openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Corona-Epidemie: Company Bike liefert Fahrräder kostenfrei nach Hause

01.04.202009:18 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Corona-Epidemie: Company Bike liefert Fahrräder kostenfrei nach Hause
Company Bike liefert aktuell kostenfrei zum Mitarbeiter nach Hause
Company Bike liefert aktuell kostenfrei zum Mitarbeiter nach Hause

(openPR) Die aktuellen Entwicklungen zum neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 zwingen uns zum Umdenken und Handeln: Um die Ansteckungsgefahr zu reduzieren, sollten Pendler - wenn möglich - statt Bus und Bahn das Fahrrad nutzten. Deshalb bietet Fahrradleasing Anbieter Company Bike seine Dienstleistungen inklusive des mobilen Reparaturservices weiterhin an und liefert E-Bikes und Fahrräder kostenfrei zum Mitarbeiter nach Hause.

Die Verbände der Fahrradwirtschaft unterstützen die Maßnahmen von Bund und Ländern zur Eindämmung des Virus. Daher versucht Company Bike – als Gründungsmitglied des Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) – das Fahrrad als notwendiges Verkehrsmittel weiter zu fördern.

In den nächsten Wochen werden vermutlich viele Menschen dem Rat von Gesundheitsminister Spahn folgen und statt Bus und Bahn das Fahrrad nutzen. Dementsprechend wird das Fahrrad neben Auto oder Motorrad in der kommenden Zeit das wichtigste Verkehrsmittel darstellen. Um den damit verbundenen erhöhten Bedarf in den Fahrradwerkstätten zu decken, bietet Fahrradleasing Anbieter Company Bike seine Dienstleistungen inklusive des mobilen Reparaturservices weiterhin an.

Da jedoch viele Mitarbeiter aufgrund der Restriktionen im täglichen Leben nicht mehr an ihren Arbeitsplatz kommen, möchten wir bei Company Bike ein Zeichen setzen: „Um die individuelle Mobilität unserer Kunden – auch in diesen gesellschaftlich ungewöhnlichen Zeiten – weiterhin aufrechtzuerhalten, liefern wir allen Mitarbeitern, die aktuell ein Company Bike bestellt haben, ihr Dienstfahrrad auf Wunsch kostenfrei direkt nach Hause“, sagt Geschäftsführer Markus Maus, „So können wir einen gesellschaftlichen Beitrag leisten, die Ansteckungsgefahr zu reduzieren.“

Zusätzlich zur telefonischen Beratung bietet Company Bike außerdem allen am Dienstfahrrad interessierten Unternehmen die Möglichkeit, an einem Webinar oder einer Videokonferenz teilzunehmen. Schließlich zeigt uns die aktuelle Situation, wie sinnvoll ein Dienstfahrrad-Programm gerade in Zeiten von Grippe und Corona für die Gesundheit der Mitarbeiter ist. Durch die Vermeidung öffentlicher Verkehrsmittel und die Stärkung der eigenen Abwehrkräfte minimieren radelnde Mitarbeiter die Ansteckungsgefahr sowie die Ausbreitung der Viren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1082432
 632

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Corona-Epidemie: Company Bike liefert Fahrräder kostenfrei nach Hause“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Company Bike

Bild: Company Bike erhält EcoVadis Silber-MedailleBild: Company Bike erhält EcoVadis Silber-Medaille
Company Bike erhält EcoVadis Silber-Medaille
Das Herz von Company Bike schlägt für eine nachhaltige Mobilität. Deshalb hat das Münchener Unternehmen ein innovatives Fahrradleasing-Programm für Konzerne und führende Mittelständler entwickelt, das viele Mitarbeiter zum Rad fahren motiviert. Auch intern schreibt Company Bike das Thema Nachhaltigkeit groß: Bereits 2021 bekam das Unternehmen von EcoVadis, einem der weltweit führenden Anbieter für Nachhaltigkeitsrankings für Unternehmen, die Bronze-Medaille verliehen. Dank seines Engagements für Umwelt- und CSR-Projekte wurde Company Bike im …
Bild: Company Bike ist neuer Dienstleister der Deutschen Telekom für DienstfahrräderBild: Company Bike ist neuer Dienstleister der Deutschen Telekom für Dienstfahrräder
Company Bike ist neuer Dienstleister der Deutschen Telekom für Dienstfahrräder
Magenta meets green. Company Bike und Deutsche Telekom kooperieren für noch mehr Nachhaltigkeit in der Mobilität – um möglichst viele weitere Telekom-Mitarbeiter*innen zu motivieren, Dienstfahrräder per Gehaltsumwandlung (GU) zu leasen. Deutsche Telekom verfolgt mit großem Einsatz ambitionierte Umwelt- und Klimaziele. Dazu zählt auch die nachhaltige Mobilität ihrer Mitarbeiter*innen. Um schadstoff- und CO2-ärmer unterwegs zu sein, können sie bereits heute Fahrräder per GU, Shuttle On-Demand-Busse, Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DPE Deutsche Private Equity veräußert die Mehrheit seiner Beteiligung an Green Mobility HoldingBild: DPE Deutsche Private Equity veräußert die Mehrheit seiner Beteiligung an Green Mobility Holding
DPE Deutsche Private Equity veräußert die Mehrheit seiner Beteiligung an Green Mobility Holding
… ermöglichen. Dafür schließen die Tochterunternehmen Company Bike und mein-dienstrad.de Rahmenverträge mit den Unternehmenskunden ab, die ihren Mitarbeitern als Leasingnehmer die gewünschten Fahrräder zur Verfügung stellen. Die monatlichen Leasingraten werden im Rahmen der Entgeltumwandlung vom Bruttolohn einbehalten und direkt an vertraglich mit GMH …
Bild: Company Bike ist neuer Dienstleister der Deutschen Telekom für DienstfahrräderBild: Company Bike ist neuer Dienstleister der Deutschen Telekom für Dienstfahrräder
Company Bike ist neuer Dienstleister der Deutschen Telekom für Dienstfahrräder
… Company Bike und Deutsche Telekom kooperieren für noch mehr Nachhaltigkeit in der Mobilität – um möglichst viele weitere Telekom-Mitarbeiter*innen zu motivieren, Dienstfahrräder per Gehaltsumwandlung (GU) zu leasen.Deutsche Telekom verfolgt mit großem Einsatz ambitionierte Umwelt- und Klimaziele. Dazu zählt auch die nachhaltige Mobilität ihrer Mitarbeiter*innen. …
E-Bike-Verkauf im Internet steigt weiter an – Vertrauen in das Onlineshopping wächst
E-Bike-Verkauf im Internet steigt weiter an – Vertrauen in das Onlineshopping wächst
Der Verkauf von Fahrrädern über das Internet steigt weiter an. Auch fahrrad.de kann von den Zuwächsen profitieren. Insbesondere im E-Bike Bereich sind die Zuwächse deutlich überproportional. Laut dem Branchenverband Zweirad Industrie Verband (ZIV) ist der Verkauf von E-Bikes über das Internet auch 2011 wieder signifikant gestiegen. Mittlerweile machen …
Bild: B.O.C. Osnabrück startet frisch renoviert in die Fahrradsaison 2014Bild: B.O.C. Osnabrück startet frisch renoviert in die Fahrradsaison 2014
B.O.C. Osnabrück startet frisch renoviert in die Fahrradsaison 2014
… mit einer neuen Indoor-Teststrecke für Kinder und Erwachsene und großflächigen Video-Animationen. Auch das Markenportfolio wurde erweitert, so führt die Filiale ab sofort auch Fahrräder der Hersteller Bergamont, Gazelle, Winora und Haibike. Diese große Vielfalt von mehr als 1000 Fahrrädern wird abgebildet in den ansprechenden Warenwelten Stadt & …
MHW Bike House GmbH, einer der grössten Cube - Stevens - Ghost Händler in Deutschland
MHW Bike House GmbH, einer der grössten Cube - Stevens - Ghost Händler in Deutschland
… auf Lager. Das Warenangebot steigt täglich, da jetzt schon viele 2008er Modelle ausgeliefert worden sind. Auf einer Verkaufsfläche von ca. 1000m² stehen die Fahrräder zur Probefahrt bereit. Fahrradbegeistertes Personal beratet jeden Kunden gerne. Kunden die keine Möglichkeit haben, persönlich vorbeizukommen - bietet MHW Bike House eine erstklassige …
Bild: Herausforderung Homeschooling: Welche Unterstützung gibt es für Kinder mit extremen Lernschwierigkeiten?Bild: Herausforderung Homeschooling: Welche Unterstützung gibt es für Kinder mit extremen Lernschwierigkeiten?
Herausforderung Homeschooling: Welche Unterstützung gibt es für Kinder mit extremen Lernschwierigkeiten?
Geschlossene Schulen und Kitas: Lernen findet gerade fast ausnahmslos zuhause statt. Auch die Förderung in Nachhilfe- und lerntherapeutischen Einrichtungen kann aufgrund der Corona-Epidemie momentan nicht stattfinden. Viele Eltern sind verunsichert, wie sie ihr Kind nun zusätzlich zur Arbeit im Homeoffice unterstützen können. Um die Zeit der Corona-Epidemie …
Bild: E-Bikeflotte um das Doppelte aufgestocktBild: E-Bikeflotte um das Doppelte aufgestockt
E-Bikeflotte um das Doppelte aufgestockt
Schneider Schreibgeräte hat vor einem Jahr angefangen elektrische Fahrräder an seine Mitarbeiter zu leihen. In 2013 wurde die Flotte von 23 auf das doppelte aufgestockt. (ddp direct) Schneider Schreibgeräte in Schramberg im Schwarzwald hat vor einem Jahr angefangen elektrische Fahrräder an seine Mitarbeiter zu leihen. Die Aktion sorgte für Begeisterung. …
Bild: Company Bike: Flottenräder im Fuhrpark: Nachhaltige Mobilität durch Firmenrad-LeasingBild: Company Bike: Flottenräder im Fuhrpark: Nachhaltige Mobilität durch Firmenrad-Leasing
Company Bike: Flottenräder im Fuhrpark: Nachhaltige Mobilität durch Firmenrad-Leasing
… Herausforderungen der modernen Mobilität gerecht zu werden. Das Team von Company Bike begleitet den gesamten Prozess - von der Beratung über die Bereitstellung der Fahrräder bis hin zur Wartung - und stellt sicher, dass Unternehmen ihre Mobilitätsziele effizient und umweltfreundlich erreichen. Die Vorteile des Flottenrad-Leasings liegen klar auf der …
Die Bike-Box von JL-Betriebsausstattung ersetzt den Fahrradkeller
Die Bike-Box von JL-Betriebsausstattung ersetzt den Fahrradkeller
JL Betriebsausstattung aus Bielefeld stellt mit dem Bike-Box-Programm eine praktische Lösung vor, Fahrräder nicht nur in der Übergangsjahreszeit sicher, geschützt und dabei sofort betriebsbereit unterzubringen. Fahrradkeller, in der Vergangenheit unverzichtbarer Bestandteil vieler Mehrfamilienhäuser, entpuppten sich oftmals als unbefriedigende Lösung …
Bild: SCHNELLE E-BIKES: IM AUSLAND BELIEBT, IN DEUTSCHLAND AUSGEBREMSTBild: SCHNELLE E-BIKES: IM AUSLAND BELIEBT, IN DEUTSCHLAND AUSGEBREMST
SCHNELLE E-BIKES: IM AUSLAND BELIEBT, IN DEUTSCHLAND AUSGEBREMST
… unverständlich, wenn schnellen E-Bikes vom Gesetzgeber weiter Steine in den Weg gelegt werden“, so Niklas Lemm. „Immer mehr Menschen setzen für ihre Alltagsmobilität auf Fahrräder und E-Bikes. Der Blick ins europäische Ausland zeigt, dass auch die Beliebtheit der, inzwischen ausgereiften, schnellen E-Bikes stark wächst.“ Große Hindernisse in Deutschland …
Sie lesen gerade: Corona-Epidemie: Company Bike liefert Fahrräder kostenfrei nach Hause