openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Buch zur Technologie: „Der Panomera®-Effekt“

14.01.201518:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Das Buch zur Technologie: „Der Panomera®-Effekt“
Das Buch beschreibt die von Dallmeier entwickelte Kameratechnologie Panomera
Das Buch beschreibt die von Dallmeier entwickelte Kameratechnologie Panomera

(openPR) Der bekannte australische Autor, Erfinder und Experte für Videoüberwachungstechnik Vlado Damjanovski hat ein Buch über die Multifocal-Sensortechnologie Panomera® geschrieben.

In seinem Buch „Der Panomera®-Effekt: Eine neue Kameratechnologie von Dallmeier“ beschreibt Vlado Damjanovski u.a. das Konzept der Multifocal-Sensortechnologie sowie die Vorteile bei der Installation und geht auf Punkte wie Schärfentiefe, Bildqualität, Lichtstärke und Dynamikumfang ein.

„Als ich zum ersten Mal vom Panomera® Konzept hörte, war ich nicht überrascht, dass Dallmeier diese Innovation entwickelt hatte. Das Panomera® zugrunde liegende Konzept scheint einfach. Zur Erzielung perfekter Ergebnisse sind jedoch ausschlaggebend: die Umsetzung des Konzepts, die Zusammensetzung der Hardware sowie die Arbeitsweise der Software. Nur ein wegweisendes Technologieunternehmen wie Dallmeier war in der Lage, eine solch visionäre und stilvolle Innovation zu verwirklichen“, erinnert sich Vlado Damjanovski. Und er ergänzt: „Ich habe mich sehr über die Bitte von Dieter Dallmeier gefreut, dieses kleine Werk über Panomera® zu schreiben. Da ich mittlerweile vier umfassende Fachbücher zum Thema Videosicherheitstechnik verfasst und veröffentlicht habe sowie entsprechende Fachzeitschriften herausgebe, fühle ich mich versiert genug, um über dieses neuartige Kamerasystem zu schreiben. Es sind Innovationen wie Panomera®, die einem Sektor Dynamik verleihen, indem technische Konzepte erfolgreich in technische Produkte umgewandelt werden. Panomera® wird dem sich stets entwickelnden Videosicherheitssektor neue Horizonte eröffnen.“

Das Panomera®-Effekt Buch ist in den Sprachen Deutsch und Englisch verfügbar. Wer sein persönliches Exemplar davon erhalten möchte, kann dieses einfach über die Dallmeier Website bestellen: http://www.dallmeier.com/index.php?id=1017&L=0

Video:
Die Panomera Multifocal-Sensortechnologie für Gewerbe und Industrie

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 834215
 635

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Buch zur Technologie: „Der Panomera®-Effekt““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dallmeier electronic GmbH & Co.KG

Bild: SicherheitsExpo 2020: Dallmeier zeigt Konzepte für wirtschaftliche „Videoinformationstechnologie“Bild: SicherheitsExpo 2020: Dallmeier zeigt Konzepte für wirtschaftliche „Videoinformationstechnologie“
SicherheitsExpo 2020: Dallmeier zeigt Konzepte für wirtschaftliche „Videoinformationstechnologie“
Regensburg, 9. September 2020 – Die eigentlichen Bilder treten in der Videotechnologie zunehmend in den Hintergrund. Immer wichtiger werden stattdessen über bildgebende Verfahren erfasste Daten und die daraus gewonnenen Erkenntnisse für Sicherheitsmanagement und Prozessoptimierung. Dabei erfordert die Umsetzung einer solchen wahrhaften „Videoinformationstechnologie“ einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur die Analysetechnologie selbst, sondern auch viele andere relevante Faktoren berücksichtigt. Wie das funktionieren kann, zeigt der deutsc…
Bild: Logistics Summit 2020: Logistikprozesse optimieren mit Videotechnik „Made in Germany“ von DallmeierBild: Logistics Summit 2020: Logistikprozesse optimieren mit Videotechnik „Made in Germany“ von Dallmeier
Logistics Summit 2020: Logistikprozesse optimieren mit Videotechnik „Made in Germany“ von Dallmeier
Regensburg, 20. August 2020 – Der deutsche Videotechnik-Pionier Dallmeier electronic ist Sponsor des Logistics Summit 2020 (Hannover Messe) und präsentiert am 1. Oktober 2020 ein breites Portfolio an videobasierten Lösungen zur Prozessoptimierung für Anwender aus der Intra- und Transportlogistik. Ein Vortrag des Dallmeier Logistik-Experten Christian Linthaler mit dem Thema „Bilderfassung trifft Daten: Wie revolutioniert Videoinformationstechnologie die Logistik?“ rundet den Auftritt des Herstellers ab. Bis zu 95 % Zeitersparnis dank „on-the-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Panomera®-Truck ist wieder auf TourBild: Der Panomera®-Truck ist wieder auf Tour
Der Panomera®-Truck ist wieder auf Tour
… europäischen Städten Station machen. Interessenten können zwischen 10:00h und 16:00h jederzeit vorbei kommen und sich live vom Panomera®-Effekt überzeugen. Termine und Veranstaltungsorte: Deutschland: 28.05.2013: Frankfurt a.M. 30.05.2013: Hamburg 03.06.2013: Leverkusen 02.07.2013: München 04.07.2013: Berlin Niederlande: 05.06.2013: Rotterdam Großbritannien: 10.06.2013: …
Bild: Dallmeier auf der IFSEC 2012Bild: Dallmeier auf der IFSEC 2012
Dallmeier auf der IFSEC 2012
… neuartiges Objektiv- und Sensor-Konzept aus: Die spezifizierte Auflösung wird nie unterschritten, auch in den entfernteren Bereichen des Bildes nicht. So gewährleistet der Panomera®-Effekt ein gleichbleibendes Auflösungsraster über den gesamten Objektraum. Dies führt dazu, dass auch weiter entfernte Objekte mit ebenso guter Auflösung dargestellt werden …
Bild: Dallmeier stellt einen weiteren Auflösungs- und Dynamik-Rekord mit der neuen Panomera® S8 Ultraline aufBild: Dallmeier stellt einen weiteren Auflösungs- und Dynamik-Rekord mit der neuen Panomera® S8 Ultraline auf
Dallmeier stellt einen weiteren Auflösungs- und Dynamik-Rekord mit der neuen Panomera® S8 Ultraline auf
Die patentierte Dallmeier Panomera® Multifocal-Sensortechnologie ermöglicht nun bereits seit 2011 die flächendeckende Videoabsicherung weitreichender Areale wie z.B. auch der Kölner Domplatte oder einer Vielzahl von Fußballstadien und Flughäfen auf der ganzen Welt. Die neue Panomera® „Ultraline“-Serie bietet dabei eine besonders hohe effektive Auflösung. …
Bild: Panomera® auf Europa-TourBild: Panomera® auf Europa-Tour
Panomera® auf Europa-Tour
… mit dem weitreichende Areale mit höchster Detailauflösung überwacht werden können, wird live im Truck gezeigt werden. Die Besucher können sich also selbst vom Panomera®-Effekt und von der einfachen und intuitiven Bedienung des Systems überzeugen. Ob für Flughäfen, Stadien, Logistik, Häfen, große Parkplätze oder öffentliche Bereiche: Panomera® eröffnet …
Bild: Dallmeier auf der Security 2012Bild: Dallmeier auf der Security 2012
Dallmeier auf der Security 2012
… Standort aus zu überwachen und dabei gleichzeitig Übersichtsbild und höchste Detailauflösung auch in weit entfernten Bereichen zu erhalten. Denn der Panomera®-Effekt gewährleistet dank eines völlig neuartigen Objektiv- bzw. Sensor-Konzepts ein gleichbleibendes Auflösungsraster über den gesamten Objektraum. Wie verblüffend der Panomera®-Effekt tatsächlich …
Bild: Dallmeier stellt auf SPONSORs Sports Venue Summit in Hamburg ausBild: Dallmeier stellt auf SPONSORs Sports Venue Summit in Hamburg aus
Dallmeier stellt auf SPONSORs Sports Venue Summit in Hamburg aus
… einem Standort aus zu überblicken und dabei gleichzeitig Übersichtsbild und höchste Detailauflösung auch in weit entfernten Bereichen zu erhalten. Denn der Panomera®-Effekt gewährleistet dank eines völlig neuartigen Objektiv- bzw. Sensor-Konzepts ein gleichbleibendes Auflösungsraster über den gesamten Objektraum. „Die extrem hohe Auflösung ermöglicht es, …
Bild: Kundennutzen der Multifocal-Sensortechnologie „Panomera®“ im Webinar kennenlernenBild: Kundennutzen der Multifocal-Sensortechnologie „Panomera®“ im Webinar kennenlernen
Kundennutzen der Multifocal-Sensortechnologie „Panomera®“ im Webinar kennenlernen
… einer der weltweit führenden Hersteller von Videosicherheitstechnik, veranstaltet am Dienstag, den 7. April 2020 um 10:00 Uhr ein 30-minütiges Webinar zum Thema „Multifocal-Sensortechnologie Panomera®: Was ist eigentlich der Kundennutzen?“. Die Zielgruppe des Webinars sind Kunden verschiedener Branchen, wie z. B. Safe City, Flughafen, Stadien oder Logistik- …
Bild: PTZ war gestern: Simulator vergleicht KameratechnologienBild: PTZ war gestern: Simulator vergleicht Kameratechnologien
PTZ war gestern: Simulator vergleicht Kameratechnologien
… Dallmeier electronic, einer der führenden Hersteller von Videosicherheitstechnik, stellt einen interaktiven Simulator zum Vergleich von Megapixel-, PTZ- und Multifocal-Sensortechnologie vor. Endanwender, Errichter und Interessierte können damit verschiedene Kameratechnologien vergleichen und den „Panomera®“-Effekt live am eigenen Bildschirm erleben. Die …
Bild: Panomera® von Dallmeier sorgt für mehr Sicherheit am Flughafen NeapelBild: Panomera® von Dallmeier sorgt für mehr Sicherheit am Flughafen Neapel
Panomera® von Dallmeier sorgt für mehr Sicherheit am Flughafen Neapel
… einziges Objektiv verfügen, beruht die Multifocal-Sensortechnologie auf einer Multisensor-Plattform mit mehreren Objektiven und jeweils unterschiedlichen Brennweiten, die einen einzigartigen Panomera®-Effekt sicherstellen. Das innovative System gewährleistet die Überwachung weitreichender Areale bei maximaler Auflösung, und dies alles von einem einzigen …
Bild: Überzeugender Panomera®-Effekt auf der Security 2012Bild: Überzeugender Panomera®-Effekt auf der Security 2012
Überzeugender Panomera®-Effekt auf der Security 2012
… komplett neuen Ansatz vor: Mit dem Multifocal-Sensorsystem Panomera®, das übrigens bereits patentiert ist, präsentierte der Regensburger Hersteller eine völlig neuartige Kameratechnologie. Im Gegensatz zu herkömmlichen HD- und Megapixel-Kameras, die über ein einziges Objektiv verfügen, arbeitet Panomera® mit mehreren Objektiven mit jeweils unterschiedlichen …
Sie lesen gerade: Das Buch zur Technologie: „Der Panomera®-Effekt“