openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Danube Women Stories vol. 2 porträtiert 64 bedeutende Frauen aus sechs Donauländern

16.04.202009:40 UhrKunst & Kultur
Bild: Danube Women Stories vol. 2 porträtiert 64 bedeutende Frauen aus sechs Donauländern

(openPR) Die Reise durch die Donauländer geht weiter. Der zweite und erweiterte Band von danube women stories im unabhängigen danube books Verlag (Ulm/Donau) porträtiert 64 bedeutende Frauen aus sechs Donauländern und acht Städten! Erstmals vertreten ist Kroatien mit der Stadt Vukovar, auch Regensburg und Linz sind neu aufgenommen worden. Weitere Frauen kommen aus Ulm, Wien, Budapest, Novi Sad und Temeswar.

Danube Women Stories ist Teil eines internationalen Projekts, gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung in ihrem Programm „Perspektive Donau: Bildung, Kultur und Zivilgesellschaft“. Die Projektpartner kommen aus Ulm (ZAWiW der Universität Ulm als Leadpartner und Magazin danube connects), Wien (The World of NGOs), Budapest (Budapest Walkshop / Sétamühely), Vukovar (Europski dom), Novi Sad (Novi Sad School of Journalism) sowie Bukarest (Asociatia Pro Democratia).

Ganz im Sinne der EU-Donauraumstrategie regt das Projekt den grenzüberschreitenden Austausch zu Frauenthemen an, recherchiert und verbreitet Wissen über die historische und gegenwärtige Bedeutung von Frauen in verschiedenen Städten entlang der Donau.

Herausgeberinnen: Sabine Geller, Ulm, Diplom-Kommunikationsdesignerin, Gründerin und Alleinverantwortliche von danube connects – Magazin für die Donauländer, seit Beginn in und für die EU-Donauraumstrategie engagiert.

Mag. Christiana Weidel, St. Pölten, Erziehungswissenschaftlerin, leitet Bildungsprojekte auf europäischer Ebene, Vorsitzende der Informationsplattform The World of NGOs, Wien.

Belinda Schmalekow, Diplom-Betriebswirtin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZAWiW der Universität Ulm, Mitautorin des Buches „Geburt der Weltkultur an der Donau“.

Aufwändige Gestaltung mit Illustrationen von Natalija Ribovic und Fotografien. Deutschsprachige Ausgabe mit einem Vorwort von Theresa Schopper, Staatssekretärin für politische Koordination im Staatsministerium und Sondergesandte der Landesregierung Baden-Württemberg für die Umsetzung der EU-Donauraumstrategie.

Sabine Geller/Christiana Weidel/Belinda Schmalekow (Hg.): danube women stories vol. 2. | 64 Frauen, 6 Länder, 8 Städte.
164 Seiten mit Illustrationen und Fotos, 12 B x 21 cm H, Softcover, Klebebindung.

ISBN 978-3-946046-22-6.

12,00 EUR gebundener Ladenpreis (D) inkl. 7 % USt. / 12,30 EUR (A) inkl. 10 % USt.

Erhältlich im Buchhandel oder direkt beim danube books Verlag.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1083967
 515

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Danube Women Stories vol. 2 porträtiert 64 bedeutende Frauen aus sechs Donauländern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von danube books Verlag

Bild: Novitäten aus den Donauländern im danube books VerlagBild: Novitäten aus den Donauländern im danube books Verlag
Novitäten aus den Donauländern im danube books Verlag
Vier Novitäten legt der unabhängige danube books Verlag aus Ulm in diesem Jahr vor. Die Autoren kommen aus Österreich, dem Banat und der Slowakei. Erstmals wird danube books bei der Leipziger Buchmesse vertreten sein, im November ist wie schon in den Vorjahren die Präsenz bei der BUCH WIEN geplant. Dabei wird die Kooperation mit den österreichischen Verlagen Wieser und Drava mit einem gemeinsamen Messe-Auftritt fortgesetzt. „Tschuschenaquarium. Auf Tauchgang bei Wiener Typen“ des Rundfunk-Journalisten Stephan Ozsváth portraitiert 20 bekannte…
20.01.2022
Bild: Fünf Novitäten im danube books-Programm 2021Bild: Fünf Novitäten im danube books-Programm 2021
Fünf Novitäten im danube books-Programm 2021
Fünf Novitäten legt der unabhängige danube books Verlag aus Ulm in diesem Jahr vor. Trotz der Corona-Pandemie ist es das bislang umfangreichste und vielfältigste Programm. Erstmals wird danube books bei der Leipziger Buchmesse vertreten sein, im November ist wie schon in den Vorjahren die Präsenz bei der BUCH WIEN geplant. Der sechste Band der Lyrik-Reihe edition textfluss stellt mit der Wiener Autorin, Philosophin und Komponistin Sophie Reyer (geb. 1984) eine der prominentesten Vertreterinnen der jungen Literaturszene Österreichs vor. „Silb…
12.01.2021

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuerscheinung: Autobiografie und Werkschau des HfG-Grafikdesigners Sieger HeinzmannBild: Neuerscheinung: Autobiografie und Werkschau des HfG-Grafikdesigners Sieger Heinzmann
Neuerscheinung: Autobiografie und Werkschau des HfG-Grafikdesigners Sieger Heinzmann
… Journalist Thomas Zehender, lic. rer. publ. Ein Europa ohne Grenzen muss keine Wunschvorstellung bleiben. Der Schlüssel ist die kulturelle Vielfalt, wie sie vor allem in den Donauländern schon immer über nationale Grenzen hinweg wie selbstverständlich gepflegt worden ist. Dazu will danube books als Verlag einen Beitrag leisten – mit Sachbüchern, Belletristik …
Bild: Oana Ionel – Es tut sich was im OstenBild: Oana Ionel – Es tut sich was im Osten
Oana Ionel – Es tut sich was im Osten
… Bukarester Künstlerin Oana Ionel ist selbst gesellschaftlich engagiert. Sie organisiert Konferenzen oder tritt als Rednerin auf, wenn es um das Zusammenleben der ethnischen Gruppen in den Donauländern geht. Sie ist bereit Verantwortung für ihr Land zu übernehmen und für Europa. Oana Ionel kann es nicht ausstehen, wenn Menschen nichts tun, wie hypnotisiert …
Bild: Hohe Dichte an hoch qualifizierten Frauen auf der women&work 2014Bild: Hohe Dichte an hoch qualifizierten Frauen auf der women&work 2014
Hohe Dichte an hoch qualifizierten Frauen auf der women&work 2014
Am 24. Mai fand die women&work, Deutschlands größter Messe-Kongress für Frauen, im World Conference Center in Bonn statt. Knapp 1.000 Frauen bewarben sich bereits im Vorfeld für Vier-Augen-Gespräche. Am Tag selbst strömten mehr als 6.000 ambitionierte Besucherinnen aus Deutschland und dem Ausland nach Bonn, um ihre Karriere auf den nächsten Level …
women&work schreibt Motto-Wettbewerb aus
women&work schreibt Motto-Wettbewerb aus
… sein. Das Thema sollte neu, innovativ und "unverbraucht" sein, sowie eingängig und kommunikativ. Es sollte Spielraum bestehen, dass um das Thema herum bzw. mit dem Thema Stories erzählt werden können, um Menschen zu inspirieren und für das Thema zu begeistern. Das Themen-Motto sollte kurz und knapp gehalten und mit einem Halbsatz erklärbar sein. …
NEU: women&work schreibt Motto-Wettbewerb aus
NEU: women&work schreibt Motto-Wettbewerb aus
… sein. Das Thema sollte neu, innovativ und "unverbraucht" sein, sowie eingängig und kommunikativ. Es sollte Spielraum bestehen, dass um das Thema herum bzw. mit dem Thema Stories erzählt werden können, um Menschen zu inspirieren und für das Thema zu begeistern. Das Themen-Motto sollte kurz und knapp gehalten und mit einem Halbsatz erklärbar sein. …
Bild: danube books Verlag stellt Programm 2019 vor: Roman von Kristiane Kondrat und Band vier der edition textflussBild: danube books Verlag stellt Programm 2019 vor: Roman von Kristiane Kondrat und Band vier der edition textfluss
danube books Verlag stellt Programm 2019 vor: Roman von Kristiane Kondrat und Band vier der edition textfluss
… internationalen Messe BUCH WIEN mit einem Stand präsent sein (Messe Wien, Halle D, Stand B04). Im Hauptprogramm stellt danube books die deutschsprachige Ausgabe von DANUBE WOMEN STORIES vor. Beginn ist am 11. November um 11 Uhr auf der Mastercard-Bühne. Die Mitherausgeberin Christiana Weidel (World of NGOs, St. Pölten) und die serbische Künstlerin Natalija …
Bild: Kein nachhaltiger Frieden ohne Frauen – Internationaler Tag des friedlichen Zusammenlebens Bild: Kein nachhaltiger Frieden ohne Frauen – Internationaler Tag des friedlichen Zusammenlebens
Kein nachhaltiger Frieden ohne Frauen – Internationaler Tag des friedlichen Zusammenlebens
… Women for Women International Deutschland fordert anlässlich des Tages des friedlichen Zusammenlebens die internationale Gemeinschaft dazu auf, die entscheidende Rolle von Frauen in der Friedenssicherung und Konfliktbewältigung aktiv zu fördern, um friedliche und stabile Gesellschaftsstrukturen langfristig zu etablieren. Den 264 Millionen Frauen, die …
danube books Verlag stellt Herbst-Novitäten bei der BUCH WIEN vor
danube books Verlag stellt Herbst-Novitäten bei der BUCH WIEN vor
… 10. November um 13 Uhr in der Donau Lounge, die bereits zum sechsten Mal bei der BUCH WIEN Autoren, Gäste und Bücher aus den Donauländern präsentiert. INFO Stephan Ozsváth: Puszta-Populismus. Viktor Orbán – ein europäischer Störfall? danube books Verlag, ISBN 978-3-946046-08-0, 200 Seiten, 16 EUR geb. Ladenpreis (D) Mila Haugová: Langsame Bogenschützin …
Bild: women&work am 4. Juni 2016 in BonnBild: women&work am 4. Juni 2016 in Bonn
women&work am 4. Juni 2016 in Bonn
(Bonn, 24. September 2015) Am 4. Juni 2016 findet die women&work, Deutschlands größter Messe-Kongress für Frauen, zum 6. Mal in Bonn statt. Aufgrund des großen Besucherandrangs in diesem Jahr ziehen die Veranstalter der women&work in den Erweiterungsbau des World Conference Centers in Bonn. „Wir freuen uns auf die größeren Räumlichkeiten“, sagt …
Bild: Women for Women International zum WeltflüchtlingstagBild: Women for Women International zum Weltflüchtlingstag
Women for Women International zum Weltflüchtlingstag
… Juni 2020, Weltflüchtlingstag. Am diesjährigen Weltflüchtlingstag ruft Women for Women International (DE) die globale Gemeinschaft dazu auf, die Bedürfnisse geflüchteter, marginalisierter Frauen in fragilen Kontexten nicht zu vergessen. Alle zwei Sekunden wird ein Mensch aus seiner Heimat vertrieben (UNHCR, 2019). Der Weltflüchtlingstag unterstreicht …
Sie lesen gerade: Danube Women Stories vol. 2 porträtiert 64 bedeutende Frauen aus sechs Donauländern