openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Etappenziel der Forstreform 2002 erfüllt

29.04.200412:09 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Potsdam - Brandenburgs Agrar- und Umweltministerium ist mit den für 2002 vereinbarten Zielen der Forstreform voll im Plan. Bis 2005 sind nach Beschluss der Landesregierung im Forstbereich rund 1.000 Stellen abzubauen, davon die Hälfte Waldarbeiter. Im Vorjahr wurden die Ziele beim Personalabbau nahezu punktgenau erreicht. Gegenwärtig stehen noch 1.414 Waldarbeiter in den Lohnlisten des Landes, das sind 123 weniger als 2001.

Gemäß aktuellem Haushaltsgesetz sollte Brandenburgs Agrar- und Umweltministerium im Rahmen der Forstreform bis zum 31. Dezember 2002 die Zahl der Waldarbeiterstellen von 1.540 im Vorjahr auf 1.417 reduzieren. Dieses Einsparziel wurde sogar vorfristig erreicht.

In alternativen Geschäftsfeldern (in Projekten zum Landschaftswasserhaushalt) sind gegenwärtig mehr als 80 Waldarbeiter tätig, so dass aktuell nur 1.340 Waldarbeiter vom Land finanziert werden. Damit liegt das Agrar- und Umweltministerium voll im Zeitplan. Bis zum Jahresende soll die Anzahl der Waldarbeiterstellen auf 1.323 sinken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 10743
 1691

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Etappenziel der Forstreform 2002 erfüllt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MLUR- Brandenburg

Aktuelle Oderpegel und Prognosen im Internet
Aktuelle Oderpegel und Prognosen im Internet
Potsdam - Brandenburgs Agrar- und Umweltministerium stellt in Abstimmung mit der Deutsch-Polnischen Grenzgewässerkommission ab sofort aktuelle Daten von polnischen und deutschen Pegeln der Oder und ihren wichtigsten Zuflüssen bereit. Unter http://www.luis-bb.de/w kann sich jeder Interessierte über die Wasserstände und Abflüsse der letzten 6 Tage sowie über die 2-Tages-Wasserstandsvorhersagen für die Region informieren. Im erweiterten Internetangebot des brandenburgischen Agrar- und Umweltministeriums sind ab heute die aktuellen Pegelstände u…
Brandenburgs Landwirtschaft 2002: Weniger Getreide – mehr Gartenbaukulturen
Brandenburgs Landwirtschaft 2002: Weniger Getreide – mehr Gartenbaukulturen
16. Januar 2003, Potsdam – Das Wirtschaftsjahr 2001/02 ist ertragseitig durch hohe Ernteerträge bei Marktfrüchten und gestiegener Tierleistungen gekennzeichnet. Die Getreidepreise blieben hinter dem Vorjahresniveau zurück, wobei für Winterraps und Kartoffeln wesentlich höhere Verkauferlöse erzielt wurden. Die Umsatzerlöse aus der Pflanzenproduktion erhöhten sich um 93 € je Hektar gegenüber dem Vorjahr. Die Erträge bei Getreide sind gegenüber dem dürrebeeinflussten Vorjahr um 31 Prozent gestiegen. Die Verkaufserlöse bei Kartoffeln liegen bei …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HRS GmbH - langjähriger Sponsor der 1. und 2. Mannschaft des TSV Kirchenlaibach / Speichersdorf e.V.Bild: HRS GmbH - langjähriger Sponsor der 1. und 2. Mannschaft des TSV Kirchenlaibach / Speichersdorf e.V.
HRS GmbH - langjähriger Sponsor der 1. und 2. Mannschaft des TSV Kirchenlaibach / Speichersdorf e.V.
… Sponsor der ersten und zweiten Fußball-Mannschaft des TSV Kirchenlaibach / Speichersdorf e.V.. Um so mehr erfreut es den Sponsor, dass vor geraumer Zeit das Etappenziel "Bezirksliga Oberfranken Ost" erreicht wurde. "Durch weitere Zukäufe gestärkt, sehen wir den Aufstieg in die Bezirksoberliga Oberfranken in absehbarer Zeit entgegen", so Harald Schott …
Bild: Eine genussvolle Radreise auf dem MoselradwegBild: Eine genussvolle Radreise auf dem Moselradweg
Eine genussvolle Radreise auf dem Moselradweg
… dem Marktplatz eine wohlverdiente Rast einlegen und uns an dem Flair der Stadt mit ihren Fachwerk geprägten Häusern erfreuen. Danach geht es weiter zu unserem heutigen Etappenziel nach Zeltingen. Gewaltige und beeindruckende Rebflächen hangeln sich entlang der Berge und machen das kleine Städtchen zu einem der bekanntesten Weinbauorte, die man an der …
Bild: Fit für den Ausbildungsstart: Über 70 Jugendliche schließen Berufsvorbereitung abBild: Fit für den Ausbildungsstart: Über 70 Jugendliche schließen Berufsvorbereitung ab
Fit für den Ausbildungsstart: Über 70 Jugendliche schließen Berufsvorbereitung ab
… fit gemacht für einen Ausbildungsstart in einem Job, der zu ihnen passt. Erfreulich: Der Großteil von ihnen wird schon in wenigen Wochen mit einer Lehre beginnen.Etappenziel erreicht Sie haben ein wichtiges Etappenziel erreicht auf dem nicht immer einfachen Weg in das Arbeitsleben: 53 junge Männer und Frauen konnten im BBW ihre Abschlusszertifikate für …
Bild: Expedition GO4AFRIKA unter Einbindung von CharityprojektenBild: Expedition GO4AFRIKA unter Einbindung von Charityprojekten
Expedition GO4AFRIKA unter Einbindung von Charityprojekten
… wie wenig Aufwand ein interessantes, nachhaltiges Projekt in Afrika betrieben werden kann. Die Route führt die Teilnehmer von Johannesburg über Livingston nach Lusaka – erstes Etappenziel. Von hier aus geht es entlang des Malawisees Richtung Kilimandscharo – zweites Etappenziel. Während der dritten Etappe erleben die Teilnehmer die Serengeti und den …
Bild: 2.Motorradtoud des ASD in den VogesenBild: 2.Motorradtoud des ASD in den Vogesen
2.Motorradtoud des ASD in den Vogesen
… fiel in Dudweiler bei „Monsieur Hulot“ (Partner und „Küche“ für die Tour). Der Tross wurde von einem AMR-Servicefahrzeug (Betreuer: Christine und Stenko Pecic) begleitet. Erstes Etappenziel und gleichzeitig Dreh- und Angelpunkt für Folgeaktivitäten war die Skihütte des ASD in La Bresse. Dort wurde der Tag bei Kalbsgeschnetzelten mit Reis und „Saarlad“ …
NRW-Politik im Test - Teil 6 - Finanzpolitik
NRW-Politik im Test - Teil 6 - Finanzpolitik
… Nettoneuverschuldung und die nachhaltige Rückführung des ungebremsten Ausgabenanstiegs. ...." Quelle: http://www.im.nrw.de/vm/doks/Koalitionsvereinbarung.pdf BEGINN DER PRESSEMITTEILUNG: Konsolidierungskurs fortsetzen Düsseldorf, 07.09.2007 - Das Etappenziel ist erreicht. Die Nettoneuver- schuldung des Landes NRW wird in den Haushalten 2007 und 2008 …
Kulturreisen bietet Neuseelandreise auf den Spuren der Nebelkinder
Kulturreisen bietet Neuseelandreise auf den Spuren der Nebelkinder
… der Botanische Garten besichtigt. Wellington, das kulturelle Zentrum Neuseelands, wird bei einem Stadtrundgang erkundet. Auch Auckland, die „Stadt zwischen zwei Meeren“, ist Etappenziel dieser Reise. Nationalparks Neuseelands Ein ganzer Tag steht im Zeichen des Mt. Cook Nationalparks. Hier besteht auch die Möglichkeit einen Helikopter Rundflug über …
Pressemitteilung
Pressemitteilung
… Wettkampf. Der Marathon ist beispielsweise gar keine so große Herausforderung mehr, wenn man es schafft, ihn gedanklich in mehrere Teilstrecken zu stückeln. So lässt es sich von Etappenziel zu Etappenziel laufen – und davon gibt es beim Hochwald Mittelrhein Marathon am 2. Juni einige: die vielen Burgen und Schlösser entlang der Strecke sind nur ein …
Bild: Neue Partnerhotels bei top family hotels online - Familienferienportal startet Endverbraucher-MarketingBild: Neue Partnerhotels bei top family hotels online - Familienferienportal startet Endverbraucher-Marketing
Neue Partnerhotels bei top family hotels online - Familienferienportal startet Endverbraucher-Marketing
Amerang/München, 28. Juli 2009. „Wir haben unser Etappenziel erreicht“, freut sich Wilfried Furtwängler, Geschäftsführer von top family hotels. Die ersten Partnerhotels aus Deutschland und Österreich sind auf dem neuen Familienferienportal top-familyhotels.com online gegangen. Neben den regulären Zimmerangeboten stehen Online-Buchern ab sofort rund 124 …
Bild: Wetterauer Unternehmerinnen spenden bei Tour der HoffnungBild: Wetterauer Unternehmerinnen spenden bei Tour der Hoffnung
Wetterauer Unternehmerinnen spenden bei Tour der Hoffnung
SPENDE | 35. Tour der Hoffnung | „AUFGEWECKT“ Unternehmerinnen-Netzwerk Wetterau e.V. übergibt Spende bei Etappenziel in Rosbach Rosbach, 09.08.2018: Nach ihrem Stopp in Butzbach beim Bauzentrum Gerhardt erreichte die Tour der Hoffnung am Donnerstagnachmittag ihr Etappenziel bei der INNIUS RR GmbH in Rosbach. Von Unwetter und heftigen Windböen überrascht, …
Sie lesen gerade: Etappenziel der Forstreform 2002 erfüllt