openPR Recherche & Suche
Presseinformation

So minimieren Sie den Aufwand bei der Dokumentation in der Instandhaltung

09.04.202014:17 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: So minimieren Sie den Aufwand bei der Dokumentation in der Instandhaltung
Instandhaltungssoftware Wartungsplaner
Instandhaltungssoftware Wartungsplaner

(openPR) Lückenlos dokumentiert die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung die Maßnahmen zur Bewahrung des Soll-Zustandes einer Maschine.
( https://www.Wartungsplaner.de )



Instandhaltung mit den richtigen Kennzahlen (KPI) optimieren
Für einen Instandhaltungsleiter, der eine praktische Instandhaltungsaufgabe vergibt, könnte der Begriff Instandhaltung mit dem Umbau einer Anlage oder Maschine zu haben.

Ein Instandhaltungsmanager verknüpft mit dem Begriff eher die Gewinnung von Kennzahlen in der Instandhaltung.

Instandhalter nutzen eine Instandhaltungssoftware, die Ihnen Übersicht und Kontrolle über Ihre Maschinen und Anlagen, Aufgaben und Instandhaltungsmaßnahmen liefert.

Die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung https://www.wartungsplaner.de kann die Wartungspläne zu den Maschinen und Anlagen abbilden. Weiterhin kann die Instandhaltungs-Software auch Daten zur korrektive Instandhaltung, präventiven Instandhaltung und Maßnahmen zu Verbesserung erfassen.

Den Aufwand für die Dokumentation der Instandhaltung minimieren
Unternehmen können diesen Aufwand mit dem richtigen Software-Tool schnell, rechtssicher und effizient bewältigen. Der Wartungsplaner deckt als Instandhaltungssoftware sämtliche Aspekte im Rahmen der Betriebsmittelwartung ab. Im integrierten Kalender können die Instandhaltungstermine direkt geplant und die Wartungsaufträge generiert werden.

Typische die Kennzahlen der Instandhaltung (KPI)
MTBF = Mean Time Between Failures. MTBF bezeichnet die mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen instandsetzbarer Maschineneinheiten.
MTTR = Mean Time To Repair
MDT = Mean Down Time
OEE = Overall Equipment Effectiveness

Es gibt viele Definitionen für den Instandhaltungsbegriff.
Grundsätzlich ist die Instandhaltung die Gesamtheit der Maßnahmen zur Bewahrung des Soll-Zustandes sowie zur Festlegung und Beurteilung des Ist-Zustandes.

Die Norm DIN EN 13306 definiert Dokumente für die Instandhaltung
Diese Norm definiert, welche Elemente eine Dokumentation zur Instandhaltung enthalten muss. Eine normierte technische Dokumentation der Instandhaltung bietet einen Ansatzpunkt, um die gute und reibungslose Organisation in der Instandhaltung nachzuweisen.

In erster Linie dienen die Instandhaltungssoftware dazu, Instandhaltungspläne zu erstellen und an die relevanten Prüftermine zu erinnern. Denn technische Geräte, Anlagen und Betriebsmittel müssen in einem funktionsfähig Zustand gehalten werden oder bei Ausfall rasch wieder hergestellt werden. Entscheidende Grundlage dafür ist eine umfassende und praktikable Dokumentation. Die wesentliche Elemente der Dokumentation sind die Informationen, die an den nächsten Prüf- und Wartungstermin erinnern.

Wartungsplaner direkt ausprobieren
Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine kostenlose Demoversion an.

Testen Sie die Software unverbindlich und ohne Verpflichtung
https://www.wartungsplaner.de/Download-Wartungsplaner.htm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1083529
 899

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „So minimieren Sie den Aufwand bei der Dokumentation in der Instandhaltung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hoppe Unternehmensberatung

Bild: Software für die Geräteverwaltung - Transparenz für die Wartungen der GeräteBild: Software für die Geräteverwaltung - Transparenz für die Wartungen der Geräte
Software für die Geräteverwaltung - Transparenz für die Wartungen der Geräte
Effiziente Geräteverwaltung ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Instandhaltungsstrategien. Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, den Überblick über zahlreiche Betriebsmittel, Messgeräte, Prüfmittel und Maschinen zu behalten. Dies betrifft insbesondere deren Wartungsintervalle, Prüfvorschriften und Lebenszyklusdaten. Der Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung bietet hierfür eine praxisnahe, rechtssichere und digital gesteuerte Lösung, die Geräteverwaltung, und Wartung in einer zentralen Plattform vereint. Ganzhei…
Bild: Entlastung für Mensch und Maschine - Terminchaos bei kurzfristigen Reparaturen Bild: Entlastung für Mensch und Maschine - Terminchaos bei kurzfristigen Reparaturen
Entlastung für Mensch und Maschine - Terminchaos bei kurzfristigen Reparaturen
Digitale Wartungsplanung mit einem Wartungsplaner Ein Maschinenstillstand kostet Zeit, Geld und Nerven. Doch sie belasten nicht nur die Produktionsabläufe, sondern auch die Mitarbeitenden: Terminchaos, kurzfristige Reparaturen und aufwendige Dokumentationen führen schnell zu Stress und Fehlern. Ein digitales Instandhaltungsmanagement kann hier entscheidend entlasten – und leistet zugleich einen Beitrag zu Arbeitssicherheit und Ergonomie. Struktur statt Zettelwirtschaft In vielen Betrieben werden Wartungs- und Prüftermine noch immer manuell…

Das könnte Sie auch interessieren:

Silverstroke/Mobile Prüfung von Brandschutzeinrichtungen/Boehringer Ingelheim
Silverstroke/Mobile Prüfung von Brandschutzeinrichtungen/Boehringer Ingelheim
… Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim um +++ deutlich weniger Aufwand bei Recherche und Bearbeitung+++ Ettlingen: Die Silverstroke GmbH hat die erste Ausbaustufe des Projekts „Mobile Instandhaltung MIH“ für Boehringer Ingelheim realisiert. Das Projekt soll zur einheitlichen organisatorischen wie IT-technischen Lösung zur Prüfung von Arbeitsmitteln beitragen, mit …
Bild: Instandhaltung optimieren mit SystemBild: Instandhaltung optimieren mit System
Instandhaltung optimieren mit System
Instandhaltung schafft und erhält Werte. Diese Tatsache und das Instandhaltung bis zu 40% der Unternehmenskosten beeinflusst ist mittlerweile auch kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bewusst geworden. Doch wie lassen sich diese Potenziale nutzen? Wie geht man vor, wenn die Instandhaltung im eigenen Betrieb optimiert werden soll? Zu Beginn eines solchen …
Bild: Arbeitsschutzmanagement mit einer Planungssoftware erleichternBild: Arbeitsschutzmanagement mit einer Planungssoftware erleichtern
Arbeitsschutzmanagement mit einer Planungssoftware erleichtern
… Unternehmen, um das Wohl der Mitarbeiter zu garantieren. Jetzt, zu Jahresbeginn, ist ein günstiger Zeitpunkt, um zu überprüfen, ob die Instandhaltung von Maschinen und Anlagen, Prüfintervalle sowie die entsprechende rechtssichere Dokumentation auf dem aktuellen Stand sind.  Arbeitsschutzmanagement-Software WartungsplanerDurch die personenbezogenen Schutzmaßnahmen, …
Bild: Mit Dichtungs-Specht Energie und Kosten sparenBild: Mit Dichtungs-Specht Energie und Kosten sparen
Mit Dichtungs-Specht Energie und Kosten sparen
… Faktor ist die Gebäudehülle und mit ihr die Überprüfung der Fenster und Türen. Wie steht es um Dämmwert, Material-Zustand, Funktionssicherheit und Instandhaltungsbedarf? Welche Sanierungsmöglichkeiten bestehen und wie verhält sich der Aufwand zum Nutzen? Die Dichtungs-Specht GmbH, spezialisiert auf energetische und akustische Sanierung, Instandhaltung …
Industrielle Reinigungstechnik – ein Wachstumsmarkt
Industrielle Reinigungstechnik – ein Wachstumsmarkt
Neuffen – Ob Produktion, Instandhaltung oder Wiederaufbereitung – saubere Bauteile und Oberflächen sind in jedem Fall ein Muss. Dabei steigen die Sauberkeitsanforderungen kontinuierlich. Dies macht die industrielle Reinigungstechnik zu einem Wachstumsmarkt. Mit ihrem ausschließlich auf die Erzielung, Kontrolle und Dokumentation definierter Bauteil- und …
Bild: Erfolgreiche Maschinenwartung leicht gemacht: Die Vorteile einer InstandhaltungssoftwareBild: Erfolgreiche Maschinenwartung leicht gemacht: Die Vorteile einer Instandhaltungssoftware
Erfolgreiche Maschinenwartung leicht gemacht: Die Vorteile einer Instandhaltungssoftware
Stellen Sie sich vor, Ihre Maschinen laufen reibungslos und effizient - ohne unerwartete Ausfälle oder Produktionsunterbrechungen. Mit einer Instandhaltungssoftware oder einem Wartungsplaner an Ihrer Seite können Sie genau das erreichen. Entdecken die vielfältigen Vorteile einer regelmäßigen Maschinenwartung und wie Sie mit einer Instandhaltungssoftware …
Bild: Augmented Reality-Platform REFLEKT ONE schafft Industrie-Anwendungen standardisiert ohne ProgrammierkenntnisseBild: Augmented Reality-Platform REFLEKT ONE schafft Industrie-Anwendungen standardisiert ohne Programmierkenntnisse
Augmented Reality-Platform REFLEKT ONE schafft Industrie-Anwendungen standardisiert ohne Programmierkenntnisse
… Produktion von Augmented Reality ein – völlig ohne Programmierkenntnisse. • Geringere Kosten und weniger Zeitaufwand: Augmented Reality in Serienreife für Produktion, Instandhaltung, Technische Dokumentation, Training und Marketing. Pünktlich zum Start der Hannover Messe stellt das Münchner Technologie-Unternehmen REFLEKT seine neue Augmented Reality-Plattform …
Bild: Wartungsplaner Tool von HOPPE erleichtert das ArbeitsschutzmanagementBild: Wartungsplaner Tool von HOPPE erleichtert das Arbeitsschutzmanagement
Wartungsplaner Tool von HOPPE erleichtert das Arbeitsschutzmanagement
… für viele Unternehmen, um das Wohl der Mitarbeiter zu garantieren. Jetzt, zu Jahresbeginn, ist ein günstiger Zeitpunkt, um zu überprüfen, ob die Instandhaltung von Maschinen und Anlagen, Prüfintervalle sowie die entsprechende rechtssichere Dokumentation auf dem aktuellen Stand sind.Durch die personenbezogenen Schutzmaßnahmen, die die Corona-Pandemie …
Bild: Linstep Industrie 4.0 App auf digitaler Landkarte Industrie 4.0 des BundeswirtschaftsministeriumsBild: Linstep Industrie 4.0 App auf digitaler Landkarte Industrie 4.0 des Bundeswirtschaftsministeriums
Linstep Industrie 4.0 App auf digitaler Landkarte Industrie 4.0 des Bundeswirtschaftsministeriums
… kontrollieren Als „Best Practice“ Beispiel wurde die Linstep Softwarelösung für den Maschinen- und Anlagenbau aufgenommen.https://www.linstep.de/instandhaltung-wartung-software/mobile-service-app-maschinenwartung-software-linstep/ Die mobile App ermöglicht eine weitgehend selbständige Maschinenwartung, liefert Echtzeit-Daten über den Anlagen- und Prozessstatus …
Bild: Mit maßgeschneiderter Automatisierung auf ErfolgskursBild: Mit maßgeschneiderter Automatisierung auf Erfolgskurs
Mit maßgeschneiderter Automatisierung auf Erfolgskurs
… Das PLT-CAE-System Prodok Moderne verfahrenstechnische Anlagen können nur dann effektiv betrieben werden, wenn die Daten aus der Planungsphase auch für Betrieb, Instandhaltung und Modernisierung verfügbar sind. Anlagenrealität (As-Built) und Dokumentation müssen verlässlich übereinstimmen. Nur wenn alle Daten konsistent sind, lassen sich kostspielige …
Sie lesen gerade: So minimieren Sie den Aufwand bei der Dokumentation in der Instandhaltung