openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weg aus dem Shutdown: Kundenstrom im Einzelhandel in Corona-Zeiten automatisiert regulieren

16.04.202011:21 UhrIT, New Media & Software
Bild: Weg aus dem Shutdown: Kundenstrom im Einzelhandel in Corona-Zeiten automatisiert regulieren
Kundenstrom mit einfachem Ampelsystem steuern
Kundenstrom mit einfachem Ampelsystem steuern

(openPR) • App-basierte Lösung mit Kamera und Monitor für den Weg aus dem Shutdown und hin zur Normalität
•Ideal für Supermärkte, Drogerien, Baumärkte, Einkaufszentren und viele mehr

Diepholz/Bremen 16. April 2020: Die Regulierung des Kundenstroms im Einzelhandel und weiteren öffentlichen Gebäuden ist eine wichtige Maßnahme auf dem Weg aus dem Shutdown. Sie ermöglicht betroffenen Unternehmen die Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs. Doch wie lassen sich Einlassbeschränkungen in der Praxis schnell und unkompliziert umsetzen? Welche Kosten kommen auf den Einzelhandel zu? Und wie sieht es mit dem Datenschutz aus?

Dafür bietet die artec technologies AG (ISIN DE0005209589) ab sofort eine automatisierte, einfach zu bedienende und kostengünstige Lösung an. Das System ist ideal für Gebäude mit eindeutigen Ein-/Ausgängen wie Supermärkte, Einkaufszentren, Drogerien und Baumärkte. Herzstück des Systems ist die artec App MULTIEYE Overcrowding Watch. Darüber hinaus sind lediglich eine Kamera am Eingangs-/Ausgangsbereich sowie ein app-fähiger Monitor nötig. Über die App wird die Personenanzahl im Gebäude mit der zulässigen Anzahl pro Quadratmeter abgestimmt. Die Kommunikation mit den Kunden erfolgt über den Monitor mit einem Ampelsystem und kurzen Textinformationen, wie viele Personen noch eintreten dürfen oder mit der Bitte um Geduld, bis jemand den Laden verlässt. Optional lässt sich die Anlage um die Erkennung von getragenen Gesichtsmasken erweitern. Außerdem lässt sich die Hardware auch nach der Krise nutzen: Der Monitor beispielsweise für Werbemaßnahmen und die Kamera zur normalen Videoüberwachung und Kundenzählung.

„Mit unserer Lösung wollen wir den Einzelhandel auf dem Weg aus dem Shutdown und hin zur Normalität unterstützen. Dabei stehen geringe Kosten, schnelle Installation und leichte Bedienung im Vordergrund“, sagt artec Vorstand Thomas Hoffmann. „Die Handhabung von MULTIEYE Overcrowding Watch erfordert keinerlei Vorkenntnisse. Die App ist praktisch selbsterklärend und das gesamte System innerhalb weniger Stunden einsatzbereit.“

Der Vertrieb und die Installation erfolgt wie bei üblichen Videosicherheitssystemen über den örtlichen Elektriker, Sicherheitsunternehmen oder andere technische Dienstleister. Interessierte Vertriebspartner und Endkunden können sich jederzeit an artec wenden: +49 5441 59950, E-Mail. Weitere Informationen zur App: www.artec.de/de/produkte/multieye.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1084017
 772

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weg aus dem Shutdown: Kundenstrom im Einzelhandel in Corona-Zeiten automatisiert regulieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von artec technologies AG

Bild: artec technologies AG: B.O.S Manager - jetzt erweitert für Großlageneinsätze von Polizei und OrdnungsbehördenBild: artec technologies AG: B.O.S Manager - jetzt erweitert für Großlageneinsätze von Polizei und Ordnungsbehörden
artec technologies AG: B.O.S Manager - jetzt erweitert für Großlageneinsätze von Polizei und Ordnungsbehörden
Die aktuelle Erweiterung der MULTIEYE-Reihe basiert auf der erfolgreichen mobilen MULTIEYE MOVES Lösung. Die artec technologies AG, ein Pionier in der Entwicklung von Sicherheits- und Überwachungstechnologien, gibt die neueste Erweiterung ihrer MULTIEYE Videotechnik bekannt. Seit 2020 unterstützt das Unternehmen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in den Bereichen Verbrechensaufklärung und Kriminalprävention sowie Terrorabwehr. Seit der Einführung setzen mehr und mehr nationale und internationale Kunden auf den MULTIEY…
Bild: artec technologies AG: Neuentwicklung einer KI-basierten Spracherkennung mit integrierter ÜbersetzungsfunktionBild: artec technologies AG: Neuentwicklung einer KI-basierten Spracherkennung mit integrierter Übersetzungsfunktion
artec technologies AG: Neuentwicklung einer KI-basierten Spracherkennung mit integrierter Übersetzungsfunktion
artec technologies AG wird ihre neue KI-Lösung und weitere Innovationen auf der internationalen Broadcastmesse IBC in Amsterdam vom 15. bis 18. September 2023 präsentieren. artec technologies AG, ein Anbieter von audiovisuellen Lösungen für das Medienmonitoring, setzt neue Maßstäbe in der Branche mit ihrer jüngsten Innovation: einer KI-gesteuerten, multilingualen Spracherkennung (Speech-to-text, S2T) mit integrierter Übersetzungsfunktion. Die von artec technologies entwickelte Innovation eröffnet völlig neue Perspektiven für die internation…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dahua Technology: Einzelhandel-Lösung zur Echtzeit-Steuerung und -Kontrolle des KundenflussesBild: Dahua Technology: Einzelhandel-Lösung zur Echtzeit-Steuerung und -Kontrolle des Kundenflusses
Dahua Technology: Einzelhandel-Lösung zur Echtzeit-Steuerung und -Kontrolle des Kundenflusses
Optimal organisierte Sicherheit für Kunden und Personal ------------------------------ Nach Lockerung des Lockdowns steht der Einzelhandel erneut vor großen Herausforderungen. Zur Einhaltung der Pandemie-Hygienekonzepte rückt die Personenflusskontrolle in den Mittelpunkt, um Social Distancing zur Minimierung von Infektionsrisiken zu realisieren. Dahua …
Bild: Volker Schnurrbusch (AfD): "Kleine und mittlere Einzelhandelsgeschäfte müssen wieder öffnen"Bild: Volker Schnurrbusch (AfD): "Kleine und mittlere Einzelhandelsgeschäfte müssen wieder öffnen"
Volker Schnurrbusch (AfD): "Kleine und mittlere Einzelhandelsgeschäfte müssen wieder öffnen"
Volker Schnurrbusch anlässlich der Debatte um Exit-Strategien aus dem „Corona-Shutdown“: „Als Einstieg in den Ausstieg: Kleine und mittlere Einzelhandelsgeschäfte müssen wieder öffnen“ Kiel, 13. April 2020 Die Kontaktverbotsregeln, die im öffentlichen Raum zum Schutz vor Corona-Infektionen bundesweit gelten, wurden in Schleswig-Holstein von der …
Bild: Corona News – neidvoller Blick auf die Immobilien BrancheBild: Corona News – neidvoller Blick auf die Immobilien Branche
Corona News – neidvoller Blick auf die Immobilien Branche
… leidet die Rendite von allen Hotelimmobilien unisono, vom 5*-Hotel bis zur Frühstückspension. • Pflegeimmobilien Sie sind die nahezu einzige Konstante in diesen unruhigen Corona-Zeiten. Wenngleich der Pflegeimmobilienmarkt momentan eher stagniert, so ändert das nichts an der Situation mit einer überproportional hohen Nachfrage. Anders ausgedrückt: Wenn …
Bild: Worauf es jetzt ankommtBild: Worauf es jetzt ankommt
Worauf es jetzt ankommt
FDP Haar veranstaltet virtuelles Forum zum Weg aus dem Corona-Shutdown Haar – Lkr. München/ Warum dürfen Baumärkte früher wieder öffnen als Fahrradläden? Auf welcher Grundlage wurde für Haushaltsgerätehändler und Möbelhäuser eine maximal zulässige Fläche von 800 Quadratmetern festgelegt, während Buchläden und Autohäuser von einer Obergrenze ausgenommen …
Bild: Eröffnung der Schuhstadt Pirmasens nach 2022 verschoben. Corona-Krise verzögert das Projekt.Bild: Eröffnung der Schuhstadt Pirmasens nach 2022 verschoben. Corona-Krise verzögert das Projekt.
Eröffnung der Schuhstadt Pirmasens nach 2022 verschoben. Corona-Krise verzögert das Projekt.
Eröffnung der Schuhstadt Pirmasens nach 2022 verschoben. Corona-Krise verzögert das Projekt. Alle Beteiligten glauben an den Erfolg. Aufgrund der massiven Verwerfungen im Einzelhandel infolge der Corona-Krise verschieben die Projektentwickler nach Rücksprache mit Mietern, Investoren, Banken und der Stadtspitze den geplanten Start der Schuhstadt von …
Bild: Berufscoach beklagt mangelnde Vorbereitung der Schüler auf ihr BerufslebenBild: Berufscoach beklagt mangelnde Vorbereitung der Schüler auf ihr Berufsleben
Berufscoach beklagt mangelnde Vorbereitung der Schüler auf ihr Berufsleben
… erfüllenden Berufsweg zu finden vergrößert sich„Es ist an der Zeit, dass die Schüler ihre beruflichen Perspektiven selber in die Hand nehmen.“ Schulen blockieren in Corona-Zeiten Bildungsfortschritte und seit langem eine passende Vorbereitung auf die Gestaltung beruflicher Perspektiven nach der Schule. Berufsleben ist viel mehr als Fach-Aufgaben lösen zu …
Bild: Einzelhandel wird weitgehend geschlossenBild: Einzelhandel wird weitgehend geschlossen
Einzelhandel wird weitgehend geschlossen
Die ökonomische Dimension der Coronakrise ist mittlerweile dramatisch. Dauert der Shutdown acht Wochen, kann das der Einzelhandel nicht aushalten, erklärt der Hauptgeschäftsführer des deutschen Handelsverbands. Mit drastischen Einschränkungen wollen Bund und Länder die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland bremsen. „Das sind Maßnahmen, die …
Bild: Kundenstrom im Einzelhandel in Corona-Zeiten regulierenBild: Kundenstrom im Einzelhandel in Corona-Zeiten regulieren
Kundenstrom im Einzelhandel in Corona-Zeiten regulieren
… den Weg aus dem Shutdown und hin zur Normalität - Ideal fur Supermärkte, Drogerien, Baumärkte, Einkaufszentren und viele mehr Die Regulierung des Kundenstroms im Einzelhandel und weiteren öffentlichen Gebäuden ist eine wichtige Maßnahme auf dem Weg aus dem Shutdown. Sie ermöglicht betroffenen Unternehmen die Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs. Doch …
Bild: Theresa Dernes-Klee: Die kleine Sekunde hat mich gefundenBild: Theresa Dernes-Klee: Die kleine Sekunde hat mich gefunden
Theresa Dernes-Klee: Die kleine Sekunde hat mich gefunden
Müritzregion. Sich zu Corona-Zeiten mit einem Start up selbstständig zu machen, ist ein gewagtes Unterfangen. Erst recht, wenn es sich um ein Geschäftsmodell handelt, das ein lokales Marketing erfordert. Denn das ist derzeit kaum möglich. Wer Flyer verteilen will, stößt auf verschlossene Türen. Keine Hotels, keine Restaurants, keine Märkte, überall, …
Bild: Dahua Technology: Einzelhandel-Lösung zur Echtzeit-Steuerung und -Kontrolle des KundenflussesBild: Dahua Technology: Einzelhandel-Lösung zur Echtzeit-Steuerung und -Kontrolle des Kundenflusses
Dahua Technology: Einzelhandel-Lösung zur Echtzeit-Steuerung und -Kontrolle des Kundenflusses
Optimal organisierte Sicherheit für Kunden und Personal Nach Lockerung des Lockdowns steht der Einzelhandel erneut vor großen Herausforderungen. Zur Einhaltung der Pandemie-Hygienekonzepte rückt die Personenflusskontrolle in den Mittelpunkt, um Social Distancing zur Minimierung von Infektionsrisiken zu realisieren. Dahua Technologies stellt eine bewährte, …
Sie lesen gerade: Weg aus dem Shutdown: Kundenstrom im Einzelhandel in Corona-Zeiten automatisiert regulieren