(openPR) MdB Torsten Herbst informiert sich bei der Sensape GmbH über den aktuellen Stand der KI-Forschung und Einsatzmöglichkeiten in der Corona-Krise
Die Sensape GmbH lädt Sie herzlich zum Pressetermin in den SpinLab - Accelerator ein. Der sächsische Bundestagsabgeordnete Torsten Herbst spricht mit der Geschäftsleitung der SENSAPE GmbH über Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz, Augmented Reality und die daraus resultierende interaktive Mensch-Maschinen-Kommunikation in der Corona-Krise. Im Rahmen des Termins stellt SENSAPE auch aktuelle Lösungen und Praxisbeispiele vor. Dazu gehört unter anderem die neue Version des Kundeneinlass-Management-Systems, das das Leipziger Unternehmen entwickelt hat. Dieses Gerät bietet neben der automatisierten Kundenzählung, der Kontrolle des richtigen Sitzes des Nase-Mund-Schutzes sowie der AR-gestützten Darstellung weiterer Hinweise ein erweitertes Warteschlangen-Management an. Durch diese Erweiterung können Warteschlangen vor Geschäften bzw. im öffentlichen Raum verkürzt bzw. vermieden werden.
Weiterhin soll die Unterstützung der Länder und des Bundes bei dem Aufbau einer digitalen Infrastruktur diskutiert werden. Michael Lehnert, kaufmännischer Leiter der Sensape GmbH und Mitglied des RoundTable für Digitale Lösungen für Corona-Beschränkungen der DIHK, berichtet über aktuelle Entwicklungen und moderiert das Gespräch.
Wann? Dienstag, 19. Mai 2020, 15:00 Uhr
Wo? Sensape GmbH
c/o SpinLab - The HHL Accelerator
Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig
Teilnehmer:
- MdB Torsten Herbst (FDP)
- Matthias Freysoldt und Artur Lohrer, Geschäftsführer der Sensape GmbH
- Michael Lehnert, kaufmännischer Leiter der Sensape GmbH
Vor Ort können Fotos gemacht werden.





![AVANTGARDE - oder die Frage nach dem NBF [Next Big Flop] Bild: AVANTGARDE - oder die Frage nach dem NBF [Next Big Flop]](https://cdn.open-pr.de/pressemitteilung/f/8/0/f807fda3.640x400.webp)




