openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Offener Brief an die Bundesregierung

Bild: Offener Brief an die Bundesregierung
Manuel Weber zählt zu den besten seines Fachs
Manuel Weber zählt zu den besten seines Fachs

(openPR) Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,
Sehr geehrte Damen und Herren,

Das erste Mal in der Geschichte von Psychologieexperten hab sich Menschen zusammengetan und schreiben hiermit einen offenen Brief an die Bundesregierung in Deutschland. Ein Brief der nochmal deutlich machen muss, wie wichtig die mentale Gesundheit in Deutschland war, in Deutschland ist und vor allen Dingen in Deutschland sein wird.

„Ja das stimmt. Wir haben uns zusammengeschlossen um die Bundesregierung auf der einen Seite wachzurütteln, aber auch zu inspirieren. Wir unterstützen die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands darin, dass wir von der Bundesregierung mehr Initiative im Kampf gegen Selbstzweifel, Ängste und negative Gedanken fordern.“, so Initiator und Proficoach Manuel Weber.

Insbesondere in Bezug auf die Konkurrenzsituation im Silicon Valley, China und anderen aufstrebenden Regionen und Ländern. In dieser stetig wachsenden Konkurrenzsituation wird es immer entscheidender die mentale Leistung der deutschen zu stärken und zwar nachhaltig und nicht über Medizin und Medikamente. NEIN! Die freie Potentialentfaltung der Menschen ist ein Grundrecht eines jeden einzelnen und sollte demnach auch jedem einzelnen überlassen sein.

„Es wird Zeit die stimme zu erheben. Wenn ein gesellschaftlicher Sinneswandel stattfinden soll, muss jemand anfangen. Wir möchten dazu begeistern, mehr in seine eigene Persönlichkeit und mentale Gesundheit zu investieren.“, ergänzte Manuel Weber.

Die Menschen sollten in ihren eigenen Möglichkeiten unterstütz werden, um über Coachings, Motivation und spannende Events ihre mentale Leistungsfähigkeit in Eigenverantwortung zu erhalten. Das aktive Stärken und das aktive Unterstützen der Deutschen würde aus diesem Hochleistungsland genau das machen, was es verdient hat, nämlich die grüne Laterne an der Spitze des Zuges des europäischen Wirtschaftsraum. Und eben nicht die rote Laterne am unteren Ende der Wirtschaftskette.

Wir hoffen ein wenig Inspiration und Anregung aus unserer jahrelangen Erfahrung geben zu können.
Hochachtungsvoll im Namen der Psychologieexperten,
Manuel Weber


Mehr dazu unter www.webermanuel.com

Video:
Fernsehauftritt Hamburg1 | Meine 4-Minuten Keynote Live im Fernsehen bei Hamburg1 und bei Youtube

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1079712
 478

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Offener Brief an die Bundesregierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Manuel WEBER

Bild: „Keine Angst vor der Bühne“Bild: „Keine Angst vor der Bühne“
„Keine Angst vor der Bühne“
Höxteraner Manuel Weber begeistert mit seinem Vortrag „Mythos Motivation“ Kurz, prägnant und direkt ist seine Botschaft: Beim internationalen Speaker-Slam hat der Höxteraner Manuel Weber (27) einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Er begeisterte in seinem Kurzvortrag das Publikum und holte den Rednerpreis nach Höxter. Nach München, New York, Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart und Berlin fand dieser in Masterhausen statt. Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit. So wie bei den beliebten Poetry Slams um die Wette gereimt oder gerappt wird, …
Bild: Der Silent Speaker Battle bricht alle RekordeBild: Der Silent Speaker Battle bricht alle Rekorde
Der Silent Speaker Battle bricht alle Rekorde
Über 200 Topspeaker liefern sich einen wortreichen Kampf um die Krone Erstmals fand in München das Silent Speaker Battle statt. Aus aller Welt – genauer gesagt aus 21 Nationen - sind die Speaker nach München gekommen, um bei diesem besonderen Event gegeneinander anzutreten und sich einer einem harten Kampf zu stellen. Manuel Weber (27), internationaler Optimismus-Experte aus Höxter, setze sich dabei parallel gegen drei weitere Konkurrenten durch und konnte mit seiner Rede das Publikum für sich gewinnen. „START WITH WHY – Wie aus Krisen Chan…

Das könnte Sie auch interessieren:

Corona: Wegfall von Mieten trifft private Kleinanleger - Offener Brief an die Bundesregierung
Corona: Wegfall von Mieten trifft private Kleinanleger - Offener Brief an die Bundesregierung
… für private Vermieter außer Acht. Darauf hat Frank Hillemeier, Geschäftsführer der ImmoConcept Verwaltungsgruppe mit Sitz in Köln, in einem Offenen Brief an die Bundesregierung hingewiesen. Er verweist darauf, dass es sich bei zahlreichen Vermietern von Wohnungen wie von Verkaufsläden und anderen Geschäftsräumen nicht um große Investment-Fonds handelt, …
Bild: "Zweiklassengesellschaft bei Lebensmitteln abschaffen"Bild: "Zweiklassengesellschaft bei Lebensmitteln abschaffen"
"Zweiklassengesellschaft bei Lebensmitteln abschaffen"
… vom 7. Juni an die Bundestagsabgeordneten schreiben die beiden Geschäftsführer der Traditionskelterei, Kirstin Walther und Jörg Holzmüller, daß die Volksvertreter dringend bei der Bundesregierung ihren Einfluß geltend machen sollen, um die Liste der Produkte mit ermäßigtem Steuersatz zu überarbeiten. „Zum 1. Januar 2007 muß die steuerliche Zweiklassengesellschaft …
direct/ FAZ: Pofalla: Hick-Hack mit der SPD brauchen wir nicht
direct/ FAZ: Pofalla: Hick-Hack mit der SPD brauchen wir nicht
Brief des CDU-Generalsekretärs an Kreis- und Ortsvorsitzende CDU-Generalsekretär Pofalla hat zum Beginn der parlamentarischen Sommerpause die Parteimitglieder aufgerufen, die Arbeit der Bundesregierung und der Parteizentrale zu unterstützen. "Die Profilierung der CDU in der großen Koalition ist unser Interesse – ein permanentes Hick-Hack mit dem Koalitionspartner …
Bild: Post aus Hamburg-Bergedorf an die BundeskanzlerinBild: Post aus Hamburg-Bergedorf an die Bundeskanzlerin
Post aus Hamburg-Bergedorf an die Bundeskanzlerin
… Weltladen an das Kanzleramt geschickt, damit sie kurz vor der entscheidenden Sitzung des Bundeskabinettes ankommen. Denn bis Mitte Juni entscheidet die Bundesregierung über den Nationalen Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte und ob dieser eine verbindliche Unternehmensverantwortung festschreibt. Mit dem Nationalen Aktionsplan setzt die Bundesregierung …
Neue Publikation: Empfehlungen an die neue Bundesregierung für eine Reform der Rüstungsexportpolitik
Neue Publikation: Empfehlungen an die neue Bundesregierung für eine Reform der Rüstungsexportpolitik
Neue Publikation: "Begründungspflicht statt laissez faire – Empfehlungen an die neue Bundesregierung für eine Reform der deutschen Rüstungsexportpolitik" Die noch amtierende Große Koalition, hatte in der deutschen Rüstungsexportpolitik einige Änderungen angestoßen, insbesondere bei den Punkten Transparenz, Kleinwaffen und Endverbleibskontrolle. In BICC …
Offener Brief an das Bundesgesundheitsministerium
Offener Brief an das Bundesgesundheitsministerium
Sehr geehrte Damen und Herren, welche Rolle spielen Praxiskliniken derzeit in den Plänen der Bundesregierung, um das deutsche Gesundheitswesen zukunftsfähiger und patientenfreundlicher zu gestalten? Die aktuelle Bundesregierung hat es sich in dieser Legislaturperiode zur Aufgabe gemacht, Sektorengrenzen zu überwinden. In einem offenen Brief wendet sich …
Schutz für gentechnikfreie Landwirtschaft und Lebensmittel
Schutz für gentechnikfreie Landwirtschaft und Lebensmittel
Verbände schicken offenen Brief an Bundesregierung 14. Oktober 03 Berlin: Bauern-, Verbraucher- und Umweltverbände sowie Gewerkschafts- undKirchenorganisationen haben die Bundesregierung in einem offenen Briefaufgerufen, die Zukunft der naturnahen Landwirtschaft ohne Gentechnik zusichern. Die Bundesregierung müsse sich im EU-Saatgutausschuss für einReinheitsgebot …
Taten statt Worte – Fachverband DGSF fordert konsequentere Bekämpfung der Kinderarmut
Taten statt Worte – Fachverband DGSF fordert konsequentere Bekämpfung der Kinderarmut
… Zahlen zur Kinderarmut richtet die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) einen eindringlichen Appell an eine künftige Bundesregierung, Kinderarmut in Deutschland konsequenter zu bekämpfen. --- Kinderarmut sei Familienarmut, schreibt der Fachverband in seinem Appell „Taten statt Worte: Kinderarmut in Deutschland …
Bild: Offener Brief an die Bundesregierung für mehr Schutz vor Corona von HunderttausendenBild: Offener Brief an die Bundesregierung für mehr Schutz vor Corona von Hunderttausenden
Offener Brief an die Bundesregierung für mehr Schutz vor Corona von Hunderttausenden
Fünf Parteien (Tierschutzpartei, ÖDP, Die Humanisten, V-Partei³ und Gesundheitsforschung) haben einen Offenen Brief an die Bundesregierung unterzeichnet, in dem eine Änderung des Bundeswahlgesetzes und der Bundeswahlordnung bis zum 26.06.2020 gefordert wird. Die Änderung soll es den nicht etablierten Parteien ermöglichen, für die Zulassung zur Bundestagswahl …
Bild: Taten statt Worte – Fachverband DGSF fordert konsequentere Bekämpfung der KinderarmutBild: Taten statt Worte – Fachverband DGSF fordert konsequentere Bekämpfung der Kinderarmut
Taten statt Worte – Fachverband DGSF fordert konsequentere Bekämpfung der Kinderarmut
… Zahlen zur Kinderarmut richtet die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) einen eindringlichen Appell an eine künftige Bundesregierung, Kinderarmut in Deutschland konsequenter zu bekämpfen. Kinderarmut sei Familienarmut, schreibt der Fachverband in seinem Appell „Taten statt Worte: Kinderarmut in Deutschland …
Sie lesen gerade: Offener Brief an die Bundesregierung