openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Lautgedacht“ – Callcenter-Kolumne jetzt auch zum Hören

09.11.200612:43 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Frankfurt/Main, 09.11.2006. Ab sofort bietet die Christoph Busch Unternehmensberatung GmbH ihre deutschsprachige Callcenter-Kolumne „Lautgedacht“ nicht nur im Textformat, sondern auch als MP3 und Podcast an.

Mit der Einführung der Audioformate in die Unternehmenskommunikation präsentiert sich der Spezialist für Service- und Qualitätsmanagement erneut als Innovationsführer. Bereits 2005 erschloss sich das Unternehmen mit dem ersten deutschen Business-Blog zum Thema Kundenmanagement neue Kommunikationswege im dynamischen und wachstumsorientierten Callcenter-Markt.

Was bewegt die Callcenter-Branche in Deutschland?
Darüber macht sich Geschäftsführer Christoph Busch in der Kolumne „Lautgedacht“ so seine Gedanken. Offen thematisiert er aktuelle Trends und Entwicklungen fernab vom Mainstream. Der Erfolg seiner „Denkarbeit“ gibt ihm recht – seine klaren Worte stoßen bei vielen Branchenkennern auf Lob und Anerkennung.

„Lautgedacht“ abonnieren und hören
„Lautgedacht“ kann in Apples iTunes Store™ oder unter http://www.christophbusch.com/publikationen/kolumne/kolumne.html als Podcast kostenlos abonniert oder als MP3-Datei online angehört werden. Die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich mit der Frage „Was können Callcenter-Manager vom Balassa-Samuelson-Effekt lernen?“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 107424
 83

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Lautgedacht“ – Callcenter-Kolumne jetzt auch zum Hören“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Christoph Busch Unternehmensberatung GmbH

Unerwünschte Telefonwerbung: Zypries Bußgeld-Vorstoß ist ein klassisches Feigenblatt aus der Politik
Unerwünschte Telefonwerbung: Zypries Bußgeld-Vorstoß ist ein klassisches Feigenblatt aus der Politik
In der aktuellen Podcast-Ausgabe von Nachgefragt, der Audio-Interview-Reihe des Frankfurter Callcenter-Experten Christoph Busch melden sich Rechtsanwalt Dr. Martin Bahr aus Hamburg und Dr. Edelgard Kutzner, Sozialwissenschaftlerin an der Sozialforschungsstelle der Universität Dortmund zu Wort. Dr. Martin Bahr bezeichnet den Bußgeld-Vorstoß von Bundesjustizministerin Zypries als „typisch deutsch“, da mit der „strafrechtlichen Keule“ versucht werde, ein Vollzugsdefizit zu lösen. Nicht die Sanktion an sich ist das Problem, sondern die Durchset…
Unerwünschte Telefonwerbung: Die Callcenter-Verbände melden sich gemeinsam zu Wort
Unerwünschte Telefonwerbung: Die Callcenter-Verbände melden sich gemeinsam zu Wort
Callcenter-Verbände wehren sich via Podcast gegen Pauschalkritik „Bußgelder gegen Cold Calls sind Augenwischerei“ In der aktuellen Podcast-Ausgabe von Nachgefragt, der Audio-Interview-Reihe des Frankfurter Callcenter-Experten Christoph Busch melden sich die deutschen Callcenter-Verbände erstmals gemeinsam zu Wort. Interviewt wurden der Präsident des Call Center Forum Deutschland e.V., Manfred Stockmann, der Geschäftsführer von KiD Kundendialog in Deutschland e.V., Mathias Wieland, sowie der Vizepräsident des Deutschen Direktmarketing Verban…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weltpremiere: Hugo Bachmaier verkauft Hundefutter von 4Beiner Star Ludwig im Münchner RestaurantBild: Weltpremiere: Hugo Bachmaier verkauft Hundefutter von 4Beiner Star Ludwig im Münchner Restaurant
Weltpremiere: Hugo Bachmaier verkauft Hundefutter von 4Beiner Star Ludwig im Münchner Restaurant
… www.Ludwigswelt.com als pfiffige Comic-Figur. In seiner eigenen Radiosendung „LUDWIGS RADIO SHOW“ (www.Haustier-Radio.de) ist Ludwig jeden Samstag von 20-21 Uhr live zuhören. Dort spielt er natürlich auch am allerliebsten seinen eigenen Song als DJ! (http://www.youtube.com/watch?v=RoTly1gUjVc) Als engagierter und agiler Hund von Welt berichtet Ludwig …
Bild: Fußball ist Ursache für StreitBild: Fußball ist Ursache für Streit
Fußball ist Ursache für Streit
"Es heißt ja, Fußball verbindet die Welt. Alleine meine persönlichen Erfahrungen sind vollkommen andere." Mit diesen Worten beginnt die Kolumnistin Marie Beck ihre heutige WM-Kolumne. War die Kolumne bisher einfach nur zum Schlapplachen, so geht es heute nachdenklicher zu, wenn es um die beiden Dassler-Brüder geht, die sich bis in den Tod bekriegt haben. Die Kolumne können Sie noch bis zum 10. Juni verfolgen auf: http://www.easy-sports-software.com
Bild: Mit Frühbeis zu Berge…?Bild: Mit Frühbeis zu Berge…?
Mit Frühbeis zu Berge…?
… Wanderer. Frühbeis und seiner Bergwelt zu lauschen ist feinsinnig komisch, erfrischend und anders. Das Samstagsmagazin orange ist jeden Samstag von 9.05 bis 11.00 Uhr auf Bayern 2 zu hören. Die CD „Mit Frühbeis zu Berge“ ist ab 30. September im Handel oder im BRshop unter www.br-shop.de, bzw. 01805/ 151719 (€ 0,14/min aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk …
Bild: Die Singlebörse Dating Cafe als Experte bei Klassik Radio Bild: Die Singlebörse Dating Cafe als Experte bei Klassik Radio
Die Singlebörse Dating Cafe als Experte bei Klassik Radio
… durch Online-Dating Möglichkeiten gibt, Nähe trotz Distanz herzustellen. Und das funktioniert für Menschen jeden Alters.In der Dating Cafe-Kolumne, die noch diese Woche auf Klassik Radio zu hören ist, verrät Marco Bollow (Geschäftsführer Dating Cafe), warum Online Dating in jedem Alter ein schöner Weg sein kann, den passenden Partner zu finden. Dabei ist …
Bild: Claire Fisher mit eigener Kolumne im wellness & beauty guideBild: Claire Fisher mit eigener Kolumne im wellness & beauty guide
Claire Fisher mit eigener Kolumne im wellness & beauty guide
Die meisten Menschen kennen ihren Namen von der gleichnamigen Naturkosmetikserie, die sie in den 80er Jahren erfolgreich entwickelt und später an einen Pharmakonzern verkauft hat. Heute beschäftigt sich Claire Fisher hauptsächlich mit Themen wie Schönheit, Lifestyle, Gesund Leben & Essen, Haustieren und allem, was für Körper, Geist und Seele gut ist. In einer eigenen Kolumne im wellness & beauty guide vermittelt die gebürtige Holländerin ab sofort ihre Erfahrungen, Ideen sowie Tipps und Ratschläge rund um die Themen Wellness, Gesundheit und L…
Bild: Sam Jolig wird 'Promi-Reporterin' auf Stadthunde.comBild: Sam Jolig wird 'Promi-Reporterin' auf Stadthunde.com
Sam Jolig wird 'Promi-Reporterin' auf Stadthunde.com
… vierbeinigen Freund interessante Menschen aus Funk und TV zu treffen, um mit ihnen über unsere felligen Begleiter zu sprechen,“ erklärt Sam Jolig. „Da gibt es die lustigsten Storys zu hören. Und da ich es liebe Geschichten zu schreiben freue ich mich, über Stadthunde.com viele Leser an unseren Erlebnissen und Gehörtem teilhaben zu lassen." In ihrer ersten …
Bild: "WELLNESS IN BABYLON" - Sänger Christoph Sauer startet wöchentliche KolumneBild: "WELLNESS IN BABYLON" - Sänger Christoph Sauer startet wöchentliche Kolumne
"WELLNESS IN BABYLON" - Sänger Christoph Sauer startet wöchentliche Kolumne
Wer nicht hören will, muss lesen. In seiner neuen "Kolumne" schreibt der Berliner Sänger und Songwriter Christoph Sauer ab sofort jede Woche exklusiv auf seiner Homepage christophsauer.info. "Mir hat es schon immer Spaß gemacht, Geschichten zu erzählen", verrät Christoph Sauer, Sänger und Songwriter aus Berlin, "deshalb schreibe ich Lieder. Manchmal …
Unerwünschte Telefonwerbung: Die Callcenter-Verbände melden sich gemeinsam zu Wort
Unerwünschte Telefonwerbung: Die Callcenter-Verbände melden sich gemeinsam zu Wort
… Situation für die Verbraucher ändern würde? Und zweitens wollten wir die von den Verbänden vorgeschlagenen Alternativen herausarbeiten.“ Weitere Informationen: Die Interview-Reihe Lautgedacht kann unter www.christophbusch.com gehört und gelesen werden. O-Töne daraus dürfen gegen Rücksprache und Sendenachweis (per Email) verwendet werden. Christoph Busch Christoph …
PR-Kolumne für den Mittelstand: Business-on und PR-Partner Köln kooperieren
PR-Kolumne für den Mittelstand: Business-on und PR-Partner Köln kooperieren
Köln, 4. Oktober 2006. In Zusammenarbeit mit der Agentur PR-Partner Köln erweitert das Online-Wirtschaftsportal Business-on sein Informationsangebot um eine PR-Kolumne. Darin erhalten mittelständische Unternehmen und Organisationen im 14-tägigen Rhythmus praktische Ratschläge für die eigene Öffentlichkeits- und Pressearbeit. Die Kolumne beleuchtet zudem neue Kommunikationstrends im Onlinegeschäft und setzt sich kritisch mit dem PR-Alltag zwischen Unternehmen, Presse und Öffentlichkeit auseinander. Autor der Kolumne ist der erfahrende PR-Berat…
Bild: 150 Strafanzeigen wegen „taz“-Kolumne: „Abschaffung der Polizei. All cops are berufsunfähig.“Bild: 150 Strafanzeigen wegen „taz“-Kolumne: „Abschaffung der Polizei. All cops are berufsunfähig.“
150 Strafanzeigen wegen „taz“-Kolumne: „Abschaffung der Polizei. All cops are berufsunfähig.“
Die Staatsanwaltschaft Berlin hat 150 Strafanzeigen „taz“-Kolumne: „Abschaffung der Polizei. All cops are berufsunfähig.“ das Verfahren ohne Aufnahme von Ermittlungen eingestellt Aus der Pressemitteilung der GStA Berlin vom 25.09.2020 ergibt sich: Aufgrund von über 150 Strafanzeigen hat die Staatsanwaltschaft Berlin geprüft, ob die am 15.06.2020 in der TAZ erschienen Kolumne „Abschaffung der Polizei: All cops are berufsunfähig“ den Anfangsverdacht einer Straftat begründet. Die Prüfung hat im Ergebnis ergeben, dass ein solcher Anfangsverda…
Sie lesen gerade: „Lautgedacht“ – Callcenter-Kolumne jetzt auch zum Hören