openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Leben am Limit

21.02.202018:26 UhrKunst & Kultur
Bild: Leben am Limit
Glückspilz mit Narben
Glückspilz mit Narben

(openPR) Julia erlebt viele ungewöhnliche Dinge in ihrem Leben. Am ergreifendsten ist wohl, dass ihr bei einer Transplantation ein Krebsgeschwür mit transplantiert wurde – zum vierten Mal weltweit ist das passiert. Sie erlebt psychische Täler und Höhenflüge, körperliche Tiefpunkte, tiefe Erkenntnisse und Liebe. In ihrem Buch „Glückspilz mit Narben“ schreibt sie ehrlich und schonungslos über ihre Erfahrungen. Ihr Buch richtet sich an Patienten, die eine Transplantation benötigen oder hinter sich haben, es richtet sich an Ärzte, Pflegepersonal und alle Menschen, die verstehen wollen oder einfach Motivation suchen.
Ihre außergewöhnlichen Erfahrungen haben Julia stärker und selbstbewusster gemacht.
Verständnis für den anderen aufzubringen, das ist ihre Devise. – Und unser Motto für den Februar 2020. „Glückspilz mit Narben“ von Julia Bräutigam, ISBN 978-3-95544-134-0, ist das Buch des Monats Februar vom Manuela Kinzel Verlag.

In dem 1998 in Dessau gegründeten Manuela Kinzel Verlag sind bisher über 300 Titel erschienen. Durch Kompetenz, Innovation und Dynamik gelingt dem Verlag stetiges Wachstum. Das Spektrum erstreckt sich über Belletristik, Kinderbücher, aber auch Sachbücher, sowie regionale Titel der Orte Göppingen und Dessau.
Unsere Mitarbeiter in den Niederlassungen in Dessau und Göppingen beraten Sie gerne. Buchhandlung im Bodelschwinghhaus, Sabine Wollny, Johannisstr. 12, D - 06844 Dessau-Roßlau; Tel: +49 (0) 340 2202 646 * Kirchlicher Kunstverlag Dresden / Manuela Kinzel Verlagsgruppe, Rüdiger Wolff, Pfarrgasse 5, D – 73037 Hohenstaufen, Tel: +49 (0) 7165 929 399, E-Mail.

Manuela Kinzel Verlag
Rüdiger Wolff
Pfarrgasse 5
73037 Hohenstaufen
Tel: +49 7165 929 399
eMail: E-Mail
URL: www.manuela-kinzel-verlag.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1077864
 483

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Leben am Limit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Manuela Kinzel Verlag

Bild: Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?Bild: Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?
Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?
In seinem neuen Buch „Neue Sandalen zu Weihnachten“ findet der Leser zwei liebevolle Weihnachtsgeschichten. Aber Weihnachten läuft – von der Sprache her – ganz anders ab. Weihnachten einmal anders. Im Kern geht es natürlich um die Geburt Jesu in Bethlehem. Aber die Umstände, die dazu geführt haben, werden hier aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Vor allem, warum konnte Jesus nicht bei Marias Eltern in Jerusalem oder bei ihrer Kusine Elisabeth zur Welt kommen, die sie doch einige Monate zuvor noch besucht hatte? Warum ausgerechnet i…
16.11.2020
Bild: Ein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger FriedhofBild: Ein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger Friedhof
Ein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger Friedhof
Eine Spurensuche nach dem jüdischen KZ-Häftling Isaak Komras, 1928 in Wilna geboren, 1945 in Heidenheim gestorben, unternimmt Sybille Eberhardt in ihrem neuen Buch „Was ist dir widerfahren, Isaak“. Sein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger Friedhof veranlasst die Autorin Sybille Eberhardt, in ihrer jüngsten Untersuchung nach Spuren des zu früh verstorbenen jüdischen Jungen Isaak aus Wilna zu suchen. Sein Schatten geistert durch die Geschichte des Wilnaer Ghettos. Er heftet sich an die Fersen eines Verwandten und zahlreicher Leidensgen…
06.11.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vertical LimitBild: Vertical Limit
Vertical Limit
Design-Grenzen überschritten: Neuer Automatik-Chrono (k-press) Für die echten Erfahrungen im Leben wird es wohl nie eine App geben: Der Jean Marcel Automatik-Chronograph »Vertical Limit« überwindet bei seiner mechanischen Zeitmessung die Grenzen bisherigen Designs mit vertikaler Anordnung der Totalisatoren. Das eingesetzte Uhrwerk JM Kaliber A 19 auf …
97. Int. Bodensee-Kunstauktion im Juni
97. Int. Bodensee-Kunstauktion im Juni
… Kulisse des brennenden Vesuvs (982, Limit 1.800 €) war dem italienischen Handel stolze 19.700 Euro* wert. Dem Aufruf des Spitzenloses dieser Auktion, einem lebensgroßen, vollplastisch ausgearbeiteten, sitzenden Vimalakirti aus dem Japan der Edo-Zeit (2060, Limit 10.000 €) folgten spannende Bietergefechte im Auktionssaal, bei denen ein Schweizer Sammler …
Bild: Pressevorbericht 114. Int. Bodensee-Kunstauktion im Auktionshaus Zeller in LindauBild: Pressevorbericht 114. Int. Bodensee-Kunstauktion im Auktionshaus Zeller in Lindau
Pressevorbericht 114. Int. Bodensee-Kunstauktion im Auktionshaus Zeller in Lindau
… Historismus-Elfenbeinpokal, dessen Cuppa in detailreicher Schnitzarbeit den segnenden Christus inmitten einer Kinderschar zeigt (Ausrufnummer 2714, Limit 14.000 Euro, siehe Bild). Alle Stationen seines Lebens finden in der Kunst ihre Würdigung und sind grundlegend für unsere Tradition und somit für unser Selbstverständnis. Möbel Wir schließen unsere kleine …
Bild: App-solutes Lesevergnügen: Frank Schätzings Thriller LIMIT erscheint als eBook mit ZusatzmaterialBild: App-solutes Lesevergnügen: Frank Schätzings Thriller LIMIT erscheint als eBook mit Zusatzmaterial
App-solutes Lesevergnügen: Frank Schätzings Thriller LIMIT erscheint als eBook mit Zusatzmaterial
Er ist ein Autor der Superlative: Frank Schätzings neuer Roman LIMIT erschien im Oktober 2009 als 1320 Seiten starkes, gebundenes Buch, das bekanntlich überwiegend auf dem Mond spielt. LIMIT legte sogleich einen galaktischen Start von Null auf Platz 1 der Belletristik-Bestsellerliste hin. Seit Monaten steht der Roman nun auf den vorderen Rängen der Bestsellerliste, …
Bild: Reinhold Messner live - "Leben am Limit"Bild: Reinhold Messner live - "Leben am Limit"
Reinhold Messner live - "Leben am Limit"
REINHOLD MESSNER - LEBEN AM LIMIT Petra & Gerhard Zwerger-Schoner und Erdanziehung Events präsentieren in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium für alpine Sicherheit die Bergsteigerlegende Reinhold Messner. Im Rahmen der Alpinmesse 2012 erzählt Reinhold Messner am 17. Nov. ab 19:30 Uhr in seiner Live-Show "Leben am Limit" auf Großleinwand von seinem …
Bild: Der Himmel erst ist mein Limit - Ein autobiografischer Roman nach einer wahren GeschichteBild: Der Himmel erst ist mein Limit - Ein autobiografischer Roman nach einer wahren Geschichte
Der Himmel erst ist mein Limit - Ein autobiografischer Roman nach einer wahren Geschichte
TUEN MAGO erzählt in "Der Himmel erst ist mein Limit" ehrlich, schonungslos und authentisch aus seinem Leben. Der Autor dieser romanhaften Autobiografie ist kein Promi, kein berühmter Mensch und hat bisher in seinen Augen ein recht normales Leben gelebt, doch es geschahen darin einige Dinge, die erzählenswert sind. In diesem Buch berichtet er aus seinem …
Bild: EuroJackpot Rekord-Jackpot mit 47 Millionen EuroBild: EuroJackpot Rekord-Jackpot mit 47 Millionen Euro
EuroJackpot Rekord-Jackpot mit 47 Millionen Euro
… Euro-Lotto, jedoch nicht zu verwechseln mit der EuroMillions-Lotterie, ist die jüngste Lotterie Europas. Sie wurde im März 2012 von einigen derjenigen Staaten ins Leben gerufen, die nicht an der EuroMillions-Lotterie beteiligt sind. Die Gründerländer sind Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Niederlande, Italien und Slowenien. Im April 2014 wurde …
Bild: Pressenachbericht zur 114. Internationalen Bodensee-KunstauktionBild: Pressenachbericht zur 114. Internationalen Bodensee-Kunstauktion
Pressenachbericht zur 114. Internationalen Bodensee-Kunstauktion
… dieser Kostbarkeit. Am Samstagnachmittag gelangten die Gemälde und Skulpturen zur Versteigerung. Beim Aufruf von Lot 2306, dem wahrhaft meisterlich erfassten Entenbild des berühmten Franz Gräßel, kam Leben in den Saal. Standhafter war bei der nun folgenden Steigerung aber ein Telefonbieter – für umgerechnet 14.100 Euro* darf er das Gemälde sein eigen …
Bild: Acht von zehn Deutschen fühlen sich gestresst – Spezial Sprechstunde in den CityPraxen BerlinBild: Acht von zehn Deutschen fühlen sich gestresst – Spezial Sprechstunde in den CityPraxen Berlin
Acht von zehn Deutschen fühlen sich gestresst – Spezial Sprechstunde in den CityPraxen Berlin
Acht von zehn Deutschen empfinden ihr Leben als zu stressig. Jeder Dritte leidet gar an Dauerstress. Das geht aus einer repräsentativen Studie der Techniker Krankenkasse hervor. Für die Studie wurden 1.014 Personen zwischen 14 und 65 Jahren zu ihrem persönlichen Stresspegel, ihrem Umgang mit Stress und gesundheitlichen Beeinträchtigungen befragt. Stressfaktor …
Bild: RELEASE DER NEUEN SINGLE-CD VON BEFOUR AM 16. JANUAR 2009Bild: RELEASE DER NEUEN SINGLE-CD VON BEFOUR AM 16. JANUAR 2009
RELEASE DER NEUEN SINGLE-CD VON BEFOUR AM 16. JANUAR 2009
„NO LIMIT“ – Keine Grenzen! Das ist nicht nur der Titel der neuen beFour Single, sondern auch das Motto, nach dem beFour durchs Leben gehen. Betrachtet man die bisherige Erfolgsgeschichte von Dan, Manou, Alina und Angel, so glaubt man das gern! Mehr als eine halbe Million verkaufte Tonträger, zehn goldene Schallplatten und sogar eine Platinauszeichnung. …
Sie lesen gerade: Leben am Limit