(openPR) bbw Hochschule setzt umfangreiche Maßnahmen des Senats für Wissenschaft und Forschung um
An der privaten staatlich anerkannten bbw Hochschule sind keine Fälle einer Infektion oder eines Verdachts auf eine Infektion mit dem Coronavirus bekannt. Als Vorsichtsmaßnahme setzt auch die bbw Hochschule auf Basis der aktuellen Medieninformationen der Senatskanzlei für Wissenschaft und Forschung ab sofort die Sofortmaßnahmen für die Berliner Wissenschaft gegen die Verbreitung des Coronavirus um.
Diese beinhalten u.a. eine Verschiebung des Sommersemesterstarts auf den 20. April 2020. Bis zum 20. Juli 2020 werden außerdem auch keine Konferenzen, Tagungen und Großveranstaltungen stattfinden. Geplante Kolloquien finden unter Berücksichtigung der aktuellen Risikolage und Prüfung auf Durchführbarkeit gemäß den Vorgaben des Robert Koch Instituts (RKI) statt. Der Forschungsbetrieb und die Hochschulverwaltung werden weiterhin aufrechterhalten. Die Studierendenbibliothek bleibt vorerst geöffnet.
Der Rektor der bbw Hochschule, Prof. Dr.-Ing. Gebhard Hafer, sagt: „Wir werden alles daran setzen, dass unsere Studierenden ihr Studium in der Regelstudienzeit beenden können. Das schließt variierende Lernformen und zeitliche Verlagerungen von geplanten Vorlesungen und Seminaren im kommenden Sommersemester ein. Neben der verstärkten Nutzung des eLearnings, werden wir ab sofort auch damit beginnen, Vorlesungen und Seminare als Online-Formate anzubieten. Ziel ist es, den Studierenden die Möglichkeit zu geben, von zuhause webbasiert an Lehrveranstaltungen teilnehmen zu können. Alle Einrichtungen der Hochschulverwaltung können weiterhin wie gewohnt erreicht werden. Alle Studierenden sind bereits über die anstehenden Maßnahmen informiert. Studieninteressent*innen aus dem In- und Ausland werden über unsere Webseiten und über individuelle Kanäle alle nötigen Informationen über den anstehenden Semesterstart erhalten.“


