openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MCC Deutschland hat Altera Wertheim übernommen

04.05.202016:57 UhrGesundheit & Medizin
Bild: MCC Deutschland hat Altera Wertheim übernommen

(openPR) Gesellschafterwechsel beim Träger vom Altera Senioren-Domizil Wertheim

Das laufende Insolvenzverfahren über das Vermögen der Trägergesellschaft der Altera Seniorenresidenz, der Altera Senioren-Domizil Wertheim GmbH, ist durch Beschluss des Amtsgerichts Würzburg am 06.04.2020 beendet worden. „Es war eine anstrengende Zeit, in der die Mitarbeiter des Hauses alle Kraft auf einen erfolgreichen Abschluss der schwierigen Phase konzentriert haben. Die Bewohner und deren Angehörigen haben unserem Haus und unserem Team die Treue gehalten“, sagt Monika Bohnacker, die das Haus als Einrichtungsleiterin führt. „Gemeinsam konnte das gesteckte Ziel dadurch erreicht werden.“



Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens wurde ein Insolvenzplan erarbeitet, bei Gericht eingereicht und von diesem bestätigt. In diesem Plan enthalten war das Angebot der MCC Deutschland GmbH, die Trägergesellschaft aus dem Insolvenzverfahren heraus zu übernehmen und weiterzuführen. Durch die Aufhebung des Verfahrens am 06. April ist dann genau dies vollzogen worden. Das Insolvenzverfahren ist aufgehoben und die MCC Deutschland ist gleichzeitig neuer und einziger Gesellschafter der Altera Senioren-Domizil Wertheim GmbH geworden. Gleichzeitig sind alle vorherigen Geschäftsführer abberufen und der Geschäftsführer der MCC Deutschland GmbH, Thomas Oertner, zum neuen Geschäftsführer in Wertheim bestellt worden. Diese Änderungen wurden am 28. April zum Handelsregister angemeldet und werden zeitnah dort eingetragen. Damit ist der formelle Teil des Verfahrens komplett abgeschlossen.

„In den nächsten Tagen und Wochen wird das eingespielte Team des Hauses gemeinsam mit dem neuen Geschäftsführer und der Leiterin der Betreibersparte von MCC, Frau Erika Vogel, die Integration des Hauses in die MCC-Gruppe bewerkstelligen“, sagt Martin von Endredy, der alleinige Gesellschafter der Gruppe. „Dabei soll alles Bewährte erhalten werden, aber auch mögliche Verbesserungen, z. B. die Nutzung von Synergien mit den anderen Häusern der Gruppe, geprüft werden.“

Die alten und die neuen Mitglieder des Teams werden dabei vor allem zwei Schwerpunkte im Auge haben: das Wohl der Bewohner und ein gutes Betriebsklima für die Mitarbeiter. So wie das auch jetzt schon gelebt wurde, und wo möglich, noch ein Stück besser.

„Bei Übernahmen ist es uns immer wichtig, die bestehenden Strukturen nicht einzureißen, sondern zunächst zu verstehen“, meint Thomas Oertner, der als Geschäftsführer der MCC Deutschland GmbH nun auch die Geschäftsführung der Altera Senioren-Domizil Wertheim GmbH übernommen hat. „Von diesem Niveau ausgehend werden wir durch gemeinsame Anstrengungen Stück für Stück besser werden.“

Ziel ist es, die Auslastung des Hauses nach Insolvenz und Belegungsstopp wieder hochzufahren. Da das Niveau und der Service der Einrichtung hoch seien und ein hotelähnlicher Standard geboten werde, sei dies aber eine machbare Aufgabe. Voraussetzung sei die Gewinnung von zusätzlichem Personal, was in der Vergangenheit schon schwierig war, in der aktuellen Situation aber nochmal drastisch komplizierter werde. Es könne sein, dass sich der geplante Zeitrahmen dadurch verlängere. Um diese zugegebenermaßen schwierige Aufgabe zu meistern, werde man sich gehörig was einfallen lassen und an allen Stellschrauben drehen müssen, so Thomas Oertner weiter. Entlohnung entsprechend Tarifvertrag und ein sehr gutes Betriebsklima seien aber in jedem Falle notwendig. Auch die flachen Hierarchien eines familiengeführten Unternehmens werden in anderen Einrichtungen vom Personal geschätzt.

Da in wenigen Wochen die bisherige Einrichtungsleitung planmäßig in den Ruhestand gehe, stünde eine Neustrukturierung der Leitungsebene an. „Bis wir das sicher in guten Händen haben, werde ich mich selbst schwerpunktmäßig an der Führung der Einrichtung beteiligen“, betont Thomas Oertner. „Damit möchten wir zeigen, wie wichtig uns das neu übernommene Haus ist. Ich denke auch, dass die Mitarbeiter von Altera für Antworten auf Fragen und Anregungen so einen unmittelbaren Ansprechpartner vor Ort haben und sich viel schneller an den neuen Gesellschafter gewöhnen werden.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1086070
 1599

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MCC Deutschland hat Altera Wertheim übernommen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MCC Deutschland GmbH

Pressemitteilung der MCC Seniorenresidenz Lage vom 16.11.2020
Pressemitteilung der MCC Seniorenresidenz Lage vom 16.11.2020
Die Infektionsentwicklung in Zusammenhang mit COVID-19 spitzt sich aktuell zu und immer mehr Pflegeeinrichtungen sind mit der Situation konfrontiert, dass bei Mitarbeitenden und BewohnerInnen Infektionen festgestellt werden. In über 200 Pflegeheimen in NRW sind bereits über 1000 Bewohnerinnen und Bewohner sowie knapp 1000 Pflegekräfte mit dem Corona-Virus infiziert. Insgesamt befinden sich über 1500 Pflegekräfte in Quarantäne. (Information des bpa) In der MCC Seniorenresidenz Lage sind Corona-Fälle aufgetreten. „Zunächst sind bei Routinetes…
Bild: Neue Leitung für den Bereich Betreuung, Prävention und Aktivierung bei „MCC Haus im Park“ in UntermerzbachBild: Neue Leitung für den Bereich Betreuung, Prävention und Aktivierung bei „MCC Haus im Park“ in Untermerzbach
Neue Leitung für den Bereich Betreuung, Prävention und Aktivierung bei „MCC Haus im Park“ in Untermerzbach
Am 23.03.2020 hat Frau Dr. Maria Elizabeth Lopez Alzate die Leitung des Teams Betreuung, Prävention und Aktivierung in der Pflegeeinrichtung „MCC Haus im Park“ in Untermerzbach übernommen. Dr. Lopez Alzate besitzt umfassende Kenntnisse und eine langjährige Erfahrung in der Rehabilitationsarbeit mit erwachsenen Menschen im Bereich der Stimulation und Rehabilitation auf kognitiver und psychomotorischer Ebene. Ihr erstes Studium absolvierte Dr. Lopez Alzate in Kolumbien und das weiterführende Studium an der Universität in Heidelberg, wobei sie …

Das könnte Sie auch interessieren:

Echelon und Altera entwickeln leistungsstarke Controller für den Automatisierungsmarkt
Echelon und Altera entwickeln leistungsstarke Controller für den Automatisierungsmarkt
(San Jose, Kalifornien – November 2007) - Echelon und die Altera Corporation arbeiten künftig mit dem Ziel zusammen, die Vorteile von LonWorks® Netzwerken auf Controller in den Bereichen Gebäude, Industrie und Home zu erweitern. Als Ergebnis der Zusammenarbeit wurde das LonWorks Kommunikationsprotokoll (auch bekannt unter ANSI/EIA709.1 und EN14908) auf …
MIPS Technologies erteilt Altera Corporation Lizenz für MIPS32® Architektur
MIPS Technologies erteilt Altera Corporation Lizenz für MIPS32® Architektur
… 7. Oktober, 2009 – MIPS Technologies, Inc. (Nasdaq: MIPS) läutet seinen Einstieg in den FPGA-Markt ein. Dahinter steht die von MIPS an die Altera Corporation erteilte Lizenz für die MIPS32® Architektur. „Die MIPS Architektur ist fester Bestandteil vieler Netzwerk-, Kommunikations- und Multimediasysteme. Durch unsere Entscheidung zur Lizensierung der …
MCC gibt Pflegebetrieb Haus im Park in Untermerzbach ab
MCC gibt Pflegebetrieb Haus im Park in Untermerzbach ab
Pflegebetrieb Haus im Park nach erfolgreicher Übernahme abgegebenMit dem heutigen Tage hat die MCC Deutschland GmbH die Trägergesellschaft ihres letzten Pflegebetriebes, der Haus im Park in Untermerzbach an die Eigentümer der Immobilie übertragen.Nach Angaben des geschäftsführenden Gesellschafters der MCC Deutschland GmbH, Martin Endredy, war anfänglich …
Altera – die Tresor-Innovation auf der „Practical World“ 2008
Altera – die Tresor-Innovation auf der „Practical World“ 2008
Weltneuheit: zertifizierte Sicherheit als gehobenes Designmöbel Der Altera (lat. „Der Andere“) von Format Tresorbau läutet eine neue Ära im Tresormarkt ein: Aus dem schmucklosen, im Hinterzimmer verborgenen Kasten wird erstmalig ein attraktives, anspruchsvolles und vorzeigbares Büro-, Ge-schäfts- und Wohnrauminterieur mit vollem Nutzwert. Der innovative …
Bild: Eine „weiße“ EntscheidungBild: Eine „weiße“ Entscheidung
Eine „weiße“ Entscheidung
JELD-WEN Deutschland führt in diesen Tagen eine neue Produktreihe am Markt ein. ALTERA nennt sich die neue Modellserie an Innentüren, die ganz bewusst die Lücke zwischen glatten weißen sowie klassischen Füllungstüren schließen soll. Der Weiß-Trend und damit die Bedeutung eines attraktiven Sortiments weißer Türen sind in Deutschland nach wie vor ungebrochen. …
Bild: Die Leidenschaft für das Kochen und Genießen entdeckenBild: Die Leidenschaft für das Kochen und Genießen entdecken
Die Leidenschaft für das Kochen und Genießen entdecken
… Konsumenten bereits äußerst gut angekommen. mcc-Betreiber respektive "mcc-Chefkoch" Dietmar Hölscher war vor mehreren Jahren genau einer der Köche, der die molekulare Gourmetküche in Deutschland sowie im weiteren Europa etablierte. Bei der molekularen Küche bzw. dem in der Spitzengastronomie ebenso bekannten Begriff des "Avantgarde" werden Speisen unter …
Bild: MCC Deutschland übernimmt Geschäftsführung in der Seniorenresidenz Schloss GleusdorfBild: MCC Deutschland übernimmt Geschäftsführung in der Seniorenresidenz Schloss Gleusdorf
MCC Deutschland übernimmt Geschäftsführung in der Seniorenresidenz Schloss Gleusdorf
Trägerwechsel eingeleitet Am 02.10.2019 hat die MCC Seniorenresidenz Duisburg GmbH, ein 100%iges Tochterunternehmen der MCC Deutschland GmbH, einen Geschäftsbesorgungsvertrag über die Übernahme der operativen Leitung der Seniorenresidenz Schloss Gleusdorf unterzeichnet. Dies umfasst alle Bereiche der Geschäftsleitung von wirtschaftlichen über organisatorische …
MCC Deutschland investiert in Lage/Kreis Lippe (NRW)
MCC Deutschland investiert in Lage/Kreis Lippe (NRW)
Expansion wird fortgesetzt mit einem weiteren Projekt in Lage Kurz vor Weihnachten 2017 hat die MCC Deutschland GmbH in Lage ein Grundstück und die Projektentwicklung für ein modernes Alten- und Pflegeheim erworben. „Wir sind uns mit dem Projektentwickler, der Firma portarion von Thomas Henke, in relativ kurzer Zeit handelseinig geworden“, sagt Thomas …
Holger Janß neuer Geschäftsleiter für die MCC Deutschland GmbH
Holger Janß neuer Geschäftsleiter für die MCC Deutschland GmbH
Um ihre Präsenz in Deutschland zu stärken, eröffnet die MCC Deutschland GmbH ein weiteres Büro in Düsseldorf. 14.06.2018 Düsseldorf/Zug Die MCC Beteiligungs AG (MCC) aus Zug in der Schweiz hat ein weiteres Büro in Düsseldorf eröffnet. Damit stärkt das Unternehmen weiter seine Präsenz auf dem deutschen Markt, auf dem es seit rund 4 Jahren tätig ist. …
Gelungener Markteintritt in der Schweiz – MEIERHOFER AG übernimmt lokalen KIS-Anbieter
Gelungener Markteintritt in der Schweiz – MEIERHOFER AG übernimmt lokalen KIS-Anbieter
… Mit der Übernahme der Qualidoc AG, einem führenden Anbieter für Klinik-Informationssysteme mit Sitz in Bern, platziert sich die MEIERHOFER AG neben Österreich und Deutschland nun auch am Schweizer Healthcare IT-Markt. Das mittelständische Unternehmen bietet künftig auch Schweizer Spitälern mit dem skalierbaren Informationssystem MCC eine innovative und …
Sie lesen gerade: MCC Deutschland hat Altera Wertheim übernommen