(openPR) Nach Ostern geht die Arbeit des Schulprojektes des Festivals unter dem Begriff „Digital Soundscapes“ (Digitale Klanglandschaften) weiter. Musikklassen und AGs von 12 Schulen aus Hamburg, Kreis Stormarn, Lübeck, Eutin, Oldenburg und Fehmarn werden aufgrund der Corona Krise mittels Live-Stream anbieten.
„Wir haben eine Lösung gefunden, dass die Workshops online stattfinden können!
Da der Schulunterricht weiterhin ausfällt, verlegen wir die Workshops zu Euch nach Hause.“ kündigt Leonard Klotz, einer der Tutoren der in Eutin ansässigen Stiftung Neue Musik-Impulse an. Er koordiniert die Live-Streams und bittet in einer Mitteilung an alle Beteiligten darum, diese neue Alternative den Schülern *Innen mitzuteilen, denn gleich nach Ostern starten die Online Workshops.
Neue Teilnehmer können ebenfalls einsteigen, es werden in den nächsten Wochen je nach Nachfrage weitere Workshopkurse angeboten.
Die Online-Workshops sollen nach Ostern am 14. April beginnen und jeweils montags, dienstags und mittwochs von 10 bis 13 Uhr stattfinden.
Anmeldungen werden auf der Homepage https://www.classicalbeat.de/digital-soundscapes ab sofort entgegengenommen.
Teilnehmer komponieren mit einem kostenlosen Computerprogramm ihre eigene Musik und binden Slogans zum Klimaschutz, z.B. als Hip Hop Text und Samples (Naturgeräusche) in ihre Musikkompositionen ein.
Das Ziel ist, junge Menschen für das Crossover von klassischer und elektronischer Musik zu begeistern.
5.JUNI: GROSSES FINALE im Stream mit dem Rapper BRKN aus Berlin
Festivalinitiator Hans-Wilhelm Hagen: „Unsere ursprüngliche Planung war, das die besten Tracks am 5. Juni auf der großen Bühne auf dem Marktplatz in Eutin vor 600 Schüler*innen aus allen teilnehmenden Schulen in Schleswig-Holstein aufgeführt werden. Aufgrund der CORONA- Krise wird das Soundscape-Finale mit BRKN im Stream oder Podcast stattfinden!
Dabei kommen die besten Tracks auf die digitale Bühne, ein spannendes, ultimatives Konzerterlebnis.“
Die erstellten Samples werden auf Soundcloud hochgeladen. Eine große Musikbibliothek mit tollen Sounds der jungen Festivalteilnehmer!