openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Medica 2006

20.11.200611:30 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Medica 2006
Medica – die weltgrößte Medizinmesse in Düsseldorf
Medica – die weltgrößte Medizinmesse in Düsseldorf

(openPR) Aus der Forschung für die Praxis

Am 18. November 2006 ging die weltgrößte Medizinmesse, die MEDICA, in Düsseldorf erfolgreich zu Ende. Mit 4.200 Ausstellern aus 65 Nationen und 137.500 Besuchern bewährte sich die Medica wieder als größte internationale Fachmesse, berichtet heute die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. aus Aachen.

Auf rund 252.000 m² in 17 Hallen konnten sich die Fachbesucher über neue medizinische Produkten bis hin zu Dienstleistungen und Verfahren für den Einsatz in Arztpraxis und Klinikum informieren. In diesem Jahr standen verstärkt die Medizintechnik, Elektromedizin, physiotherapeutische Verfahren sowie medizinische Informations- und Kommunikationstechnik im Vordergrund.

Parallel zur Medizinmesse fand der Medica-Kongress statt. Unter dem Motto "Aus der Forschung für die Praxis" konnten Interessierte an rund 200 zertifizierten Seminaren und Kursen teilnehmen. Die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. beteiligte sich mit dem Seminar „Ernährungsmedizin und Diätetik aktuell“ an dem interdisziplinären medizinischen Fortbildungsforum.

Vier renommierte Referenten berichteten über neue Aspekte in der Prävention ernährungs-(mit)bedingter Erkrankungen. Zu diesem Anlass verlieh die Gesellschaft erstmalig den diaita-Wissenschaftspreis. Preisträger dieser Auszeichnung ist der Tumorbiologe Doktor Johannes F. Coy, der diese Würdigung für sein wissenschaftliches Engagement im Bereich der Krebsforschung und -biologie sowie den innovativen und sehr erfolgversprechenden Ansatz einer neuartigen Krebstherapie erhielt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 108770
 1618

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Medica 2006“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V.

Bild: Beta- Carotin nützlich oder schädlich?Bild: Beta- Carotin nützlich oder schädlich?
Beta- Carotin nützlich oder schädlich?
Beta-Carotin steht seit langem in Verdacht, im Zusammenhang mit Lungenkrebs zu stehen. Auf der anderen Seite besitzt Beta-Carotin eine antioxidative und damit gesundheitsförderliche Wirkung. Doch was ist nun richtig? Ob Carotin nun nützlich oder schädlich ist, kommentiert heute Anja Baustian von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin Diätetik e.V. aus Aachen. Beta-Carotin zählt zur Gruppe der Carotinoide. Carotinoide sind sekundäre Pflanzenstoffe, die verantwortlich für die rötliche und gelbliche Färbung von Gemüse und Obst sind. Laut dem Bu…
Bild: Riesentrend GlyxdiätenBild: Riesentrend Glyxdiäten
Riesentrend Glyxdiäten
Von sämtlichen Diäten ist die Glyxdiät zur Zeit eine der populärsten. Grund ist, dass keine Lebensmittel generell verboten werden. Zudem handelt es sich um keine „Hungerkur“. Der glykämische Index (GI) bestimmt, ob ein Lebensmittel als „gut“ oder „schlecht“ gilt, berichtet heute Verena Schüttig von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e. V. aus Aachen. Der GI beschreibt den Anstieg des Blutzuckers nach dem Verzehr kohlenhydrathaltiger Lebensmittel. Glucose dient dabei als Ausgangswert. Dieser bezieht sich auf die Erhöhung des …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Herbst-Messen in Düsseldorf: Interline führt Fahrten zu Glasstec und Medica durchBild: Herbst-Messen in Düsseldorf: Interline führt Fahrten zu Glasstec und Medica durch
Herbst-Messen in Düsseldorf: Interline führt Fahrten zu Glasstec und Medica durch
Die Messestadt Düsseldorf sieht in den nächsten Wochen zwei Top-Veranstaltungen entgegen: Am 23. Oktober startet die Glasstec, am 12. November folgt dann die Medica. Zu beiden Leitmessen stellt der Fahrdienstleister Interline Düsseldorf auch dieses Jahr wieder Fahrservices für Aussteller bereit. Die glasstec bildet das gesamte Spektrum der globalen …
Bild: Health Basics ++ medica 2009: Die weltgrößte Medizinfachmesse öffnet heute ihre TürenBild: Health Basics ++ medica 2009: Die weltgrößte Medizinfachmesse öffnet heute ihre Türen
Health Basics ++ medica 2009: Die weltgrößte Medizinfachmesse öffnet heute ihre Türen
Die weltgrößte Medizinfachmesse medica vom 18. – 20. November eröffnet heute in Düsseldorf medica ++ Düsseldorf 2009 - Die weltweit größte Messe für Medizin eröffnet heute in Düsseldorf. Bis zum 20. November werden sich 4300 Aussteller aus ca. 80 Ländern den geschätzten 140.000 Fachbesuchern präsentieren. Diese dürfen sich auch auf einige Weltpremieren …
SciSerTec und Serbien schließen Langzeit-Kooperations-Vertrag ab!
SciSerTec und Serbien schließen Langzeit-Kooperations-Vertrag ab!
Der deutsche Software Hersteller für Konferenz Management Software SciSerTec schließt einen 3 Jahresvertrag mit der serbischen Agentur S Medica mit Sitz in Belgrad ab. S Medica darf das vCongress Tool exklusiv für alle Veranstaltungen in Serbien nutzen. Laut des General Managers von S Medica Jelena Jovanovic waren die ausschlaggebenden Argumente für …
Bild: PlanOrg Medica unter Dachmarke PlanOrg gegründetBild: PlanOrg Medica unter Dachmarke PlanOrg gegründet
PlanOrg Medica unter Dachmarke PlanOrg gegründet
PlanOrg Informatik und Reiner Niehaus feiern die Wiedergeburt der PlanOrg Medica Jena/Osnabrück, 09. April 2014 - Viele Jahre stand der Name PlanOrg Medica als IT- Partner für Kliniken und kundenorientiertes erfolgreiches Systemhaus in den neuen Bundesländern. Mit Beginn des Monats April 2014 erlebt die PlanOrg Medica nunmehr eine Art Wiedergeburt - …
Bild: Neue Homöopathen braucht das LandBild: Neue Homöopathen braucht das Land
Neue Homöopathen braucht das Land
… Homöopathie und zum DZVhÄ-Homöopathie-Diplom. Dr. Joachim Stürmer, Dozent des DZVhÄ, hat inzwischen den zweiten Band der minimalen materia medica beim Verlag Müller & Steinicke veröffentlicht, das auch als Grundlagenwerk für die Kurse des DZVhÄ gilt. http://www.naturmed.de/homoeopathie/materia-medica/stuermer-j-hrsg-minimale-materia-medica-2.html …
Neues von SCHUPP auf der MEDICA 2012 in Düsseldorf
Neues von SCHUPP auf der MEDICA 2012 in Düsseldorf
Vom 14. bis 17. November 2012 ist es soweit und die weltgrößte Medizinmesse MEDICA öffnet erneut ihre Tore für das Fachpublikum der internationalen Gesundheitswirtschaft und der medizinischen Versorgung. Führende Hersteller aus aller Welt werden neue Entwicklungen, Innovationen und Highlights auf dem Messegelände ausstellen. In den Geschäftsfeldern Medizintechnik, …
Weltweit vorn: Sachsen führen Markt mobiler Medizin­technik an
Weltweit vorn: Sachsen führen Markt mobiler Medizin­technik an
Cortex Biophysik Leipzig stellt Neuheiten auf MEDICA vor Das Plagwitzer Unternehmen Cortex Biophysik GmbH expandiert seit seiner Gründung vor elf Jahren stetig: Im Bereich der mobilen Ergospirometrie besetzt das Unternehmen inzwischen sogar fast die Hälfte des Weltmarktanteils. Mit neuen Produkten - die zur Messe MEDICA morgen in Düsseldorf vorgestellt …
Bild: Australischer Health and Medical Pavillon auf der Medica und im NetzBild: Australischer Health and Medical Pavillon auf der Medica und im Netz
Australischer Health and Medical Pavillon auf der Medica und im Netz
Vom 14. bis 17. November 2007 stellt auf der Medica wieder die Weltelite der Medizintechnik aus. Mit dabei ist in diesem Jahr erneut der australische Pavillon mit Unternehmen, die Innovationen aus „Down Under“ präsentieren. Australien ist nicht nur in der Medizinforschung führend, das australische Gesundheitssystem gilt auch insgesamt als besonders modern. …
ZeQ auf der Medica
ZeQ auf der Medica
ZeQ ist in diesem Jahr erstmals auf der Medica vertreten. Die Medica – Weltforum der Medizin mit Internationaler Fachmesse und Kongressen – wird vom 17. bis 20. November wieder ein großes internationales Publikum in Düsseldorf versammeln. Im vergangenen Jahr zählte die weltgrößte Medizinmesse an vier Tagen gut 138.000 Fachbesucher aus mehr als 100 Ländern. …
NextiraOne Aussteller auf der Medica
NextiraOne Aussteller auf der Medica
NextiraOne Aussteller auf der Medica „Modernes Krankenzimmer“ dank Unified Communications Berlin, 14. November 2008. Die Träger von Krankenhäusern, Senioren- und Pflegeheimen stehen vor einer schwierigen Aufgabe: Zum einen sind Einsparungen zwingend notwendig, zum anderen müssen die einzelnen Einrichtungen auch aufgrund des Wettbewerbs immer attraktiver …
Sie lesen gerade: Medica 2006