openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schüleraustausch und Sprachreisen nach England ab Sommer 2020: sechs wichtige Punkte

22.01.202008:58 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Schüleraustausch und Sprachreisen nach England ab Sommer 2020: sechs wichtige Punkte
Schüleraustausch England: Paula in Cornwall (Foto: Stiftung Völkerverständigung)
Schüleraustausch England: Paula in Cornwall (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(openPR) England ist eines der beliebtesten Ziele für Schüleraustausch und Sprachreisen. Das ist auch kein Wunder. Land, Leute und Kultur sind attraktiv. Die Bevölkerung im Süden Englands ist weltoffen. Das Klima im Süden ist mild. London ist eine der spannendsten Metropolen der Erde. Das Bildungssystem gilt als eines der besten weltweit.


Wer seine Englischkenntnisse verbessern will, ist hier an der ersten Adresse in Europa. Die geografische Nähe zu Deutschland ist für junge Leute vorteilhaft. Die schnelle Anreise erleichtert auch kurzfristige Sprachkurse von. Beim längerfristigen Schüleraustausch fallen die langen Reisen und hohen Reisekosten weg, die mit Aufenthalten in Amerika oder downunder verbunden sind. Das Angebot für junge Leute ist vielfältig und wenig übersichtlich. Für die Auswahl des besten Programms, der Sprachschule, High School bzw. des Internates muss man die Bedingungen für Bildungsaufenthalte in England ansehen.
1 Schüleraustausch nach England: Das Angebot der High Schools und Internate. Viele High Schools in England sind daran interessiert, internationale Schüler aufzunehmen. Junge Leute können wählen zwischen staatlichen High Schools, privaten High Schools sowie zwischen der Unterbringung in Gastfamilien oder im Internat. Das Fächerangebot und die Lehrmethoden gelten international als hochwertig. Vor allem private High Schools mit Internat sind auf ein internationales Publikum eingestellt.
2 Sprachreisen nach England: Die Sprachschulen an den Küsten. England bietet eine große Auswahl an Sprachschulen für junge Leute, vor allem an den Küsten. Die meisten jungen Leute aus Deutschland absolvieren ihren Sprachkurs oder ein Sprachcamp im Süden Englands. Dort können hat man die Strände, die südeuropäisch anmutende Vegetation, historische Bauten und Möglichkeiten zum Wassersport. London ist für einen Tagesausflug auch gut erreichbar. Dass England beliebt ist, sieht man auch an den Zahlen: Die große Mehrheit deutscher Sprachreisen gehen nach England, jährlich mehr als 50.000 Schüler*innen.
3 Schüleraustausch Sprachreise nach England: Die Ziele. Die Ziele sind bei beiden Programmen ähnlich, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten: die Englischkenntnisse verbessern, Land, Leute und Kultur kennen lernen. Bei Schülersprachreisen stehen die Sprachkurse in der Sprachschule im Mittelpunkt, begleitet von einem Ausflugs- und Freizeitprogramm. Beim Schüleraustausch lernend die Schüler auch das Bildungssystem und das tägliche Leben der Einheimischen intensiv kennen, in der High School und in der Gastfamilie. In der längeren Zeit kann man auch Kultur, Land und Leute intensiver kennen lernen.
4 Schüleraustausch und Sprachreise nach England: Die Dauer. Die meisten jungen Leute machen Sprachreisen nach England für wenige Wochen, oft in den Ferien als Schülersprachreise. Die durchschnittliche Reisedauer liegt bei gut zwei Wochen. Außerdem kannst du auch eine längerfristige Sprachreise nach England machen, und zwar als Schüleraustausch. Für den High School-Aufenthalt gibt es Angebote von vier Wochen, ein oder zwei Terms bis zu einem vollen Schuljahr.
5 Schüleraustausch und Sprachreise nach England: Der BREXIT. Der BREXIT hat viele Familien verunsichert. In der Praxis hat der BREXIT bisher allerdings keine Auswirkungen für junge Leute, die einen Schüleraustausch oder eine Sprachreise nach England machen. Der einzige Effekt: Die Diskussion hat zu sinkenden Preisen geführt. Auch nach dem Vollzug des BREXIT sind kaum Nachteile zu erwarten. Selbst, wenn England künftig ein Visum für längere Aufenthalte verlangen sollte dürfte die Abwicklung unproblematisch sein: Die Engländer sind weiterhin an den jungen Leuten aus Deutschland interessiert. Bei vielen andern Top-Zielen, wie den USA, Australien Kanada oder Neuseeland, benötigt man für einen längeren Aufenthalt schon immer ein Visum, ohne, dass das eine Hürde wäre.
6 Schüleraustausch und Sprachreise nach England: Gute Anbieter finden. Dazu empfiehlt sich, im Internet in der Anbietersuche auf dem Schüleraustausch-Portal zu recherchieren, da dort nur qualifizierte Anbieter zugelassen sind (www.schueleraustauschportal.de/organisationen). Außerdem sollte man auch persönlich mit Ehemaligen, Experten und Organisationen sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die nur seriöse Anbieter zulässt. Orte und Termine www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1074173
 500

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schüleraustausch und Sprachreisen nach England ab Sommer 2020: sechs wichtige Punkte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung

Bild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr findenBild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
1 Schüleraustausch 2021 / 2022 und Stipendien: Die aktuelle Situation. Das Stipendien-Angebot in Deutschland für dass Auslandsjahr von Schülern ist gut: Die Schüleraustausch Stipendien Datenbank verzeichnet mehr als 1000 Stipendien Angebote im Wert von über 5 Mio. Euro im Jahr. Die Bewerbungszeit für die Plätze im Schüleraustausch im Auslandsjahr 2021/ 2022 ist in vollem Gange. Daher suchen jetzt viele junge Leute nach Stipendien, um die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes abzusichern. Das ist im Grundsatz ähnlich wie in den Vorjahren auch.…
Bild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten mussBild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
1 Das Auslandsjahr in Kanada ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die jungen Leute. Kanada ist für viele Schüler das Traumziel. Das High School Jahr in Kanada muss gut vorbereitet werden. Damit stellt sich die Frage, wie lange im Voraus man mit den Vorbereitungen beginnen sollte. Aktuell kommt dazu, dass der Schüleraustausch-Markt auch für Kanada durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst ist. 2 Schüleraustausch Kanada: Das Auslandsjahr in Corona-Zeiten. Im Rahmen des Corona Lockdowns im Frühjahr hatte auch Kanada die Grenzen geschlossen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schüleraustausch England: Welche Möglichkeiten gibt es für High School-Aufenthalte bis zu einem halben Jahr?Bild: Schüleraustausch England: Welche Möglichkeiten gibt es für High School-Aufenthalte bis zu einem halben Jahr?
Schüleraustausch England: Welche Möglichkeiten gibt es für High School-Aufenthalte bis zu einem halben Jahr?
… schöne Landschaften. Daher ist es kein Wunder, dass immer mehr junge Leute in Deutschland davon träumen, eine High School in England zu besuchen. Ein ganzes Jahr für den Schüleraustausch England wird häufig aber als zu lang angesehen. Daher wird oft gefragt, wo man für ein halbes Jahr oder eine kürzere Dauer nach England gehen kann. Die Angebote für …
Bild: Schüleraustausch England, Schottland und Corona: Die aktuelle Entwicklung und Perspektiven für 2021/2022Bild: Schüleraustausch England, Schottland und Corona: Die aktuelle Entwicklung und Perspektiven für 2021/2022
Schüleraustausch England, Schottland und Corona: Die aktuelle Entwicklung und Perspektiven für 2021/2022
1 Schüleraustausch Traumziel Großbritannien: England und Schottland. Großbritannien liegt mit den Provinzen England, Schottland und Wales auf einer eigenen Insel mit großer landschaftlicher Vielfalt. Die Angebote für Bildungsinteressierte und für Touristen sind attraktiv. Insbesondere ist England bei den jungen Leuten im Fokus: High School-Aufenthalte …
Bild: Foto-Wettbewerb Sprachreisen: Online-Abstimmung bis 15.12.2013Bild: Foto-Wettbewerb Sprachreisen: Online-Abstimmung bis 15.12.2013
Foto-Wettbewerb Sprachreisen: Online-Abstimmung bis 15.12.2013
… Australien. Sprachreisen sind eine gute Ergänzung der Schullaufbahn und werden von vielen jungen Menschen als Vorstufe und Vorbereitung für einen Schüleraustausch genutzt. Mit dem Sprachreisen-Wettbewerb 2013/2014 gibt die Deutsche Stiftung Völkerverständigung anlässlich der bundesweiten SchülerAustausch-Messen jungen Menschen die Chance, Gutscheine …
Bild: Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte 2018: Aktueller Marktüberblick für Kurzzeit-ProgrammeBild: Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte 2018: Aktueller Marktüberblick für Kurzzeit-Programme
Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte 2018: Aktueller Marktüberblick für Kurzzeit-Programme
… jetzt eine Marktanalyse zum Thema "Kurzzeit-Programme" vorgelegt, die einen Überblick über die seriösen Angebote für Programme bis sechs Monate Dauer gibt. Kurzzeit-Programme für Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte nach der Schulzeit. Das Interesse vieler Schüler und Abiturienten geht heute immer mehr dahin, die Dauer des Auslandsaufenthaltes zu …
Bild: Schüleraustausch und andere Auslandsaufenthalte: Die besten Länder für Sprachreisen und FeriencampsBild: Schüleraustausch und andere Auslandsaufenthalte: Die besten Länder für Sprachreisen und Feriencamps
Schüleraustausch und andere Auslandsaufenthalte: Die besten Länder für Sprachreisen und Feriencamps
Viele Schülerinnen und Schüler wollen während der Schulzeit Auslandserfahrungen sammeln. Außer dem langfristigen Schüleraustausch, dem Auslandsjahr, gibt es viele Angebote für Sprachreisen, vor allem für die Ferien. Die Unterschiede der verschiedenen Programme, welche Länder jeweils bevorzugt sind und was für die Anbieter-Auswahl wichtig ist. 1 Sprachreisen …
Bild: Schüleraustausch zum Englisch lernen in Corona-Zeiten: 2021 spricht viel für Europa – die AussichtenBild: Schüleraustausch zum Englisch lernen in Corona-Zeiten: 2021 spricht viel für Europa – die Aussichten
Schüleraustausch zum Englisch lernen in Corona-Zeiten: 2021 spricht viel für Europa – die Aussichten
… Sprache wegen in englischsprachige Länder. Viele Traumziele liegen in Übersee: USA; Kanada, Neuseeland, Australien. Die USA vergeben seit Ende Juli 2020 wieder Visa für den Schüleraustausch. Für die anderen Länder ist offen, wann längerfristige Schulaufenthalte dort wieder möglich sein werden. Wer im Jahr 2021 etwas für seine Englischkenntnisse tun will, …
Bild: Sprachreisen und Schüleraustausch 2019: 10 Tipps zur Länderwahl für Schüler, die Englisch lernen wollenBild: Sprachreisen und Schüleraustausch 2019: 10 Tipps zur Länderwahl für Schüler, die Englisch lernen wollen
Sprachreisen und Schüleraustausch 2019: 10 Tipps zur Länderwahl für Schüler, die Englisch lernen wollen
… Leute gibt es kurzfristige Ferien-Sprachreisen und Feriencamps, die normalerweise zwei bis drei Wochen umfassen. Wer längere Zeit ins Ausland gehen will, kann einen Schüleraustausch machen. Dafür bieten sich dann weitere englischsprachige Länder an. Für kurzfristige Sprachreisen liegen die beliebtesten Ziele in Europa. An erster Stelle kommen England …
Bild: Großer Relaunch der Webseite von Kolumbus SprachreisenBild: Großer Relaunch der Webseite von Kolumbus Sprachreisen
Großer Relaunch der Webseite von Kolumbus Sprachreisen
… 15.03.2015 einen Rabatt von 10 € pro Woche. Für Work & Travel Aufenthalte gewährt Kolumbus Sprachreisen einen Nachlass von 50 € pro Buchung. Auch für Interessenten an einem Schüleraustausch hält Kolumbus Sprachreisen zurzeit einen Rabatt bereit. Bei Buchung bis zum 15.04.2015 gibt es einen Rabatt von 100 € auf jede Buchung. Die Kurzbewerbung für den …
Bild: Schüleraustausch und Corona – wie Schüler vorgehen können, um 2021 Englisch am besten zu lernenBild: Schüleraustausch und Corona – wie Schüler vorgehen können, um 2021 Englisch am besten zu lernen
Schüleraustausch und Corona – wie Schüler vorgehen können, um 2021 Englisch am besten zu lernen
… Gespräche führen. Das erfordert eine längere Aufenthaltsdauer und eine enge und intensive Kommunikation mit Einheimischen bzw. Muttersprachlern. 3 Auslandsaufenthalte zum Englischlernen: Der Schüleraustausch. Der Schüleraustausch bietet die Chance, ein fremdes Land, die Menschen, ihre Kultur und Lebensweise, Natur, Metropolen und die Sprache intensiv kennen …
Bild: Schüleraustausch mit der Schule: USA oder Russland – welches Land ist besser?Bild: Schüleraustausch mit der Schule: USA oder Russland – welches Land ist besser?
Schüleraustausch mit der Schule: USA oder Russland – welches Land ist besser?
Engagierte Schulen haben oft Schüleraustausche mit mehreren Ländern. Die Austausche finden dann oft zeitlich parallel statt. Damit stellt sich die Frage, welches Land besser ist: USA oder Russland oder ein Land in Europa oder in der Dritten Welt?“ Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung hat die wichtigsten Punkte zusammengestellt. 1 Schüleraustausch …
Sie lesen gerade: Schüleraustausch und Sprachreisen nach England ab Sommer 2020: sechs wichtige Punkte