openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Corona-Finanzhilfe: Notkredit der KfW-Förderbank online ohne Hausbank!

(openPR) Damit kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige, Gewerbetreibende und Freiberufler möglichst unbeschadet durch die Corona-Krise kommen, können Notkredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der Förderinstitute der Bundesländer beantragt werden. Dazu wurden die bestehenden KfW-Programme wegen der Corona-Pandemie erweitert.



Zusätzlich zu den KfW-Sonderkrediten will der Bund einen Wirtschaftsstabilisierungsfonds aufsetzen, der Firmen Garantien von bis zu 400 Milliarden Euro geben soll. Für mehrere Millionen Solo-Selbstständige und Kleinstbetriebe sind außerdem Soforthilfen aus dem Nachtragshaushalt vorgesehen im Volumen von bis zu 50 Milliarden Euro.

In dieser schwierigen Lage arbeiten die Bundesrepublik Deutschland, die Bundesländer, die Förderinstitute des Bundes und der Länder sowie die Finanzinstitute, Banken und Finanzdienstleister sehr eng zusammen. Das gemeinsame Ziel aller ist es, den betroffenen Unternehmen und Selbständigen so schnell wie möglich Förderkredite und damit Liquidität zukommen zu lassen.

Unser Tipp: Für KfW-Fördergelder brauchen Unternehmen, Selbständige, Gewerbetreibende und Freiberufler nicht zwingend zu ihrer Hausbank zu gehen. Sie können diese von zuhause aus online über das Finanzportal COMPEON beantragen, und sparen damit viel Zeit und Mühe. Das FinTech Unternehmen COMPEON hat breite Erfahrung mit staatlichen Förderprogrammen – es gibt über 1.700 Fördermittel – und kann jedem Antragsteller eine massgeschneiderte Lösung anbieten. Die Hausbank ist in der Regel überfordert, wenn Unternehmen und Selbständige nach geeigneten KfW-Fördermittel fragen.

Notwendige Unterlagen zum KfW-Antrag:
- Kurze schriftliche Beschreibung der Auswirkungen der Pandemie auf Ihr Unternehmen
- Jahresabschlüsse / Einnahmen-Überschuss-Rechnungen 2017 und 2018
- Betriebswirtschaftliche Auswertung 2019 (inklusive Summen- und Saldenliste)
- Ermittlung des Kreditbedarfs anhand einer Maßnahmen- und Liquiditätsplanung für die nächsten 12 Monate

Das Finanzportal COMPEON hilft mit Unterstützung der KfW und der Förderinstitute der Bundesländer mit Förderkrediten gegen die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus.

Firmen, Selbst­ständige, Gewerbetreibende und Frei­berufler, die durch die Corona-Krise in finanzielle Schief­lage geraten sind, können sofort online über das Finanzportal COMPEON als Mittler einen Kredit für Investitionen und Betriebsmittel beantragen.

Weitere Informationen zur Antragstellung für finanzielle KfW-Unterstützung inkl. Online-Zugang via Finanzportal COMPEON unter:
https://www.kmukredite.de/corona-notkredite-kfw-foerderbank-online/

KMU-Portal Firmenkredit-Alternative zur Bank:
https://www.kmukredite.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1086817
 1147

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Corona-Finanzhilfe: Notkredit der KfW-Förderbank online ohne Hausbank!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Franz Beeler & Partner

Bild: smava Kredit mit Bestpreis-Garantie!Bild: smava Kredit mit Bestpreis-Garantie!
smava Kredit mit Bestpreis-Garantie!
Der Kreditmarktplatz smava gilt in Deutschland als das wohl umfassendste _Online-Vergleichsportal für Ratenkredite _überhaupt: Dieses enthält neben allen führenden Online-Kreditbanken auch _Kredite von Privaten_. Dadurch unterscheidet sich _smava_ auch vom Crowdlending-Portal auxmoney, das ausschliesslich _Kredite von Privaten_ vermittelt. Mit der zusätzlichen Möglichkeit von _Krediten von Privat_ (ganz ohne Bank!) eröffnen sich den Kreditsuchenden gute Chancen, auch bei einer schwachen Bonität über den _Bereich der privaten Geldgeber_ ein D…
Deutsche Stiftung Warentest: Immer Kredite vergleichen!
Deutsche Stiftung Warentest: Immer Kredite vergleichen!
Sowohl für Verbraucher als auch Selbständige gilt: Wer ein Darlehen sucht, sollte keinesfalls das erstbeste Angebot akzeptieren – schon gar nicht bei der Hausbank! Nachweislich sind die Unterschiede in den Kreditkonditionen zwischen verschiedenen Banken und Finanzinstitute insbesondere dann gross, wenn der Kreditsuchende die Kreditvoraussetzungen nur bedingt erfüllen kann. So z.B. bei Verbraucher mit Schufa-Problemen und bei Selbständigen mit unregelmässigen Einkünften oder Liquiditätsproblemen. Als weiteres ist es eine Tatsache, dass Kredite…

Das könnte Sie auch interessieren:

Jörg Nobis: „Diesen verfassungswidrigen Wahlkampfhaushalt lehnen wir ab!“
Jörg Nobis: „Diesen verfassungswidrigen Wahlkampfhaushalt lehnen wir ab!“
Grünen-Finanzministerin Monika Heinold will den Haushalt unter anderem mit Mitteln aus dem milliardenschweren Corona-Notkredit aufstellen. Aus dem vom Landtag im letzten Jahr bewilligten Corona-Notkredit sollen 694 Millionen Euro in Anspruch genommen werden. Die AfD sieht ebenso wie der Steuerzahlerbund die Aufnahme der Notkredite in dieser Höhe „auf …
Sonderberatungstage zum KfW-Wohneigentumsprogramm mit zusätzlicher Förderung in Dresden, Chemnitz und Leipzig
Sonderberatungstage zum KfW-Wohneigentumsprogramm mit zusätzlicher Förderung in Dresden, Chemnitz und Leipzig
… Förderprogramm weder Einkommensgrenzen noch Einschränkungen hinsichtlich der Antragssteller. Auch werden keine Bearbeitungsgebühren erhoben. Anträge können direkt bei der SAB gestellt werden. Eine Hausbank ist nicht erforderlich. Außerdem weist die SAB darauf hin, dass sie keine Kredite von SAB-Kunden an Finanzinvestoren verkauft; die Kunden können …
Bild: KMU-Tipp: FinCompare mit 3 Hilfspaketen für Corona-Geschädigte!Bild: KMU-Tipp: FinCompare mit 3 Hilfspaketen für Corona-Geschädigte!
KMU-Tipp: FinCompare mit 3 Hilfspaketen für Corona-Geschädigte!
Schnelle Corona-Finanzhilfe dank moderner Finanz-Technologie von FinCompare: 3 Hilfspakete für in Not geratene KMU, Gewerbetreibende und Selbständige. Antragstellung in wenigen Minuten online. Eine Zusage bzw. Kreditentscheidung erhalten Antragsteller innerhalb von 48 Stunden.Schnelle und unbürokratische Finanzhilfe während der Corona-Pandemie erhalten …
KMU-Tipp: Corona-Soforthilfe für mittelständische Unternehmen in 24 Stunden!
KMU-Tipp: Corona-Soforthilfe für mittelständische Unternehmen in 24 Stunden!
Wie können mittelständische Unternehmen schnelle Corona-Hilfe erhalten, wenn Volks- und Hausbanken mit der Komplexität der Corona-Finanzhilfen und der 1.700 Förderprogramme der Bundesregierung und der Bundesländer total überfordert sind? Firmen müssen bei der Hausbank mit Wartezeiten zwischen 5 und 12 Wochen rechnen. Doch das muss nicht sein! Der vorliegende …
Corona-Hilfe: KMU-Ratgeber zur Überbrückung finanzieller Engpässe
Corona-Hilfe: KMU-Ratgeber zur Überbrückung finanzieller Engpässe
… KfW und der Förderinstitute der Bundesländer mit Förderkrediten gegen die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus: https://www.kmukredite.de/kmu-tipp-corona-finanzhilfe-online-ohne-hausbank/ Überbrückungskredit bis KfW-Fördergelder freigegeben werden: Viele Mittelständler, Selbständige und Gewerbetreibenden und Kleinfirmen stecken bereits heute in akuten …
Firmen und Selbständige stürzen sich auf Corona-Hilfsprogramme
Firmen und Selbständige stürzen sich auf Corona-Hilfsprogramme
… Tagen von Tausenden Anrufen von Firmen, die wegen der Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind und dringend Liquidität brauchen. Zusätzlich zu den Notkrediten hat der Bundestag am Nachmittag ein Hilfspaket für Selbständige, Gewerbetreibende, Freiberufler und Kleinunternehmer sowie einen Rettungsschirm für große Unternehmen beschlossen. …
Corona-Hilfe für Hotellerie und Gastronomie bei finanziellen Engpässen
Corona-Hilfe für Hotellerie und Gastronomie bei finanziellen Engpässen
… (Auszahlung) der KfW-Fördergelder online beantragen Sowohl für den Antrag von KfW-Corona-Hilfen als auch für schnelle Überbrückungskredite empfehlen wir das Finanzportal COMPEON anstelle der Hausbank. Mit dem Online-Antrag über das Finanzportal COMPEON sparen Sie nicht nur viel Zeit und Mühe, sondern erhöhen die Chance auf massgeschneiderte finanzielle …
Bild: Corona Lockdown: Finanzhilfe für Hotellerie, Gastronomie und EventcatererBild: Corona Lockdown: Finanzhilfe für Hotellerie, Gastronomie und Eventcaterer
Corona Lockdown: Finanzhilfe für Hotellerie, Gastronomie und Eventcaterer
… offen. Auch wie schnell sie ausbezahlt wird. Damit stellt sich die Frage, was tun wenn bis zur Auszahlung der Corona-Finanzhilfe finanzielle Engpässe entstehen? Überbrückungsfinanzierung bis zur Corona-Finanzhilfe Auszahlung: Mit einem Überbrückungskredit als Zwischenfinanzierung können Selbstständige eine kurzfristige Liquiditätslücke überwinden, welche …
Bild: KfW-Kredite für den MittelstandBild: KfW-Kredite für den Mittelstand
KfW-Kredite für den Mittelstand
… Corona-Krise bedroht viele Mittelständler in ihrer Existenz. Über 40 Milliarden Euro sollen in Form von Zuschüssen und Darlehen deshalb an die Unternehmer gezahlt werden. Die Hausbank ist dabei der Kontrolleur, den jeder Unternehmer überzeugen muss. „Die Entwicklung der Konjunktur ist dramatisch: sowohl was die Nachfrage als auch was das Angebot angeht“, …
Corona Hilfe für Industrie und Gewerbe in Deutschland
Corona Hilfe für Industrie und Gewerbe in Deutschland
… der KfW-Fördergelder online beantragen Sowohl für den Antrag von KfW-Corona-Hilfen als auch für schnelle Überbrückungskredite empfehlen wir das Finanzportal COMPEON anstelle der Hausbank. Schritt 1: KfW-Corona-Hilfen für KMU in Industrie und Gewerbe Die Coronavirus-Krise stellt für KMU in Industrie und Gewerbe eine Bedrohung ihrer Existenzgrundlage dar. …
Sie lesen gerade: Corona-Finanzhilfe: Notkredit der KfW-Förderbank online ohne Hausbank!