(openPR) Bereits zum dritten Mal lässt Autorin Sophie Oliver die Gentlemen des Sebastian Clubs ermitteln. Den gediegenen Herrenclub schickt sie im aktuellen viktorianischen Krimi „Der blaue Pomander“ auf die Jagd nach einem antiken Artefakt nach Salzburg ins Kaiserreich Österreich-Ungarn.
Alte Ölgemälde zeigen sie noch, vornehme Damen und Herren mit opulenten Schmuckbehältnissen aus Gold oder Silber, ausgestattet mit raffinierten Mechanismen und feinen Düften – Im viktorianischen Zeitalter wurde der Pomander als edler Duftbehälter an einem Stab oder an einer Kette getragen. Zu Pestzeiten glaubte man sogar, sich damit vor der Krankheit schützen zu können. Im dritten Band mit den Ermittlern des Sebastian Club hat sich die Autorin Sophie Oliver nun von einem antiken Pomander mit legendären Heilkräften inspirieren lassen.
Der blaue Pomander wird zum zentralen Element, um ihn ranken sich die Geheimnisse und Legenden, aber auch die Gier und die Abgründe der Menschen. Die Gentlemen des Sebastian Club werden von einer der berüchtigtsten Mörderinnen des viktorianischen Londons, Amelia Dyer, auf den legendären blauen Pomander gebracht. Kurz vor ihrer Hinrichtung erzählt sie den Ermittlern von dem antiken Duftbehälter, dem unglaubliche Heilkräfte nachgesagt werden. Es wird zugleich der persönlichste Fall für die Ermittler. Ein sagenumwobener Schatz, spannende Verfolgungsjagden und das Salzburg des viktorianischen Zeitalters lassen den neusten Krimi zu einer unterhaltenden Abenteuerreise werden.
Auch im dritten Band erschafft die Autorin authentische viktorianische Szenerien, wartet mit originellen Verbrechern und einem sympathischen Ermittlerteam auf – Sherlock Holmes’ Zeitalter wird wieder lebendig!













