen und Gründern finanziell unter die Arme, damit aussichtsreiche Ideen nicht an der Finanzierung scheitern. Ich bin sehr froh, dass wir damit zahlreichen …
Bild: Immobilienmakler in der Corona-Krise: Was hat sich verändert?Bild: Immobilienmakler in der Corona-Krise: Was hat sich verändert?
Immobilienmakler in der Corona-Krise: Was hat sich verändert?
Die Corona-Krise begleitet uns in Deutschland mittlerweile schon seit über zwanzig Wochen – und betrifft dabei nicht nur das soziale Leben, sondern auch die Wirtschaft. Zahlreiche Unternehmen kämpfen ums Überleben, während nur einige, wenige Branchen von der aktuellen Situation profitieren. Dabei richten sich schon seit Beginn der Krise viele Blicke …
Sie lesen gerade: Trotz Corona Krise - Accelerator Programm für Gründerinnen