openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sprachreisen und Schüleraustausch 2019: 10 Tipps zur Länderwahl für Schüler, die Englisch lernen wollen

20.12.201812:50 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Sprachreisen und Schüleraustausch 2019: 10 Tipps zur Länderwahl für Schüler, die Englisch lernen wollen
England ist attraktiv für Sprachreisen und Schüleraustausch (Foto: Stiftung Völkerverständigung)
England ist attraktiv für Sprachreisen und Schüleraustausch (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(openPR) Schüler, die im Jahr 2019 eine Sprachreise ins Ausland machen wollen, sollten sich jetzt informieren, damit noch genügend Zeit für die Vorbereitung bleibt. Im Mittelpunkt der Überlegungen steht regelmäßig die Frage, in welches Land es gehen soll. Die meisten Schüler wollen ihre Englischkenntnisse verbessern. Für die Auswahl des Landes muss man die Angebote und Bedingungen von Sprachreisen kennen.


Sprachreise ins Ausland: Was ist der Nutzen? Mit einer Sprachreise ins Ausland bekommt man die Möglichkeit, die Englischkenntnisse zu verbessern, eine andere Kultur und Einheimische kennen zu lernen und neue Freunde zu gewinnen. Wie das gelingt hängt davon ab, wie lange man ins Ausland geht und mit welchem Programm.
Sprachreisen kann man mit ganz unterschiedlicher Zeitdauer machen zwischen zwei Wochen und einem Jahr. Das sind dann jeweils verschiedene Programme.
Das ideale Alter für den Auslandsaufenthalt haben Schüler mit 16 Jahren. Sowohl von der Persönlichkeitsentwicklung als auch in der Schule ist 16 das optimale Alter für einen Auslandsaufenthalt.
Für junge Leute gibt es kurzfristige Ferien-Sprachreisen und Feriencamps, die normalerweise zwei bis drei Wochen umfassen. Wer längere Zeit ins Ausland gehen will, kann einen Schüleraustausch machen. Dafür bieten sich dann weitere englischsprachige Länder an.
Für kurzfristige Sprachreisen liegen die beliebtesten Ziele in Europa. An erster Stelle kommen England und Malta. Außerdem kann man auch nach Irland gehen. Für England sprechen die große Anzahl guter Sprachschulen und die Auswahl an Unterkünften. Hinzu kommen die Kultur und Natur und die Küsten vor allem im Süden von England und dass man dort relativ reines Oxford-Englisch sprechen kann. Irland bietet günstigere Preise.
Für den Schüleraustausch kommen eine ganze Reihe englischsprachiger Länder in Betracht. An erster Stelle stehen die USA, gefolgt von Kanada, Australien und Neuseeland, Großbritannien und Irland. Vor allem die USA; Kanada und Australien sind allein aufgrund ihrer Größe, Natur und Vielfalt sehr attraktiv. Die USA sind wegen ihres Lebensstils und des „high school spirits“ berühmt. Die Qualität der Bildungssysteme und Schulen sprechen für Großbritannien, Kanada und Australien. Neuseeland punktet mit der Natur und freundlichen Menschen. Großbritannien und Irland haben den Vorteil, dass die Reise nicht so weit ist.
Bei den Classic-Programmen zum Schüleraustausch besuchen die Schüler eine staatliche Schule und leben sie in einer Gastfamilie. Bei diesem Programm legt die Austausch-Organisation fest, an welchen Ort es geht. Diese Programme sind grundsätzlich Ganzjahresprogramme.
Bei den Select-Programmen für den Schüleraustausch kann man die Schule und die Unterkunft wählen. Diese Flexibilität ist normalerweise aber nur gegeben, wenn man eine private Schule im Ausland besucht. Außerdem kann man hier den Zeitraum und die Dauer des Aufenthaltes wählen.
Die Kosten für den Schüleraustausch hängen stark vom gewählten Land und Programm ab. Generell sind bei den englischsprachigen Ländern die USA und Irland für relativ günstig. Großbritannien, Kanada, Australien und Neuseeland sind deutlich teurer.
Günstige Angebote für Sprachreisen und Schüleraustausch findet man mit einer guten Austausch-Organisation. Leistungen und Preise unterscheiden sich deutlich. Bewährt hat sich, in Schritten vorzugehen: Am Anfang sollte man überlegen, wohin es gehen soll. Dann sollte man breit recherchieren. Dabei muss man darauf achten, nur solche Anbieter in den Blick zu nehmen, die seriös und leistungsfähig sind. Im Internet gibt es eine gute Übersicht in der Anbietersuche auf dem Schüleraustausch-Portal (www.schueleraustausch-portal.de/organisationen). Abschließend kommt das persönliche Gespräch mit den Austausch-Organisationen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen – die deutschen Schüleraustausch-Messen - der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die nur qualifizierte Anbieter zulässt. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1031500
 442

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sprachreisen und Schüleraustausch 2019: 10 Tipps zur Länderwahl für Schüler, die Englisch lernen wollen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung

Bild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr findenBild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
1 Schüleraustausch 2021 / 2022 und Stipendien: Die aktuelle Situation. Das Stipendien-Angebot in Deutschland für dass Auslandsjahr von Schülern ist gut: Die Schüleraustausch Stipendien Datenbank verzeichnet mehr als 1000 Stipendien Angebote im Wert von über 5 Mio. Euro im Jahr. Die Bewerbungszeit für die Plätze im Schüleraustausch im Auslandsjahr 2021/ 2022 ist in vollem Gange. Daher suchen jetzt viele junge Leute nach Stipendien, um die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes abzusichern. Das ist im Grundsatz ähnlich wie in den Vorjahren auch.…
Bild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten mussBild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
1 Das Auslandsjahr in Kanada ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die jungen Leute. Kanada ist für viele Schüler das Traumziel. Das High School Jahr in Kanada muss gut vorbereitet werden. Damit stellt sich die Frage, wie lange im Voraus man mit den Vorbereitungen beginnen sollte. Aktuell kommt dazu, dass der Schüleraustausch-Markt auch für Kanada durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst ist. 2 Schüleraustausch Kanada: Das Auslandsjahr in Corona-Zeiten. Im Rahmen des Corona Lockdowns im Frühjahr hatte auch Kanada die Grenzen geschlossen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SchülerAustausch-Messe in Wiesbaden am 26.09.2015: Austausch fördert soziale und fremdsprachliche KompetenzenBild: SchülerAustausch-Messe in Wiesbaden am 26.09.2015: Austausch fördert soziale und fremdsprachliche Kompetenzen
SchülerAustausch-Messe in Wiesbaden am 26.09.2015: Austausch fördert soziale und fremdsprachliche Kompetenzen
… und preisgünstigen Programme werden die Plätze oft bereits bis Ende November vergeben. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung bietet mit der jährlichen SchülerAustausch-Messe in Wiesbaden Insider-Informationen und Austausch-Stipendien. Wiesbadens Oberbürgermeister Gerich sagt in seinem Grußwort zur Messe: "Bereits zum dritten Mal findet die Schüler-Austausch-Messe …
Bild: Auf in die Welt-Messe am 16.09.2017 in Münster zeigt jungen Leuten Wege in 50 LänderBild: Auf in die Welt-Messe am 16.09.2017 in Münster zeigt jungen Leuten Wege in 50 Länder
Auf in die Welt-Messe am 16.09.2017 in Münster zeigt jungen Leuten Wege in 50 Länder
… zurechtkommen, eine neue Kultur, eine neue Sprache und neue Menschen kennenlernen, sich für einen gewissen Zeitraum neu orientieren: Diese Erfahrung zu machen, bietet ein Schüleraustausch während oder ein Auslandsaufenthalt nach der Schulzeit. „Auf in die Welt“ lautet das Motto der Informationsmesse, die seit 2011 jährlich in Münster stattfindet. Diese …
Bild: Auf in die Welt: SchülerAustausch-Messe Berlin-Brandenburg am 17.09.2016 in BerlinBild: Auf in die Welt: SchülerAustausch-Messe Berlin-Brandenburg am 17.09.2016 in Berlin
Auf in die Welt: SchülerAustausch-Messe Berlin-Brandenburg am 17.09.2016 in Berlin
Kanadas Botschafterin Marie Gervais-Vidricaire ist Schirmherrin der SchülerAustausch-Messe in Berlin. Sie sagt in ihrem Grußwort: „Aus guten Gründen ist Kanada ein beliebtes Ziel für Schülerinnen und Schüler aus Deutschland. Unser Schulsystem bietet eine hohe Qualität mit einem breiten Kursangebot und guter Betreuung. In Kanada können Sie sowohl Englisch …
Bild: Schüleraustausch und Sprachreise USA und weltweit: 5 Punkte, wie man in einer Gruppe reisen kannBild: Schüleraustausch und Sprachreise USA und weltweit: 5 Punkte, wie man in einer Gruppe reisen kann
Schüleraustausch und Sprachreise USA und weltweit: 5 Punkte, wie man in einer Gruppe reisen kann
… zu lernen bzw. die Kenntnis der Fremdsprache zu verbessern. Wer den Auslandsaufenthalt in einer Gruppe absolvieren will, muss dafür die Bedingungen und Angebote kennen. 1 Schüleraustausch USA und weltweit als Individualreise Der klassische Schüleraustausch ist so gedacht, dass der Schüler zwar in einer Gruppe ins Ausland reist. Dort geht der Schüler …
Bild: Schüleraustausch zum Englisch lernen in Corona-Zeiten: 2021 spricht viel für Europa – die AussichtenBild: Schüleraustausch zum Englisch lernen in Corona-Zeiten: 2021 spricht viel für Europa – die Aussichten
Schüleraustausch zum Englisch lernen in Corona-Zeiten: 2021 spricht viel für Europa – die Aussichten
… Sprache wegen in englischsprachige Länder. Viele Traumziele liegen in Übersee: USA; Kanada, Neuseeland, Australien. Die USA vergeben seit Ende Juli 2020 wieder Visa für den Schüleraustausch. Für die anderen Länder ist offen, wann längerfristige Schulaufenthalte dort wieder möglich sein werden. Wer im Jahr 2021 etwas für seine Englischkenntnisse tun will, …
Bild: Schüleraustausch und andere Auslandsaufenthalte: Die besten Länder für Sprachreisen und FeriencampsBild: Schüleraustausch und andere Auslandsaufenthalte: Die besten Länder für Sprachreisen und Feriencamps
Schüleraustausch und andere Auslandsaufenthalte: Die besten Länder für Sprachreisen und Feriencamps
Viele Schülerinnen und Schüler wollen während der Schulzeit Auslandserfahrungen sammeln. Außer dem langfristigen Schüleraustausch, dem Auslandsjahr, gibt es viele Angebote für Sprachreisen, vor allem für die Ferien. Die Unterschiede der verschiedenen Programme, welche Länder jeweils bevorzugt sind und was für die Anbieter-Auswahl wichtig ist. 1 Sprachreisen …
Bild: Schüleraustausch USA und weltweit: 6 Punkte zu den beliebtesten Länder für das Auslandsjahr an der High SchoolBild: Schüleraustausch USA und weltweit: 6 Punkte zu den beliebtesten Länder für das Auslandsjahr an der High School
Schüleraustausch USA und weltweit: 6 Punkte zu den beliebtesten Länder für das Auslandsjahr an der High School
Wer für ein Jahr mit dem Schüleraustausch in die Welt will, hat als erstes zu entscheiden, in welches Land es gehen soll. Früher waren das fast ausschließlich die USA. In den letzten Jahren sind andere Länder in der Rangliste ebenfalls nach vorne gekommen. Die Gründe und die Vorteile der neuen Ziele für die deutschen Schüler. 1 Schüleraustausch: wie …
Bild: Schüleraustausch USA und weltweit: 6 Tipps, wie man mit Sprachreisen besser Englisch lernen kannBild: Schüleraustausch USA und weltweit: 6 Tipps, wie man mit Sprachreisen besser Englisch lernen kann
Schüleraustausch USA und weltweit: 6 Tipps, wie man mit Sprachreisen besser Englisch lernen kann
… Ausland zu verbessern. Das ist in jedem Falle gut und nützlich. Viele Schüler haben dazu die Frage: Bringt eine Sprachreise auch so viel wie ein Schüleraustausch? Für die Antwort muss man die Ziele und Bedingungen für Sprachreisen kennen. Die Stiftung Völkerverständigung hat die sechs wichtigsten Punkte Zusammen gestellt. 1 Spezielle Sprachreisen für …
Bild: Fernweh 2016: SchülerAustausch-Messe für das Rheinland in Bonn am 27.02.2016Bild: Fernweh 2016: SchülerAustausch-Messe für das Rheinland in Bonn am 27.02.2016
Fernweh 2016: SchülerAustausch-Messe für das Rheinland in Bonn am 27.02.2016
Der Bonner Oberbürgermeister Ashok Sridharan sagt in seinem Grußwort zur SchülerAustausch-Messe: Ich begrüße Sie herzlich zur SchülerAustausch-Messe am 27. Februar 2016 in Bonn. Seit 2014 findet die SchülerAustausch-Messe auch in unserer Stadt statt und bietet damit interessierten Jugendlichen, Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen die Möglichkeit, sich …
Bild: Schüleraustausch und Corona – wie Schüler vorgehen können, um 2021 Englisch am besten zu lernenBild: Schüleraustausch und Corona – wie Schüler vorgehen können, um 2021 Englisch am besten zu lernen
Schüleraustausch und Corona – wie Schüler vorgehen können, um 2021 Englisch am besten zu lernen
… Gespräche führen. Das erfordert eine längere Aufenthaltsdauer und eine enge und intensive Kommunikation mit Einheimischen bzw. Muttersprachlern. 3 Auslandsaufenthalte zum Englischlernen: Der Schüleraustausch. Der Schüleraustausch bietet die Chance, ein fremdes Land, die Menschen, ihre Kultur und Lebensweise, Natur, Metropolen und die Sprache intensiv kennen …
Sie lesen gerade: Sprachreisen und Schüleraustausch 2019: 10 Tipps zur Länderwahl für Schüler, die Englisch lernen wollen