openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jeder zehnte Verein nach Prüfung in Schwierigkeiten

16.11.200612:30 UhrVereine & Verbände

(openPR) München – Immer mehr Vereine in Deutschland geraten nach Beanstandungen bei Betriebsprüfungen oder nach Abrechnugsfehlern in finanzielle Schwierigkeiten. Wie die Arbeitsgemeinschaft eingetragener Vereine (AGEV) am Donnerstag in München mitteilte, zeigen die neuesten Zahlen der Versicherungswirtschaft, dass jeder zehnte der rund 600.000 Vereine Nachzahlungen oder sonstige unerwartete Forderungen bewältigen muss. Die Schadenssummen bewegen sich dabei zumeist im fünfstelligen Bereich. Nicht selten werden die Vereinsvorstände persönlich zur Kasse gebeten. Auslöser der Nachzahlungen sind zumeist Abrechnungsfehler aus Unkenntnis der verwirrenden Vorschriften.

Die meisten der rund zwei Millionen ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder eingetragener Vereine wissen nicht, welch grosses Risiko – vergleichbar mit dem des Geschäftsführers eines Unternehmens - sie tragen und wie man sich vor den Folgen schützen kann. „Viele der Vorstände der etwa 600.000 Vereine in Deutschland gehen davon aus, dass sie durch Verbände oder Sport- und Haftpflichtversicherungen abgesichert seien, dies ist jedoch zumeist nicht der Fall“, so die Vereinsexperten. Das Risiko gilt für jeden Verein – egal ob Sportverein, Tierschutzverein, Kleingartenverein oder Gesangsverein. Nach den gesetzlichen Bestimmungen haften die Vorstandsmitglieder bei vermeidbaren Fehlern mit ihren Privatvermögen. Ein Beispiel: Neue Vereinsmitglieder wurden nicht rechtzeitig beim Verband gemeldet und haben deshalb noch keine Absicherung. Sie machen den Verein im Schadensfall deshalb für ausbleibende Leistungen in Höhe von 15.000 Euro verantwortlich, die der Verein aus eigenen Mitteln erbringen muss. Der Vorstand haftet dem Verein gegenüber hierfür mit dem Privatvermögen.

Die Arbeitsgemeinschaft eingetragener Vereine (AGEV) hat vor dem Hintergrund der zunehmenden Betriebsprüfungen und Forderungen ein Programm zur Absicherung der Vorstände ausgearbeitet und zur Verfügung gestellt. Die Vereine und ihre Vorstände können den von Spezialisten zusammengestellten Leitfaden mit allen rechtlichen Aspekten kostenfrei unter E-Mail abrufen. Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft können zudem ein kostenfreies Vereinsbesteuerungsgutachten anfertigen lassen und erhalten umfangreiche Beratung sowie die Rund-um-Absicherung durch einen Schutzbrief.

Die Arbeitsgemeinschaft eingetragener Vereine (AGEV) berät Vorstände und Organisationen in allen Fragen rund um den Verein. Auch wurde ein Vereins-Schutzbrief – ähnlich dem Schutzbrief für Autofahrer – entwickelt. Damit können die Risiken minimiert werden. Unter www.agev.info gibt es weitere Informationen über den Vereins-Schutzbrief und Schadensbeispiele im Internet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 108383
 2604

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jeder zehnte Verein nach Prüfung in Schwierigkeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arbeitsgemeinschaft eingetragener Vereine (AGEV)

Bild: Mietverträge als Haftungsfalle für VereineBild: Mietverträge als Haftungsfalle für Vereine
Mietverträge als Haftungsfalle für Vereine
München – Miet- und Pachtverträge für beispielsweise Sportanlagen und Veranstaltungsorte werden oft zu Haftungsfallen für Vereine. Wie die Arbeitsgemeinschaft eingetragener Vereine (AGEV) am Donnerstag in München mitteilte, ist in den Mietverträgen häufig die Haftungsfrage für Inventar oder Instandhaltung nicht ausreichend geklärt. Bei den folgenden Rechtsstreittigkeiten führt diese mangelnde Vertragsgestaltung nicht selten zur Existenzbedrohung für den betroffenen Verein oder die Organisation. Vereine, Verbände und Clubs mieten oder pachte…
Neue Internet-Plattform für über zwei Millionen Vereinsvorsitzende
Neue Internet-Plattform für über zwei Millionen Vereinsvorsitzende
München – Für die über zwei Millionen Vorstandsmitglieder von Vereinen in Deutschland gibt es eine neue Plattform mit Informationen und aktuellen Hinweise rund um das Vereinsgeschehen und das Vereinsrecht. Wie die Arbeitsgemeinschaft eingetragener Vereine (AGEV) am Donnerstag in München mitteilte, können Vereine und ihre Vorstände auf der Seite www.agev.info unter anderem auch neue Gerichtsurteile oder Beispiele für mögliche Risiken abrufen und einen kostenlosen Leitfaden downloaden. Die AGEV-Webseite wurde inzwischen als beste .info-site im …

Das könnte Sie auch interessieren:

Seminar „Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für meinen Verein gewinnen“
Seminar „Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für meinen Verein gewinnen“
Sportvereine haben zunehmend Schwierigkeiten, Menschen zu finden, die bereit sind Aufgaben im Verein zu übernehmen. Genau mit diesem Thema müssen sich zunehmend auch die Sportvereine befassen damit sie mögliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht an andere Institutionen verlieren. Ein erster Schritt kann unser nächstes Qualifix-Seminar „Mitarbeiterinnen …
Bild: Fressnapf unterstützt bedürftige TierhalterBild: Fressnapf unterstützt bedürftige Tierhalter
Fressnapf unterstützt bedürftige Tierhalter
… geratene Menschen ausgeben. Aber die Hilfe gilt in erster Linie den Haustieren: Tiertafel Deutschland e.V. ist ein Verein, der kostenlos Futter an Tierhalter ausgibt, die Schwierigkeiten haben, ihr Tier richtig zu versorgen. "Es gibt in Deutschland leider zahlreiche bedürftige Menschen, die jeden Cent zweimal umdrehen müssen. Darunter sind auch viele …
Bild: Kompetenter Ansprechpartner für alle FinanzangelegenheitenBild: Kompetenter Ansprechpartner für alle Finanzangelegenheiten
Kompetenter Ansprechpartner für alle Finanzangelegenheiten
… finanzieller Engpässe durch Umstellung und Optimierung der individuellen Ausgabensituation zu finden. Deckert weiter: „Kreditverpflichtungen sind einer der häufigsten Ursachen für finanzielle Schwierigkeiten in Privathaushalten. Umso wichtiger ist es, sich über das Thema Finanzierung vor einer Kaufentscheidung einen Überblick zu verschaffen und nicht …
Bild: MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe erhält GütesiegelBild: MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe erhält Gütesiegel
MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe erhält Gütesiegel
… es zu einer Abweichung von der Norm kommen“, sagt Markus Heussen, Geschäftsführer der b-tix GmbH und Mitbegründer der BiPRO-Initiative. In der Folge sind Schwierigkeiten bei der Anbindung von Partnern nicht auszuschließen. „Wir wollen unseren Vertriebs- und Koopera¬tionspartnern eine gute Qualität anbieten. Darum haben wir ein neutrales Unternehmen beauftragt, …
Bild: Übungsleiterprüfung bei der RSG EddersheimBild: Übungsleiterprüfung bei der RSG Eddersheim
Übungsleiterprüfung bei der RSG Eddersheim
… im Breitensport für Kinder und Jugendliche. Daniel Zimmer, der seit September 2007 sein FSJ beim Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim macht, bestand jetzt die Prüfung zum Fachübungsleiter. Nach seinem Abitur wollte Daniel Zimmer, bevor er sich einem Studium für Sportmanagement widmet, erst einmal in einem Orientierungsjahr praktisch erfahren, wie …
Bild: Mitglieder von empty hands e.V. bestehen erfolgreich ihre SchwarzgurtprüfungBild: Mitglieder von empty hands e.V. bestehen erfolgreich ihre Schwarzgurtprüfung
Mitglieder von empty hands e.V. bestehen erfolgreich ihre Schwarzgurtprüfung
… Erfolg für den Kenpo Verein empty hands e.V. aus Mönchengladbach: Die drei Mitglieder Frank Pfennig, Marco Haack und Lars Schaath haben kürzlich die anspruchsvolle Prüfung zum schwarzen Gurt erfolgreich bestanden. Die Prüfung fand vor einem internationalen und hochkarätig besetzten Gremium in England statt, das von einigen der renommiertesten Kenpo-Meister …
Spende an den SUS Köln Nippes 1912 e.V.
Spende an den SUS Köln Nippes 1912 e.V.
… des traditionsreichsten Nippeser Sportvereins. Der im Mai 1912 unter dem Namen „Preußen 12“ gegründete Verein hat zwei Weltkriege, mehrere Namensänderungen und so einige Schwierigkeiten überstanden. Trotzdem wurde der Verein stets gut geführt und hat sich auch von finanziellen Schwierigkeiten nie unterkriegen lassen. „Nippes 12“ richtet regelmäßig Turniere …
Bild: Vorsicht bei 0 % FinanzierungenBild: Vorsicht bei 0 % Finanzierungen
Vorsicht bei 0 % Finanzierungen
… Kreditvertrag mit einer Bank abgeschlossen haben, immer wieder neue Darlehensangebote von diesem Kreditinstitut angeboten. "Kreditverpflichtungen sind eine der häufigsten Ursachen für finanzielle Schwierigkeiten in Privathaushalten. Umso wichtiger ist es, sich über das Thema Finanzierung vor einer Kaufentscheidung einen Überblick zu verschaffen und die …
Bild: Lubberich und Partnerpraxen spenden 5000 € um Obdachlosenrestaurant zu unterstützenBild: Lubberich und Partnerpraxen spenden 5000 € um Obdachlosenrestaurant zu unterstützen
Lubberich und Partnerpraxen spenden 5000 € um Obdachlosenrestaurant zu unterstützen
Das Restaurant für Obdachlose ist in Rheinland-Pfalz ein einmaliges Konzept. Neben Sozialberatung und Streetwork für Menschen ohne Wohnung und für Mitbürger in besonderen sozialen Schwierigkeiten werden hier mehr als 12.000 Essen im Jahr verkauft. Der Verein finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Im letzten Jahr stand das Restaurant „Mampf“ kurz …
Bild: Menschenrechte für alle – ohne Ausnahme. Ein Verein kämpft gegen die Todesstrafe und fragwürdige TodesurteileBild: Menschenrechte für alle – ohne Ausnahme. Ein Verein kämpft gegen die Todesstrafe und fragwürdige Todesurteile
Menschenrechte für alle – ohne Ausnahme. Ein Verein kämpft gegen die Todesstrafe und fragwürdige Todesurteile
… gelegt wird. Der Verein stellt Brieffreundschaften zu Menschen im Todestrakt her und unterstützt diese dabei, ihre sozialen, finanziellen, gesundheitlichen, seelischen oder emotionalen Schwierigkeiten zu überwinden. Gleichzeitig soll auf mögliche Fehlurteile aufmerksam gemacht werden. In einem exklusiven Projekt wird der Fall von Gerald Marshall betreut, …
Sie lesen gerade: Jeder zehnte Verein nach Prüfung in Schwierigkeiten