(openPR) Regionale Suche für das Saarland / Suche zu lokalen Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Medien und Behörden / Suchtechnologie und Vermarktung über MIVA
Hamburg/München/Saarbrücken, 16. November 2006 - Die Saarbrücker VerlagsService GmbH (SVS) launcht mit www.freckert.de eine regionale Suchmaschine speziell für das Saarland. Neben der allgemeinen Websuche können die Nutzer gezielt nach Informationen zu Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Medien und Behörden suchen, die im Saarland angesiedelt sind. Für diese Themensuchen hat die freckert-Redaktion vorab die wichtigsten Websites des Saarlandes zu den vier Themen-Bereichen ausgewertet und für die Suche gebündelt. Sucht der Nutzer beispielsweise nach einem regional ansässigen Unternehmen, kann er die Suche auf freckert.de gezielt auf die Websites der 100 wichtigsten Unternehmen im Saarland eingrenzen. Gleiches gilt für eine Suche auf den Websites der wichtigsten Saar-Medien, der Saar-Behörden oder der wichtigsten Forschungs¬einrichtungen im Saarland.
Die Stärke der Suchmaschine freckert.de liegt deshalb im regionalen Fokus: „Tests im Vorfeld haben gezeigt, dass diese regionale Bündelung bei den Nutzern ankommt. Diesen Suchkomfort kann nur ein Anbieter mit Know-how in der Region bieten“, sagt Christian Lauer, Leiter Multimedia der SVS. Nach dem erfolgreichen Start von freckert.de sind weitere regional zugeschnittene Features geplant, zum Beispiel eine Ratgeber-Community, die auf die Suchmaschine aufsetzt.
„freckert.de ist ein weiterer wichtiger Baustein, den lokalen Informationsmarkt fest an unser Medienhaus zu binden“, sagt Inga Scholz, Verlagsleiterin der Saarbrücker Zeitung, deren Tochtergesellschaft die SVS ist.
Um die neue regionale Suchmaschine zu entwickeln und zu vermarkten, arbeitet die SVS exklusiv mit MIVA, einem führenden Netzwerk für Online-Marketing, zusammen. MIVA liefert für freckert.de sowohl die Suchtechnologie als auch die Vermarktung über Pay-Per-Click-Anzeigen.
Das regionale Suchkonzept von freckert.de basiert auf einer neuartigen Suchtechnologie von MIVA – der so genannten Ring-Suche. Sie ermöglicht es Websitebetreibern, spezielle Suchräume zu definieren oder auch Tochterportale über eine Suche miteinander zu verknüpfen. Bei freckert.de wurden als Suchräume die jeweils wichtigsten Websites der Saar-Unternehmen, -Behörden, -Forschungseinrichtungen und -Medien festgelegt und so ein regionales Suchkonzept geschaffen.
Die Vermarktung erfolgt über klickbasierte Werbung. Wird eine Suche ausgeführt, erscheinen analog zu den Suchbegriffen so genannte Pay-Per-Click-Anzeigen – auch Sponsored Links genannt – neben und über den eigentlichen Suchergebnissen. Diese Textanzeigen sind als „Tipps“ gekennzeichnet und bieten zusätzliche Informationen für den Nutzer sowie eine relevante Erlösquelle für die SVS.
„Unserer Ansicht nach macht das Projekt freckert.de MIVAs Ansatz deutlich, gemeinsam mit Partnern nach individuellen Vermarktungslösungen zu suchen und ihnen dafür auch die entsprechenden Technologien bereitzustellen. MIVA bietet seinen Partnern nicht nur eine Box mit Pay-Per-Click-Anzeigen, sondern ein umfassendes Portfolio an Produkten zur Erschließung von Erlösquellen im Internet“, kommentiert Wolfhart Fröhlich, Country Manager MIVA Deutschland GmbH.
Saarbrücker VerlagsService GmbH
Christian Lauer
Gutenbergstraße 11-23
66117 Saarbrücken
Telefon: 0681 502-3630
Telefax: 0681 502-3639
E-Mail:

www.freckert.de
MIVA (Deutschland) GmbH
Andrea Wenk
Zippelhaus 2
20457 Hamburg
Telefon: 040 32 87 00 28
Telefax: 040 32 87 00 23
E-Mail:

www.miva.com
Über freckert.de
Hinter freckert.de steht die Saarbrücker VerlagsService GmbH (SVS), eine 100-prozentige Tochter der Saarbrücker Zeitung. Die SVS hat sich auf Medienaktivitäten für die junge Zielgruppe spezialisiert hat. Neben dem erfolgreichen Internet-Angebot SOL.DE erscheinen unter dem Dach der SVS auch die junge Tageszeitung 20cent saar und das Freizeitmagazin POTATO. Die SVS kooperiert zudem eng mit dem Radiosender bigFM Saarland’s neuester Beat.