openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ITscope oder cop? Diese Frage stellt sich zukünftig nicht mehr!

20.05.202011:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: ITscope oder cop? Diese Frage stellt sich zukünftig nicht mehr!
Auf die Fusion stoßen die Teams von cop und ITscope an - selbstverständlich mit Mundschutz
Auf die Fusion stoßen die Teams von cop und ITscope an - selbstverständlich mit Mundschutz

(openPR) Die beiden leistungsstarken Handelsplattformen werden ab sofort nur noch von der ITscope GmbH (Karlsruhe) betrieben. Hierzu wurde am 13.05.2020 die vollständige Übernahme der cop software + services GmbH & Co. KG vollzogen.

Karlsruhe/Vaihingen, 19.05.2020. Die Akquisition ist zum 13.05.2020 rechtskräftig geworden. Alle Mitarbeiter der cop software + services sowie der Standort Vaihingen wurden unverändert übernommen. Als neue Geschäftsführer wurden Alexander Münkel und Benjamin Mund bestellt. Auch Arnd Villwock als ehemaliger Gesellschafter / Geschäftsführer wird in beratender Funktion weiter für das Unternehmen tätig sein und den Übergang begleiten.



Alexander Münkel, einer der drei Gründer und Geschäftsführer von ITscope, erklärt: “Wir sehen in der Akquisition enormes Potential. Zunächst gilt es, die Stärken beider Plattformen zu vereinen und das Beste aus zwei Welten zusammenzuführen. Unsere Vision ist es, dass Systemhäuser alle ihre Geschäftsmodelle digital auf unserer Plattform abbilden, vertreiben und beschaffen können. Mit über 50 Mitarbeitern sind wir dafür sehr gut aufgestellt. Auf Basis der umfassenden Marktabdeckung in der DACH Region werden wir außerdem die weitere Internationalisierung mit voller Kraft vorantreiben. ”

Arnd Villwock erklärt: „Dieser Deal hat ein gewisses Überraschungspotential. Die Verschmelzung beider Plattformen wird die Leistungsfähigkeit des Gesamtproduktes enorm heben. Durch den Zusammenschluss können zukünftige Ausbaustufen erheblich schneller realisiert werden, als wenn wir das alleine hätten stemmen müssen.“

Der Geschäftsbetrieb der cop software + services GmbH & Co. KG wird unter gleichem Namen unverändert als hundertprozentige Tochter der ITscope GmbH weitergeführt. Zum Kaufpreis machten die Parteien keine Angaben.


Über cop software + services
Seit der Gründung im Jahre 2004 ist die cop software + services GmbH & Co. KG erfolgreicher Dienstleister und Software-Entwickler im eCommerce-Umfeld, von der schnellen Beschaffungs-Lösung bis hin zu komplettem Outsourcing von ganzheitlichen Prozessen.

Das Herzstück ist der cop-agent, eine Software, mit der Systemhäuser und IT-Reseller Produkte, Preise und Verfügbarkeiten von über 150 Lieferanten schnell und einfach recherchieren und elektronisch bestellen können. Unter dem Namen TradersGuide und Cockpit sind die Lösungen von cop software bei führenden Kooperationen zu finden. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Vaihingen an der Enz und beschäftigt insgesamt 12 Mitarbeiter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1088068
 707

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ITscope oder cop? Diese Frage stellt sich zukünftig nicht mehr!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ITscope GmbH

Bild: Hamsterkäufe bei Homeoffice-Equipment? Notebooks und Co. wieder dringend gesuchtBild: Hamsterkäufe bei Homeoffice-Equipment? Notebooks und Co. wieder dringend gesucht
Hamsterkäufe bei Homeoffice-Equipment? Notebooks und Co. wieder dringend gesucht
Karlsruhe, 26.11.2020 – Wächst mit den steigenden Infektionszahlen der zweiten Welle auch erneut die Nachfrage nach Homeoffice-Equipment? Die jüngste Auswertung der Bestandszahlen der ITscope Plattform zeigt, dass es viele Arbeitnehmer offenbar wieder aus dem Büro in die eigenen vier Wände zieht: Notebooks sind nahezu ausverkauft, bei den TFTs leeren sich ebenfalls die Lager und Webcams haben sich noch nicht einmal von der ersten Welle erholt.  Waren im Frühling die Lager noch fast vollständig leer, entspannte sich die Lage bei den Distribut…
Bild: ITscope Marktbarometer Q3/2020: Apple und Lenovo genießen den Sommer an der Chart-SpitzeBild: ITscope Marktbarometer Q3/2020: Apple und Lenovo genießen den Sommer an der Chart-Spitze
ITscope Marktbarometer Q3/2020: Apple und Lenovo genießen den Sommer an der Chart-Spitze
Das dritte Quartal sorgt für anhaltenden Erfolg bei Apples iPhone SE und Notebook-Dauerbrenner Lenovo E15, Microsoft holt hingegen in den Highflyer-Charts deutlich auf. Nur bei den PC-Komplettsysteme hält die Krisenstimmung weiterhin an. Karlsruhe, 22.10.2020 - Die Sommermonate führen hinsichtlich der Corona-Pandemie vorerst zu weiteren Erleichterungen. Doch der Winter steht vor der Tür und viele Unternehmen bereiten sich schon jetzt wieder auf einen Wechsel ins Homeoffice während der kalten Jahreszeit vor. Sämtliches Equipment für das Arbei…

Das könnte Sie auch interessieren:

KOMSA per EDI vollelektronisch an ITscope angebunden
KOMSA per EDI vollelektronisch an ITscope angebunden
Integration bringt Wachstumspotential für beide Unternehmen Karlsruhe, den 08.06.2017 Der sächsische Distributor KOMSA ist jetzt vollelektronisch an die ITK-Plattform ITscope angebunden. Damit können die über 8.000 auf ITscope registrierten Reseller ab sofort von der direkten Bestellung per EDI-Schnittstelle profitieren. Ohne Preislisten direkt zur Bestellung Preislisten …
Bild: ITscope stellt Erweiterungen seiner ERP-Schnittstellen vorBild: ITscope stellt Erweiterungen seiner ERP-Schnittstellen vor
ITscope stellt Erweiterungen seiner ERP-Schnittstellen vor
Automation von Datenflüssen ins ERP-System spart Systemhäusern Zeit und schafft Freiräume für besseren Service Karlsruhe, den 13.05.2019 — Die Schnittstellen zwischen ITscope und den Branchen-ERP-Lösungen SITE, Systemhaus.One, weclapp und c-entron wurden um wichtige Funktionalitäten erweitert. Von der automatischen Übertragung von Produkt- und Auftragsdaten …
Bild: 15 Jahre ITscope: Rückblick auf den Channel von 2003 bis heuteBild: 15 Jahre ITscope: Rückblick auf den Channel von 2003 bis heute
15 Jahre ITscope: Rückblick auf den Channel von 2003 bis heute
Karlsruhe, den 23.11.2018 — “15 Jahre Transparenz und Unabhängigkeit für den Channel“: Unter diesem Leitbild blickt die Karlsruher ITK-Handelsplattform ITscope auf die eigene Firmengeschichte zurück — und dabei auch auf die gesamte ITK-Branche, die sie seit 2003 nachhaltig mitgestaltet hat. Die Geschäftsführer von ITscope skizzieren ihre Anfänge im Channel, …
Bild: Interview: Digitale Verzahnung von Vertrieb & Einkauf sichert Systemhäusern WettbewerbsvorteileBild: Interview: Digitale Verzahnung von Vertrieb & Einkauf sichert Systemhäusern Wettbewerbsvorteile
Interview: Digitale Verzahnung von Vertrieb & Einkauf sichert Systemhäusern Wettbewerbsvorteile
Mit der ITscope B2B Suite hat die Karlsruher ITscope GmbH ein integratives, digitales Tool für Vertrieb und Einkauf bei Systemhäusern entwickelt. Im Interview erläutert ITscope-Mitgründer und Geschäftsführer Benjamin Mund die Herausforderungen des B2B-Vertriebs und wie diese durch Automation und Integration gelöst werden können. Frage: Sie haben sich …
Bild: Atlantik Systeme ist bei ITscope gelistetBild: Atlantik Systeme ist bei ITscope gelistet
Atlantik Systeme ist bei ITscope gelistet
Geschäftsprozessoptimierung im B2B Markt Planegg, 17. Februar 2011 Seit dem 15. Februar 2011 hat sich auch die Atlantik Systeme GmbH der unabhängigen B2B Plattform ITscope angeschlossen. ITscope bietet mit seinem Market Viewer eine zuverlässige Lösung zur Geschäftsprozessoptimierung im B2B Markt. Unternehmen erhalten einen umfassenden Produktüberblick aus …
ITscope und MKS AG bauen Partnerschaft aus
ITscope und MKS AG bauen Partnerschaft aus
ITscope und MKS AG bauen Partnerschaft aus: „Eine Plattform für alles oder alles in einer Plattform!“ Die ITscope GmbH, Marktplatzbetreiber für B2B-Handelsplattformen aus Karlsruhe, und der ERP-Spezialist MKS AG aus Friedrichshafen, bauen ihre Partnerschaft aus. ITK-Systemhäuser erhalten nun Möglichkeit, einfach, übersichtlich und auf einen Blick alle …
Bild: Nur noch bis zum 30. Juni 2017: ITscope & TANSS – SommerspecialBild: Nur noch bis zum 30. Juni 2017: ITscope & TANSS – Sommerspecial
Nur noch bis zum 30. Juni 2017: ITscope & TANSS – Sommerspecial
„Eine tolle Aktion für alle TANSS-User und -Interessierte“ Karlsruhe, Juni 2017 – Ab sofort können TANSS-User die neue ITscope-Schnittstelle in TANSS und den vollen Funktionsumfang von ITscope Business für ein halbes Jahr kostenfrei nutzen und testen. Besonderheiten der neuen ITscope-TANSS-Schnittstelle Mit der Schnittstelle zwischen TANSS zu ITscope …
Bild: Corona sorgt für Lieferengpässe in der ITK-Branche: ITscope Business-Lizenz kostenlos für alle NeukundenBild: Corona sorgt für Lieferengpässe in der ITK-Branche: ITscope Business-Lizenz kostenlos für alle Neukunden
Corona sorgt für Lieferengpässe in der ITK-Branche: ITscope Business-Lizenz kostenlos für alle Neukunden
Die Plattform von ITscope bietet Fachhändlern ein breites Distributorennetzwerk und damit die Möglichkeit, Bestände abzufragen und Preise zu vergleichen. Um auch in Zeiten von Lagerknappheit und Lieferengpässen schnell die verfügbaren Lieferanten zu identifizieren, stellt ITscope allen Neuregistrierungen die ITscope Business-Lizenz im Rahmen einer dreimonatigen …
Bild: ERP Schnittstellen: ITscope mit neuen Partnern und Erweiterungen optimal aufgestelltBild: ERP Schnittstellen: ITscope mit neuen Partnern und Erweiterungen optimal aufgestellt
ERP Schnittstellen: ITscope mit neuen Partnern und Erweiterungen optimal aufgestellt
Karlsruhe, 30.06.2020 - Auftragsimport, automatischer Belegaustausch und auch ganz neue Schnittstellenpartner mit an Bord: Die ITscope ERP-Schnittstellen haben in den letzten Wochen und Monaten einige wesentliche Neuerungen erfahren. Neben weclapp, Systemhaus.One und anderen Systemen ist ITscope seit neuestem auch an das VARIO sowie das HIW ERP-System …
Bild: Ralf Sander wechselt von Intos zu ITscope // CeBIT 2016 als Auftakt für neuen Sales DirectorBild: Ralf Sander wechselt von Intos zu ITscope // CeBIT 2016 als Auftakt für neuen Sales Director
Ralf Sander wechselt von Intos zu ITscope // CeBIT 2016 als Auftakt für neuen Sales Director
Ran an den Channel: Neuer Sales Director pusht den Vertrieb der Handelsplattform ITscope • Ralf Sander wechselt von der Intos Electronic AG zu ITscope • Der erfahrene Sales-Profi sorgt für noch größere Bekanntheit der Features auf der führenden ITK-Handelsplattform • CeBIT 2016: Erleben Sie wie nahtlose Prozesse auf ITscope.com Zeit und Geld im Einkauf …
Sie lesen gerade: ITscope oder cop? Diese Frage stellt sich zukünftig nicht mehr!