openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Volkskrankheit Diabetes: Auf zur Diabetessprechstunde ns Cardio Vasculäre Centrum Frankfurt CVC

22.05.202008:43 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Volkskrankheit Diabetes: Auf zur Diabetessprechstunde ns Cardio Vasculäre Centrum Frankfurt CVC
Professor Horst Sievert vom CVC Frankfurt
Professor Horst Sievert vom CVC Frankfurt

(openPR) Die Vereinten Nationen erklärten Diabetes zu einer globalen Bedrohung der Menschheit. Kein Wunder, dass man sich im CVC Frankfurt dem Thema nun noch intensiver widmet und Betroffene einlädt.
------------------------------

Allein in Deutschland leiden rund acht Millionen Menschen an einer Diabetes-Erkrankung. Und die Zahlen der Erkrankungen sollen laut Deutschem Zentrum für Diabetesforschung weltweit bis 2040 um 50 Prozent auf 642 Millionen steigen. Kein Wunder, dass die Vereinten Nationen Diabetes zu einer globalen Bedrohung der Menschheit erklärten. Übrigens als erste Erkrankung, die nicht durch eine Infektion ausgelöst wird. Dramatisch für viele Betroffene sind aber die Folgen.



Diabetes kann zu lebensbedrohlichen Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems führen. Immer wieder kommt es zu Nervenerkrankungen, Augenleiden oder dem weit verbreiteten diabetischen Fuß.

Was versteht man denn genau unter Diabetes?
"Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung", erklärt der Internist und Diabetologe Dr. med. Gerhard Sell, der neu im Cardio Vasculären Centrum Frankfurt (CVC) die Diabetessprechstunde leitet. "Der Körper benötigt das körpereigene Hormon Insulin, um im natürlichen Stoffwechsel Glukose (Traubenzucker) in den Körperzellen aufnehmen zu können. Nur so kann der Zucker aus der Nahrung in lebensnotwendige Energie umgewandelt werden. Wenn dieser Austausch nicht funktioniert, bleibt die Glukose im Blut, was die Blutzuckerwerte erhöht."

Wir unterscheiden verschieden Arten von Diabetes. Die beiden häufigsten sind Typ-1-Diabetes und Typ-2-Diabetes. Es sind etwa 10 Prozent der Erkrankten, die unter Typ-1-Diabetes leiden, was meist im Kindesalter oder in der Jugend diagnostiziert wird. Der Grund ist eine Autoimmunreaktion des Körpers. Die Betroffenen leiden unter einem Insulinmangel, da die Insulin-produzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse zerstört werden.

Die häufigste Form ist jedoch der Typ-2-Diabetes. In diesem Fall leidet der Betroffene an einer Insulin-Resistenz, die Körperzellen sprechen also nicht mehr ausreichend auf Insulin an. Hauptauslöser dieser Erkrankung sind Risikofaktoren wie: Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhte Zuckerwerte und ein gestörter Fettstoffwechsel. Eine interdisziplinäre Therapie spielt bei der Typ-2-Diabetes eine entscheidende Rolle.

Warum richtet ein Herz-Kreislaufzentrum eine Diabetes-Sprechstunde ein?
"Die koronare Herzkrankheit und der Herzinfarkt gehören zu den häufigen Folgeerkrankungen bei Menschen mit Diabetes", erläutert Professor Dr. Horst Sievert, Leiter des CardioVasculären Centrums (CVC) Frankfurt. "Ältere Typ-2-Diabetiker sind besonders häufig betroffen, wenn wir an Herzinfarkt denken. Aber auch bei Diabetikern vor dem 50. Lebensjahr steht der Herzinfarkt an erster Stelle der Todesursachen.

Als überregionales Kompetenzzentrum für Herz- und Kreislauferkrankungen möchten wir uns hier im CVC Frankfurt noch mehr für Prävention und Früherkennung einsetzen. Durch unseren Umzug innerhalb des Sankt Katharinen-Krankenhauses ins L-Gebäude konnten wir unsere Räumlichkeiten erheblich vergrößern und das Spezialisten-Team erweitern. Wir freuen uns, dass wir mit Dr. Sell den idealen Arzt für unsere Diabetes-Sprechstunde gewinnen konnten."

Worum wird es in der Sprechstunde gehen?
"Diabetes mellitus ist eine Krankheit, die sehr viel aktive Beteiligung der Erkrankten erfordert", so Dr. Gerhard Sell weiter. "Menschen mit Diabetes müssen mehr als 99 % der Therapie selbst leisten.

Je nach Diabetes-Typ und Art der Therapie bedeutet das:
Blutzucker messen, Kohlenhydrate der Mahlzeit berechnen, Insulin spritzen, Ernährungs- und Bewegungsverhalten verändern, Vorsorge¬untersuchungen wahrnehmen, flexibel auf Veränderungen, andere Erkrankungen und Krisen reagieren. Das kann leicht zu einem Gefühl der Überforderung führen.

Diabetes ist aber nicht nur eine ernsthafte körperliche Erkrankung, es stellt auch eine erhebliche psychische Belastung dar. Mögliche Komplikationen und Folgeerkrankungen können Ängste und Unsicherheiten schüren. Hinzu kommt, dass Diabetiker ein erhöhtes Risiko auch für psychische Erkrankungen haben. Wir möchten unseren Patienten nicht nur Tipps geben, sie aufklären und schulen - wir begleiten sie."

Weitere Informationen zum CVC Frankfurt finden Sie unter: https://www.cvcfrankfurt.de/
*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.




------------------------------

Pressekontakt:

futureCONCEPTS
Frau Christa Jäger-Schrödl
Vogelbuck 11
91601 Dombühl - Kloster Sulz

fon ..: 0171 501 84 38
web ..: http://www.futureCONCEPTS.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1088176
 826

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Volkskrankheit Diabetes: Auf zur Diabetessprechstunde ns Cardio Vasculäre Centrum Frankfurt CVC“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CardioVasculäres Centrum (CVC) Frankfurt

Bild:   Arzt-Patienten-Seminar – Alles rund um das Herz und die GefäßeBild:   Arzt-Patienten-Seminar – Alles rund um das Herz und die Gefäße
Arzt-Patienten-Seminar – Alles rund um das Herz und die Gefäße
Liebe Patientinnen, Patienten und Interessierte, wir möchten Sie sehr herzlich einladen zu unserem nächsten Arzt-Patienten-Seminar am 20. September 2025 (9:00 – 13:00 Uhr) im Saalbau Titus Forum in der Nordweststadt in Frankfurt. Ein Expertenteam wird mit Ihnen eine Vielzahl spannender Themen erörtern: * Vorhofflimmern und andere Herzrhythmustörungen: Neues zur Diagnostik und Therapie * Übergewicht und Diabetes: Neue Strategien * Krampfadern? Alternativen zur Operation * Bluthochdruck: Neue Leitlinien, neue Behandlungsverfahren * Fra…
Bild: Arzt-Patienten-Seminar – Alles rund um das Herz und die GefäßeBild: Arzt-Patienten-Seminar – Alles rund um das Herz und die Gefäße
Arzt-Patienten-Seminar – Alles rund um das Herz und die Gefäße
am 28. September 2024 (9.00 – 13.00 Uhr) findet im SAALBAU Titus Forum (Walter-Möller-Platz 2) unser nächstes Arzt-Patienten-Seminar statt. Der Eintritt ist frei, um Registrierung wird gebeten. Hier registrieren: https://www.cvcfrankfurt.de/aps-2024/ Ein Expertenteam wird diverse interessante kardio-vaskuläre Themen mit Ihnen diskutieren: Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden bei: * Herzschwäche /Herzinsuffizienz * Bluthochdruck * Diabetes * Übergewicht * Herzrhythmusstörungen, Afib * Schaufensterkrankheit (Claudicatio interm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Innovativ gegen BluthochdruckBild: Innovativ gegen Bluthochdruck
Innovativ gegen Bluthochdruck
Das CardioVasculäre Centrum Frankfurt (CVC) sucht Erwachsene mit Bluthochdruck, die an einer klinischen Studie teilnehmen möchten. ------------------------------ Die tödlichen Folgen von Bluthochdruck können eine Herzschwäche mit Herzinfarkt oder auch ein Schlaganfall sein. Die gute Nachricht: Es werden neue Behandlungsmethoden entwickelt, die durch …
Mikronährstofftherapie bei Diabetes mellitus Typ 2
Mikronährstofftherapie bei Diabetes mellitus Typ 2
… Behandlungs- und Folgekosten nach Angabe des Deutschen Diabetiker Bundes auf bis zu 27 Milliarden Euro. Dabei könnte fast jeder von uns dieser „Volkskrankheit“ mit einfachen Mitteln vorbeugen: Gewichtsreduktion, genügend körperliche Bewegung, gesunde vitalstoffreiche Kost mit einem niedrigen glykämischen Index - vorzugsweise vegetarisch. Außerdem hat eine …
Bild: CardioVasculäres Centrum ist erste Institution weltweit mit "FlatStent" gegen Migräne und SchlaganfallBild: CardioVasculäres Centrum ist erste Institution weltweit mit "FlatStent" gegen Migräne und Schlaganfall
CardioVasculäres Centrum ist erste Institution weltweit mit "FlatStent" gegen Migräne und Schlaganfall
Frankfurt am Main, 19.10.2007 - Das CardioVasculäre Centrum Sankt Katharinen (CVC) in Frankfurt am Main, eines der führenden Zentren für interventionelle Kardiologie, ist die weltweit erste Institution, die den neuartigen „Coherex FlatStent“ benutzt, um PFOs zu verschließen. Das „Persistierende Foramen Ovale“ (PFO) ist ein Herzfehler, der etwa ein Viertel …
Diabetiker: 24-Stunden-Service im Internet
Diabetiker: 24-Stunden-Service im Internet
… Diabetiker-Portal zuckerberatung.de auflösen kann. Die erfahrenen Diabetesspezialisten beantworten in vier Sprechstunden kostenfrei Fragen: - Allgemeine Diabetessprechstunde - Diabetes und Schwangerschaft-Sprechstunde - Diabetes bei Kindern-Sprechstunde - Diabetes und Ernährung-Sprechstunde Die Online-Diabetologen des von der Kölner Qualimedic.com AG …
Bild:   Arzt-Patienten-Seminar – Alles rund um das Herz und die GefäßeBild:   Arzt-Patienten-Seminar – Alles rund um das Herz und die Gefäße
Arzt-Patienten-Seminar – Alles rund um das Herz und die Gefäße
… sehr herzlich einladen zu unserem nächsten Arzt-Patienten-Seminar am 20. September 2025 (9:00 – 13:00 Uhr) im Saalbau Titus Forum in der Nordweststadt in Frankfurt. Ein Expertenteam wird mit Ihnen eine Vielzahl spannender Themen erörtern: Vorhofflimmern und andere Herzrhythmustörungen: Neues zur Diagnostik und TherapieÜbergewicht und Diabetes: Neue StrategienKrampfadern? …
Digitaler denn je: Diabetes-Aufklärungsaktion geht 2021 weiter
Digitaler denn je: Diabetes-Aufklärungsaktion geht 2021 weiter
… virtuellen Akzenten informiert die Diabetes-Aufklärungsaktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ im nächsten JahrFrankfurt, 23.11.2020. Diabetes ist eine Volkskrankheit. Geschätzt 9,5 Millionen Menschen in Deutschland leben mit Diabetes, Tendenz steigend. Umso wichtiger ist für das Gesundheitsunternehmen Sanofi die Aufklärung. …
Bild: Er ist wieder da: Der Adventskalender mit Diabetes-QuizBild: Er ist wieder da: Der Adventskalender mit Diabetes-Quiz
Er ist wieder da: Der Adventskalender mit Diabetes-Quiz
… ist es wieder soweit: Auch in diesem Jahr gibt es den beliebten Adventskalender von diabetes-germany.com, dem Online-Portal für alle Diabetiker und an der Volkskrankheit Diabetes Interessierten. Und selbstverständlich werden richtige Antworten bei diabetes-germany.com mit tollen Preisen belohnt. 24 attraktive Gewinne im Wert von über 1.800 Euro verstecken …
Bild: Volkskrankheit DiabetesBild: Volkskrankheit Diabetes
Volkskrankheit Diabetes
… Diabetes? "Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung", erklärt der Internist und Diabetologe Dr. med. Gerhard Sell, der neu im Cardio Vasculären Centrum Frankfurt (CVC) die Diabetessprechstunde leitet. "Der Körper benötigt das körpereigene Hormon Insulin, um im natürlichen Stoffwechsel Glukose (Traubenzucker) in den Körperzellen aufnehmen zu können. Nur …
Bild: Arzt-Patienten-Seminar: Alles rund um das Herz und die GefäßeBild: Arzt-Patienten-Seminar: Alles rund um das Herz und die Gefäße
Arzt-Patienten-Seminar: Alles rund um das Herz und die Gefäße
… Pause zwischen den Vorträgen haben Sie die Gelegenheit, den Blutdruck/Blutzuckersowie die Gefäßdicke der Halsschlagader untersuchen zu lassen.Damit kann das Risiko für Gefäßerkrankungen eingeschätzt werden.Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen interessanten interaktivenTag in Frankfurt Bornheim mit Ihnen.Ihr CVC TeamJetzt kostenlos anmelden   
Bild: Ärzte, die aufklären…Bild: Ärzte, die aufklären…
Ärzte, die aufklären…
… dritte der über Vierzigjährigen an Durchblutungsstörungen. Kein Wunder, dass sich Prof. Dr. med. Horst Sievert mit seinem Spezialistenteam des CVC (CardioVasculäres Centrums Frankfurt) immer wieder der Aufklärung widmet und Arzt-Patienten-Seminare veranstaltet. "Wir konzentrieren uns bei den Arzt-Patienten-Seminaren immer auf Themen, die uns alle früher …
Sie lesen gerade: Volkskrankheit Diabetes: Auf zur Diabetessprechstunde ns Cardio Vasculäre Centrum Frankfurt CVC