openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutschlands Beste Arbeitgeber 2020: Glatthaar-Fertigkeller erhält Great Place to Work® Qualitätssiegel

02.03.202011:39 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Deutschlands Beste Arbeitgeber 2020: Glatthaar-Fertigkeller erhält Great Place to Work® Qualitätssiegel
Bildquelle: Great Place to Work®
Bildquelle: Great Place to Work®

(openPR) Schramberg/Simmern/Weißenfels/Berlin. Eine mitarbeiterzentrierte und zukunftsorientierte Arbeitsplatzkultur sowie die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind angesichts des Fachkräftemangels ein wichtiges Kriterium im Wettbewerb um Mitarbeiter.



Das mittelständische Familienunternehmen glatthaar-fertigkeller (www.glatthaar.com) hat es nun schwarz auf weiß: Es gehört zu Deutschlands Besten Arbeitgebern 2020. Beim Great Place to Work® Wettbewerb nahm glatthaar-fertigkeller in der Kategorie Unternehmen 101 – 250 Mitarbeiter erstmalig teil und wurde auf Anhieb ausgezeichnet. Nach Informationen des Wettbewerbsausrichters Great Place to Work® gelingt dies nur wenigen Unternehmen. Die Auszeichnung nahmen Joachim Glatthaar, Inhaber der Glatthaar-Gruppe sowie die Geschäftsführer und Personalverantwortlichen des Unternehmens Reiner Heinzelmann, Dirk Wetzel, Michael Gruben, Heike Roth und Sibylle Hanisch am 26.02.2020 im Rahmen der Prämierungsveranstaltung in Berlin entgegen. Der verliehene Award steht für ein besonderes Engagement bei der Gestaltung einer vertrauensvollen und förderlichen Unternehmenskultur und die Schaffung von attraktiven Arbeitsplatzbedingungen.

„Das ist ein riesiger Vertrauensbeweis unserer Mitarbeiter, der uns stolz macht und zeigt, dass unsere Mitarbeiter gern bei uns arbeiten. Es ist uns gelungen, dass von Joachim Glatthaar als Gründer und Inhaber vom ersten Tage an persönlich vorgelebtes mitarbeiterorientiertes Denken und Handeln auch bei stetigem Wachstum gemeinsam mit den Führungskräften konsequent umzusetzen“, freut sich Reiner Heinzelmann, kaufmännischer Geschäftsführer bei glatthaar-fertigkeller. „Das Ergebnis zeigt, dass unsere Anstrengungen, den Mitarbeitern einen attraktiven Arbeitsplatz mit Freiräumen und interessanten Herausforderungen zu bieten, erfolgreich sind und von unseren Mitarbeitern in einem hohen Maße wertgeschätzt werden. Respekt, Vertrauen und Teamgeist sind wichtige Bestandteile unserer Unternehmenskultur, und auch die aktive Förderung der Mitarbeiter sowie eine faire und glaubwürdige Führungskultur sind für uns von großer Bedeutung.“

Sibylle Hanisch, Personalmanagerin bei glatthaar-fertigkeller betont darüber hinaus: „Neben den Auswertungen der Befragung liefern uns auch die Ergebnisse aus dem Kultur Audit wertvolle Impulse, um uns als Arbeitgeber stetig weiterzuentwickeln. Denn eines ist klar: Attraktive Arbeitsplatzbedingungen und ein Team, das hinter dem Unternehmen steht, bilden eine wichtige Basis für unseren Erfolg und die Herausforderungen der Zukunft.“

Glatthaar unterhält Niederlassungen in Schramberg/ Waldmössingen, Weißenfels und Simmern sowie in England und der Schweiz. Glatthaar-Produkte werden nach Luxemburg, Großbritannien, Belgien, in die Niederlande und die Schweiz geliefert. Produktionsstätten finden sich in Schramberg/ Waldmössingen, Neuwied und Oranienbaum.

Als Bewertungsgrundlage für den Wettbewerb diente eine ausführliche anonyme Befragung der Mitarbeitenden von glatthaar-fertigkeller zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen in die Führungskräfte, Qualität der Zusammenarbeit, Wertschätzung, Identifikation mit dem Unternehmen, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, Vergütung, Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance. Darüber hinaus wurde das Management zu mitarbeiterorientierten und förderlichen Maßnahmen und Angeboten der Personalarbeit im Unternehmen befragt. Die Ergebnisse der beiden international bewährten Untersuchungsinstrumente (Great Place to Work® Mitarbeiterbefragung und Kultur Audit) wurden im Verhältnis von 2:1 gewichtet; die Bewertung der Mitarbeitenden stand also im Vordergrund.

An der Befragung nahmen 92 Prozent aller Mitarbeiter von glatthaar-fertigkeller teil. Die Befragungsergebnisse zeigten, dass 92 Prozent aller Befragten besonders den Teamgeist sowie die Glaubwürdigkeit (90 %) bei Glatthaar schätzen. 91 % der Mitarbeiter bestätigten stolz darauf zu sein, bei Glatthaar zu arbeiten. Auch mit besonderen und attraktiven Sozialleistungen sowie Maßnahmen zur Gesundheitsförderung konnte glatthaar-fertigkeller als Arbeitgeber bei seinen Mitarbeitern punkten. In der Gesamtbewertung stimmten 91 Prozent der Befragten der Aussage zu: „Alles in allem ist dies hier ein sehr guter Arbeitsplatz“.

Frank Hauser, Geschäftsführer bei Great Place to Work® Deutschland, unterstrich zudem bei der Preisverleihung: „Die Auszeichnung steht für ein glaubwürdiges Management, das fair und respektvoll mit den Beschäftigten zusammenarbeitet, für eine hohe Identifikation der Mitarbeitenden und für einen starken Teamgeist im Unternehmen“.

Am Great Place to Work® Dachwettbewerb «Deutschlands Beste Arbeitgeber 2020» beteiligten sich bundesweit 840 Unternehmen aller Größen und Branchen. Sie stellten sich wie glatthaar-fertigkeller einer freiwilligen Prüfung der Qualität und Attraktivität ihrer Arbeitsplatzkultur durch das unabhängige Great Place to Work® Institut und dem Urteil der eigenen Mitarbeitenden. Aus dem Gesamtteilnehmerfeld wurde die Liste der 100 Besten Arbeitgeber ermittelt (Benchmarking differenziert nach Unternehmensgrößenklassen).

Foto: Von links nach rechts: Reiner Heinzelmann, Heike Roth, Michael Gruben, Sibylle Hanisch, Dirk Wetzel, Joachim Glatthaar. Bildquelle: Great Place to Work®

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1078703
 709

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2020: Glatthaar-Fertigkeller erhält Great Place to Work® Qualitätssiegel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von glatthaar fertigkeller gmbh & co. kg

Bild: Zum Geburtstag mit neuem LogoBild: Zum Geburtstag mit neuem Logo
Zum Geburtstag mit neuem Logo
glatthaar-fertigkeller relauncht seinen visuellen Auftritt Schramberg-Waldmössingen / Simmern / Weißenfels/. (wei) Seit 40 Jahren entwickelt sich Europas Fertigkellerbauer Nr. 1, glatthaar-fertigkeller (www.glatthaar.com), so erfolgreich wie kein zweites Kellerbauunternehmen. Und so sollte das Jahr 2020 auch zum Anlass genommen werden, mit Kunden und Geschäftspartnern zu feiern und Danke zu sagen. Heute ist bekannt - das Jahr schrieb mit Corona seine eigene Geschichte und machte der Geburtstagsparty einen gehörigen Strich durch die Rechnung.…
Bild: Das große Jubiläumsinterview - Mit Herz, Hand und Verstand: 40 Jahre glatthaar-fertigkellerBild: Das große Jubiläumsinterview - Mit Herz, Hand und Verstand: 40 Jahre glatthaar-fertigkeller
Das große Jubiläumsinterview - Mit Herz, Hand und Verstand: 40 Jahre glatthaar-fertigkeller
Joachim Glatthaar wagte 1980 den Sprung in die Selbstständigkeit und gründete das Fertigkellerbauunternehmen glatthaar-fertigkeller (www.glatthaar.com) – damals noch unter dem Namen „Baugeschäft Joachim Glatthaar“. Seither spezialisierte sich das Unternehmen mit Stammsitz in Schramberg-Waldmössingen (Baden - Württemberg) auf die Herstellung und den Bau von Fertigkellern und Bodenplatten. Heute ist es europäischer Marktführer mit einem Gruppen-Umsatz von jährlich knapp 200 Millionen Euro Umsatz und über 500 Mitarbeitern. Im Interview beleuchte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: glatthaar-fertigkeller investiert in die ZukunftBild: glatthaar-fertigkeller investiert in die Zukunft
glatthaar-fertigkeller investiert in die Zukunft
Simmern (Hunsrück). (wei) Beim europäischen Marktführer für Fertigkeller und Bodenplatten, glatthaar-fertigkeller. stehen die Zeichen im 40. Jubiläumsjahr auf Zukunft. ------------------------------ Am 5. März setzte der Fertigkellerbauer im Industriepark Simmern im Beisein des Landrates des Rhein-Hunsrück-Kreises, Dr. Marlon Bröhr, des Beigeordneten …
CompuSafe AG mit Great Place To Work® Award ausgezeichnet
CompuSafe AG mit Great Place To Work® Award ausgezeichnet
… als zentrale Bestandteile für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung“, so Michael Rüttiger, Personalleiter der CompuSafe AG, der das Qualitätssiegel im Rahmen der Prämierungsveranstaltung in Berlin entgegennehmen konnte. „Unsere Philosophie, Mitarbeiter als wichtigste Ressource eines Unternehmens zu fördern und zu fordern, …
PFLEGE optimal mit dem 1. Platz unter den „Besten Arbeitgebern in Gesundheit & Soziales 2016“ ausgezeichnet
PFLEGE optimal mit dem 1. Platz unter den „Besten Arbeitgebern in Gesundheit & Soziales 2016“ ausgezeichnet
… Arbeitsplatzkultur teil und stellten sich einer unabhängigen Prüfung durch das Great Place to Work® Institut und insgesamt 33 wurden mit dem Great Place to Work® Qualitätssiegel ausgezeichnet. Partner des Wettbewerbs ist der ZEIT-Verlag. Der Branchen-Wettbewerb „Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales“ von Great Place to Work® findet seit 2006 jährlich statt. Er …
CompuSafe zählt zur Topliga der besten ITK-Arbeitgeber in Deutschland
CompuSafe zählt zur Topliga der besten ITK-Arbeitgeber in Deutschland
Agile-Sourcing-Experte nimmt Qualitätssiegel „Beste Arbeitgeber in der ITK 2018“ von Great Place to Work® entgegen München, 21. März 2018 – Nach der Auszeichnung als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands 2018, ist die CompuSafe AG beim Wettbewerb von Great Place to Work® am gestrigen Abend auch als einer der besten Arbeitgeber der ITK-Branche ausgezeichnet …
Bild: eSolve AG erhält Great Place to Work® QualitätssiegelBild: eSolve AG erhält Great Place to Work® Qualitätssiegel
eSolve AG erhält Great Place to Work® Qualitätssiegel
eSolve AG erhält Great Place to Work® Qualitätssiegel München, 29. März 2016. Die eSolve AG ist beim aktuellen Great Place to Work® Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016“ als einer der besten Arbeitgeber ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Deutschlands beste ITK Unternehmen“ ist die eSolve AG unter den Top 10, in der Kategorie „Deutschlands …
Bild: Ökologische Verantwortung: Gelebter Klimaschutz bei Glatthaar KellerBild: Ökologische Verantwortung: Gelebter Klimaschutz bei Glatthaar Keller
Ökologische Verantwortung: Gelebter Klimaschutz bei Glatthaar Keller
… GmbH & Co KG Herr Michael Gruben Joachim-Glatthaar-Platz 1 78713 Schramberg/Waldmössingen Deutschland fon ..: +49 (7402) 9294 -1000 web ..: http://www.glatthaar.com email : Über glatthaar-fertigkeller Die Firma Glatthaar Keller wurde 1980 von Joachim Glatthaar gegründet. Seither hat sich das Unternehmen mit Stammsitz in Schramberg-Waldmössingen …
Bild: Bielefelder Lynx-Consulting kehrt mit zahlreichen Auszeichnungen von der CeBIT und aus Berlin zurückBild: Bielefelder Lynx-Consulting kehrt mit zahlreichen Auszeichnungen von der CeBIT und aus Berlin zurück
Bielefelder Lynx-Consulting kehrt mit zahlreichen Auszeichnungen von der CeBIT und aus Berlin zurück
… einer unabhängigen Prüfung durch das Great Place to Work® Institut; 100 wurden im Rahmen des Wettbewerbs «Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016» mit dem Great Place to Work® Qualitätssiegel ausgezeichnet, differenziert nach Ranglisten in 5 Größenklassen. Der Great Place to Work® Wettbewerb «Deutschlands Beste Arbeitgeber» findet seit 2002 jährlich statt.
Bild: Deutschlands Beste Arbeitgeber 2020: Glatthaar-Fertigkeller erhält Great Place to Work® QualitätssiegelBild: Deutschlands Beste Arbeitgeber 2020: Glatthaar-Fertigkeller erhält Great Place to Work® Qualitätssiegel
Deutschlands Beste Arbeitgeber 2020: Glatthaar-Fertigkeller erhält Great Place to Work® Qualitätssiegel
… der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind heute ein wichtiges Kriterium im Wettbewerb um die besten Fachkräfte. ------------------------------ Das mittelständische Familienunternehmen glatthaar-fertigkeller (http://www.glatthaar.com)hat es nun schwarz auf weiß: Es gehört zu Deutschlands Besten Arbeitgebern 2020. Beim Great Place to Work® (https://www.greatplacetowork.de/) …
Bild: glatthaar-fertigkeller setzt 1. Spatenstich für Anbau am Firmenstandort/ 32 neue Arbeitsplätze in der RegionBild: glatthaar-fertigkeller setzt 1. Spatenstich für Anbau am Firmenstandort/ 32 neue Arbeitsplätze in der Region
glatthaar-fertigkeller setzt 1. Spatenstich für Anbau am Firmenstandort/ 32 neue Arbeitsplätze in der Region
Simmern (Hunsrück). (wei) Beim europäischen Marktführer für Fertigkeller und Bodenplatten glatthaar-fertigkeller (www.glatthaar.com) stehen die Zeichen im 40. Jubiläumsjahr auf Zukunft. Am 5. März setzte der Fertigkellerbauer im Industriepark Simmern im Beisein des Landrates des Rhein-Hunsrück-Kreises, Dr. Marlon Bröhr, des Beigeordneten der Stadt Simmern/ …
Bild: myonic zählt zu Deutschlands besten ArbeitgebernBild: myonic zählt zu Deutschlands besten Arbeitgebern
myonic zählt zu Deutschlands besten Arbeitgebern
… sich einer unabhängigen Prüfung durch das Institut; 100 wurden im Rahmen des Wettbewerbs „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2018“ mit dem Great Place to Work® Qualitätssiegel ausgezeichnet, differenziert nach Ranglisten in 6 Größenklassen. myonic stellt sich bereits seit sechs Jahren dem Wettbewerb, um die Arbeitsplatzkultur stetig zu überprüfen und Maßnahmen …
Sie lesen gerade: Deutschlands Beste Arbeitgeber 2020: Glatthaar-Fertigkeller erhält Great Place to Work® Qualitätssiegel