(openPR) Die ehemalige Stricker Seniorenresidenz bezieht das neue Zuhause
Am 09.02.2020 feiert MCC Seniorenresidenz Lage, ehemals Stricker Seniorenresidenz, ihr neues Zuhause in der Schötmarschen Str. 37 in Lage. Ab 11 Uhr öffnen sich die Türen für Bewohner, ihre Angehörigen und alle interessierten Besucher zum Erleben und Kennenlernen der neuen Räumlichkeiten und der Belegschaft in einem abwechslungsreichen Programm.
„Wir haben uns viele interessante Programmpunkte ausgedacht.“, sagt Erika Vogel, die Leiterin der MCC-Seniorenresidenzen, die darauf bedacht ist, nicht nur das neue Gebäude vorzustellen, sondern auch die Bedenken für den Lebensabschnitt in einer Senioreneinrichtung zu nehmen. Dafür wurden beispielsweise auch aus einem historischen Museum Gegenstände rund um das Thema Pflege entliehen und werden in einer kleinen Ausstellung den Besuchern zugänglich gemacht. Die Leiterin möchte damit auch Jobinteressenten einen Einblick in das Arbeitsumfeld geben: „Wir möchten die wechselvolle Geschichte der Pflege im Wandel der Zeit darstellen und zeigen, dass nicht nur für die Bewohner die Annehmlichkeiten der Moderne zu spüren sind, sondern auch für diejenigen die sie umsorgen.“
Vom Vorhaben eines Neubaus bis zur Vollendung gab es viele Hürden zu überwinden, die, von der in der Schweiz ansässigen MCC-Gruppe gemeinsam mit der Stadt Lage und der Heimaufsicht, innerhalb von drei Jahren erfolgreich gemeistert wurden. Den Spatenstich setze das regional ansässige Bauunternehmen Eduard Stumpe aus Lüdge, das auf eine 100jährige Firmengeschichte zurückblickt. Gemeinsam mit dem Projektentwicklungsteam der MCC -Gruppe konnte das Vorhaben dann innerhalb der geplanten Zeit von 18 Monaten in hoher Qualität umgesetzt werden.
Parallel zum Neubau wurde der Betrieb der Stricker Seniorenresidenz Lage von der MCC-Gruppe übernommen, der aus Altersgründen der Inhaber nach 30jährigem Bestehen aufgegeben werden musste. “Durch die Übernahme konnten alle Bewohner und das gesamte Personal in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben und sich auf den Neubau freuen.“, sagt der Geschäftsführer der MCC-Gruppe Thomas Oertner und betont dabei die Priorität des Standortes in der unmittelbaren Nachbarschaft der bestehenden Seniorenresidenz. „So müssen sich weder die Bewohner, noch die Angehörigen und auch nicht das Personal mit den Begebenheiten eines neuen Standortes auseinandersetzen.“
Mit dem Neubau bietet die neue MCC Seniorenresidenz Lage den Bewohnern weitaus mehr Komfort und den Mitarbeitern optimale Arbeitsbedingungen. „Neben den hochmodernen Zimmern mit altersgerechten Bädern und dem großen Garten haben wir jetzt auch viel bessere Möglichkeiten, die Beschäftigung mit den Senioren zu gestalten.“, sagt der Einrichtungsleiter Jörg Bodenberger. „Bei der Speisezubereitung legen wir Wert auf regionale Produkte und passen den Speiseplan den Bedürfnissen und Wünschen der Bewohner an.“, merkt Jörg Bodenberger an: „Wir möchten unseren Besuchern am Tag der offenen Tür das nicht vorenthalten. Deshalb werden unsere Köche die funkelnagelneue Küche dazu nutzen, für das leibliche Wohl der Besucher zu sorgen.“
Zum Tag der offenen Tür wird auch das Management der MCC-Gruppe für Fragen der Besucher zur Verfügung stehen. „Ich freue mich sehr über die Eröffnung der Seniorenresidenz Lage und den Umzug der Bewohner, der eine Woche später folgt.“, sagt der Kopf der MCC-Gruppe, Martin von Endredy. „Wir hoffen auf ein reges Interesse am 9. Februar und darauf, viele Besucher begrüßen und begeistern zu können.“








