openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine berüchtigte Mörderin und ein legendärer Schatz – Österreich im viktorianischen Zeitalter

24.04.202012:15 UhrKunst & Kultur
Bild: Eine berüchtigte Mörderin und ein legendärer Schatz – Österreich im viktorianischen Zeitalter
"Der blaue Pomander" von Sophie Oliver

(openPR) Bereits zum dritten Mal lässt Autorin Sophie Oliver die Gentlemen des Sebastian Clubs ermitteln. Den gediegenen Herrenclub schickt sie im aktuellen viktorianischen Krimi „Der blaue Pomander“ auf die Jagd nach einem antiken Artefakt nach Salzburg ins Kaiserreich Österreich-Ungarn.

Alte Ölgemälde zeigen sie noch, vornehme Damen und Herren mit opulenten Schmuckbehältnissen aus Gold oder Silber, ausgestattet mit raffinierten Mechanismen und feinen Düften – Im viktorianischen Zeitalter wurde der Pomander als edler Duftbehälter an einem Stab oder an einer Kette getragen. Zu Pestzeiten glaubte man sogar, sich damit vor der Krankheit schützen zu können. Im dritten Band mit den Ermittlern des Sebastian Club hat sich die Autorin Sophie Oliver nun von einem antiken Pomander mit legendären Heilkräften inspirieren lassen.
Der blaue Pomander wird zum zentralen Element, um ihn ranken sich die Geheimnisse und Legenden, aber auch die Gier und die Abgründe der Menschen. Die Gentlemen des Sebastian Club werden von einer der berüchtigtsten Mörderinnen des viktorianischen Londons, Amelia Dyer, auf den legendären blauen Pomander gebracht. Kurz vor ihrer Hinrichtung erzählt sie den Ermittlern von dem antiken Duftbehälter, dem unglaubliche Heilkräfte nachgesagt werden. Es wird zugleich der persönlichste Fall für die Ermittler. Ein sagenumwobener Schatz, spannende Verfolgungsjagden und das Salzburg des viktorianischen Zeitalters lassen den neusten Krimi zu einer unterhaltenden Abenteuerreise werden.
Auch im dritten Band erschafft die Autorin authentische viktorianische Szenerien, wartet mit originellen Verbrechern und einem sympathischen Ermittlerteam auf – Sherlock Holmes’ Zeitalter wird wieder lebendig!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1085059
 951

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine berüchtigte Mörderin und ein legendärer Schatz – Österreich im viktorianischen Zeitalter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bedey Media GmbH

Bild: Schach matt – Stefans Zweigs „Die Schachnovelle“ neu durchgesehen und modern illustriertBild: Schach matt – Stefans Zweigs „Die Schachnovelle“ neu durchgesehen und modern illustriert
Schach matt – Stefans Zweigs „Die Schachnovelle“ neu durchgesehen und modern illustriert
Eine besondere Ausgabe von Stefan Zweigs „Die Schachnovelle“ erschien kürzlich im jungen fabula Verlag aus Hamburg: der Text ist neu durchgesehen und mit 10 Illustrationen angereichert. Durch die Überarbeitung wurde die zeitlose Novelle erfrischend modernisiert. Hamburg, 16.03.2016 Schach, das königliche Spiel. In der Weltgeschichte ist das Brettspiel tief verwurzelt und hat eine lange Tradition. Schachspieler sind Denksportler, kultiviert und gelten als intellektuell. Nicht so der Schachweltmeister Czentovic in Stefan Zweigs Schachnovell…
27.05.2020
Bild: Im Angesicht des Klimawandels: Ein Expeditionsbericht aus einer Zeit, in der das Eis noch ewig warBild: Im Angesicht des Klimawandels: Ein Expeditionsbericht aus einer Zeit, in der das Eis noch ewig war
Im Angesicht des Klimawandels: Ein Expeditionsbericht aus einer Zeit, in der das Eis noch ewig war
„In Nacht und Eis“ berichtet in drei Bänden von der Expedition des norwegischen Polarforschers Fridjof Nansen. Während in den ersten zwei Bänden Nansen und Otto Sverdrup die mühsame Reise mit ihren Erfolgen und ihren Rückschlägen beschreiben, kommt in dem dritten Band „In Nacht und Eis. Wir Framleute“ die Expeditionsbesatzung zur Wort. 2019 machte es sich der Severus Verlag zur Aufgabe, die Bücher neu zu verlegen und erneut einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Das ewige Eis hat seinen Namen nicht länger verdient. Immer wieder warnen…
12.05.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 1000 Geschichten - 1 NachtBild: 1000 Geschichten - 1 Nacht
1000 Geschichten - 1 Nacht
… Afrikanischen Geschichten der Griot-Tradition, Alexander Kostinskij (Ukraine) mit Jüdischen Erzählungen, Mehmet Dalkilc (Türkei) mit Orientalischen Schelmengeschichten, Katharina Ritter (Österreich-Alemannischer Kulturkreis) mit Sagen, Märchen und schlimmen Geschichten, Gabi Altenbach (Deutschland) mit Mythen und Märchen zwischen Himmel und Hölle sowie …
Bild: "Totgeliebt" - Tatsachenroman von Andreas Kläne. Nachwort von Rolf BossiBild: "Totgeliebt" - Tatsachenroman von Andreas Kläne. Nachwort von Rolf Bossi
"Totgeliebt" - Tatsachenroman von Andreas Kläne. Nachwort von Rolf Bossi
… in ein Polizeirevier kam und ein schier unglaubliches Geständnis machte. Die Frau wirkte zu gefasst und hatte einfach zu viel Stil um in den Augen der Polizisten eine Mörderin darzustellen. Doch in Ihrer Wohnung finden die Beamten tatsächlich einen Toten. Der Fall dieser Frau erhitzte in den 90er Jahren die Gemüter der Bevölkerung und Medien, die sich …
Bild: Geheimnis um wahre Identität Mona Lisas gelüftetBild: Geheimnis um wahre Identität Mona Lisas gelüftet
Geheimnis um wahre Identität Mona Lisas gelüftet
Magdalena Soest legt die Geschichte ihrer „Mona-Lisa“-Entdeckung vor: Caterina Sforza, eine der faszinierendsten Frauen der italienischen Renaissance – Fürstin, bewunderte Amazone und verachtete Mörderin, schön, souverän, unergründlich, Ausgeburt und Dekor ihrer Zeit –, ist „Mona Lisa“. Wer war „Mona Lisa“? Die Autorin durchdringt das Thema kritisch und …
Bild: Kulinarisch vernetzt und terminiert dank Serviceportal für Kulinariker, Wein-Liebhaber und GeniesserBild: Kulinarisch vernetzt und terminiert dank Serviceportal für Kulinariker, Wein-Liebhaber und Geniesser
Kulinarisch vernetzt und terminiert dank Serviceportal für Kulinariker, Wein-Liebhaber und Geniesser
… und selbständig Ihre Veranstaltungen, Kochkurse, Messen, etc. publizieren. Egal ob Regionalportal oder Restaurant-Homepage, jeder kann aus der Gesamtheit Events in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Regionen, Themen oder Anbieter von speziellem Interesse in Form eines personalisierten Minikalenders auf seine Website holen. Weiterhin können …
Bild: Krimi total – Der verfluchte Schatz der PiratenBild: Krimi total – Der verfluchte Schatz der Piraten
Krimi total – Der verfluchte Schatz der Piraten
… darf lügen, um nicht überführt zu werden. Zahlreiche Indizien sorgen für knisternde Spannung, witzige Begebenheiten und unterhaltsames Rätseln um den wahren Mörder beziehungsweise die Mörderin. Hinweise, die in mehreren Spielrunden verteilt werden, erzählen die Geschichte und bieten den Spielern die Möglichkeit, den Fall zu lösen. KRIMI total auf der …
Bild: Minesweeper Universe erscheint für Android und iOSBild: Minesweeper Universe erscheint für Android und iOS
Minesweeper Universe erscheint für Android und iOS
… und begibt sich zur nächsten Aufgabe. Dieses Abenteuer können Spieler nun auch selbst erleben – LITE Games holt das bekannte Minesweeper Konzept in das mobile Zeitalter. Für ein innovatives Spielgefühl sorgen u.a. täglich wechselnde Aufgaben, jede Menge Power-Ups, vier spannende Welten und vieles mehr. „Bei Minesweeper Universe haben wir das bekannte …
Bild: buchpost.de verbindet E-Commerce mit Tradition für antiquarische Bücher FansBild: buchpost.de verbindet E-Commerce mit Tradition für antiquarische Bücher Fans
buchpost.de verbindet E-Commerce mit Tradition für antiquarische Bücher Fans
… funktionale Bedienung der Webseite beitragen. buchpost.de nutzt alle Möglichkeiten die das Medium Internet bietet - und zeigt damit, wie die Vereinfachung von Geschäftsabläufen im digitalen Zeitalter aussehen kann. Und es gibt noch mehr Besonderheiten: Man muss nicht über Email kommunizieren - man kann über eine private Postbox in Kontakt treten. Ausserdem …
Bild: Dresdner Unternehmen KRIMI total gesteht bei Spielwarenmesse in Nürnberg: Bisher spielten 500.000 VerdächtigeBild: Dresdner Unternehmen KRIMI total gesteht bei Spielwarenmesse in Nürnberg: Bisher spielten 500.000 Verdächtige
Dresdner Unternehmen KRIMI total gesteht bei Spielwarenmesse in Nürnberg: Bisher spielten 500.000 Verdächtige
… lügen, um nicht überführt zu werden. Zahlreiche Indizien sorgen für knisternde Spannung, witzige Begebenheiten und unterhaltsames Rätseln um den wahren Mörder beziehungs¬weise die Mörderin. Hinweise, die in mehreren Spielrunden verteilt werden, erzählen die Geschichte und bieten den Spielern die Möglichkeit, den Fall zu lösen. -> Spielkonzept setzt …
25 Jahre OASIS Teehandel GbmH
25 Jahre OASIS Teehandel GbmH
… einer der führenden Anbieter von Biotees im Naturkost-Fachgeschäft und in Reformhäusern. Von Bondorf aus liefert man Tees auch an Geschäfte in der Schweiz, Österreich, Frankreich, den Benelux-Ländern, aber zunehmend auch nach Süd- und Osteuropa. Unter der Marke Queensland beliefert das Bondorfer Unternehmen auch den konventionellen Teehandel, den Lebensmitteleinzelhandel …
Bild: LotSearch - Das neue Suchportal für AuktionenBild: LotSearch - Das neue Suchportal für Auktionen
LotSearch - Das neue Suchportal für Auktionen
… LotSearch.de hat die Suche kein Ende, sie geht erst richtig los. Das neue Suchportal für Objekte aller Art in laufenden Auktionen holt die Goldgräberstimmung ins digitale Zeitalter. LotSearch ist eine moderne Schatzsuche für Sammler und Liebhaber von Kunst und anderen Raritäten. Das Gute daran: Man findet immer den Schatz. Sammeln ist Leidenschaft. Sammeln …
Sie lesen gerade: Eine berüchtigte Mörderin und ein legendärer Schatz – Österreich im viktorianischen Zeitalter