(openPR) Siek/Lütjensee. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat am 22.01.2020 in Lütjensee zur Blutspende geladen. Mit dabei: Mitarbeiter von der medical-wundmanagement GmbH aus Siek. „Wir stellen unsere Mitarbeiter für den Zeitraum der Blutspende von der Arbeit frei“, erklärt Geschäftsführer Yannic Wetendorf. Mit Blick auf das Blutspendenbarometer auf der Webseite des DRK-Blutspendendienstes Nord-Ost wird schnell klar: zurzeit ist der Blutbestand knapp. „Als Wundversorger bewegen wir uns selbst im Gesundheitswesen und wissen, wie wichtig diese Blutspenden sind“, so Wetendorf weiter. Seit Juni 2019 können die Mitarbeiter des Unternehmens mit Hauptsitz in Siek daher während der Arbeitszeit Blutspenden. „So wollen wir dazu beitragen die Blutspendebereitschaft zu erhöhen. Es ist schön, dass unsere Mitarbeiter das Angebot annehmen“, freut sich Wetendorf. Die Mitarbeiterin Kerstin Tamm konnte so bereits eine Anstecknadel zu Ehren der zehnten Blutspende entgegennehmen.
medical-wundmanagement ist Spezialist für die moderne ambulante Wundversorgung. Das Unternehmen versorgt die Wunden der Patienten dort, wo er sich gerade aufhält – zu Hause, in der Klinik oder im Pflegeheim. Neben chronischen Wunden und Verbrennungen versorgt der Dienstleister auch OP-Wunden oder Wunden nach Unfällen. Das Besondere dabei ist die Spezialisierung auf die moderne Wundversorgung. Moderne Wundauflagen halten die Wunde feucht und erzeugen ein warmes Milieu, um die Wundheilung optimal zu unterstützen. Dieser Service, sowie die Wundauflagen, werden von den gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen übernommen. Mehr zum Service unter www.medicalwundmanagement.de
Instagram: www.instagram.com/medicalwundmanagement
Facebook: www.facebook.com/medicalwundmanagement