openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Home at Office hilft durch die Krise mit einer innovativen Idee: Temporäre Räume schaffen, nutzen und sponsern

05.05.202015:44 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Home at Office hilft durch die Krise mit einer innovativen Idee: Temporäre Räume schaffen, nutzen und sponsern
Home at Office
Home at Office

(openPR) Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen – das zeigt sich gerade jetzt, in Zeiten der Corona-Krise wieder auf vielen Gebieten. So sehr das Virus auch unseren Alltag komplett durcheinandergewirbelt hat, eines konnte es nicht: die Ideen kreativer Menschen ausbremsen. Im Gegenteil.


https://home-at-office.com/


Abgesagte Messen erfordern neue Ansätze

Das Problem: Seit Beginn der Corona-Krise mussten unzählige Messen und Events abgesagt werden, die schon längst geplant waren. Das ist nicht nur frustrierend für die Ausrichter der Veranstaltungen, die Aussteller und das Publikum, sondern verursacht auch erhebliche finanziellen Folgeschäden. Wohin also beispielsweise mit der teuren Ausstattung? Einfach ins nächste Lager packen und einstauben lassen? Könnte man machen, wäre aber zu schade. Das hat sich jedenfalls Jörg Pees gedacht, der auf eine hervorragende Idee gekommen ist.

Anfang März gründete er die Initiative Home at Office. „Zum einen wurden reihenweise Veranstaltungen gecancelt, zum andern werden jetzt plötzlich Materialien benötigt, um die notwendigen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten“, so Jörg Pees. Sein Plan ist es, diese beiden Themen miteinander zu verbinden. Für eine noch ungewisse Zeit werden kleinere Arbeitsnischen, schützende Wände und anderes gebraucht. Warum also nicht das ungenutzten Messe- und Eventbaumaterial dafür umwidmen?


Home at Office bringt Partner zusammen

Home at Office sammelt also den Bedarf und leitet ihn an die entsprechenden Partner weiter. Die Initiative kümmert sich um Planung sowie Logistik und realisiert sogar die Montage vor Ort. Die Messe- und Eventbauer können ihre ungenutzten Materialien vermieten und sie so bei späterem Bedarf selbst wieder einsetzen.


Eine Internetplattform für Angebot und Nachfrage

Um den Vorgang für alle Beteiligten zu vereinfachen, hat der Gründer von Home at Office noch einen Schritt weiter gedacht. Unterstützer und Hilfesuchende können sich auf einer extra dafür eingerichteten Internetplattform melden. Schließlich sind die benötigten Umbauten auch nicht für jedes kleine Unternehmen, jede Schule oder soziale Einrichtung finanzierbar. So können Krankenhäuser, Kliniken, Feuerwehren, THW, Polizei, Krisenstäbe, Task Forces und kleine Gewerbe wie Frisöre usw. sich anmelden, um Hilfe zu bekommen.
Jeder, der Unterstützung sucht, kann auf https://home-at-office.com/ seinen Bedarf einstellen. Es wird ein Low-Profit-Preis kalkuliert und veröffentlicht. Sobald das Projekt sichtbar ist, können Sponsoren es sich auswählen und gezielt unterstützen.
„Wir von Home at Office kümmern uns um die vollständige Umsetzung der jeweiligen Projekte“, so Jörg Pees. „Es gibt auch Partnerunternehmen, die uns bei der Abwicklung unterstützen, sodass gezielte und funktionierende Hilfestellungen garantiert sind.“
Die Projekte und alle jeweiligen Beteiligten werden auf der Home at Office Seite und in den Social Media Kanälen veröffentlicht, um sie einem breiten Publikum bekannt zu machen.


Und so funktioniert die Hilfe bei Home at Office

Für die temporären Lösungen werden also jeweils Unternehmen oder Privatpersonen als Sponsoren gesucht. So kann jeder, der willens ist zu helfen, einen aktiven Beitrag zur Lösung der aktuellen Probleme leisten. Die Höhe der Spende bestimmt natürlich jeder selbst.
Da die Projekte samt ihren Sponsoren bekannt gemacht werden, bringt das dem unterstützenden Unternehmen oder dem Privatsponsor einen erheblichen Imagegewinn. „Wer in der Krise auf diese Weise engagiert hilft Probleme aus der Welt zu schaffen, wird in der Öffentlichkeit positiv wahrgenommen“, betont Jörg Pees.

Selbstverständlich hat auch die Home at Office als vermittelnde Initiative einen wirtschaftlichen Nutzen von der Sache. Indem sie Partner, die Bedarf an entsprechenden Materialien haben, und solche, die Unterstützung geben wollen, zusammenführt, kann vielen in dieser Krisenzeit geholfen werden.

Wer sich angesprochen fühlt, sein Messe- und Eventbaumaterial für die Errichtung temporärer Räume zur Verfügung zu stellen, sollte sich umgehend bei https://home-at-office.com/ melden. Gedacht ist hierbei vor allem an Agenturen, Planer, Messe- und Eventbauer, IT-Dienstleister, VA-Dienstleister, TGA-Lieferanten, Zelt- und Container-Lieferanten, Möbelverleiher, Logistikfirmen und Montageunternehmen.

Diese Initiative der deutschen Messe- und Eventwirtschaft bringt im Handumdrehen Klarheit in schwierige Situationen, die so ganz einfach gelöst werden können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1086251
 1693

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Home at Office hilft durch die Krise mit einer innovativen Idee: Temporäre Räume schaffen, nutzen und sponsern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnenBild: Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen
Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen
Läuft in den Home-offices etwas falsch? Braut sich etwas zusammen, was nach der Rückkehr an die Arbeitsplätze Probleme bereiten kann? Ein Service von SofTrust Consulting gibt Klarheit. ------------------------------ Pullach, 22. April 2020. Aktuell durchlaufen unzählige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihren Homeoffices einen ungeheuren Lernprozess …
Bild: Überblick bietet SaaS-Lösung für SARS (Corona)Bild: Überblick bietet SaaS-Lösung für SARS (Corona)
Überblick bietet SaaS-Lösung für SARS (Corona)
Perfekter Überblick im Home Office in Zeiten von SARS-CoV2 (Corona) - 3 Monate kostenlos für alle Betriebe des Gesundheitswesens und Organisationen in der CORONA-Bekämpfung Das Berliner Start-Up Überblick bietet in Zeiten von Corona eine existenzrettende SaaS-Lösung für das Home Office. Für Unternehmen aus dem Gesundheitswesen und alle Organisationen …
Bild: MITEINANDER: Digital arbeiten, um Corona einzudämmenBild: MITEINANDER: Digital arbeiten, um Corona einzudämmen
MITEINANDER: Digital arbeiten, um Corona einzudämmen
Die epcan GmbH stellt Unternehmen ein kostenloses Expertenteam zur Seite um "Home-Office-Ready" zu werden. Das Ausmaß der Corona-Krise scheint kein Ende nehmen zu wollen. In dieser ungewissen Zeit müssen wir alle an einem Strang ziehen, um gegen die weitere Verbreitung von COVID-19 zu kämpfen. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, um weitere Neuinfektionen …
Bild: Homeoffice - Chance mit RisikenBild: Homeoffice - Chance mit Risiken
Homeoffice - Chance mit Risiken
Noch im vergangenen Jahr beklagte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung, das nur 12% der Erwerbstätigen teils oder ganz im Home-Office arbeiten, während sicherlich mindestens 40% das könnten. Das hat sich durch die Corona-Pandemie gründlich verändert und die Annahme, dass deutlich mehr geht, eindrücklich bewiesen. Beide Seiten, Arbeitnehmer …
Konzentriert & ungestört Arbeiten: Dorint Hotels bieten „myoffice@dorint" - sicheres Arbeiten mit Hotelkomfort
Konzentriert & ungestört Arbeiten: Dorint Hotels bieten „myoffice@dorint" - sicheres Arbeiten mit Hotelkomfort
… Adaptionsfähigkeit, damit wir in den gegebenen und sich noch weiter verändernden Umständen leben und arbeiten können. Viele Führungs- und Arbeitskräfte arbeiten daher bereits im sog. „Home Office“. Was aber, wenn man zu Hause – aus welchen Gründen auch immer – nicht arbeiten kann? Wenn auf die Schnelle die technische Ausstattung nicht vorhanden ist, …
Bild: Aufbruchsstimmung statt Krise: 650 Unternehmer kreieren neue Ideen, pragmatische Lösungen … und ein AutokinoBild: Aufbruchsstimmung statt Krise: 650 Unternehmer kreieren neue Ideen, pragmatische Lösungen … und ein Autokino
Aufbruchsstimmung statt Krise: 650 Unternehmer kreieren neue Ideen, pragmatische Lösungen … und ein Autokino
… Unternehmercoach GmbH wurde von Freitag- bis Sonntagabend gemeinsam leidenschaftlich an Ideen und neuen Geschäftsmodellen gearbeitet, um in der Krise voll durchzustarten. Vom Home-Office-Guide für Unternehmer, über neue Verwendungsmöglichkeiten für Hotelzimmer bis hin zu gänzlich neuen Geschäftsmodellen – die Ergebnisse waren so vielfältig wie die Teilnehmer …
Bild: Das Home-Office wird zum ArbeitszimmerBild: Das Home-Office wird zum Arbeitszimmer
Das Home-Office wird zum Arbeitszimmer
Der erste, vielleicht sogar wichtigste Schritt besteht darin, den am besten geeigneten Wohnraum für die Errichtung eines neuen Arbeitszimmers – Home-Office zu ermitteln. Es ist besser, Schlafzimmer oder Küche zu meiden. Räume, die typischerweise mit Momenten der Ruhe oder Ablösung verbunden sind, können die Konzentration im Home-Office negativ beeinflussen …
New Work: EITCO setzt auf  neue Arbeitsmodelle und baut  Firmenbüros um
New Work: EITCO setzt auf neue Arbeitsmodelle und baut Firmenbüros um
… Flexibilität und Präsenz ermöglichen.So unterstützen die neuen Büros hybrides ArbeitenBereits zu Beginn der Corona-Pandemie führte das Management Bord der EITCO eine hybride Home-Office-Regelung ein. Jetzt soll diese bleiben und den Mitarbeitenden auch künftig ein hybrides Arbeiten ermöglichen. Dazu baut das Unternehmen seine Räumlichkeiten um – klassische …
Property-Management der Gebau GmbH auch in Krisenzeiten
Property-Management der Gebau GmbH auch in Krisenzeiten
… Alltag zurückkehren. Um das Infektionsrisiko nach wie vor gering zu halten, befinden sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gebau GmbH weiterhin im Home Office. Das strategische Ziel des papierlosen Büros, das in den vergangenen Jahren mit zahlreichen Digitalisierungsschritten im Unternehmen vorangetrieben wurde, ermöglicht in der aktuellen Krisensituation, …
Wie ehrlich sind Home Office Mitarbeiter während der Corona Krise?
Wie ehrlich sind Home Office Mitarbeiter während der Corona Krise?
Die Coronakrise hat es geschafft, Unternehmen und Arbeitnehmern gleichermaßen zu beweisen, dass es durchaus in vielen Branchen möglich ist, aus dem Home Office zu arbeiten. Was sich im ersten Moment sehr komfortabel anhören mag, ruft auch immer wieder Betrüger auf den Plan. Denn: im Home Office zu arbeiten, bedeutet auch, einen hohen Vertrauensvorschuss …
Sie lesen gerade: Home at Office hilft durch die Krise mit einer innovativen Idee: Temporäre Räume schaffen, nutzen und sponsern