(openPR) 16.01.2003 - Zum Jahresbeginn 2003 rüstet die Smart GmbH die Fahrzeugmodelle Smart City Coupé und Smart Cabrio serienmäßig mit dem Elektronischen Stabilitäts-Programm ESP von Bosch aus. Damit sorgt das intelligente Bremsregelsystem nun auch im kleinsten deutschen Pkw für noch mehr Komfort und zusätzliche Sicherheit.
Sensoren erfassen eine Vielzahl von Informationen, anhand derer ESP die gewünschte Fahrtrichtung mit der tatsächlichen Fahrzeugbewegung vergleicht. Registriert das System ein beginnendes Unter- oder Übersteuern des Kleinwagens, reduziert es die Motorleistung. Reicht das nicht aus, bremst ESP zusätzlich einzelne oder mehrere Räder unterschiedlich stark ab und stabilisiert dadurch das Fahrzeug. Damit verringert ESP wesentlich die Schleudergefahr.
Das ESP in den Smart-Modellen eröffnet noch weitere, in dieser Fahrzeugklasse innovative und einzigartige Funktionen. So beim Anfahren am Berg. Der Fahrer tritt auf die Bremse, und das System verhindert durch automatisches Bremsen solange ein Zurückrollen, bis der Fahrer wieder Gas gibt. Das ungeliebte Spiel zwischen Handbremse und Gaspedal erübrigt sich. Neben der Anfahrassistenz bietet das ESP von Bosch auch die Antriebsschlupfregelung ASR, die der Autofahrer gerade bei Winterglätte zu schätzen weiß. Sie bremst durchdrehende Räder selbsttätig ab, lenkt die Antriebskraft auf das haftende Rad um und sichert so das Fortkommen.
Neben dem Elektronischen Stabilitäts-Programm liefert Bosch für Smart City-Coupé und Smart Cabrio alle weiteren Bremskomponenten, die Motorsteuerung und eine Vielzahl von Sensoren. Ausführungen mit Dieselmotor besitzen außerdem das Common-Rail-Einspritzsystem sowie Starter und Generator von Bosch.









