openPR Recherche & Suche
Presseinformation

14 Fußballvereine der englischen Premier League setzen auf Dallmeier „Panomera®“

Bild: 14 Fußballvereine der englischen Premier League setzen auf Dallmeier „Panomera®“
Die patentierte Kameratechnologie Panomera® erfasst selbst größte Flächen mit höchstem Wirkungsgrad
Die patentierte Kameratechnologie Panomera® erfasst selbst größte Flächen mit höchstem Wirkungsgrad

(openPR) Englische Premier League nutzt patentierte Videosicherheitstechnik aus Deutschland

Regensburg, 23. Januar 2020 – Wie in vielen nationalen Fußball-Ligen leiden auch die Mannschaften der englischen Premier League unter Vorfällen wie dem Einsatz von Pyrotechnik und Wurfgeschossen, Fremdenfeindlichkeit und Vandalismus. Bereits 2013 setzten deshalb die Verantwortlichen des FC Everton auf die patentierte Videosicherheitslösung des deutschen Videotechnik-Herstellers Dallmeier. Heute verlassen sich 14 von 20 Vereinen der Premier League Saison 2019/20 auf die Dallmeier Panomera® Multifocal-Sensorsysteme – darunter Arsenal, Chelsea, Liverpool und Manchester United.



Dallmeier-Lösungsansatz bewährt sich bei internationalen Sicherheitsauflagen
Da viele Teams der englischen Spitzenliga auch in der Champions League und Europa League aktiv sind, ist es von größter Wichtigkeit, auch international die Sicherheitsvorschriften von UEFA und Co. zu erfüllen. Dallmeier Lösungen ermöglicht dazu die hochauflösende Erfassung weiträumiger Flächen, wie etwa der Tribünen, mit einer minimalen Anzahl von Kamerasystemen. Mit Panomera®-Kameras haben beliebig viele Operatoren die Möglichkeit, unabhängig voneinander auf verdächtige Geschehnisse zu zoomen, während das System die gesamte Szene weiterhin aufzeichnet. Diese Kombination der Vorteile von PTZ- und Megapixel-Kameras ermöglicht einen optimaler Lage-Überblick, und auch im Nachhinein kann jederzeit mit der geforderten Mindestauflösungsdichte recherchiert werden. Vereine erreichen so eine wesentlich höhere Aufklärungsquote von Ereignissen und können so die teilweise sehr hohen Strafzahlungen verringern.

Smarte Content-Analyse durch eine genau definierte Bildqualität
Die Mindestauflösungsdichte ist neben der Verwendbarkeit von Videoaufnahmen vor Gericht auch für Videoanalyse-Anwendungen wichtig. Gemäß der Regel „Quality In, Quality Out“ kann die Qualität der Analyseergebnisse, zum Beispiel bei „Crowd Analysen“ zum Zählen von Personen auf Tribünen oder bei der Steuerung von Menschenmengen in Eingangs- und Kassenbereichen, natürlich immer nur so gut sein, wie die Bildqualität und damit die Qualität der Eingangsdaten. Bei den Lösungen von Dallmeier kann der Kunde bereits in der Planung die nach DIN EN 62676-4 definierten Pixeldichte-Werte in jedem Bereich der erfassten Fläche genau festlegen – je nachdem, ob z. B. mindestens 62,5 px/m für eine KI-basierte Objektklassifizierung oder 125 oder gar 250 px/m für eine sichere Gerichtsverwertbarkeit von Aufnahmen von Personen gefordert sind.

„Im Laufe unseres Auswahlverfahrens konnten die Panomera®-Kameras von Dallmeier ein ums andere Mal Bilder mit der höchsten Qualität liefern, und dies sowohl bei normalem Tageslicht als auch bei schwachem Flutlicht, und zwar nicht nur live, sondern auch in der Aufzeichnung mit höchster Auflösungsqualität in allen Bildbereichen. Des Weiteren können wir mit den Panomera®-Kameras große Flächen, wie beispielsweise den gesamten Tribünenbereich, mit nur wenigen Systemen erfassen. Diese Gründe waren am Ende ausschlaggebend dafür, dass wir Dallmeier den Zuschlag für die Videosicherheit im Goodison Park erteilten“, so David Lewis, Head of Security and Stadium Safety des FC Everton.

„What we plan is what you get“: 3D-Planungsansatz sorgt für höchste Wirtschaftlichkeit
Der innovative 3D-Planungsansatz von Dallmeier bietet Stadionbetreibern die Möglichkeit, mittels eines „digitalen Zwillings“ des Stadions jede einzelne Kamera bereits vorab genauestens zu platzieren. So trägt bereits die Planung zu einer Verringerung der Gesamtkosten bei. Das hauseigene Planungsteam von Dallmeier überwindet dabei auch etwaigen Schwierigkeiten, wie z. B. visuelle Hürden durch einen Videowürfel oder nachträgliche bauliche Veränderungen. So entstehen für den Kunden keinerlei „Kostenfallen“ und die Einhaltung aller Voraussetzungen bei Implementierung der Anlage ist ausnahmslos garantiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1074407
 347

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „14 Fußballvereine der englischen Premier League setzen auf Dallmeier „Panomera®““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dallmeier electronic GmbH & Co.KG

Bild: SicherheitsExpo 2020: Dallmeier zeigt Konzepte für wirtschaftliche „Videoinformationstechnologie“Bild: SicherheitsExpo 2020: Dallmeier zeigt Konzepte für wirtschaftliche „Videoinformationstechnologie“
SicherheitsExpo 2020: Dallmeier zeigt Konzepte für wirtschaftliche „Videoinformationstechnologie“
Regensburg, 9. September 2020 – Die eigentlichen Bilder treten in der Videotechnologie zunehmend in den Hintergrund. Immer wichtiger werden stattdessen über bildgebende Verfahren erfasste Daten und die daraus gewonnenen Erkenntnisse für Sicherheitsmanagement und Prozessoptimierung. Dabei erfordert die Umsetzung einer solchen wahrhaften „Videoinformationstechnologie“ einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur die Analysetechnologie selbst, sondern auch viele andere relevante Faktoren berücksichtigt. Wie das funktionieren kann, zeigt der deutsc…
Bild: Logistics Summit 2020: Logistikprozesse optimieren mit Videotechnik „Made in Germany“ von DallmeierBild: Logistics Summit 2020: Logistikprozesse optimieren mit Videotechnik „Made in Germany“ von Dallmeier
Logistics Summit 2020: Logistikprozesse optimieren mit Videotechnik „Made in Germany“ von Dallmeier
Regensburg, 20. August 2020 – Der deutsche Videotechnik-Pionier Dallmeier electronic ist Sponsor des Logistics Summit 2020 (Hannover Messe) und präsentiert am 1. Oktober 2020 ein breites Portfolio an videobasierten Lösungen zur Prozessoptimierung für Anwender aus der Intra- und Transportlogistik. Ein Vortrag des Dallmeier Logistik-Experten Christian Linthaler mit dem Thema „Bilderfassung trifft Daten: Wie revolutioniert Videoinformationstechnologie die Logistik?“ rundet den Auftritt des Herstellers ab. Bis zu 95 % Zeitersparnis dank „on-the-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dallmeier auf dem Sponsor’s Sports Venue SummitBild: Dallmeier auf dem Sponsor’s Sports Venue Summit
Dallmeier auf dem Sponsor’s Sports Venue Summit
… und Sportgroßveranstaltungen, bei dem sich jährlich 500 Teilnehmer aus 15 Nationen treffen. Am Stand 9 wird Dallmeier das technologisch einzigartige Multifocal-Sensorsystem Panomera® vorstellen: Eine völlig neue Kameratechnologie, die die Videosicherheitsbranche revolutioniert. Panomera® ermöglicht es, riesige Areale von einem einzigen Standort aus zu …
Bild: Das Buch zur Technologie: „Der Panomera®-Effekt“Bild: Das Buch zur Technologie: „Der Panomera®-Effekt“
Das Buch zur Technologie: „Der Panomera®-Effekt“
Der bekannte australische Autor, Erfinder und Experte für Videoüberwachungstechnik Vlado Damjanovski hat ein Buch über die Multifocal-Sensortechnologie Panomera® geschrieben. In seinem Buch „Der Panomera®-Effekt: Eine neue Kameratechnologie von Dallmeier“ beschreibt Vlado Damjanovski u.a. das Konzept der Multifocal-Sensortechnologie sowie die Vorteile …
Bild: Panomera® Roadshow und Security für Dallmeier ein voller ErfolgBild: Panomera® Roadshow und Security für Dallmeier ein voller Erfolg
Panomera® Roadshow und Security für Dallmeier ein voller Erfolg
Nach sechs Wochen Europa-Tour zieht Dallmeier ein positives Resümee: Die Panomera®-Roadshow und der Messeauftritt auf der Security in Essen waren ein voller Erfolg! Von Dänemark über Deutschland, Belgien und Frankreich bis in die Schweiz: Insgesamt sechs Wochen war der Panomera®-Showtruck in Europa unterwegs und präsentierte zusammen mit dem Dallmeier …
Bild: Neues Kamerasystem, höhere SicherheitBild: Neues Kamerasystem, höhere Sicherheit
Neues Kamerasystem, höhere Sicherheit
… Sicherheitsstandards wurde in der Generali Arena in Prag und Heimat des AC Sparta Praha in den letzten Monaten und seit Beginn der Saison 2018/2019 das Panomera® Kamerasystem installiert und getestet. Diese Technologie wird auch von zahlreichen Vereinen in der Bundesliga und der englischen Premier-League genutzt. Nach erfolgreichem Abschluss der Testphase …
Bild: FC Everton entscheidet sich für Panomera®Bild: FC Everton entscheidet sich für Panomera®
FC Everton entscheidet sich für Panomera®
Der Goodison Park im englischen Liverpool, in dem der FC Everton seine Heimspiele austrägt, hat sein Videosicherheitssystem mit dem patentierten Multifocal-Sensorsystem Panomera® von Dallmeier modernisiert. Der Goodison Park in Liverpool wurde 1892 eröffnet und war das erste große englische Fußballstadion. „The Grand Old Lady”, wie das Stadion auch …
Bild: Allianz Arena setzt Panomera ein -- Stadionsicherheit von DallmeierBild: Allianz Arena setzt Panomera ein -- Stadionsicherheit von Dallmeier
Allianz Arena setzt Panomera ein -- Stadionsicherheit von Dallmeier
… Allianz Arena in München. Das Videoüberwachungssystem im Stadion der bayerischen Landeshauptstadt wurde grundlegend modernisiert und auf Dallmeier-Technik umgestellt. Herzstück der Anlage ist die Multifocal-Sensortechnik Panomera® für die Absicherung der Nord- und Südkurve. Über 71.000 Besucher finden im Stadion des FC Bayern München, in dem auch der TSV …
Bild: Kundennutzen der Multifocal-Sensortechnologie „Panomera®“ im Webinar kennenlernenBild: Kundennutzen der Multifocal-Sensortechnologie „Panomera®“ im Webinar kennenlernen
Kundennutzen der Multifocal-Sensortechnologie „Panomera®“ im Webinar kennenlernen
… im Jahre 2011 vertrauen zahlreiche Unternehmen verschiedenster Branchen auf Panomera®, darunter mehr als ein Dutzend deutscher Städte, 70 % aller Fußballvereine der englischen Premier League sowie Flughäfen, Industrieunternehmen- und Logistikunternehmen (z. B. zum Perimeterschutz) weltweit. Die Themen des 30-minütigen Webinars im Überblick: • Multifocal-Sensortechnologie: …
Bild: PTZ war gestern: Simulator vergleicht KameratechnologienBild: PTZ war gestern: Simulator vergleicht Kameratechnologien
PTZ war gestern: Simulator vergleicht Kameratechnologien
… Vergleich von Megapixel-, PTZ- und Multifocal-Sensortechnologie vor. Endanwender, Errichter und Interessierte können damit verschiedene Kameratechnologien vergleichen und den „Panomera®“-Effekt live am eigenen Bildschirm erleben. Die Aufgabe, maximalen Überblick mit hoher Detailschärfe zu verbinden, stellt viele gängige Kameratechnologien wie Megapixel, …
Bild: Panomera® auf Europa-TourBild: Panomera® auf Europa-Tour
Panomera® auf Europa-Tour
Die Security Essen gibt für Dallmeier den Startschuss für ein ganz besonderes Event: eine Panomera® Promotion-Tour mit einem von Luigi Colani entworfenen Show-Truck. Die Roadshow erstreckt sich über sieben Wochen mit 14 Stationen in fünf verschiedenen europäischen Ländern. Mit 460 PS und 36 Tonnen durch Europa Während der Security Essen vom 25. bis 28. …
Bild: Dallmeier auf der Security 2012Bild: Dallmeier auf der Security 2012
Dallmeier auf der Security 2012
… internationalen Messen für Sicherheits- und Brandschutztechnik, öffnet ihre Tore. Dallmeier hat sich dieses Jahr ein ganz besonderes Highlight ausgedacht: Das patentierte Multifocal-Sensorsystem Panomera® wird nicht in einer Messehalle, sondern in einem von Luigi Colani entworfenen Show-Truck auf dem Freigelände präsentiert werden. Besuchen Sie den Colani …
Sie lesen gerade: 14 Fußballvereine der englischen Premier League setzen auf Dallmeier „Panomera®“