openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CPC erstellt neue Pharma Arzneimittel Richtlinie bezüglich der Brasilianischen Regulierungsbehörde ANVISA

19.02.202014:24 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Chameleon Pharma Consulting (CPC) hat eine Systematische Analyse der Brasilianischen Regulierungsbehörde ANVISA durchgeführt. Durch diese hat CPC neue Richtlinien bezüglich der Rolle, des Prozesses und der Herausforderungen im Umgang mit der ANVISA entwickelt und veröffentlicht. Nachfolgend befindet sich eine Zusammenfassung dieser Analyse.




Hintergrund
Brasilien ist bekannt als ein Land mit relativ langen Pharmazeutischen Regulierungsverfahren bei der Bewertung von klinischer Forschung und Registrierungsdokumenten. Nach den vom CONEP (der Nationalen Ethikkommission) vorgelegten Daten betrug der durchschnittliche Zeitrahmen für das erste Gutachten (Genehmigung oder Fragen) des CONEP im Jahr 2013 etwa 107,5 Tage. Aufgrund der Bemühungen der ANVISA, die Zykluszeiten zu verkürzen, sank dieser Durchschnitt jedoch auf 27 Tage im Jahr 2017, was einer Reduzierung von mehr als 70% entspricht. Obwohl es immer noch gängige Praxis ist, einige Rückfragen vom CONEP zu erhalten, wurde die durchschnittliche Wartezeit bis zur endgültigen Zulassung des Medikaments oder medizinischen Gerätes deutlich reduziert.

Die Rolle der ANVISA
Die ANVISA (Agência Nacional de Vigilância Sanitária) ist Brasiliens Gesundheitsbehörde, welche die Gesundheit der Bevölkerung durch die Durchführung einer sanitären Kontrolle der Produktion, Vermarktung und Verwendung von Produkten und Dienstleistungen, die den Gesundheitsvorschriften unterliegen, fördern möchte. Dazu gehören die damit verbundenen Umgebungen, Prozesse, Produktionsmittel und Technologien. Die ANVISA wurde 1999 gegründet und arbeitet als unabhängige Verwaltungs- und Finanzagentur in enger Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium, dem Ministerium für Planung, Entwicklung & Management und dem Bundesrechnungshof.

Prozess
Der aktuelle strategische Planungszyklus der ANVISA besteht aus neun strategischen Zielen:
1. Erhöhung des sicheren Zugangs zu Gütern und Dienstleistungen
2. Verbesserung des gesundheitsrechtlichen Rahmens
3. Optimierung der Aktivitäten vor der Markteinführung auf der Grundlage von Gesundheitsrisikobewertungen
4. Verbesserung der Regulierungsaktivitäten nach der Markteinführung mit Schwerpunkt auf Kontrolle und Überwachung
5. Stärkung der Koordinierungsaktivitäten des Gesundheitsregulierungssystems
6. Erhöhung der Effizienz der Operationen in Häfen, Flughäfen und an den Grenzen
7. Verbesserung der Aktivitäten der internationalen Zusammenarbeit und der regulatorischen Konvergenz
8. Ein Verwaltungs-Modell umsetzen, das Integration, Innovation und institutionelle Entwicklung fördert
9. Stärkung der Bildungs- und Kommunikationsaktivitäten im Bereich der Gesundheitsregulierung und des Modells der institutionellen Beziehungen

In den letzten Jahren hat die ANVISA den Zugang zu Produkten und Dienstleistungen in Brasilien erheblich verbessert, die Wartezeiten für die Registrierung und die Nachregistrierung reduziert und ein effizientes Kundensupportsystem bereitgestellt. Darüber hinaus hat sie die Anzahl der Kooperationsprojekte mit dem brasilianischen Nationalrat für wissenschaftliche & technologische Entwicklung und innovative Studien erhöht. Was die internationale Bedeutung der Agentur betrifft, so hat die ANVISA auf internationaler Ebene Anerkennung gefunden, indem sie 2016 Mitglied der International Conference on Harmonization (ICH) wurde.

Herausforderungen
Trotz erfolgreicher Ergebnisse gibt es noch einige wichtige Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Zu den wichtigsten gehören: Fortschritte bei der Förderung der internationalen regulatorischen Konvergenz und die Modernisierung der Arbeitsprozesse mit dem Schwerpunkt auf schnellere Lieferungen, bessere Qualität, Sicherheit und Gesamtwirksamkeit der Produkte. Die ANVISA verfolgt auch die Stärkung von Überwachungsmodellen nach dem Inverkehrbringen und nach der Verwendung und fährt fort, die Wartezeiten für die Registrierung, Inspektion und Importlizenzen zu reduzieren. Schließlich ist es von entscheidender Bedeutung, alle drei Ebenen der staatlichen Kontrollmaßnahmen für die Gesundheit zu konsolidieren und eine konsequente Hilfspolitik im Einklang mit der guten Regierungsführung umzusetzen, indem der Zugang zu Informationen, Kommunikation und Transparenz erweitert wird.


Der Service von CPC deckt alle brasilianischen ANVISA-regulatorischen Themen in den Bereichen OTC, Rx, Medizinprodukte und FS hinsichtlich neuer Produktregistrierungen, Varianten oder klinischer Studien sowie Registrierungen in Brasilien ab.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1077540
 529

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CPC erstellt neue Pharma Arzneimittel Richtlinie bezüglich der Brasilianischen Regulierungsbehörde ANVISA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Chameleon Pharma Consulting

Bild: Russland OTC & Pharma Markt - Update & Status zum 2HJ 2015; Neuer Russland Healthcare Report der CPC GroupBild: Russland OTC & Pharma Markt - Update & Status zum 2HJ 2015; Neuer Russland Healthcare Report der CPC Group
Russland OTC & Pharma Markt - Update & Status zum 2HJ 2015; Neuer Russland Healthcare Report der CPC Group
Russland bildet zurzeit noch immer einen der weltweit größten und vielfältigsten OTC & Pharma Märkte, mit sehr vielen attraktiven Möglichkeiten, gerade in der Healthcare und Medizintechnik Industrie. Erst vor kurzem ist Russland in die weltweite Top 10 der Consumer Healthcare und Pharma Märkte aufgestiegen. Trotz internationaler Sanktionen und schwieriger politischer Zeiten, wächst der russische Consumer Health- und Pharma Markt gut. Im Jahr 2014 wuchs der Markt um ungefähr 13% zum Vorjahr und die Prognose für die kommenden Jahre bleibt, nac…
Bild: Die Ärzte verschreiben immer häufiger homöopathische Arzneimittel in UkraineBild: Die Ärzte verschreiben immer häufiger homöopathische Arzneimittel in Ukraine
Die Ärzte verschreiben immer häufiger homöopathische Arzneimittel in Ukraine
In Bezug auf die Wirksamkeit von homöopathischen Mitteln, die zu 90% aus Mineralien und Kräutern bestehen und auf Behandlung "Gleiches mit Gleichem" setzen, entbrannte schon früh eine Debatte. Um zu verstehen, sollten die Patienten wirklich in das Thema sich vertiefen, aber die Zeit dafür nehmen sich bei weitem nicht alle. So viele Menschen, die diese Medikamente einnehmen, gehen von dem Grundsatz aus - wenn es nicht hilft, dann zumindest nicht schaden. Aber ist es wirklich so? Homöopathische Mittel sind unterschiedlich in Stärke und Mechanis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Diapharm baut Führungsposition bei traditionellen pflanzlichen Registrierungen aus
Diapharm baut Führungsposition bei traditionellen pflanzlichen Registrierungen aus
… 2009 im britischen Marlow und im deutschen Oldenburg ausgelöst: Zum einen beim Registrierungsinhaber Schwabe Pharma (UK) Ltd., der mit dem traditionellen pflanzlichen Arzneimittel nun sein Portfolio um ein Produkt zur Linderung von mit Stress verbundenen Symptomen ergänzen kann. Zum anderen beim Registrierungs-Dienstleister Diapharm (www.diapharm.de), …
Packungsbeilagen werden sicherer
Packungsbeilagen werden sicherer
… 2007. „Die Qualität und Verständlichkeit neuer Packungsbeilagen hat sich im vergangenen Jahr deutlich verbessert“, resümiert Beate Beime von der DiapharmGruppe. Gebrauchsinformationen für neue Arzneimittel müssen in Deutschland seit Ende des Jahres 2005 auf leichte Lesbarkeit getestet werden. Rund 300 solcher Tests sind seither durchgeführt und von der …
DiapharmGruppe erreicht THMP-Registrierung für \"Cimicifuga racemosa\" in Großbritannien
DiapharmGruppe erreicht THMP-Registrierung für \"Cimicifuga racemosa\" in Großbritannien
London, Oldenburg, 18. Juli 2007 – Gegen Symptome der Menopause wie Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen steht Britinnen künftig erstmals ein registriertes traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Verfügung: der Extrakt der Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa). Die MH Pharma UK Ltd. hat die Registrierung gemeinsam mit ihrem deutschen Partner, …
Bild: Gewusst wie: Freier Marktzugang in BrasilienBild: Gewusst wie: Freier Marktzugang in Brasilien
Gewusst wie: Freier Marktzugang in Brasilien
… Unternehmen aus der Gesundheits-, Kosmetik- und Lebensmittelbranche beim Markteintritt Die brasilianische Gesetzgebung sieht vor, dass Arzneimittel ausschließlich von Unternehmen brasilianischen Rechts importiert und vertrieben werden dürfen, die von der Nationalen Behörde für Gesundheitsüberwachung ANVISA zugelassen sind. Das Consulting-Unternehmen …
Erstes orales Phyto-Arzneimittel auf Traditionsbasis in Großbritannien registriert
Erstes orales Phyto-Arzneimittel auf Traditionsbasis in Großbritannien registriert
London, Oldenburg, 20. Februar 2007 – Für das traditionelle pflanzliche Arzneimittel Teufelskralle (Harpagophytum procumbens) hat die Dr. Kolkmann & Partner GmbH (www.diapharmgruppe.de) gemeinsam mit der MH Pharma UK Ltd. eine Registrierung in Großbritannien erwirkt. Es ist das erste Mal, dass die britische Medicines and Healthcare Products Regulatory …
Bild: DIA 22nd Annual EuroMeeting: Diapharm fordert Paradigmenwechsel in der Gesetzgebung für OTC-ProdukteBild: DIA 22nd Annual EuroMeeting: Diapharm fordert Paradigmenwechsel in der Gesetzgebung für OTC-Produkte
DIA 22nd Annual EuroMeeting: Diapharm fordert Paradigmenwechsel in der Gesetzgebung für OTC-Produkte
Monaco / Münster (Deutschland), 10. März 2010. Angesichts der undifferenzierten Regelungen auf dem europäischen Markt für Over-the-Counter-Arzneimittel (OTC) ist ein Paradigmenwechsel in der Gesetzgebung überfällig. Das betonte jetzt Dr. Annemarie Jasper, Managerin Business Development Services des Pharma-Dienstleisters Diapharm (www.diapharm.com), beim …
Bild: Hochdosiertes Johanniskraut als traditionelles pflanzliches Arzneimittel in Großbritannien registriertBild: Hochdosiertes Johanniskraut als traditionelles pflanzliches Arzneimittel in Großbritannien registriert
Hochdosiertes Johanniskraut als traditionelles pflanzliches Arzneimittel in Großbritannien registriert
Münster, Oldenburg, Karlsruhe, 18. März 2008. Mit HyperiCalm® hat die britische Zulassungsbehörde MHRA erstmals ein Arzneimittel mit Johanniskraut-Extrakt auf Grundlage der EU-Richtlinie 2004/24/EG registriert. Es ist gemäß MHRA zur Linderung leichter depressiver Verstimmungen und leichter Angstzustände ausschließlich aufgrund langjähriger Erfahrung …
Bild: Basic Pharma vertraut auf Arvato Systems zur Umsetzung der FälschungsrichtlinieBild: Basic Pharma vertraut auf Arvato Systems zur Umsetzung der Fälschungsrichtlinie
Basic Pharma vertraut auf Arvato Systems zur Umsetzung der Fälschungsrichtlinie
… Gütersloh – Dank der Software-Lösung „Arvato CSDB“ von Arvato Systems ist Basic Pharma mit Sitz in Geleen (Niederlande) im Hinblick auf die Serialisierung von Arzneimittelverpackungen gut aufgestellt. Am Freitag, den 3. November 2017, wurde der Vertrag unterzeichnet, mit dem die beiden Unternehmen ihre Zusammenarbeit bekräftigten. Im Jahr 2016 wurde …
Bild: Diapharm erhält in Großbritannien vier traditionelle Registrierungen für Arzneimittel gegen SchlafstörungenBild: Diapharm erhält in Großbritannien vier traditionelle Registrierungen für Arzneimittel gegen Schlafstörungen
Diapharm erhält in Großbritannien vier traditionelle Registrierungen für Arzneimittel gegen Schlafstörungen
Münster, Oldenburg, 15. Januar 2009. Für vier neue pflanzliche Arzneimittel gegen Schlafstörungen hat der Pharma-Dienstleister Diapharm (diapharm.de) jetzt von der britischen Zulassungsbehörde MHRA Registrierungen erhalten. Die Produkte DiaNight, DiaNight Plus, DiaSleep und DiaSleep Plus wirken auf traditionell pflanzlicher Basis lindernd bei Schlafbeschwerden. …
Bild: Premiere in Portugal: Diapharm erreicht Registrierung für traditionelles Arzneimittel mit Agnus CastusBild: Premiere in Portugal: Diapharm erreicht Registrierung für traditionelles Arzneimittel mit Agnus Castus
Premiere in Portugal: Diapharm erreicht Registrierung für traditionelles Arzneimittel mit Agnus Castus
… Münster, Oldenburg (DE), 25. Juni 2012 – Der Pharma-Dienstleister Diapharm (www.diapharm.de) hat nun auch in Portugal den Weg für traditionelle pflanzliche Arzneimittel geebnet: Die portugiesische Arzneimittelbehörde INFARMED hat jetzt bereits die zweite Registrierung für ein traditionelles Arzneimittel erteilt. „Diese für Portugal bislang ungewöhnliche …
Sie lesen gerade: CPC erstellt neue Pharma Arzneimittel Richtlinie bezüglich der Brasilianischen Regulierungsbehörde ANVISA