openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenn Marketing und Vertrieb unterschiedliche Ziele haben

20.11.200614:18 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Ganz einfach: Wenn der Marketingmanager seinen Job nicht richtig macht, dann bekommt die Vertriebsmannschaft nicht ständig neue Vertriebskontakte und eingehende Telefonanrufe von interessierten potentiellen Kunden. Viele Telefonanrufe, teure Kundentermine und einen hohen Durchlauf an Personal im Vertrieb – so sieht dann der Alltag aus.



Wenn das Marketing über die Vertriebsmethoden spricht, dann wird von der Markenschaffung und von dem Branding gesprochen. Dies mag ja wohl für große Konzerne klappen, doch es ist ein fast gänzlich unbrauchbares Konzept für kleine und mittelständische Unternehmen. Und schon lange wenn man im Internet unterwegs ist. Die ganze Idee den eigenen Namen unter die Leute zu bringen, ist wie wenn Sie versuchen mit einem Teelöffel das Mittelmeer auszulöffeln. Es ist eine Geldverschwendung weil Sie so kaum an neue Kontakte kommen. Wenn sich dann doch der Erfolg einstellt, dann verbucht das Marketing diesen Erfolg für sich. Der Vertrieb weiß aber, dass dieser Erfolg in der Regel mit mühsamen Telefonanrufen, Autobahnkilometern, Hotelübernachtungen etc. bewerkstelligt wurde.

Der Vertrieb spürt den Schmerz, macht die kalten Telefonanrufe und fährt die vielen Autobahnkilometer zu Terminen. Wenn der Marketingmanager dies nicht als Problem erkennt, dann ändert sich auch nichts.
Das Marketing lebt in eigenen Elfenbeinturm. Hier und da erscheint mal eine Marketingagentur, zeigt ein paar Logos, Slogans und ein paar Präsentationen so das sich am Ende alle gut fühlen. Dann wird noch mit etwas Gepäck und einem Gläschen Sekt auf den neuen Erfolg angestoßen. Falls notwendig wird noch ein Cocktailabend hinterher gehängt.

Doch das Marketing bekommt ein hohes Festgehalt, der Vertrieb einen hohen Provisionsanteil. Die Wende kommt, wenn das Marketing genau so für die Umsatzzahlen verantwortlich gemacht wird, wie der Vertrieb. Die echten Ziele des Marketing werden plötzlich klar. Jeder Euro der in die Werbung geht, muss mehr als nur den einen Euro zurückbringen.

Die Tragik wird deutlich, wenn man sieht wie oft man von Marketingagenturen (kalt) angerufen wird. Wenn Branding / Markenschaffung so gut wäre, warum werden diese Methoden dann nicht einfach auch von den Marketingagenturen genutzt?

Marketing und Branding darf für den selbständigen Unternehmer nichts als ein positiver Nebeneffekt sein. Effizient wird der Vertrieb eines Unternehmens, wenn Marketing und Vertrieb gar nicht erst getrennt werden. Das Marketing darf von dem Unternehmer nie aus der Hand gegeben werden. Hier liegt auch der Schlüssel zum Erfolg. Gute Ideen gibt es wie Sand am Meer, doch ein effektives Marketing ist einfach sein Geld wert. Schon Henry Ford sagte, dass rund 50% seiner Werbung rausgeschmissenes Geld ist – er wisse nur nicht welche Hälfte es ist.

Effizienter wird es, wenn man anfängt die systematischen Methoden des Direktmarketings zu nutzen. Ein neues Konzept? Keinesfalls. Hätte Henry Ford (1863 – 1947) auf Claude C. Hopkins (1866 – 1932) gehört, dann hätte er wohl 50% seiner Werbekosten sparen können.

Wenn man die Methoden von Claude C. Hopkins auf die heute Werbung bzw. die Werbung im Internet überträgt, stellt man fest diese heute auch funktionieren. Ganz besonders interessant sind diese sogar, weil die Prinzipien zeitlos sind. Und nicht irgendwie durch die Techniken des Internets verwaschen und verschleiert sind. Keine Werbung ohne zurechenbare Ergebnisse – hier liegt ein Schlüssel für den erfolgreicheren Vertrieb.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 108825
 1656

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenn Marketing und Vertrieb unterschiedliche Ziele haben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Marketing-Online-Plan.de / Markus Trauernicht

Was haben die Inselbewohner im Pazifik im zweiten Weltkrieg mit Erfolg im modernem Marketing zu tun?
Was haben die Inselbewohner im Pazifik im zweiten Weltkrieg mit Erfolg im modernem Marketing zu tun?
Im zweiten Weltkrieg haben die Amerikaner im Pazifischen Ozean viele Inseln eingenommen. Die Inselbewohner hatten noch nie Flugzeuge gesehen und waren natürlich sehr misstrauisch. Doch immer wenn die Flugzeuge kamen, dann kamen auch die lekkeren Dosen mit fremden Essen und die vielen nützlichen Dinge die das Militär so gebrauchte. Die Inselbewohner waren sorgfältige Beobachter, und fanden so heraus was das Militär machte, so dass diese seltsamen Vögel immer wieder diese nützlichen Dinger herunterwarfen. Immer wenn jemand vom militärischen Per…
Marketing auf Autopilot
Marketing auf Autopilot
Keine Fantasie, sondern eine Notwendigkeit. Ein echtes Marketingsystem sorgt für neue Kundenkontakte und neue potentielle Kunden. Und zwar täglich, Woche für Woche, Monat für Monat und Jahr für Jahr. Unsere komplette moderne Welt ist in dieser Form möglich, weil wir so ziemlich alles automatisieren. Genau wie die Fertigung in entwickelten Ländern automatisiert wurde, wird dies auch immer mehr in der Vermarktung geschehen. Wer heute mittels der Kaltakquise am Telefon arbeitet, ist eigentlich nur mit der Steinaxt unterwegs. Das ist genau so wi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mandat Managementberatung GmbH stellt aktuelle Studie zu Schnittstellen zwischen Marketing und Vertrieb vorBild: Mandat Managementberatung GmbH stellt aktuelle Studie zu Schnittstellen zwischen Marketing und Vertrieb vor
Mandat Managementberatung GmbH stellt aktuelle Studie zu Schnittstellen zwischen Marketing und Vertrieb vor
Dortmund, 14. Juli 2009 - Marketing- und Vertriebsbereiche arbeiten zu häufig nebeneinander und zu selten miteinander. Dies ist die wesentliche Erkenntnis aus einer aktuellen Studie zu Schnittstellen zwischen Marketing und Vertrieb, die von der Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, durchgeführt wurde. „Mehr als die Hälfte der von uns befragten Unternehmen …
1. Deutsche Fachtagung für Sales und Marketing Automation in Mannheim am 17.11.2015
1. Deutsche Fachtagung für Sales und Marketing Automation in Mannheim am 17.11.2015
An der der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim findet am 17. November 2015 die Fachtagung „Sales und Marketing Automation“ von 9.00 bis 16.45 Uhr statt. Es ist die erste dieser Art in Deutschland. Die Tagung richtet sich an Manager/innen und wichtige Entscheider in allen Branchen, um diese auf den neuesten Stand in diesem Business …
Bild: Brand Sales – die perfekte Balance zwischen Vertrieb und MarketingBild: Brand Sales – die perfekte Balance zwischen Vertrieb und Marketing
Brand Sales – die perfekte Balance zwischen Vertrieb und Marketing
Berlin, 17. Dezember 2007 – Die meisten Unternehmen verschenken bis zu 30 Prozent ihrer möglichen Umsatzsteigerungen, weil Marketing und Vertrieb viel zu häufig aneinander vorbei arbeiten*, teilweise sogar völlig konträre Ziele verfolgen. Marketing ist oft zu wenig auf die Bedürfnisse der Endkunden abgestimmt, der Vertrieb wiederum hat häufig ein ganz …
Bild: Consulting: Synergien aus Vertrieb und MarketingBild: Consulting: Synergien aus Vertrieb und Marketing
Consulting: Synergien aus Vertrieb und Marketing
Mit einem ganzheitlichen Beratungsansatz optimiert olaf blomeyer consulting, Dortmund, die Schnittstellen zwischen Marketing und Vertrieb und eröffnet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) damit Synergie-Effekte. Ansatzpunkte dafür liefern die Einstellungen der Mitarbeiter, Kommunikationswege im Unternehmen sowie organisatorische Rahmenbedingungen. …
Bild: Holger Twiehaus ist neuer VertriebsleiterBild: Holger Twiehaus ist neuer Vertriebsleiter
Holger Twiehaus ist neuer Vertriebsleiter
… 2013 hat Holger Twiehaus (46) die Vertriebsleitung beim Experten für Maler Spezialprodukte Jansen übernommen. Twiehaus verfügt über umfangreiche Führungserfahrungen im Bereich Vertrieb und Marketing, insbesondere in der Baustoffindustrie im In- und Ausland. Der Diplom-Betriebswirt war zuvor acht Jahre in Vertrieb und Marketing der Xella Baustoffe GmbH …
Bild: Interim-Management und Projekt-Management für innovative UnternehmenBild: Interim-Management und Projekt-Management für innovative Unternehmen
Interim-Management und Projekt-Management für innovative Unternehmen
Interim-Management und Projekt-Management für innovative Unternehmen. Vertrieb und Marketing bilden in einem modernen Unternehmen eine Einheit. Dabei werden definierte Ziele systematisch gemeinsam verfolgt. Wie sieht die Kommunikation zwischen Vertrieb und Marketing in den Unternehmen aus? Bilden Vertrieb und Marketing eine Einheit? Wir wissen, dass …
Bild: So wandeln Unternehmen ihre Messekontakte in Kunden umBild: So wandeln Unternehmen ihre Messekontakte in Kunden um
So wandeln Unternehmen ihre Messekontakte in Kunden um
Ratgeber für Marketing und Vertrieb rund um die Themen Leaderfassung und Leadmanagement Frankfurt am Main, 3. Februar 2014 – Neukunden zu gewinnen, ist eines der wichtigsten Ziele von ausstellenden Unternehmen auf Messen. Experten schätzen jedoch, dass weit mehr als die Hälfte der erfassten Kontakte nie beim Vertrieb landet. Dadurch geht viel Umsatzpotenzial …
artegic veröffentlicht kostenlosen Leitfaden für B2B E-Mail Marketing
artegic veröffentlicht kostenlosen Leitfaden für B2B E-Mail Marketing
Bonn, 28. Oktober 2010. Die artegic AG, Beratungs- und Technologieanbieter für E-CRM und Spezialist für E-Mail Marketing, fasst in einem aktuellen Whitepaper “11 Tipps für B2B E-Mail Marketing” Expertenwissen für die Praxis zusammen. Das Whitepaper kann kostenlos vom Autor bezogen werden. E-Mail Marketing ist zu einem der wichtigsten Themen in der Business-to-Business …
Bild: Marketing vs. Vertrieb: Wie aus Hund und Katz eine gemeinsame Task Force wirdBild: Marketing vs. Vertrieb: Wie aus Hund und Katz eine gemeinsame Task Force wird
Marketing vs. Vertrieb: Wie aus Hund und Katz eine gemeinsame Task Force wird
Es ist kein Geheimnis, dass in vielen Unternehmen ein spannungsgeladenes Verhältnis zwischen Marketing und Vertrieb vorherrscht. Doch mit zunehmender Digitalisierung der Marketing- und Vertriebsprozesse spitzt sich die Lage weiter zu: Das Silo-Denken der beiden Abteilungen erschwert es, online erfolgreich qualifizierte Leads zu generieren und zu entwickeln. …
Bild: Hendrik Peters löst Harry Niehuus abBild: Hendrik Peters löst Harry Niehuus ab
Hendrik Peters löst Harry Niehuus ab
… der nach 32 Jahren Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand geht. Peters ist im Unternehmen kein Unbekannter – seit vier Jahren leitet er die Marketing-Abteilung des Hamburger Motorgeräte-Herstellers. Die Bereiche Marketing und Vertrieb nun unter eine Leitung zu stellen, stellt für Peters eine logische Weiterentwicklung der vorhandenen Unternehmensstrukturen …
Sie lesen gerade: Wenn Marketing und Vertrieb unterschiedliche Ziele haben