(openPR) Pulheim, November 2006. Großformatige Fotos und präzise Informationen auf 48 Seiten – das bietet der neue Farbbildführer „Die Dresdner Frauenkirche" aus dem Rahmel-Verlag. Anschaulich und hintergründig zugleich vermittelt der Band die bewegende Geschichte des Dresdner Wahrzeichens. Damit schließt die Publikation die Lücke zwischen hochpreisigen Bildbänden und lektüreintensiven Kirchenführern.
Kein anderes deutsches Gotteshaus hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen wie die Dresdner Frauenkirche. Der "Ruf aus Dresden", ein Appell von vierzehn engagierten Bürgern der Stadt, machte ein regelrechtes Wunder möglich: den Wiederaufbau der im Krieg zerstörten Frauenkirche. Mit dem neuen Titel "Die Dresdner Frauenkirche" lässt sich nachvollziehen, welche technische und menschliche Meisterleistung den Akteuren gelang.
Die Redaktionsleitung konnte ein erprobtes Experten-Team aus Dresden für das Projekt gewinnen. Architekt Andreas Friedrich erzählt die spannende Geschichte des barocken Meisterwerks von den Anfängen über die Zerstörung bis hin zum Wiederaufbau. Mit kunsthistorischem Sachverstand führt er den Leser durch die Kirche und schärft seinen Blick für das Nebeneinander von restaurierten und neu erschaffenen Details. Fotograf Jörg Schöner, Spezialist für Architektur-, Industrie- und Luftbildfotografie, hat die dreizehn Jahre andauernde Restauration in faszinierenden Momentaufnahmen festgehalten. Zuletzt zeigte er sie 2006 auf dem Hamburger Architektursommer. Seine großformatigen Fotos veranschaulichen die enorme Akribie, Behutsamkeit und Präzision, mit der die Ingenieure und Restaurateure vorgingen.
Heute ist das wieder erstandene Kulturdenkmal Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Die Redaktion des Rahmel-Verlags kommt dem Entdeckungsdrang der Menschen entgegen: Der Farbbildführer "Die Dresdner Frauenkirche" eignet sich zur Reisevorbereitung, als Kirchenführer vor Ort, als Andenken zum Nach-Schmökern oder als Mitbringsel für Familie und Freunde. Übrigens: Mit dem Rahmel-Verlag können auch Städtereisende mit kleinem Geldbeutel Deutschlandkultur entdecken: Die Publikation erscheint jeweils zum Preis von 6,80 Euro in Deutsch und Englisch. Sie bietet sich außerdem als Ergänzung zum "MiniGuide Dresden" an.
Farbbildführer "Die Dresdner Frauenkirche"
16,8 x 24,4 cm, Paperback, 48 Seiten, 63 Farbbilder
6,80 Euro
Ausgabe in Deutsch oder Englisch
ISBN 3-939592-01-3 (Deutsch)
ISBN 3-939592-02-1 (Englisch)











