openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Damit es beruflich vorangeht

Bild: Damit es beruflich vorangeht
markilux bietet Nachwuchskräften verschiedene Einstiegsprogramme an, die in die Praxis einführen.
markilux bietet Nachwuchskräften verschiedene Einstiegsprogramme an, die in die Praxis einführen.

(openPR) Damit es beruflich vorangeht
markilux ermöglicht Nachwuchskräften über spezielle Programme einen intensiv betreuten Einstieg ins Unternehmen

Markisenhersteller markilux investiert viel in die Ausbildung seiner Fachkräfte. Ob in Form der klassischen Lehre oder des dualen Studiums, das Hochschule und Praxis vereint. Darüber hinaus richtet sich das Unternehmen mit seinem Einstiegs- und Nachwuchsprogramm an Technik-Interessierte, Kaufleute und Quereinsteiger, die eine berufliche Perspektive suchen und sich weiterentwickeln möchten.



Sind Ausbildung oder Studium beendet, so stellt sich die Frage: Wie soll es nun beruflich weitergehen? An diesem Punkt bietet Markisenspezialist markilux seinen Mitarbeitern und auch neuen Fachkräften die Möglichkeit, sich über das Einstiegs- und Nachwuchsprogramm des Unternehmens weiter zu qualifizieren.

Praxisnaher Einstieg in den Vertrieb
Ein Beispiel hierfür ist das Junior-Verkäufer-Programm. Es richtet sich an Berufsanfänger, die bereits eine kaufmännische oder technische Ausbildung abgeschlossen haben und nun im Vertrieb arbeiten möchten. Bei dem Programm handelt es sich um ein 12-monatiges intensiv betreutes Training. Vorwiegend am Hauptsitz des Unternehmens in Emsdetten lernen die Junior-Verkäufer im Innen- und Außendienst, worauf es in der Praxis ankommt. Produkt- und Vertriebsschulungen ergänzen das Training. Außerdem erhalten die Nachwuchskräfte Einblick in die Aufgaben und Abläufe aller Abteilungen, die eng mit dem Vertrieb zusammenarbeiten. „Wer im Verkauf Fuß fassen möchte, für den ist unser Programm der ideale Einstieg, denn man lernt im täglichen Geschäft und wird dabei rundum betreut“, sagt Heike Reinermann, Leiterin der Personalabteilung.

Verantwortung übernehmen und führen lernen
Hochschulabsolventen, die ihre berufliche Zukunft zum Beispiel im Marketing oder Vertrieb sehen, können im Unternehmen zudem ein 12-monatiges Trainee-Programm durchlaufen. Während dieser Zeit lernen sie ebenfalls alle wesentlichen Abteilungen kennen und werden auch hier laut Reinermann intensiv mit den Arbeitsvorgängen vertraut gemacht. Die Trainees wirken in Projekten mit und lernen dort in eine verantwortliche Position hineinzuwachsen. Ein weiterer Baustein, um Fachkräfte zu qualifizieren, ist das zweijährige Nachwuchs-Programm für Führungskräfte. „Berufseinsteiger mit einem abgeschlossenen technischen Studium oder einer technischen Aus- und Weiterbildung können sich bei uns in zwei Jahren in eine führende Position hinein entwickeln. Auch das geschieht viel über Projektarbeit, in der die Nachwuchskräfte die gesamte Produktion mit ihren Abläufen kennenlernen“, erklärt die Personalleiterin. Prozesse und Mitarbeiter zu steuern und dabei Verantwortung zu übernehmen, könne man so in einem geschützten Umfeld erlernen. Alle Programme leben laut Reinermann somit von einem begleiteten Eintauchen in die Praxis, was den Einstieg in den Beruf deutlich leichter mache.

Weitere Infos finden Sie auf der Website von markilux: markilux.com

markilux steht für Design Made in Germany, innovative Entwicklungen und exzellente Qualität im Markisenmarkt. Seit 1972 werden am Standort im westfälischen Emsdetten Terrassen-, Wintergarten- und Fenstermarkisen gefertigt. Die hochwertigen Produkte werden über Fachpartner im In- und Ausland vertrieben. Rund 1.000 ausgewählte Betriebe sichern hierbei die hohen qualitativen Standards bei der Montage der Markisen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1081230
 438

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Damit es beruflich vorangeht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von markilux

Bild: Sonnen- und Wetterschutz für SchülerBild: Sonnen- und Wetterschutz für Schüler
Sonnen- und Wetterschutz für Schüler
Schule in London lässt Pausenraum durch Markisen von markilux beschatten Der Klimawandel sorgt dafür, dass Wetterschutz und hier vor allem Sonnenschutz zunehmend an Bedeutung gewinnen. Und das nicht nur für den privaten Garten, den Balkon oder die Terrasse. Auch Kindergärten sowie Schulen sind gefordert, sichere Schattenräume zu schaffen. Eine Sekundarschule in London entschied sich daher, das Pausenareal mit einer großen Markisenanlage von markilux ausstatten zu lassen. Die „Stratford School Academy“ liegt im Osten Londons, im Stadtteil Ne…
Bild: Mehr Genusszeit im FreienBild: Mehr Genusszeit im Freien
Mehr Genusszeit im Freien
Mit Markisen auch die kühleren Monate draußen genießen Jedes Frühjahr freuen wir uns auf die ersten wärmenden Sonnenstrahlen und auf den nahenden Sommer. Er schenkt uns frische Lebensenergie und erholsame Stunden im eigenen Outdoor-Reich. Doch auch im Frühjahr, Herbst und sogar im Winter lassen sich Balkon, Terrasse und Garten zu diesem Zweck noch nutzen. Und zwar durch Markisen. markilux bietet dafür verschiedene Systeme mit komfortablen Funktionen. Markisen sorgen in der warmen Jahreszeit vor allem für Schatten. Doch sie bieten weitaus me…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: Damit es beruflich vorangeht