openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hannover Messe 2003 - Beschaffungsmarkt Frankreich Partnerland des BME

29.04.200412:09 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Hannover Messe 2003

Beschaffungsmarkt Frankreich Partnerland des BME

Deutsch-französische Kontaktplattform für Einkäufer und Lieferanten in den Bereichen Zulieferung sowie Antrieb & Automation

Für deutsche Einkäufer ist Frankreich im Rahmen des Global Sourcing und nicht zuletzt als Deutschlands Handelspartner Nr. 1 ein besonders interessanter Beschaffungsmarkt. Geographische Nähe, vor allem jedoch weitreichendes technisches Know-how, Innovationskraft, Flexibilität und Zuverlässigkeit zeichnen die französische Industrie aus.



Vor diesem Hintergrund ist Frankreich in diesem Jahr bei der Hannover Messe Partnerland des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME). In Zusammenarbeit mit der Französischen Gesellschaft zur internationalen Unternehmensentwicklung (UBIFRANCE) werden während der gesamten Messedauer Treffen mit französischen Ausstellern der Bereiche Subcontracting sowie Motion, Drive & Automation organisiert.

Wo finden die Treffen statt?

Ein Querschnitt durch die französische Zulieferindustrie und ihr leistungsfähiges Angebot wird auf ca. 1 300 m² in den Hallen 2 und 3 präsentiert. In den Hallen 20 und 26 besteht auf knapp 500 m² die Möglichkeit, kompetente französische Lieferanten aus den Bereichen Antriebs- und Fluidtechnik kennen zu lernen. Die Gespräche finden an den Ständen der französischen Unternehmen statt.

Informationen von A bis Z

Wie schon anlässlich der Einkäufer-Treffs 2001 und 2002 haben interessierte Besucher selbstverständlich auch dieses Mal wieder die Möglichkeit, die Unternehmen unter fachkundiger Leitung kennen zu lernen.

Auf der Webseite www.bmfrankreich.com können im Vorfeld der Messe neben den Kurzprofilen der französischen Aussteller auch Informationen über die französische Zulieferindustrie, Antriebs- und Fluidtechnik abgerufen werden. Weiterhin steht ein Verzeichnis mit Institutionen und Dienstleistern zur Verfügung, die den Teilnehmern auf Wunsch schnell und unkompliziert weitere Detailauskünfte über die französischen Unternehmen geben.

Individuelle Betreuung und Terminvereinbarung

Die Internetseite bietet ein Tool, mit dem die Besucher ihre Termine selbst auf direktem Wege mit den Unternehmen vereinbaren können. Darüber hinaus können Einkäufer ihre Bedarfe per Anfrage an den BME richten, der in Zusammenarbeit mit UBIFRANCE die entsprechenden Kontakte herstellt.

 

Kontakt:

BME

Ansprechpartner: Achim Plener

Bolongarostr. 82

65929 Frankfurt am Main

Tel.: 069/ 30838-133

Fax: 069/ 30838-199

E-Mail

 

Ihr Redaktionkontakt :

FIZIT

Peter Eggers

Walter-Kolb-Str. 9-11

60594 Frankfurt am Main

Tel.: 069 / 60 50 19-12

Fax: 069 / 60 50 19-66

Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 10737
 1990

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hannover Messe 2003 - Beschaffungsmarkt Frankreich Partnerland des BME“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIZIT

Bild: Frankreich auf der IntergeoBild: Frankreich auf der Intergeo
Frankreich auf der Intergeo
Zehn Unternehmen stellen in Nürnberg ihre Produkte aus den Bereichen Geomatik, Geodäsie, Geoinformationssysteme und Topografie vor Frankreich besitzt durch jahrhundertelange Erfahrung und Praxis umfassende technische Sachkenntnis. Stellvertretend für die lange Tradition steht beispielsweise das französische Vermessungsamt IGN, das aus den Informationen kartografischer Basisdokumente (Topografie, Kataster, Adressen, Luftaufnahmen) ein Basisinformationssystem geschaffen hat. Zusätzlich gibt es, häufig in Zusammenarbeit mit dem IGN, ein umfass…
Bild: Frankreichs Textilindustrie im AufwindBild: Frankreichs Textilindustrie im Aufwind
Frankreichs Textilindustrie im Aufwind
Auf der Mode-Fachmesse Munich Fabric Start im September 2011 demonstrieren Frankreichs Textilunternehmen neues Selbstvertrauen nach der Krise Allein die Anzahl der Aussteller ist schon eine Ausnahme: 28 Top-Unternehmen nehmen an der französischen Gemeinschaftsaktion teil. Organisiert wird dieser Auftritt vom Fachverband Tisslaine-France Promotion in Zusammenarbeit mit der Agentur zur Förderung der Textilindustrie Espace Textile. Die Unternehmen sind Webereien aus unterschiedlichen Bereichen sowie Hersteller von Zubehör für die Bekleidungsind…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schmidthammer Kohlebürsten GmbH auf der Hannover MesseBild: Schmidthammer Kohlebürsten GmbH auf der Hannover Messe
Schmidthammer Kohlebürsten GmbH auf der Hannover Messe
… vertreten sein. Den Lageplan finden Sie hier: schmidthammer.com/ hannover-messe-2010.html Die wichtigsten Themen der HANNOVER MESSE 2010 sind Industrieautomation, Energietechnologien, industrielle Zulieferung und Dienstleistungen sowie Zukunftstechnologien. Partnerland der HANNOVER MESSE 2010 ist Italien. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 12.
Wirtschaftsstandort Erzgebirge bei weltgrößter Industrieschau
Wirtschaftsstandort Erzgebirge bei weltgrößter Industrieschau
… das Thema Ressourceneffizienz, das sich durch alle 13 Leitmessen zieht. Mehr als 6500 Unternehmen aus 65 Ländern haben sich bisher angemeldet. Partnerland ist in diesem Jahr Frankreich. Weitere Informationen über den Wirtschaftsstandort Erzgebirge finden Sie unter www.wirtschaft-im-erzgebirge.de. Mehr über den Firmengemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderung …
Bild: insglück übernimmt Eröffnungsinszenierung der HANNOVER MESSE zum dritten Mal in FolgeBild: insglück übernimmt Eröffnungsinszenierung der HANNOVER MESSE zum dritten Mal in Folge
insglück übernimmt Eröffnungsinszenierung der HANNOVER MESSE zum dritten Mal in Folge
… mit modernen Präsentationmöglichkeiten für die Veranstaltung konzeptioniert. Als Sponsoren betreute die Agentur Schneider Electric, EDF, Citroën und Abu Dhabi. Das diesjährige Partnerland Frankreich präsentiert die Künstlergruppe Les Percussions Clavier de Lyon mit Ausschnitten aus ihrem einzigartigen Repertoire. Als Redner werden von der Deutschen …
Bild: Forum für internationale F&E-PartnerschaftenBild: Forum für internationale F&E-Partnerschaften
Forum für internationale F&E-Partnerschaften
… sollen länderübergreifende Partnerschaften im Bereich Forschung und Entwicklung anbahnen, mit dem Ziel der gemeinsamen Teilnahme an internationalen sowie EU-Ausschreibungen. Frankreich ist 2011 Partnerland der Hannover Messe unter dem Motto „Innovation für nachhaltiges Wachstum“. In diesem Rahmen legt Frankreich einen besonderen Akzent auf Forschung …
Bild: Digitalisierung im Einkauf heißt Netzwerken über die CloudBild: Digitalisierung im Einkauf heißt Netzwerken über die Cloud
Digitalisierung im Einkauf heißt Netzwerken über die Cloud
… Vernetzung von Einkäufern und Lieferanten seien insbesondere für mittelständische Unternehmen wettbewerbsentscheidend. „In unserer Studie untersuchen wie die aktuelle Stimmung am Beschaffungsmarkt, um Einkaufsentscheidern wichtige Trends und Handlungsempfehlungen für Netzwerke im B2B-Einkauf an die Hand zu geben“, verrät Geschäftsführer Frank Schmidt …
Bild: ‚Saubere Energie‘ aus dem GastlandBild: ‚Saubere Energie‘ aus dem Gastland
‚Saubere Energie‘ aus dem Gastland
… sich bei der Suche nach internationalen Technologiepartnerschaften zusammen. Dieses Jahr ist Frankreich unter dem Motto „Innovationen für ein nachhaltiges Wachstum“ das Partnerland der Hannover Messe. In diesem Zusammenhang bieten die französischen Energie-Cluster ihren Mitgliedern länderübergreifende B2B-Treffen zum Thema „Erneuerbare Energien“ an, um …
Französische Zulieferer kommen optimistisch nach Hannover
Französische Zulieferer kommen optimistisch nach Hannover
Beschaffungsmarkt Frankreich bleibt wichtiger Handelspartner für deutsche Einkäufer und Lieferanten Vom 19. bis zum 24. April 2004 wird Hannover wieder internationaler Branchentreff der Industrieanbieter sein. Einmal mehr spielt die Zulieferindustrie eine entscheidende Rolle und Frankreich ist dabei für deutsche Einkäufer nach wie vor ein besonders …
Bild: SOFTEX erwartet als Folge der brasilianischen CeBIT Beteiligung Geschäfte in Höhe von 60 Mio. US$Bild: SOFTEX erwartet als Folge der brasilianischen CeBIT Beteiligung Geschäfte in Höhe von 60 Mio. US$
SOFTEX erwartet als Folge der brasilianischen CeBIT Beteiligung Geschäfte in Höhe von 60 Mio. US$
Für die Teilnahme an der 26. CeBIT in Hannover hat Brasilien insgesamt 2.5 Millionen EUR investiert. Von dem Auftritt als Partnerland erhofft sich der brasilianische Softwareverband SOFTEX jetzt Geschäfte in Höhe von 60 Millionen US$. Brasilien und Deutschland waren sich noch nie so nahe wie in der Woche vom 6.- 10. März auf der CeBIT 2012 in Hannover. …
Bild: Erfolgreiche Partnerschaft: Deutsche Messe und insglück setzen Zusammenarbeit fortBild: Erfolgreiche Partnerschaft: Deutsche Messe und insglück setzen Zusammenarbeit fort
Erfolgreiche Partnerschaft: Deutsche Messe und insglück setzen Zusammenarbeit fort
… Konferenzen, Keynotes, Corporate Events und Lounges und ist damit Treffpunkt von ITK-Entscheidern aus aller Welt. Die CeBIT 2010 findet vom 2. bis zum 6. März 2010 statt. Spanien ist das diesjährige Partnerland. Das weltweit bedeutendste Technologieereignis, die HANNOVER MESSE, wird vom 19. bis 23. April 2010 in Hannover ausgerichtet. Partnerland ist Italien.
Bild: Hannover Messe 2010: RAiN-Netzwerk präsentiert innovative ProduktideeBild: Hannover Messe 2010: RAiN-Netzwerk präsentiert innovative Produktidee
Hannover Messe 2010: RAiN-Netzwerk präsentiert innovative Produktidee
… & Technology. Die zentralen Themen der HANNOVER MESSE 2010 sind Industrieautomation, Energietechnologien, industrielle Zulieferung und Dienstleistungen sowie Zukunftstechnologien. Italien ist das Partnerland der HANNOVER MESSE 2010. Sie finden das RAiN-Netzwerk vom 19.04. – 23.04.2010 auf dem BMWi-Gemeinschaftsstand in Halle 2, Stand Nr. A 02. Hier …
Sie lesen gerade: Hannover Messe 2003 - Beschaffungsmarkt Frankreich Partnerland des BME