openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Logistics Summit 2020: Logistikprozesse optimieren mit Videotechnik „Made in Germany“ von Dallmeier

20.08.202015:10 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Logistics Summit 2020: Logistikprozesse optimieren mit Videotechnik „Made in Germany“ von Dallmeier
Spezielle 3D-Kamera- und Softwaresysteme von Dallmeier ermitteln die Volumina von Frachtgütern
Spezielle 3D-Kamera- und Softwaresysteme von Dallmeier ermitteln die Volumina von Frachtgütern

(openPR) Regensburg, 20. August 2020 – Der deutsche Videotechnik-Pionier Dallmeier electronic ist Sponsor des Logistics Summit 2020 (Hannover Messe) und präsentiert am 1. Oktober 2020 ein breites Portfolio an videobasierten Lösungen zur Prozessoptimierung für Anwender aus der Intra- und Transportlogistik. Ein Vortrag des Dallmeier Logistik-Experten Christian Linthaler mit dem Thema „Bilderfassung trifft Daten: Wie revolutioniert Videoinformationstechnologie die Logistik?“ rundet den Auftritt des Herstellers ab.



Bis zu 95 % Zeitersparnis dank „on-the-fly“ Volumenvermessung
Eine große Herausforderung für viele Logistikunternehmen besteht darin, die hohe Anzahl an Frachtgütern exakt und effizient zu vermessen. Dabei gilt es vor allem Fehl- oder Falschangaben zu identifizieren und Arbeitsabläufe möglichst zeitsparend zu gestalten. Die von Dallmeier entwickelte Lösung zur „on-the-fly“ Volumenvermessung setzt genau hier an: Spezielle 3D-Videosysteme vermessen die Volumina von Frachtgütern nahezu verzögerungsfrei, wobei die Anwender einfach einen bereits bestehenden Fahrweg als Messstrecke definieren können.

Erhöhte Termintreue durch bildgestütztes Prozessmanagement
Die einzigartige Panomera®-Kameratechnologie ermöglicht Logistikern eine deutlich verbesserte Kontrolle über unterschiedlichste Prozesse zu erreichen: Von der Überwachung der Produktionslinien bei der Konfektionierung über eine umfassende Dokumentation der Gefahrenübergänge bis hin zu einer effizienteren Steuerung des Waren- und Informationsflusses. Das besondere an der patentierten Panomera® „Multifocal-Sensortechnologie“ des Herstellers ist dabei, dass sie sehr große räumlicher Zusammenhänge erfassen kann – und das mit bis zu 90 % weniger Kamerasystemen. Dies minimiert die Gesamtbetriebskosten und verbessert das Erkennen und Verfolgen von Zusammenhängen.

Echtzeitkontrolle über Frachtgüter
Die Fehlplatzierung von Sendungen ist eine weitere bekannte Herausforderung in der vor allem in der Stückgutlogistik. Das von Dallmeier entwickelte Ortungssystem ermöglicht automatische Recherchen und Lokalisierungen der Frachtgüter dank der automatischen Verknüpfung von Videobildern mit Paketstücknummern. Hierbei findet eine framegenaue Synchronisation der verschiedenen Scan-Events mittels Zeitservern statt, die ein schnelles Zuordnen der entsprechenden Video-Sequenzen ermöglicht. Dadurch verringert sich der Zeitaufwand bei der Verfolgung von Packstücken um ein Vielfaches.

Persönlicher Austausch beim Fachvortrag und Expertengespräch
Über all diese Innovationen und mehr informiert der Dallmeier Logistik-Experte Christian Linthaler, seit 18 Jahren bei Dallmeier und spezialisiert im Bereich Videotechnik, Daten und Prozesssteuerung, das Fachpublikum mit einem Fachvortrag. Der Titel des Vortrags lautet: „Bilderfassung trifft Daten: Wie revolutioniert Videoinformationstechnologie die Logistik?“. Zudem haben Teilnehmer bereits die Möglichkeit, einen Termin mit einem Logistik-Experten von Dallmeier für den Logistics Summit zu vereinbaren.

Weitere Informationen
Dallmeier Lösungen für die Logistik
https://www.dallmeier.com/de/loesungen/logistik

„Dallmeier stellt videobasiertes System zur „on-the-fly“ Volumenvermessung für die Logistik vor“ (Pressemeldung vom 23. April 2020)
https://www.dallmeier.com/de/index.php?id=382

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1097887
 634

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Logistics Summit 2020: Logistikprozesse optimieren mit Videotechnik „Made in Germany“ von Dallmeier“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dallmeier electronic GmbH & Co.KG

Bild: SicherheitsExpo 2020: Dallmeier zeigt Konzepte für wirtschaftliche „Videoinformationstechnologie“Bild: SicherheitsExpo 2020: Dallmeier zeigt Konzepte für wirtschaftliche „Videoinformationstechnologie“
SicherheitsExpo 2020: Dallmeier zeigt Konzepte für wirtschaftliche „Videoinformationstechnologie“
Regensburg, 9. September 2020 – Die eigentlichen Bilder treten in der Videotechnologie zunehmend in den Hintergrund. Immer wichtiger werden stattdessen über bildgebende Verfahren erfasste Daten und die daraus gewonnenen Erkenntnisse für Sicherheitsmanagement und Prozessoptimierung. Dabei erfordert die Umsetzung einer solchen wahrhaften „Videoinformationstechnologie“ einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur die Analysetechnologie selbst, sondern auch viele andere relevante Faktoren berücksichtigt. Wie das funktionieren kann, zeigt der deutsc…
Bild: Dallmeier Panomera® jetzt mit automatischem „Datenschutz-Rollo“Bild: Dallmeier Panomera® jetzt mit automatischem „Datenschutz-Rollo“
Dallmeier Panomera® jetzt mit automatischem „Datenschutz-Rollo“
Regensburg, 13. August 2020 – Die Datenschutzbedürfnisse der Bürger ernst zu nehmen, ist eine wesentliche Voraussetzung für die Akzeptanz von Videoüberwachung im öffentlichen Raum. So hat z. B. das Oberverwaltungsgericht (OVG) NRW im März 2020 gerichtlich festgelegt, dass fest installierte Videosysteme bei friedlichen Kundgebungen erkennbar abgeschaltet sein müssen. Mit dem neuen, ferngesteuerten „Privacy Shield“ der Dallmeier Panomera®-Kameras können Behörden oder Einsatzkräfte, aber auch Unternehmen nun mit ein paar Mausklicks die Optiken i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dallmeier Panomera® jetzt mit automatischem „Datenschutz-Rollo“Bild: Dallmeier Panomera® jetzt mit automatischem „Datenschutz-Rollo“
Dallmeier Panomera® jetzt mit automatischem „Datenschutz-Rollo“
… Kosten im sechsstelligen Bereich für zusätzliches Personal sowie entsprechende Geräte wie etwa einen Hubsteiger. Das „Privacy Shield“ genannte System des Regensburger Videotechnik-Herstellers Dallmeier schafft nun genau für diese Herausforderung Abhilfe: Eine „Jalousie“ aus undurchsichtigem Spezialmaterial kann direkt aus dem Leitstand über die GUI …
Bild: Dallmeier auf der LogiMAT 2020: Volumenberechnung und bildgestütztes Prozessmanagement für die IntralogistikBild: Dallmeier auf der LogiMAT 2020: Volumenberechnung und bildgestütztes Prozessmanagement für die Intralogistik
Dallmeier auf der LogiMAT 2020: Volumenberechnung und bildgestütztes Prozessmanagement für die Intralogistik
… Kamerasysteme bieten darüber hinaus eine effiziente Möglichkeit, schon beim Gefahrenübergang den Zustand der Frachtgüter mittels Bilddokumentation festzustellen. Höchste Qualität dank Videotechnik „made in Germany“ Die patentierte Multifocal-Sensortechnologie Panomera® reduziert nicht nur die Anzahl an benötigten Kameras samt Infrastruktur (Masten, Kabel, …
Bild: Dallmeier - ein Videoporträt in 100 SekundenBild: Dallmeier - ein Videoporträt in 100 Sekunden
Dallmeier - ein Videoporträt in 100 Sekunden
Der Videotechnik-Pionier Dallmeier, tief verwurzelt an seinem Firmensitz in Regensburg, hat sich in 34 Jahren Firmengeschichte zu einem erfolgreichen Global Player mit weit über 400 Mitarbeitern entwickelt. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern von netzwerkbasierter Videosicherheitstechnik. Wesentliche Pionierleistungen – u.a. der erste IP-Videorecorder …
Bild: Four Winds Casinos: Dallmeier sichert Casinos in Michigan, USABild: Four Winds Casinos: Dallmeier sichert Casinos in Michigan, USA
Four Winds Casinos: Dallmeier sichert Casinos in Michigan, USA
… zahlreiche Spieltische unter anderem mit Roulette oder Blackjack zur Verfügung. Als das Casino 2011 erbaut wurde, legte das Management höchsten Wert auf modernste Videotechnik und die Wahl der richtigen Kameras. Die Entscheidung fiel nach ausgiebigen Tests auf hochauflösende HD Netzwerkkameras des Herstellers und Videospezialisten Dallmeier, der bereits …
Bild: Dallmeier stellt einen weiteren Auflösungs- und Dynamik-Rekord mit der neuen Panomera® S8 Ultraline aufBild: Dallmeier stellt einen weiteren Auflösungs- und Dynamik-Rekord mit der neuen Panomera® S8 Ultraline auf
Dallmeier stellt einen weiteren Auflösungs- und Dynamik-Rekord mit der neuen Panomera® S8 Ultraline auf
… Dallmeier stellt das erste Modell der neuen Serie vor, die Panomera® S8 Ultraline, die bis zu 190 Megapixel bei 30 fps erreicht. Das Panomera®-Konzept hat die Videotechnik revolutioniert: bis zu acht Sensoren in einer Kamera ermöglichen es, enorme Weiten und Flächen in einer vollkommen neuen Auflösungsqualität zu erfassen. Durch weniger Kameras und …
Bild: Dallmeier auf der SicherheitsExpo 2019: Weniger Fehlalarme durch „Smart Perimeter“ mit KI-UnterstützungBild: Dallmeier auf der SicherheitsExpo 2019: Weniger Fehlalarme durch „Smart Perimeter“ mit KI-Unterstützung
Dallmeier auf der SicherheitsExpo 2019: Weniger Fehlalarme durch „Smart Perimeter“ mit KI-Unterstützung
… SicherheitsExpo 2019 stellt Dallmeier nun erstmals die dritte Generation seiner patentierten Panomera® Multifocal-Sensortechnik vor, die bereits seit 2011 die Welt der Videotechnik durch die Kombination von Überblicksbild und beliebig vielen Detailzooms in einem System revolutioniert. „Made in Germany“ und ein revolutionäres Montagesystem Die neue Generation …
Bild: Tag der Logistik 2020: Dallmeier zeigt „on-the-fly“ Volumenvermessung & revolutionäre Videotechnik-AnwendungenBild: Tag der Logistik 2020: Dallmeier zeigt „on-the-fly“ Volumenvermessung & revolutionäre Videotechnik-Anwendungen
Tag der Logistik 2020: Dallmeier zeigt „on-the-fly“ Volumenvermessung & revolutionäre Videotechnik-Anwendungen
… Experten von Dallmeier innovative Lösungen, um Unternehmen der Branchen Logistik, Industrie und Handel als kompetenter Partner bei der Digitalisierung von Logistikprozessen zu unterstützen. „On-the-fly“ Volumenvermessung Für viele Logistikunternehmen stellt die exakte und effiziente Vermessung vieler Frachtgüter eine große Herausforderung dar. Dabei gilt …
Bild: SicherheitsExpo 2020: Dallmeier zeigt Konzepte für wirtschaftliche „Videoinformationstechnologie“Bild: SicherheitsExpo 2020: Dallmeier zeigt Konzepte für wirtschaftliche „Videoinformationstechnologie“
SicherheitsExpo 2020: Dallmeier zeigt Konzepte für wirtschaftliche „Videoinformationstechnologie“
… einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur die Analysetechnologie selbst, sondern auch viele andere relevante Faktoren berücksichtigt. Wie das funktionieren kann, zeigt der deutsche Videotechnik-Pionier Dallmeier auf der SicherheitsExpo 2020 zusammen mit seinem Tochterunternehmen Dallmeier Systems am 21. und 22. Oktober 2020 im MOC München (Halle 3, …
Bild: die neue Dallmeier VideoNetBox ist daBild: die neue Dallmeier VideoNetBox ist da
die neue Dallmeier VideoNetBox ist da
Der vielseitige Video-Alleskönner für Ihr Netzwerk aus dem Hause Dallmeier Die VideoNetBox ist durch ihr kompaktes und ausgeklügeltes Design flexibel und beinahe überall montierbar. Sie bildet das Herzstück einer Videoanlage: Konfiguration, Aufzeichnung, Übertragung und Auswertung ? die VNB bietet volle Funktionalität auf engstem Raum. Durch individuelle …
Bild: Dallmeier stellt kosteneffiziente Primeline Kamera-Serie für den Tag- und Nacht-Betrieb vorBild: Dallmeier stellt kosteneffiziente Primeline Kamera-Serie für den Tag- und Nacht-Betrieb vor
Dallmeier stellt kosteneffiziente Primeline Kamera-Serie für den Tag- und Nacht-Betrieb vor
… der Verarbeitungskette der Dallmeier-Lösungen stellen sicher, dass die hohen Anforderungen der DSGVO an Datenschutz und Datensicherheit erfüllt werden. Speziell zum Thema Videotechnik und DSGVO bietet der Hersteller zudem umfangreiche Informationen. Video Content Analysis: Die integrierte Video Content Analysis (VCA) erkennt Bewegungen und Objekte im …
Sie lesen gerade: Logistics Summit 2020: Logistikprozesse optimieren mit Videotechnik „Made in Germany“ von Dallmeier